Beiträge von aixo

    Zitat

    Original von DerliebeWolf
    werkschaden sind HÖCHST HÖCHST unwarscheinlich, vor allem bei grafikkarten...


    Käse. Sind genauso vorhanden wie bei anderen Komponenten.
    Wenn du das Verhältnis beachtest und die hochwertigere Verpackung
    von Grakas miteinberechnest gehen genauso viele Grakas in die RMA wie Ram.

    Stimmt, Steg und XtremeCooling kann man sicher auch dazuzählen.
    Naja, solange sich irgendwelche Teenytweaker nach dem Motto
    "Toppreise zuoberst = billigster = bester" richten, werden die Jammerberichte
    nicht weniger.


    Aber da kommt Muttis Sprichtwort hoch, wer lernen will muss auf die Fresse falllen :D

    Hehe, ich hab dafür früher immer irgendwo ein Gästebuch gehabt, dessen Link zwar für mich einfach war, aber eigentlich sonst niemand drauf gekommen wär. Und dort hab ich genau das Prinzip gemacht, da
    ich in der alten Filiale früher noch nicht mit USB Sticks und so gearbeitet habe und die Workstations immer bissel anderes Schreibprogramm draufhaten. So war das die beste Lösung.


    :)

    Moment, wenn die Karte neu und ungeöffnet ist bzw. war und du dafür einen Zeugen hast (wäre gut) dann kann er das Geld nicht zurückverlangen. Er hat in einem Auktionshaus eingekauft, nicht in einem Fachgeschäft. Er hat ja Garantie auf die karte und den gültigen Kaufbelege. Das selbe Szenario kann dir auch mit einer neuen Karte passieren. Meine Kundschaft hat auch meistens das Gefühl, dass wenn sie was kaufen, neu, heimgehen und was kaputt ist, dass sie dann gleich was anderes kriegen. Ein Kauf ist ein KaufVERTRAG. Da geht nicht so hurti hurti Geldzurück. Ich war auch schon in dieser scheiss Situation, aber es gibt Kunden die meinen sie hätten Sonderrechte. Mir wurde sogar scho mit Kassensturz oder so gedroht. Schlussendlich machts jeder Detailhändler und jeder Versandhändler so. Wer was kauft geht einen Vertrag ein. Deine Situation wäre komplizierter, wenn du keine Retailergarantie mehr hättest. Der Käufer soll also froh sein, wenn er überhaupt die Karte einschicken kann. Die Wahrscheinlichkeit ist grösser, dass er das Teil kaputt gemacht hat als wenn du ihm eine defekte Karte geschickt hättest. Falls du gute Bewertungen hast, verweist du auf diese. Falls du hier gute Bewertungen hast, verweist du auf diese.


    Mach ihm klar, dass er froh sein kann, einen Kaufbeleg zu haben und die Möglichkeit ergreiffen soll, die Karte in die RMA zu schicken. Ich empfehle dir, lass die Karte *nicht* an dich zurückschicken! Ansonsten kann er "dumm" tun.


    Gruss

    Also er hat die Karte erhalten, heute, ausprobiert und sie geht nicht?
    Hmm, dann würde ich ihm sagen, dass er sie entweder selber einschicken
    kann oder, dass du sie einschickst. Am allerbesten wärs, wenn jemand
    belegen kann, dass die Karte funktioniert hat. :)


    (es gibt die verkäufer die kaputte sachen verschicken, aber es gibt die
    käufer die sachen kaputt machen beim einbauen und dann dem käufer
    die schuld in die schuhe schieben)

    Wenn er die Garantie bei Spartacus "mitgegeben" hat, dann muss nicht ER sie
    zurücknehmen sonder der neue Besitzer muss / kann sich bei Spartacus
    melden, als wenn er sie gekauft hätte. Wer den Beleg hat ist der Käufer
    und somit der Garantieberechtigte.

    Diese Einmannfirmen spriessen sowiso wie Unkraut aus dem Boden.
    Da zahle ich lieber ein wenig mehr und bleibe bei Altbekannten wie
    PC4ALL, Brack, Architronic oder kauf bei mir im Megashop ein.


    :)

    Der Verkauf wurde vor 2 Wochen abgeschlossen. Da du als Privatperson
    keine Garantie anbietest oder anbieten kannst oder angeboten hast, hat
    er keinerlei Möglichkeit dich ins trübe Licht zu ziehen.


    Komponenten sollte man ob ricardo oder tweaker Marktplatz innerhalb von 2 - 3 Tagen gründlich unters Korn nehmen, da man spätestens
    nach einer Woche nichts mehr zu melden hat. Da das sonst ja eine
    Garantieleistung wäre.


    Von mir aus gesehen trägst du keine Verantwortung für das, was er dir
    mitgeteilt hat. Falls du Zeit hast kannst du natürlich dies mit ihm am
    Telefon besprechen und ihm anbieten, dass du bei Spartacus nachfragst.


    Andersrum, 7 Monate? hat das Teil keine Garantie mehr?

    [URL=http://www.winfuture.de/news,31848.html]Winfuture schreibt über Starcraft II :)[/URL]
    Hmm,.. das gluschtet mich jetzt richtig SC1 mal zu organisieren ;D


    Original von Winfuture.de

    Zitat

    Bisher steht noch kein Datum für die Markteinführung fest. Stattdessen hieß es nur, dass das Spiel erscheinen werde, "wenn es fertig ist".


    Aus Spielersicht zwar zermürbend, aus Entwicklersicht aber so
    ziemlich die geilste Aussage bezüglich Release die man geben kann :D