Beiträge von aixo

    Will bei mir im Büro umsteigen und stelle daher meinen iMac hier mal rein :-)


    Typ: iMac
    Grösse: 21.5"
    CPU: Core-i3 3.06
    RAM: 2X4GB
    HDD: 500GB
    Grafik: 4670
    OS: Lion VHB


    Hat auf dem Rücken rechts vom Applelogo ein paar feine Kratzer, Display und sonstige Hardware neuwertig und top in Schuss. Wurde nur mit Windows 7 benutzt.


    CHF VHB 960.-


    Super Joke 1984, deine Mutter muss stolz auf dich sein :)


    Yay, der Store ist super. Man findet x-coole Sachen, die man einfach mit dem Button installieren auf sein System packt. FruitNinja ist drin usw. Ricardo hat sogar schon eine Metro-App drin. Klar, wozu benötige ich eine Metro-App für Ricardo, wenn ich am PC ja aufs effektive ricardo zugreifen kann. Aber für Anbieter gibt das neue Möglichkeiten für GUIs zu ihrer Website :-) Wie auch immer überzeugt der Store extrem. Halt wie der App-Store bei Apple. Den finde ich genauso top. Für kleine Spiele für Zwischendurch oder kleine Helferchen oder Unterhalter. Probierts aus :)

    Dann fahren wir fort :)


    Ich freue mich, wenn von den Programmen die ich benutze schöne Metrokacheln verfügbar sind. Oder ich mache dann einfach selber eine Vorlage ;-) Metro bietet viele Möglichkeiten ums ganz nach seinem Gusto einzurichten.


    Ich greife dich nicht persönlich an, indem ich behaupte, dass du etwas engstirnig diskutierst. Schliesslich darfst du ja genauso behaupten, dass einige hier nicht wüssten, wie man diskutiert. ;)


    Meines Erachtens ist es Erbsenzählerei, sich dermassen im Maus-Weg-Argument zu verbeissen. Eine Maus ist zum bewegen da, die Tasten auf der Maus zum klicken. Ich bin jetzt den ganzen Tag schon dran unsere Tools auf die Windows 8 Demokiste zu hauen und ich finde den Workflow prima. Die Installationen mache ich auf der gewohnten Desktopebene, wenn ich aus Reflex mal unten links rein drücke, erwarte ich zwar das Startmenü, lande im Metro und kann direkt weiterfahren oder wechsle wieder zur Installation.


    Ich finds übertrieben Metro auszuzählen wegen dem Maus-Weg oder der Erreichbarkeit der Programme. Der Umweg bei Win7 via "Alle Programme" war nie ein Kritikpunkt, trotzdem ists genauso eine Mauswegverlängerung. Du sagst selber, dass du die Suche benutzt, wenn eine App nicht an der Sprungleiste dran haftet, das kannst du bei W8 genauso.


    Ich bin über dein Feedback im Februar 2013 gespannt. Ich sage auch klar, dass ich durchaus auch die Option sehe, dass MS es nicht schafft, Metro zu etablieren und die Leute alle durchdrehen und unzufrieden sind. Trotzdem gefällt mir der Schritt, den MS wagt. Auch vielleicht besonders, weil ich in letzter Zeit mehr noch mit Apple zu tun habe. Siehe Mountain Lion Upgrade :)

    Ach jetzt tu' nicht so pikiert, das was du hier als Argumente lieferst genügt, um sich ein Bild zu machen. Das hat nichts damit zu tun, wie gut ich dich kenne, das hat nur damit zu tun, wie ich deine Postings interpretiere. Und du postest ja ziemlich konkret. Nichtsdestotrotz sollst du dich natürlich nicht persönlich angegriffen fühlen. =)


    PS: Meine Meinung darf ich ja genauso vertreten, oder? ;)

    Fakt ist, dass Manny einfach festgefahren ist und das ganze nicht mehr aus euphorischer Sicht eines IT'lers betrachtet sondern aus der wirtschaftlichen Sicht eines Supporters/Admins. Mein Chef spricht genau gleich von W8 wie Manny.


    Ich hoffe ich kann meine Euphorie noch lange aufrecht halten für Neues. Ich glaube man verliert das im Alter auch ein bisschen. Nichts für Ungut ;)

    Eben.. heute mit der SSD die weniger Saft braucht, kannst du den PC gleich auch einfach an lassen oder im Standby versinken lassen.


    Ich muss schon sagen, von Leuten die zocken Argumente bezüglich Mausweg und Menge an Klicks zu hören lässt verursacht massives Stirnrunzeln. :rolleyes

    Es ist absolut simpel, warum der Knopf zum Herunterfahren nicht als Metrokachel eingebunden ist: Weil die Tendenz immer wie mehr in die Richtung geht, dass man die Kiste nicht mehr ganz ausschalten soll. Einfach die Standby-Einstellungen sauber setzen und einfach vom PC weggehen. Wie beim Mac. Keiner fährt seinen Mac runter. Ausser die, die vom PC umgestiegen sind.


    Dann frage ich mich, warum ihr den Mehrwert fürs Business sucht. Meint ihr wirklich, dass Microsoft primär fürs Business entwickelt: Nein. Mit Volumenlizenzen und solchen Spässen verdient MS weniger als mit den ganzen Casual-User.


    Davon abgesehen: Wie wollt ihr beurteilen, dass fürs Business kein Mehrwert vorhanden ist? Deckt ihr 3 oder 2 Kritiker alle Businessbereiche ab?


    Beispiele:


    Frölein Müller ist Sekretärin bei Hueber Holz AG und beantwortet Kundenmails, führt einfache Korrespondenz und nimmt die Telefone ab. Ihr PC bootet ins Metro, dort hat sie Word und Outlook drin. Ihre Ordnerstruktur liegt im Skydrive ihres Chefs oder halt auf dem Synology. Der Chef macht dasselbe auf seinem Laptop von zuhause aus. Die VPN Software gibts als Metrokachel. Ein Klick und der Tunnel ist offen. Remotedesktop ist auch als Kachel in seiner Metro. Cool, ein Klick und er ist auf dem PC in der Bude wo er mit demselben User eingeloggt ist, wie auf dem Notebook und somit hat er dieselbe Metrostruktur wie auf dem Lappi.


    Dass wir Techniker, Administratoren und Diagnostiker alle irgendwie noch mit Tools arbeiten, die nur kurz installiert werden oder einfach nicht extra in Metro eingebunden werden, ist doch klar. Darum gibts ja den Desktop. Aber man soll sich halt mal primär auf Metro einlassen. Bringt Einwände. Die Diskussion hier ist spannend, denn ich werde genau diese Diskussion mit x Kunden führen müssen.. :)

    Du hast einfach schlichtweg eine ziemlich engstirnige Einstellung :) Ich behaupte keinesfalls, dass W8 DAS Betriebssystem wird. Aber ich gebe ihm die Chance, die nötig ist gegenüber neuen Eingabemethoden und eben Workflows. Nur weil wir jetzt jahrelang eine Taskleiste und ein Startmenü hatten, ist nirgends geschrieben, dass das die optimale Art ist einen PC mit Maus und Tastatur zu bedienen.

    Ich habe absichtlich das Wort PC benutzt. Natürlich sind Laptops und Macs ebenfalls vorinstalliert. Ich werde aber aktiv daran mitwirken, dass wir Windows 8 pushen. Anders als Windows Vista kann ich schlimmstenfalls dem Kunden ein Plugin etc. installieren, welches ihm den Metrozusatz deaktiviert oder so. Es gibt schon jetzt zahlreiche Angebote für einen Startbutton oder sogar Erweiterungen, die sogar die Ribbonanzeige der Ordner killt.


    Du bist etwas voreingenommen wegen dem Thema Windows Vista. Gib der neuen Oberfläche eine Chance. Wozu brauchst du den Desktop? Um Moonie anzuschauen? Nach dem Boot des Systems benutzt du eine Anwendung. Anwendungen, die du ausführen willst nach dem Systemstart legst du als Kachel ins Metro. Internet hast du ja drin, dass der Browser da sehr Tabletlastig ist, ist korrekt. Die Mausgesten sind aber ehrlich gesagt einfach noch sehr neu. Für einen Advanced User ist es sehr ungewohnt in eine Ecke zu fahren und mit der Maus da zu verharren. Ich bin eher der Typ Klick>Reaktion, Klick>Reaktion. Aber wie gesagt muss man sich mal vor Augen führen, dass wir uns jetzt über 15 Jahre an eine Taskleiste gewöhnt haben. Dass eine neue Oberfläche so restriktiv eingeführt wird stosst sicher erst etwas sauer auf, wenn man es aber mal runterreisst ist es wirklich halb so wild. Gerade als Advanced User sind wir ja über ein paar coole Kniffe aufgeklärt. Als ichs frisch drauf hatte wollte ich einen Screenshot machen und auf den FTP speichern. Ich fand MSPaint nicht auf anhieb, WIN-R für das Ausführen-Fenster "mspaint". WIN-E oder R für den Zugang auf den FTP im lokalen Netz und gut. Später dann rausgefunden, dass wenn ich die Maus in die obere rechte Ecke bewege das Sidemenu aufgeht und dort die Lupe ist. Die Suche ist aber nicht nur einfach eine Suche sondern zeigt auch direkt eine App-Liste. Ich kann Paint da suchen und als Metrokachel speichern. :-)


    Allgemein gesprochen denke ich, wenn du dein Metro nach deinem Gusto eingerichtet hast, deine Lieblingsanwendungen angepinnt hast etc kann ich mir vorstellen, dass ein ganz neues Betriebssystem-Feeling aufkommt. Machen kann ich alles, was ich sonst auch tue.


    Ich finds cool, dass MS nicht einfach einen Zwitter aus Taskbar und Mac OS-Dock gemacht hat, nur um was neues zu bringen und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es für die Businessumgebung auch möglichkeiten geben wird, die Metrofunktionalität zurückzuschrauben.


    Würde MS nicht so restriktiv vorgehen, würde KEINER Metro benützen, jeder würde Windows auf den Desktop booten und Metro würde im Keller verschwinden wie schon Media Center. Was eigentlich eine coole Oberfläche gewesen wäre. Metro scheint nun ausgereifter und von grafischen Stil abgesehen, erkenne ich darin ein Smartphone-OS. Mit meinem iPhone bin ich sehr flexibel und speditiv. Warum den Workflow also nicht auf meinen Desktop adaptieren?


    BLJ ist es definitiv nicht. Auch wenn du IMHO schreibst. Metro hat ebenfalls einen App-Switch und eine Taskbar am linken Rand. Wenn du auf der Metro-Hauptseite bist und Apps offen hast, dann kannst du mit der Maus in die linke Obere Ecke klicken und kommst zur nächsten App. Klickst du nicht sondern fährst von der Ecke nach unten, öffnet sich eine Sidebar, welche die offenen Apps als Vorschaubilder zeigt.


    Davon abgesehen ist die Integration von Skydrive und absolut super gemacht. Ein Faustschlag für Dropbox, aber hey, Dropbox stehts ja frei sein Tool Metrokompatibel zu machen :-)

    Ich habe es ebenfalls auf einem Rechner bei uns installiert und werde mich nun versuchen regelmässig damit zu befassen. Auch wenn sich Metro nicht durchsetzen wird, wird es tausende Fragen dazu geben und man wird sich arrangieren müssen. Ich will offen sein für etwas neues, ich denke es hat bei der Umstellung auf die Taskleiste bei Windows 95 genau solche Postings wie das von Manny gegeben, auch wenn das Internet da noch sehr jung war. Aber auch da haben sich die Leute sicher gefragt: Verdammt, kein Programmmanager mehr - Taskleiste? Startknopf? So ein Scheiss ;-)


    Die Performance des Windows ist auf jedenfall schon mal super, es hat sich diesbezüglich m.E. nichts verschlechtert. Der schlichte Stil des sonstigen GUI gefällt mir absolut gut.