PN. Rest ist auch noch aktuell
Beiträge von aixo
-
-
Das gefällt mir. Der TV macht sich gut darauf und orange bei Living Colors ist sehr stimmig
-
Also ich finde die Rahmenleinwand in unserer Wohnung macht sich auch bei ausgeschaltetem Beamer ganz gut
-
Werde mir die Links mal anschauen. Hatte keine Bedenken meinen Lachs von der Fischtheke im Coop Schönbühl zu kaufen. Wir haben den Teller zu 2t gegessen und bisher habe ich keine Beschwerden (Mein Magen reagiert seit meiner OP sehr empfindlich auf nicht gut verträgliche Speisen etc, sollte also ein ganz guter Indikator sein)
Die beiden an der Theke haben aber auch einen sehr kompetenten Eindruck gemacht, habe nach Lachs für Sushi gefragt und habe noch ein paar Infos gekriegt. Die Lehrtochter hat mir ein Stück nach meiner Vorstellung geschnitten und der Meister stand stolz dahinter
Edit: Die letzten male als ich "normale" Maki gemacht habe, hatte ich den Fisch von der Migros-Fischtheke. Auch da nie Probleme.
-
Heute mal Testweise Nigiri-Sushi gemacht. Beim nächsten Sushiessen wirds definitiv auch solche dabei haben. Als nächstes will ich Ura-Maki ausprobieren
(Aussen Reis, innen Nori und Füllung, mit Sesam)
-
Genau, wir liegen jetzt in der Pfütze die sich bildet, weil der Boden etwas reinhängt. genügt grad für die Fusssohlen und ist total entspannend.
-
Ja das ginge easy, die Fenster sind erhöht, man hat also gut Platz. Die Dielen habe ich auf ricardo mal gesehen. Haben mir nicht schlecht gefallen.
-
-
Wenn DLS kommt muss ich wohl eine ganzes Rind kaufen..
Wir haben den Pool jetzt mal noch so befüllt, jedoch 180° gedreht. Steht aus welchem Grund auch immer besser.
Ein Boden muss definitiv hin, wir diskutieren nun aber, ob wir das eventuell erst nächsten Frühling installieren wollen
Vielleicht machen wir das nächste Tweakertreff trotzdem bei mir, dann kann man schon mal Mass nehmen
-
Wo sind die schwarzen Leuchten?
-
Und eine ungefähre Schätzung, wieviel Geld ich dafür in die Finger nehme
-
Ich grilliere, cara und GP geben mit verschränkten Armen Tipps und Inosin arbeitet.
Etwas unausgeglichen, meldet sich sonst noch jemand?
PS: Ah und Mae schleift währenddessen Messer?
-
Ich glaube ich lade einfach alle Handwerkertweaker zum Barbecue ein, ihr geht dann gemeinsam die Materialen einkaufen und baut mir den Boden, ich bezahle die Materialien und dann gibts Grillfleisch bis ihr Platzt und so viel Bier wie noch Platz hat oder so
-
Meine Gedanken:
- Alles was massiv oder schwer wieder wegzukriegen ist, ist keine Option
- Scheisse aussehen soll es möglichst auch nicht
- Der Aufwand dafür sollte im Rahmen bleibenIch habe den Pool vorgestern mal geleert, weil ich jetzt die Dosierung der Chemie raus habe und nochmal mit frischem Wasser starten will. Wahrscheinlich fülle ich ihn jetzt nochmal ohne Bodenausgleich, wegen 2 Monaten jetzt da eine Hauruckübung daraus zu machen ist mir nicht so recht sympathisch.
Am liebsten wäre mir die Idee von Inosin. Innerhalb des Pavilions, der 3x3 Meter misst einen Holzboden, der die Neigung ausgleicht und gleichzeitig die Eck-"Pfeiler" des Pavilions beschwert. Habe gestern kurz ein Foto geschossen, ist ein bisschen Puff gerade
Der Pavilion ist ja zurzeit provisorisch mit diesen querliegenden Gartenplatten befestigt, man könnte also den Ausgleichsboden gleich so verwenden, dass er die "Pfeiler" auch gleich stützt.
Jetzt kommt einfach noch das grosse Aber.. Wenn ich das Wasser wechseln muss, muss das der Boden aushalten, dass er halt nass wird. Ihr seht, dass der Pool untenrum ziemlich nass ist. Beim leeren kommt halt ziemlich überall ein bisschen Wasser daher
PS: Danke jedenfalls für eure Ideen und Einwände, das mag ich am Tweakerforum, egal worums geht, die Leute haben Ideen
-
Es wird ja sowiso extrem viel offen gelassen, dafür dass die Trilogie abgeschlossen ist und nichts mehr kommen wird.
-
@DLS wie meinst du? Also einen eigenen Boden bauen? Als Mieter muss ich das Ding ja wieder sauber entfernen können. Deine Lösung klingt ziemlich endgültig
Da ein Pavilion 3x3 Meter über dem Pool steht, wäre mir 2-3 Holzplatten am liebsten, die man auf der einen Seite des Pavilions mit einer Leiste unterlegt, damit man die Neigung aufhebt. So bleibt das ganze etwas einheitlich und man kann den Boden sogar mit etwas passendem überziehen.
-
Hallo Ihr
Ich suche einen handwerklich begabten Tweaker mit Zugang zur Holzverarbeitung in Bezug auf meinen Thread: Neigungsausgleich Badewanne
Am besten wäre also jemand, der als Schreiner oder so arbeitet oder das nötige Werkzeug hat, mir eine ca 3x3m grosse Holzplatte zuschneiden kann, die eine gewisse Bodenneigung ausgleicht. Ich brauche eine konkrete Offerte, gerne auch von jemandem, der da Privat Bock drauf hätte. Ich habe einen 3x3m Pavilion über dem Pool, die Bodenplatte sollte die Grundfläche des Pavilions decken. Ich würde genaue Fotos machen und natürlich würde man das auch mal konkret bei mir vor Ort besprechen.
Ich würde mich freuen, falls sich jemand meldet
Gruss
aixo -
Was wäre im Lieferumfang? Ich hätte eventuell Interesse. Müsste das mit meiner Freundin mal abklären, wenn ein Preis feststeht
-
"Dacht ichs mir doch"? Wir reden von Apple, Apple sagt einfach: Das geht nicht mehr mit älteren Geräten und dann gehts halt nicht mehr.
Wiso geht Siri nicht auf dem iPhone4? Aber ich schweife ab, ich wollte es nur wissen
PS: AirTunes war/ist uninteressant. AirPlay schliesst aber die Wiedergabe des gesamten Desktops auf dem externen Gerät via AppleTV ein. Das ist einfach eine geile Funktion!
-
Mir gefällt die Doppeldeutigkeit eben recht gut
Funktioniert auf einem MBP Early11 AirPlay? Auf einem Mid10 MBA gehts nämlich schon nicht mehr.