Beiträge von aixo

    Bei den Elements 3,5" geht das mit einem Schlitzschraubenzieher gut, eine Portable habe ich noch nicht probiert, da die aber dasselbe Gehäuse in Klein haben, gehe ich davon aus, dass das genauso gut geht. :)

    Mich stört das fehlen eines SD-Card-Slots nicht. Aber eben grad durch iOS und iTunes Match und Spotify nutze ich das iPhone heute sehr intensiv für Musik zuhause, im Auto und @work (mit Airport Express, Pioneer Radio und B&W Zeppelin) und da ich mit Orange hier im Seeland etwas knapp mit Empfang bin, teilweise, kann ich nicht durchgehend streamen und muss daher doch oft Musik lokal runterladen.


    Wechsle zwar jetzt sowiso mal zur Swisscom, weil die neuen Bandbreitenabos m.E. toll sind und ich da wie gesagt besseren Empfang habe.

    Fingerprint bringt mir keinen für meine Verhältnisse und meine Benutzung sichtbare Bereicherung, NFC wäre Nice-to-have gewesen, ist aber eigentlich noch fast zu früh. Zudem habe ich mein Portmonee sowiso immer dabei und NFC an mein Hauptkonto oder an meine Kreditkarte wäre mir im Anfangsstadium noch zu heikel. Da habe ich dann meine konservative Seite.


    Dass das neue iPhone nicht sehr viel anders aussieht ist mir recht. Mir gefällt das iPhone 4 sehr gut und die Form ist sehr handlich und das Gerät hochwertig. Dass die Rücken von Apple Devices immer sehr individuell aussehen (schön umschrieben für Kratzer) stört mich nicht. Ich werde mich wohl aber diesmal für etwas mehr Kapazität entscheiden, da haben wir dann auch den einzig wirklichen Kritikpunkt, da Apple einfach übertreibt, was sie für Speicher verlangen. Wenn ich für 20 Stutz einen 32GB USB-Stick kaufen kann, will ich nicht 200 Stutz mehr dafür im iPhone bezahlen. Aber ansonsten freue ich mich auf das neue Teil und iOS6. Was dann "längere Akkulaufzeit" bedeutet - da bin ich gespannt. Mein iPhone4 hält schon nicht mehr wirklich lange durch. Mache aber heute halt auch einfach wirklich viel auf dem Handy. Surfen, Gamen, Telefonieren und Unmengen von Nachrichten verschicken.


    Ich bin unterdessen sehr Zufriden mit iTunes und kann zuhause alles via iOS steuern. Schon nur deswegen lohnt es sich für mich bei Apple zu bleiben. Auch wenn die neuen Lumias echt einen angnehmen Eindruck machen.


    PS: Mit dem neuen Anschluss Lightning habe ich kein Problem. Ich bin froh, ist es kein Micro-USB geworden. Der Standard ist Müll, loderig und Lightning ist einiges schneller. Die 2-3 Kabeli im Büro und zuhause zu ersetzen kann ich mir durchaus leisten. Würde ich die Marke wechseln müsste ich das ja auch.

    Zitat

    Original von c-64
    ist das neue iphone ein kauf wert ?


    Ich frage mich einfach, wie man auf eine so pauschale Frage eine anständige Antwort erhalten kann.


    - Nein, lohnt sich nicht, kostet Geld.
    - Nein, lohnt sich nicht, es ist ein Statusobjekt.
    - Nein, lohnt sich nicht, es hat keine Snapdragon-CPU.


    Bist du iPhone-Besitzer, oder hast du schon mal eines gehabt?


    Aktualisiert.

    Hey Zäme


    In Bezug auf Informatik-Stellen wollte ich kurz darauf hinweisen, dass ein Kollege im Dezember 2012 ein Restaurant im Raum Büren an der Aare eröffnet und einen Koch sucht. Ich kann nicht gross Angaben zur Art machen, das soll er selber tun, falls sich jemand meldet. Einfach via PN anschreiben, gebe dann den Kontakt weiter :)


    Der Thread kann ja auch für sonstige Stellenausschreibungen benutzt werden. Via Vitamin B ist ja immer ein bisschen besser :-)


    Gruss
    aixo

    Zitat

    Original von 1984
    ahh jetzt ist mir ein licht aufgegangen. man muss sich nur vorstellen das da ja drei bildschirme sind und sich die ränder dazu denken :)


    Zitat

    Original von aixo


    @hit: Keine Ahnung. Praxistest bei mir hat gezeigt, dass mein System mit zwei Vertex 2 im Raid0 spürbar schneller läuft, als wenn ich es nur auf einer installiere. Praxistest > Theorie. Hatte davon 2 60GB SSD's rund 3/4 Jahre im Raid0, dasselbe Szenario. Davor hatte ich 2 Raptor 10k rpm, aber das ist ja dann eh ein anderes Thema: *kkrkrrggrgrkkrrggrggrrkkrkrkrkrkrkrkrk ^^

    Ich sehe den Störfaktor nicht. Google Chrome installiert ebenfalls eine Metroinstanz. Die benötige ich nicht, ich kann sie also einfach von der Metrofläche löschen. Chrome habe ich in der regulären Sprungliste auf dem Desktop und starte ihn von da.


    Ich will damit sagen: Nur weil etwas da ist, was ich nicht brauche, ist es nicht automatisch schlecht ;) (Nicht dass du das gesagt hättest, aber es scheint so ein bisschen die allgemeine Aussage der Kritiker zu sein)


    Die Metrooberfläche ist für mich ein sehr angenehmes App-Panel, welches schön anzusehen ist.

    Mannyac, manchmal möchte ich eine Vodoopuppe von Caynnam, damit ich dich via Remote kneifen könnte :P


    1984, äh, nein? Wie kommst du drauf?

    Wenn du Metro nicht benutzt. Sprich: Metrobasierte Apps etc., dann stört es ja auch nicht? Ich benutze die Eingabehilfen von Windows auch nicht. Dass es sie gibt, stört mich nicht sonderlich. Und als Programmverknüpfungs-Tableau eignet sich Metro wunderbar. Wenn du darauf keinen Bock hast, füll deinen Desktop mit Verknüpfungen, who cares. Ich öffne den Browser nie im Metro, somit habe ich auch keinen Verlauf darin. :)

    Ausgegraben! Seht euch mal so die Seiten 15-20 an, da gehen die Bilder noch > Hammer ;D ;D


    Die Fragen die sich mir stellen:
    - Wiso lässt man das olle [DE] eingeblendet - das braucht doch keiner ^^
    - Wiso VLC und so als Icon? Das geht doch alles via Öffnen mit oder sowiso als Standardprog?
    - Thunderbird als Deskicon und in der Sprungleiste!!


    ;) ;)


    Ich hab meinen Spass hiermit: (Bin mir beim Wallpaper noch nicht sicher, gibt in der Grösse nicht viel Schlaues..)


    Hier nur klicken, wenn man am PC ist ;-)


    So siehts aus, wenn man davor sitzt. Kack-Qualität, aber haut einen ziemlich um ;)


    Ich finde einfach dass die Leute immer mehr voreingenommen sind. Nicht Leute aus dem Forum hier. Ist keine Mit-dem-Finger-auf-Wen-zeig. Wenn man mal die Kommentare zu den Berichterstattungen liest, da sind bestimmt auch gestandene IT'ler darunter, da zweifelt man dann doch irgendwann ein bisschen an der Situation. Es braucht immer die Leute, die was kritisieren - aber bisher höre ich von denen, die es effektiv installiert haben, primär gutes. So Sachen ala "benötige Metro eh kaum", "bewege mich oft auf dem Desktop" etc. ist die Realität. Aber das ganze Aufgebausche, als bestünde W8 nur noch aus Windows RT. *seufz*


    Ich bin gespannt, wie dann anfang '13 von W8 gesprochen wird :)