Beiträge von aixo

    Für ein Canonbody würd ich dir ein x-300 "L" oder ein 70-200 "L" empfehlen, welches du mit einem Canon Extender 2x pimpst.


    200 x 1.6 = 320 x 2 = 640


    Objekiv gibts auf ricardo.ch für um 800.- CHF (hab meines für 750 CHF verkauft) Extender kostet 400.- CHF.


    Dann hast du zwar noch kein Body, schon ne Stange Geld ausgegeben, aber die L Gläser von Canon, das wird dir kingalive bestätigen, halten ihren Geldwert in den Fotos fest.. In nem jahr werd ich mir 100% eine
    5D oder das neuere Pendant falls angekündigt (man kann ja nie wissen was in nem jahr ist :) ) + ein 200er + expander kaufen. Oder gleich ein 300er. Aber muss 2.8 sein.


    Jawohl ;)

    Ah, Okay für die Info :)
    Ja die Megashopseite ist eh irgendwie nicht zu gebrauchen..


    Als ich den Bestellt habe, wurde mir bestätigt, dass es ein C2D sei..
    Lassen wir das Thema,... *zustimm* :shure

    Ich will dir hier nicht die Laune versauen, aber das wirst du nur mit verdammt viel Glück finden :)
    Und wenn, dann nehm ich auch eins ;)


    Bin eigentlich seit nem Jahr andauernd auf der Suche nach solchen Boards.. Gefunden hab ich vielleicht 3 - 4.. (funktionierende..)

    Hi,..
    Hm, hast mich auf eine gute Idee gebracht :)
    Suche auch nach einer "guten" AGP Karte für
    ein Barebone. Der Lüfter drauf sollte keine Übergrösse
    haben und Passiv wär sowiso toll. 2500+ AMD und 2GB Ram
    und die Grafikkarte soll nun genug Power liefern, damit man
    damit unter anderem CnC TW gamen kann. Auf meinem NB
    mit 1,73Centrino/2GB/X600m läufts knapp. Somit sollte das
    im machbaren liegen. :)


    Gruss


    Habe mir noch die X1950GT AGP angeschaut :)
    http://www.megashop.ch/shop.ph…creen=detail&object=20121


    Wobei sich Megashop da nicht so ganz sicher zu sein scheint,
    ob da 256 oder 512 MB drauf sind. Gemäss der ziemlich aktuellen
    Artikelnummer (=neues Produkt) würde ich 512 erwarten.


    Wär noch schick und Lüftertechnisch würd Sie wohl auch reinpassen.

    Jep, da stimme ich dir zu, scheiss Situation.
    Andersrum würde ich mir halt mal überlegen, ob du das Fotografieren
    nicht zu deinem Hobby machen willst :) Du kannst ja Step-by-Step
    dein Equipment aufstocken, dann gehst mal mit der Fotocommunity
    an den Stammtisch und probierst mal andere Objektive und du wirst
    die beste Kaufberatung bekommen dies gibt - Nämlich Erfahrungsberichte
    und eigene Eindrücke :)


    Tierfotografie mit einer Bridgekamera ala F828 - ich weiss nicht recht.
    Klar du kannst dir einen Teleaufsatz für die Fixobjektive kaufen, welche
    dann so mit 300 CHF zu buche schlagen, dann kommst auch auf 400mm
    Nettobrennweite rauf :) (kein Cropfaktor bei nonDSLR :) )


    Ich würd dir empfehlen einen Einsteigerbody zu kaufen, deine Marke
    scheint Nikon zu sein :) Da kenne ich mich nicht soo aus. Dann machst
    du mit dem Body deine ersten Gehversuche, gewahnst dich an das
    Schiessen mit DSLR und erweiterst deine Ausrüstung.


    Oder du geduldest dich etwas und sparst dir was für ein D200 Body zusammen.
    Von dem Ding schwärmt man in den höchsten Tönen.


    Ich würde in deiner Situation doch eher grad auf was professionelleres gehen. Du hast schlussendlich einfach mehr davon. Und falls du eben
    eigentlich nicht zu viel ausgeben möchtst unbedingt eine Kamera mit
    Fixobjektiv kaufen, damit du gar nicht erst in versuchung kommst an
    ein Einsteigerbody "Prätsch"Objektive ranzumachen ;)


    Ich könnt mich persönlich mit Pana, Fuij und so weiter nicht anfreunden.


    edit:
    Das ist Phil von Partyguide, Schnitzel sollte den kennen.
    Dessen Rohr ist ein 400er 2.8. Voluminös Bös... :rock

    Mit Tieren habe ich nicht so viel Erfahrung, aber ich würde behaupten,
    dass du Freihand mit einem 2.8er in der Dämmerung ziemlich geile
    Aufnahmen machst.


    OldschoolFotografie kann ich nicht mitreden, aber meistens wissen
    diese Fotografen, wie sie ihre Bilder schiessen können/müssen, damit
    der Blendenwert nicht sooo sehr ins Gewicht fällt, klar, andersrum hast
    du ja ein Stativ bei, somit kannst du die Verschlusszeit runterdrehen, insofern
    sich das Vieh deiner Begierde still hält :)


    Bin nur etwas verwundert, dass du scheinbar versuchst die Technik
    einer SLR in einer Kompakten zu bekommen, denn du schwankst doch
    sehr zwischen Äpfel und Birnen hin und her.


    Eine Kompakte wird dir nie das bieten, was dir eine SLR mit einem
    geilen Tele bietet :) Aber kann zum starten doch sicherlich hilfreich sein,
    denn auch mit einer Kompakten kann man Kreativ sein und Fotokunst
    produzieren, mann beschäftigt sich dann wohl mehr mit der Bildkomposition
    und den Farben bzw den Schärfebereichen, wobei halt bei einer
    Kompakten das Spiel mit der Schärfe schwieriger wird.

    Genau, ich würde das Gespräch suchen, du scheinst ja doch
    ziemlich Verständnisvoll zu sein. So dass du demjenigen zbsp
    anbietest 2x 50.- CHF zu zahlen oder etwas in der Art.


    Falls derjenige nocht nicht 18j. ist, würde dessen Eltern mal anrufen
    und den Fall darlegen - das hilft meistens. Würde ihn nicht anschwärzen,
    sondern einfach ruhig, aber bestimmt deine Forderung nennen und
    auch, nicht drohend, erklären, was du einleiten wirst, falls das nicht klappt.


    :)


    "Game ist von Blizzard,.." demnach sowas wie WeltallWOW? :skull

    Zahl du mal ein 2.8er 400mm ;) 2.8 brauchst für Tieraufnahmen wohl
    schon, am besten noch ein IS drin ;)



    Das wär dann wohl das 1200mm L 2.8 :D Hab mal einen
    Preis von 140'000.- CHF gelesen ;)


    Das wichtigste ist, wie ich finde, bei einer Kamera, dass du dich wohl
    fühlst. Dass die Cam dir gut in DEINEN Händen liegt, dass du dich mit
    der Menüführung identifizieren kannst und die Knöpfe in der Reichweite
    deiner Finger liegt.


    Ein Kollege von mir hat eine Konica Minolta welche ihm sehr gefällt,
    ich kann mich mit dem Menü einfach nicht anfreunden, wie ich es auch
    mit Dynax Kameras nicht kann.


    Sony und Canon liegen mir da einfach besser :)
    Wenn du zu einem Fachfotografen gehst, wirst du sicher
    die Gelegenheit haben, mal mit einer ein paar Pix zu schiessen.


    Bevor ich meine 30D gekauft habe war ich bei Galep und schoss mit
    seiner ein paar Pix :)

    Ich würde mit der Austauschprobe beginnen.
    HDD testen - tauschen - probieren.
    RAM testen - tauschen - probieren.


    Wenn du Onboardgrafik hast würd ich die Graka mal ausbauen.
    So, dass du eigentli nur Board, Proz und HDD (und DVD) drin hast.
    So kannst du besser abschätzen wo das Problem liegt.


    Falls du nen guten PC Shop in der nähe hast, kannst du ja mal fragen
    gehen, ob die dir nen Deal machen und dir nen Werkplatz geben
    wo du das Teil zu nem Pauschalpreis durchchecken kannst :)


    Gruss

    Sag mal, kingalive, wenn ich dir ne D200 und ne 5D hinstellen würde,
    welche würdest du wiso nehmen? Ich werd mir in nem Jahr ganz sicher
    wieder eine Semipro Kamera kaufen, die Frage ist, obs bis dahin krasse
    Neuerungen geben wird und ob ich von Canon auf Nikon umsteigen
    soll, was ja denkbar einfach wäre, da ich mein Equipment nun los bin.


    Greets


    Die unteren Nikoncams haben gem. Erfahrungsberichten schon ziemlich
    ungünstige Sucher, zudem find ich die EOS 350 und 30D einfach vom
    Handling her angenehmer als die Nikonpendants.

    Hmm,.. kann einer von euch Begeisterten mal so Subjektiv schreiben
    worums in dem Game geht? Ich kann dem Hype nicht ganz folgen ^^
    Snipa, gogo ;)

    Zitat

    Original von br@insc@n
    Kabel ins A... und mit den Fingernägeln über die Platte fahren. Vielleicht klappts. :P


    Mit dem *DLS Nippeltwister* kommen viellecht Töne raus :skull

    Ein 300er Tele hat an einer DSLR mit APS-C Sensor einen Cropfaktor von 1,5 bzw 1,6, das bedeutet, dass du damit eine Brennweiten"verlängerung" von 150mm hast und somit 450mm schiesst :)


    Aus meinem 200er L4 von Canon "entstand" ein 320er :)


    Wenn du aber eine Vollformatkamera hast, dann bleibts bei 200 bzw 300mm.


    Im Telebereich kommt dir diese Brennweitermultiplikation zugute,
    im Weit und Superweitwinkelbereich ist's mühsam, da aus einem
    18mm ein 28mm wird un der Weitwinkel in den Normalbrennweitenbereich
    fällt.


    Darum ist zbsp das Bundleobjektiv einer EOS 400D ein EF-S
    Objektiv, welches nur an APS-C Sensoren verwendet werden kann,
    und darum keinen Cropfaktor bietet und so hast du deine 18mm so
    wies drauf steht :)

    Hrhr Snipa, das hätte dir geschmeckt :D
    Duronfan, ich fühle mich schlecht, ich hab
    gesundes Gemüse mit bösem bösem Käse und
    Gratinguss übergossen - legen wir eine Schweigesekunde ein :P

    So ich erweitere grad meine Kochkünste durch ein weiteres,
    leckers aber doch simples Menü:


    Hackbraten mit Nudel-Kohlrabigratin an Bratensosse. :)
    Hatte da noch Kohlrabis welche man benutzen musste,
    Hackbraten im Kühlschrank (diese Teile in der Schale, lecker)


    Mag Kohlrabi nicht so, also mal Zwiebeln an Kräuterbutter andünsten
    Kohlrabi drauf und schön herzhaft würzen :D
    Hackbraten 20 Minuten vorher in den vorgeheizten Ofen.
    Gratinpulver Pimpen und mit Milch aufgiesen, Käsekuchenkäsemischung
    (was für ein Wort ^^) bereit legen:


    Daaaan: Nudeln (die muss man auch noch machen ;)) und Kohlrabi
    schichtweise mit Käse dazwischen in eine mit Ankää eingestrichene
    Gratinform geben und schön hochschichten, dann Guss drüber und
    ab in den Ofen.


    ä Guete :)

    Hoi Zäme


    Und weiter geht die Suche, Graka und RAM gefunden :)
    Ich habe 2 Boards mit Kühler zu besetzen, das eine ist ein
    AMD Socket A welches ein 2500+ Barton beherbergt. Das
    andere ist ein Socket 478 mit einem 3GHz Northwood drauf.


    Die Kühler müssen leise sein. Also bitte keine 40db Schwarten
    wie im Lieferantenkatalog *örks*


    s478: Egal wie gross > Midi-Tower.
    sA: Begrenzte Höhe > Barebone Soltek SL-B7A-F


    Bevorzugte Teile: Thermaltake, Nexus, AC


    Bitte Angebote mit Preisvorstellung.
    Dankeschön und Gruss