Der Tank war btw. voll
Beiträge von aixo
-
-
Push. Preis VHB via PN.
-
Push
-
Radio und Kondensator sind weg. Die Felgen mit Gummis wären noch zu haben. Für einen Deal einfach eine PN schreiben
-
@Haudi i fahre diräkt vo Kerzers uf Biberist
Usser du steisch z'Lyss am Bahnhof, de chani di ab Lyss mitnä und o wider z'Lyss anesteue
-
Du chunnsch gfelligscht mit!
-
-
-
Ich machs mal in einem Doppelpost.
Habe den Haubenbra jetzt mal 4 Tage draufgehabt und jetzt mal noch ein bisschen ohne. Muss das mal ein bisschen auf mich wirken lassen. Hier mal ein unbelastetes Foto, leider auch wieder vom Handy. Gefällt mir schon verdammt gut der Blaue
Habe mal noch ein bisschen mit Photoshop rumgedoktert.
Leider hat die Operation mit dem Radio nicht geklappt. Falls sich hier jemand meldet, das Radio mal unter die Lupe zu nehmen, dann sehr gerne melden. Es hat 2-3 mal gestartet und ist ausgefahren und dann plötzlich kein Mukks mehr. Sicherungen sind soweit in Ordnung, Problem ist nur dass der Vorbesitzer krass daran rumgebastelt hat und die ganzen Kabel beschnitten hat etc. Falls es hier also Enthusiasten gibt: Melden, wenns jemand zum laufen kriegt, gibts Taschengeld!
-
Ich muss ja bis nächsten Januar noch die 2-Phasen-Ausbildung machen und habe mich jetzt für den 1. Kurs mal angemeldet mit Caynnam. Falls sonst noch jemand Bock hat, kann er ja mit uns kommen
Freitag, 3. August 2012 um 08:15 Uhr im neuen Testzentrum in Derendingen (Kt. Solothurn).
Anmelden via http://www.tcs.ch. Clubmitglieder kriegen Vergünstigungen. Da blickt irgendwie keine Sau durch und gewisse Angebote und Reduktionen gelten nur, wenn man unter 25 Jahre alt ist und im Cooldownclub des TCS ist. Bei mir kostet der Spass jetzt jedenfalls CHF 290.- was jedenfalls billiger ist, als die Anmeldung, die ich letztes Jahr mal gecancelt habe. Das war ohne TCS damals.
-
Die wichtigste neue Funktion am neuen Feature Neues-Tab-Übersichtsseite ist: Wie deaktiviere ich den Scheiss? Oben rechts mit dem Symbol, welches ausschaut wie eine Wähltastatur. Ohne scheiss, wer braucht, wenn er ein Tab öffnet, eine Seite, welche 3x alte Facebookansichten, die Tweaker-Forenübersicht und ein paar Google-Ergebnisse anzeigt? Vorallem noch grässlich pixelig runtergerechnet.
Aber scheinbar ist das jetzt der neue Trend, dass ich mich auf 300 geöffneten Tabs fortbewege, darum hat scheinbar Chrome auch kein aufklappbares Favoritenmenü sondern nur die Leiste beim neuen Tab (ausser man hat die Leiste Dauer-Ein). Das doofe daran ist nur, solange die Browser nicht genug stabil laufen bei mehr als 5-10 Tabs, bringt das irgendwie nichts.
Schade, dass die immer wie mehr in die Browser packen wollen. Das entwickelt sich ja wie bei Nero Burning Rom, am Anfang wars ein tolles Brennprogramm, heute benutze ich lieber das Windows7-Eigene Brenntool via Kontextmenü.
-
ich würd mir da nochmals gedanken über die signatur machen, cube
-
Du verkaufst Gutscheine im Wert von 100.- für 95.-?
Das wäre mir den Aufwand nicht wert, extra für dich mein eBanking zu öffnen
Aber davon abgesehen frage ich mich grad, ob man die Gutscheine auch im Resellershop Alltron benutzen kann
-
Geil. Trags mir grad im Kalender ein
-
Prima
Also kann man sich das schon fix einschreiben?
Wie viel Platz hats denn in der Lounge? Letztes Mal waren wir ja in einem dieser Zelte für ne Tafelrunde. (Rentiert sich für mich nicht mehr so)
edit: ist die lounge dasda?
-
Ich will das in Aarberg!
-
Was heisst innert nützlicher Frist erreichbar? Dass dus einrichten könntest zu kommen?
Also toxic und ich wären bestimmt auch wieder dabei Tobi
-
Brauchst du nicht, die machen da auch nur ihre Jobs und schlussendlich machen kaum die Frauen, die das Telefon bedienen die Regeln. Es sind noch Kleinigkeiten passiert, zBsp. dass die eine Dame aus Langenthal gesagt hat, ich könne das Kündigungsschreiben mit den EC-Karten an egal welche Filiale schicken, um sie zu kündigen - was eben nicht stimmt, weil ich sie an meine Heimbank schicken muss. Irgendwie begreifen die bei der Bank auch nicht, dass es WIRKLICH hueren verwirrend ist, wenn 2x jemand mit Raiffeisenbank Ladida abnimmt, dass die 2 Personen eigentlich bei unterschiedlichen Firmen arbeiten. Wir sind auch 2 Firmen in der Bude und müssen gegenüber einander jedes Kabel intern abrechnen. Aber vor dem Kunden sind wir eine Einheit. Wir gehören zusammen und helfen einander. Aber bei der Bank hat man das Gefühl, die Raiffeisenbank Aarberg sei Konkurrentin von Langenthal. Was wahrscheinlich sogar so ist. Das i-Tüpfelchen war jetzt heute sowiso die Information, dass pro Konto nun noch 50 Stutz erhoben wird pro Jahr. Dafuq, bei UBS zahle ich rund 10-15.- Franken im Monat und habe Benefits, die ich ohne Broschüre gar nicht alle auswendig weiss. Ich kann am Multimat Geld einzahlen und es ist 10 Sekunden später direkt im eBanking verfügbar etc. etc.
Was du deine Freundin kurz fragen könntest, ob diese Kontogebühr alle Raiffeisenbanken betrifft, oder nur Langenthal-Fulenbach-Murgenthal. Denn nicht einmal das wussten die.
mae, habe ich mir überlegt, aber es gibt Situationen, wo man wirklich in die Heimfiliale gehen muss. Oder es einfach viel bequemer ist, als gleich ein mega Schreiben zu verfassen etc. Bevollmächtigungen, neue Eröffnungen etc. Zudem will ich eigentlich etwas persönliches in meiner Nähe, dann, wenn ich zbsp Vorsorgefragen habe, will ich auf einen Berater zurückkommen, mit dem ich schon zu tun habe und zu dem ich vertrauen habe etc. Klar, meine Mutter wohnt in Langenthal - aber wann gehe ich da hin? Die Bank hat am Samstag von irgendwas 08:30 bis 11:30 geöffnet und Beratungen machen sie afaik nur an Bürotagen. Also müsste ich gleich einen Vormittag frei nehmen für ein 40Minuten Gespräch. Und das alles nur, weil eine Bank keine Übergabeprotokolle hat, passende eBanking-Schnittstellen etc. Wenn man das ganze nicht Umzug nennen würde, und den ganzen Datenmist intern machen würde ohne dem Kunden das gross als Bankwechsel zu verkaufen wäre das alles kein Ding mehr. Solche Gedanken müssen wir uns @work auch machen.
Ach,.. dann kommt folgendes dazu. Ich hatte vor circa einem halben Jahr die dumme Situation, dass ich 2 Tage vor Lohn echt keinen Stutz mehr hatte. DENKST du, ich hätte bei der Bank einen Hunderter fürs Benzin gekriegt? Nope. Nulltoleranz Limite sei das Prinzip der Raiffeisen. Und das nur, weil ich einen Einzahlungsschein erfasst habe und den Auslösetermin vergessen habe zu verzögern. Bei UBS kann ich reinlatschen und mal eben 2 Scheine verlangen. Es ist mir egal, wieviel Zinsen die da draufhauen - ich habe Geld gebraucht und war da schon fast 8 Jahre Kunde bei der Bank, die mir keinen müden Franken gegeben hat.
Seit ich im Seeland arbeite, habe ich meine Einstellung bezüglich Dienstleistungen beziehen sehr überdacht. Wenn ich sehe, was wir tun für unsere Kunden, dann könnten viele was lernen. Was aber teilweise aber andere Dienstleister "leisten" ist einfach unter aller Sau. Da tun mir die Bankkauffrauen und Männer leid, die sich mit sowas abmühen müssen.
-
Ich sage euch, so ein Bankenwechsel ist kein Schoggijob..
Nach meinem Umzug nach Aarberg wollte ich natürlich gleich sofort die Raiffeisenbank-Filiale in Aarberg zu meiner "Heimfiliale" machen. Das war vorher Langenthal. Das geht aber nicht, da die Bank regional getrennt ist und jede Region wie eine eigene Bank ist. Das bedeutet der Umzug von Raiffeisenbank Langenthal zu Raiffeisenbank Aarberg bringt dieselben Umstände mit sich, wie der Wechsel zur UBS Aarberg. Somit den Verlust des gesamten eBanking Zahlungsarchivs.
Irgendwie versteht bei der Bank keine Sau, dass das Zahlungsarchiv für mich aber wichtig ist und ich keine Lust habe, mir 8 Jahre eBanking auszudrucken, habe ich halt die Geldüberweisungen alle selber gemacht und dann 2 von 3 Konten bei der Raiffeisen via "huere drama" gekündigt, weil du da eben auch auf deine Heimfiliale zurück musst. Du kannst nicht in irgendeiner Filiale was künden - zbsp mit einem Übergreifend gültigen Formular oder so.
So. Zum Schluss kommt noch der Oberhammer. Die haben meine Kündigung jetzt gekriegt und sofort angerufen, dass sie eben meine Konten abschliessen und dass da jetzt noch ne Gebühr fällig wird. Ich meinte nur, wieviel das denn sei, da seien ja pro Jahr immer nur 3 oder 4.- CHF gewesen. Ja das müssten für beide Konten rund 45.- sein.
Sie hätten seit 2012 eine Kontogebühr und zwar knapp bei 50 Stutz pro Jahr und diese Gebühr sei bei mir für ein halbes Jahr auf den beiden zu kündenden Konten eben fällig. Auf meine Frage hin, in welchem Schreiben dies erwähnt wurde, verneinte sie den Versand eines Schreibens. Dies sei nicht von der Bank kommuniziert worden.
Mein Fazit: Es war wohl die absolut richtige Entscheidung von der Raiffeisen wegzugehen. Ich habe nicht grundsätzlich ein Problem damit, dass die Filialen regional getrennt sind und jeweils 2-3 zusammen gehören. Aber dann sollen die da gefälligst enger zusammenarbeiten, die Möglichkeit eines Umzuges bieten UND verdammt nochmal dieselbe Philosophie fahren - und das finde ich das schlimmste am Ganzen: Wenns doch sogar eine Fresskette hinkriegt, dass alle dasselbe Futter hinstellen und alle +/- gleich freundlich deine Bestellung am Drive entgegennehmen, dann darf ich doch von einer Institution, die mein Geld verwalten DARF etwas mehr Motivation FÜR den Kunden erwarten?
Die geilste Antwort des ganzen Themas kommt ja jetzt noch: Auf meine Frage hin, was ich denn für Vorteile hätte, wenn ich den Umzug Raiffeisenintern vollziehe, statt einfach zu einer anderen Bank zu gehen, bekam ich die Antwort: Keine.
Ich werde mir nun überlegen, wie ich mich schnellstmöglich von meinem verbleibenden Konto bei der Raiffeisen Langenthal trennen kann, eBanking Historie hin oder her, drucke ich mir den Scheiss halt aus oder PDFs oder was auch immer, aber ich zahle da sicher nicht noch Gebühren dafür, wenn ich schon 30.-/Jahr pro EC-Karte zahle und der Service einfach doch sehr zu wünschen übrig lässt.
Wen's interessiert, kommen noch folgende Punkte hinzu:
- Wenn ich will, dass einer seine Kohle morgen gutgeschrieben bekommt, muss ich bis heute morgen um 0700 eingezahlt haben..
- Wenn ich Geld von meinem Konto A auf mein Konto B, welche beide im selben Account laufen, verschiebe, dauert das einen regulären Werktag, wie bei einer Überweisung an einen von euch. Also auch mit der 0700-Regel. Wenn ich also am Freitag Vormittag CHF 200.- auf mein Haushaltungskonto überweisen will, dann habe ich das Geld erst am Dienstag auf diesem Konto.
- Einzahlung am Automaten gehen nur in gewissen Filialen. Wenn ich Geld einzahle, dann dauert es bis zum Folgetag oder schlimmstenfalls bis zum übernächsten Tag, bis die Kohle im eBanking erscheint.WTF nimmt sich so eine Bank noch das Recht raus, 50 Stutz für was bitte für Dienstleistungen zu verlangen?
So. Dem Ärger sei genügend Luft gemacht.
Cheers, aixo. -
Ungerne verkaufen, war mein Konfirmationsgeschenk damals. Ist ein 36cm Technics mit Radiotuner und CD-Modul und funktioniert nach irgendwie 17 Jahren immer noch Bombe
Ausser du zahlst mir ein Vermögen dafür
Aber davon abgesehen, brauche ich sowiso erstmal Ersatz