Konntest du das iPad unterdessen absetzen, oder hast du es noch?
Beiträge von aixo
-
-
Zitat
Original von moonie
Merci
Dachte mir in Weiss fressen sie optisch sicher viel weniger Platz im Gesamtbild als wenn jetzt dort 2 schwarze Türme stehen würden, zumal die TV-Ecke doch recht eng ist bei uns. Mittlerweile sind glaubs alle recht Happy mit dem Endresultat, und das Weiss kriegt schon Komplimente. Und wie sie erst klingen... !
Ihr braucht nun lediglich einen grösseren Bildschirm, der das nun falsche Verhältnis wieder ausgleicht
-
Mir ist heute ein gelbes Licht auf der A1 in Bern, Fahrtrichtung Murten direkt nach dem Felsenauviadukt aufgefallen. Ich bezweifle, dass es ein Blitzer war, da es auf der Betonmauer oben auf der Gegenfahrbahn aufleuchtete, trotzdem frage ich mich, was es wohl sein könnte. Für einen Blitzer war ich eigentlich zu nah, das Licht zu weit weg und ich war schlichtweg eigentlich zu langsam
Any Ideas?
PS: http://www.stadttangentebern.c…kation/Webcams/index.aspx
Leider funktioniert die Webcam die ziemlich genau dort ist, wo ich das blinken gesehen habe, eben genau nicht. Vielleicht wars ja bloss die Wartungslampe der Webcam
-
-
So. Habe die Acronis B&R Workstation 10 bekommen, installiert und war erst etwas skeptisch. Das Programm selber überzeugt aber absolut. Schade ist bloss folgendes:
Wenn man den angesprochenen Haken setzt, dann ist die Funktionalität mit 2 Festplatten gewährleistet, nur kann man dann nur noch folgende Schemata wählen: Vollbackup, Inkrementell, Diferentiell. Bei Privat-PC benutze ich Norton Ghost, dort fahre ich mit dem Inkrementellen Plan, lasse aber vierteljährlich ein Vollbackup machen. Bei Acronis BR geht das nur via einem zweiten Backupplan, was in Bezug auf 2 unregelmässig getauschte HDDs ungünstig vom Speicherplatz her enden kann. Wenn "zufälligerweise" immer dann die gleiche Platte dran ist, wenn die Vollsicherung kommt, ist eine Platte nach einem Jahr rappelvoll und die andere praktisch leer.
Ich dachte mir auch, dass es eigentlich dem Kunden ja am Herzen liegen sollte, die Platten gewissenhaft immer am selben Tag zu wechseln, aber scheinbar gibts einfach Leute, denen ist die nachhaltige Datensicherung Ihrer Existenz irgendwie nicht besonders wichtig - auch nach mehrmaligem Ermahnen und Erklären usw. Da macht man halt das beste draus
(Darum sind wir ja Dienstleister ^^)
Danke jedenfalls ganz herzlich Mannyac für die Tipps, ich habe mir jetzt mal die 11er Version noch bestellt, um die mal so richtig auf Herz und Nieren zu testen
-
Bin bei weiteren Recherchen im Netz auf ähnliche Antworten gestossen. Ich selber war von der Idee auch absolut nicht begeistert und unterdessen habe ich herausgefunden, dass das nur so hätte installiert werden sollen, weil der Kunde kein HDMI Kabel durchs bereits verlegte PVCRöhrchen in der Wand durchkriegt..
Danke für eure Feedbacks. (WLAN buuäähh)
-
Alles klar, weil ich hatte hier noch eine Advanced Edition rumliege und wollte mit der mal probieren. Morgen kommt die normale Lizenz. Danke für die Infos.
-
Kurze Rückfrage bezüglich Installationsvorgang von B&R10, Lizenzserver?
Ich kann da lediglich einen Lizenzserver angeben, den PC auf dem ich installiere zum Lizenzserver machen, Testversion installieren oder nur das installieren, wozu keine lizenzierung nötig ist.Scheinbar muss man da auch echt jedes Teil registrieren mit den kompletten Kundendaten?
-
Bestellt
Morgen ausprobieren, bin gespannt.
Danke für die Ausführungen
-
Klär mich kurz auf: Was ist der Unterschied? Ich sehe auf acronis.de, dass deine Version auch in die Cloud speichert, das ist aber keine Option. Zudem sehe ich da nur die Abopreise - gibts das auch als normale Einzelplatzversion ohne Onlineanbindung?
-
Wir benutzen Acronis True Image Home 2011. Habe jetzt mal alle Optionen für den bestehenden Auftrag durchgesehen: Nichts gefunden.
Any Ideas?
-
Öhm 11er haben wir im Einsatz,.. ich hoffe mal ich finds, weil der Screenshot sieht ungewöhnlich aus.
Tragheit der Kundschaft. Ja, ihre Daten usw. aber im Endeffekt ists für beide Parteien einfacher, wenns möglichst automatisiert läuft und ungefähr 1x pro Woche die beiden Harddisks zu tauschen scheint gut anzukommen
-
Nice Input! Prüfe ich am Nachmittag, Danke schonmal!
Wegen 2x Backupaufträgen haben wir uns auch schon überlegt, wie machst du das dann bezüglich Kunde? Muss der die HDD dann jeweils am Tag X der Woche anhängen und manuell ausführen?
Weil unsere Kunden sind in Bezug auf Backupabläufe etwas träge und vergesslich, das muss alles fast von alleine gehen.
-
Hallo Ihr.
Ich dachte, eventuell könnte man hier kurz etwas zum Thema Backupsysteme brainstormen. Wir fahren bei unseren Kleinunternehmen teilweise mit dem System, dass auf dem Klein-"Server" (W7Pro) Acronis True Image läuft, der Kunde 2 Externe Harddisks hat und jede Woche die Platte wechselt. Das ging bisher ziemlich gut, dass Acronis es bisher nicht interessiert hat, dass da eine andere HDD am USB Kabel hängt, hauptsache, beide hatten denselben Laufwerksbuchstaben und denselben Namen.
Bei Norton Ghost geht das beispielsweise nicht mit 2 HDDs, weil Ghost jeder HDD eine Art ID-Code vergibt und somit erkennt, dass nun eine andere Disk angeshclossen ist und dann den Backupauftrag nicht ausführt.
Nun scheint das neuste Acronisupdate genau denselben Scheiss zu machen. Wenn ich also HDD1 Anschliesse und den Auftrag definiere, dann wird das Backup erledigt, schliesse ich dann HDD2 an und führe den Auftrag erneut aus, reagiert garnix. Schliesse ich wieder HDD1 an fängt Acronis den Auftrag sofort an. Von mir aus gesehen ist das nicht mal so gewollt von Acronis, aber eben..
Habt ihr Erfahrungen oder Ideen? Wäre froh um Inputs
Der Sinn btw. beim 2 HDD System ist recht simpel. Eine HDD bleibt fix am PC und backupt jeden Mittag (oder so), und eine liegt derweil im Safe. Ergo sind sogar gewisse Elementarschäden und Diebstahl abgesichert, da ein Image immer hinter Schloss und Riegel ist.
Greets, aixo
-
Ich teile einfach einen meiner Streambeiträge mit einer Gmail-Adresse. Derjenige, der das Mail dann bekommt, kriegt einen Link auf die Registrationsadresse, weil da jemand was mit ihm teilen möchte, er aber noch nicht auf g+ registriert sei.
Das geht aber nur zeitweise, weil die Art+Weise so Leute reinzunehmen schon um die halbe Welt ist und schlichtweg die Sserver oder so überlastet sind.
Jedenfalls HF beim Ausprobieren
-
Zitat
Original von Tulpe
The thing is an gtx570 costs around 320.-... new and the latest gttx480 are selling at ricardo below 200.- (around mai/june)Honestly said 120.- was just a way to ask if you are willing to speak about the price cause over 220.- for 1 card is a lot...
So a price range between 120 and 220 should be possible... or not like in your case... but funny you are always the who is asking at price levels around 50% of what the potential seller was asking....the thing ist that 120 fränk is around "huerä wenig" for a gtx480. its also called "priisdrücker" and so, oder.
-
Oh Mann..
-
Du kannst das ganze iPhone mit eine Code schützen, so, dass wenn du es aus dem Standby holst, du erst einen Code eingeben musst, um das Gerät zu benützen.
Hast du btw schon mal in Betracht gezogen, dich in einem Swisscomshop ganz regulär beraten zu lassen?
-
-
Du musst erst mit einem Hotspot verbunden sein, um einen VPN-Tunnel öffnen zu können.