Beiträge von aixo
-
-
Zitat
Original von Tulpe
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Tulpe: Heute, 09:13.Uff.. Vorhin 240.- und jetzt also 250.- für eine GTX480, wenn ich jetzt an einer einzelnen interesse gehabt hätte? Für meine GTX480 habe ich vor einem halben Jahr 200.- hier im Forum bezahlt
-
Hm Okay
-
Uhu.
Wie im Titel angegeben. Sollte anständig tönen und einen Toslink-Anschluss haben. Und eben PCIe 1x.
Gruss
-
Das Ding hat wohl Jahrgang '96 oder so und hat 3 Optical In
Könnte ich dann damit kombinieren, dass in meinen Server eine Soundkarte reinkommt
Am Verstärker ist ein Tuner angeschlossen, ist so ein Komponentensystem. Der hängt an einem koaxialen Kabel. Könnte ich somit auch noch probieren.
-
-
Ich dachte, sowas hätte das Kabel, welches ich bereits verwende schon integriert. Es ist ein 3,5mm/Cinch-Adapterkabel mit rund 3 Meter Länge. Müsste mich aber heute abend nochmals vergewissern. Habe eine Dose in der Wand direkt neben dem Möbel wo das Zeug drinsteckt. Läuft soweit alles über dieselbe Steckerleiste. Ist ein Tower-PC, welcher rund 1 30 Zentimeter neben dem Verstärker steht. Das Kabel ist afaik 1.8 oder 3 Meter lang.
-
Ich stehe auf DMAX, vorallem auf Andrew Zimmern
-
Ne das ist der neue Bluewin-Facebook-Autoanswer-Service
-
Das war gerade ein sehr grosser Lacher
-
Huhu.
Benötige eine kurze Denkstüze
Ich habe einen "Mediaserver" im Wohnzimmer und einen älteren Verstärker von Technics. Geht vom Onboard-Sound per Klinke/Cinch auf den Verstärker. Habe ab etwas mehr als Zimmerlautstärke einen nervigen Brummton auf den Lautsprechern,.. da das Zeug alles ziemlich verdrahtet ist, wollte ich kurz den Rat hier einholen, woran dass es liegt, bevor ich das Zeug auseinandernehme
Was ich definitiv bestelle ist eine Soundkarte für den Mediaserver. Oder hat jemand grad ein gutes PCI-Teil zur Hand? Könnts am Kabel liegen? Die Anlage brummt sonst beim Radiotuner oder CD-Spieler nicht.
Danke für Hinweise.
aixo -
Da passt ja kein Windows 7 drauf
Für 10 Franken mehr kriegst du bei mir eine 60er und für 30 Franken mehr eine 80er SSD von Corsair
-
Jawoll und wir sind uns einig, verwirren tut mich nur, dass der Calendar und der Kalender in Outlook unter der Kategorie iCloud gelistet ist, also zuhause im Outlook siehts so aus:
Kalender:
- Kalender (leer)iCloud:
- Kalender (voll)
- Calendar (leer)edit:
Ich habe den Calendar nun unter icloud.com mal einfach gelöscht, schlimmstenfalls habe ich eine PST-Sicherung welche ich vor iCloud-Aktivierung gemacht habe -
1.
ZitatOriginal von aixo
Die Mainboard/CPU/Ram-Kombination habe ich bereits einmal komplett ersetzt. Sein Kombi läuft jetzt woanders und das tadellos.2.
Bereits ohne Erfolg getestet.2.5
Chieftec, da BeQuiet teilweise kaum lieferbar ist :/ Wenn du eine Anspielung machst, darfst du gerne auch direkt danach begründen, wiso ein 650W Netzteil ein Witz ist.3. Nein. PC ist von da: http://www.terra-informatik.ch…ormatik/pl_pc_systeme.pdf 2te Seite, oberstes Angebot, mit leichten Modifikationen.
-
Ich habe schon von Leuten gehört, die bei Apple einfach mal irgendwas gelöscht haben und dann ein paar Tage mit der "Reparatur" beschäftigt waren *gg*
-
Eine Frage in die Runde, benutzt hier jemand Windows Intune. Bin da etwas am Feedbacks sammeln und mir ist es stets am liebsten, wenn sich da ein Tweaker meldet, der was darüber sagen kann
Für alle, die das nicht kennen, und es auch nicht googlen wollen und trotzdem neugierig sind, was es ist: Man kann damit scheinbar per Remote Client-Systeme warten in Punkto Updates etc. Inwieweit sich diese Wartung ausdehnt, weiss ich nicht, werde wohl mal die 30tägige Testlizenz aktivieren.
Grüsse
-
Eins begreife ich noch nicht, vielleicht weiss hier jemand was es damit auf sich hat:
Auf icloud.com habe ich diese beiden Kalender drin. Der Kalender, der auf iPhone, iPad und somit von mir verwendet wird, ist der Blaue. Wozu der gelbe "Calendar" ist, bleibt mir ein Rätsel. Google weiss auch nicht viel zu dem Thema.
Im Outlook zuhause habe ich noch einen Lokalen Kalender, welcher leer ist und ich nun einfach ausgeblendet habe, da ich nun nur noch im iCloud-Kalender Termine erfasse.
-
Finde mich unterdessen soweit gut zurecht, bin noch etwas an der Problematik bezüglich doppelten Kontakten und dreifachen Kalender
Frage in die Runde: Outlook 2010 macht einen Kontaktordner namens Vorgeschlagene Kontakte. Dieser wird beim Synchronisieren per iCloud miteinbezogen, das ist aber berndeutsch gesagt Scheisse, weil da drin speichert Outlook einfach fortlaufend Kontaktkarten, teilweise mit Namen oder manche auch wirklich nur grad rudimentär mit E-Mailadresse, damit man dann nur noch den Rest der Karte ausfüllen und sie in regulären Kontakteordner übertragen kann.
-
Produktlink?
Bin im moment sowiso etwas am hängen, da ich für meine keine Beiblätter habe, da ich die Occasion erwerben würde. Habe sogar schon dem SVSA eine Mail geschrieben bezüglich Gerücht, dass Dectane/DEPO TFL-Komplettleuchten per 01/2012 ohne separates Beiblatt geführt werden dürfen.. Aber die verweisen nur auf das reguläre TFL. Mühsamer Verein.
-
- Kein anderer Controller.
- Satakabel gewechselt.Minidump muss man erstellen lassen oder? Muss man da irgendwo in der Systemsteuerung ein Häkli setzen, damits den beim nächsten Bluescreen erstellt?