Bei 35 Franken verschenke ich das Ding lieber.
Habe im Sommer 99 Franken bezahlt.
Und nach der Samsung Aktion kostet die Karte wieder 99 Franken, was sie auch wert ist.
Bei 35 Franken verschenke ich das Ding lieber.
Habe im Sommer 99 Franken bezahlt.
Und nach der Samsung Aktion kostet die Karte wieder 99 Franken, was sie auch wert ist.
Verkaufe einen Popcorn Hour C-200.
In Originalverpackung und allem Zubehör.
Fernbedienung unbenutzt (Logitech Harmony Nutzer)
Verkaufspreis: 200 Franken exkl. Versand
Restgarantie bis 8.Mai 2012
Verkaufe einen Cablecom Digicard Gutschein.
Preis: 70 Franken
Grund: Habe schon im Sommer vom Mini Receiver von Cablecom auf Digicard umgerüstet.
Ist ok.
Zwingend ist halt, dass ich die iQ7 und den Center verkaufen kann. Möchte dann nicht mit einem unvollständigen Set leben müssen.
Ja. Der Kaufpreis war zu hoch... Hat mir auch einer im Hififorum.ch gesagt... Der hat pro Stück 200 Franken bezahlt, d.h. 400 Franken für das Paar.
In Anbetracht dessen sollten aber 250 Franken fair sein?
Versand erfolgt in OVP. Habe die iQ3 auch so verschickt. Die OVP ist echt verdammt gut gepolstert.
Die iQ7 würde ich aber sicherlich nicht verschicken.
An was besteht denn Interesse?
Muss dann aber auf 1300 Franken kommen. Ist ja eigentlich ein BundlePreis.
Mein Vorschlag:
iQ7: 700
iQ6c: 350
iQ1: 250
Komme ich genau auf 1300. Boxenständer gibt es für 60 Franken extra.
*push*
1300 Franken inkl. Boxenständern?
Möchte das Set noch vor Mitte Februar verkaufen, damit ich es nicht mitschleppen muss beim Umzug.
Habe jetzt noch 1 Stück.
Hätte ich das gewusst, hätte ich mir nur 1 Stück gekauft.
Preis 119 exkl. Versand
Garantie bis 27.12.2012!
razzia: Kannst es haben.
Melde mich nochmals, falls ich das andere auch noch verkaufe.
Gekauft bei Ehawk in Zug.
Ist ein authorisierter KEF Händler, d.h. nicht wie komische Onlineshops (Venova), welche keine 5 Jahre KEF Garantie erhalten!
AVR hätte ich einen Onkyo 607 mit 4 Jahren Garantie in Silber (OVP und alles Zubehör vorhanden). Müsste auch im Frühjahr 2010 gekauft worden sein. Natürlich registriert beim Onkyo Importeur Schweiz wegen der Garantie.
Wollte den AVR aber eigentlich behalten.
Anmerkung:
Probehören der LS wäre für jeden Interessenten eigentlich Pflicht.
Habe 3 Stück Kindle Touch gekauft.
Jedoch sind die Touch Geräte nicht wirklich für alle Leute geeignet (60+ Generation).
Deshalb verkaufe ich schon mal 1 Stück in ungeöffneter Originalverpackung.
Möglicherweise kommt noch ein zweites Stück dazu.
Verkaufspreis: 119 Franken
Gekauft bei Digitec für 119 Franken
Verkaufe aber nur an Leute, welche das Gerät benutzen wollen und nicht einfach auf Ricardo damit Gewinn erzielen.
*push*
Niemand Interesse?
Preislich geht auch noch etwas. Jedoch sollte man nicht von 50% Rabatt ausgehen.
Ist schliesslich kein Jamo 608 Set
Ja, es sind natuerlich 1 Paar iQ7, 1 Paar iQ1 und 1 Center.
2 Standlautsprecher, 1 Center und 2 Rear (Regal) Lautsprecher.
Haette auch noch passende Staender von Nubert. Konnte man dann sicherlich als Beigabe gratis abgeben.
Betreffend neuen LS:
Vermutlich KEF XQ30 (oder 40).
Werde die heute noch anhoeren.
Boxenständer sind:
Nubert Boxenstativ MS-67
Preis: 87 Euro das Paar
Gibt es gratis dazu.
Ich wollte mich mal erkundigen, ob jemand hier evtl. Interesse an schicken Lautsprechern hat.
KEF iQ7 (Kaufpreis 1700 Franken - Restgarantie vorhanden 22.2.2008 - d.h. bis 22.2.2013)
KEF iQ1 Rear (600 Franken Kaufpreis - 12. März 2010) mit OVP
Verkaufsgrund:
Umstieg auf andere Lautsprecher
Mit einem 430W Netzteil und einer normalen S1155 CPU (ohne OC) plus eine 6870 hat er noch 80-100W übrig und das unter Last (Prime plus Furmark).
Aber man kann natürlich auch wieder anfangen in jedem Office PC 500W zu verbauen und bei einer Highend GPU gleich 800W
Digitec Kommentar:
ZitatTipp: 850W reicht im normalfall. Ausser mal will einen totalen High End Pc, dann reden wir hier von einem >1000W Netzteil. Aber für eine Gute Grafikarte und "normale" Komponente, reichen 850W aus.
850W für eine GPU plus "normale" Komponenten. Das ist einfach hirnrissig!
@ Blackmagic: Ein Netzteil kann problemlos bei 95% seiner Leistung betrieben werden.
Und es ist vermutlich sogar effizienter als bei 40% Auslastung.
430W reichen locker für jegliche S1155 CPU plus aktuelle GPU.
Wieso ist unter 1000 Franken nichts machbar?
Fehlt nur noch Tastatur und Maus.
CPU kann man problemlos gegen einen i3 tauschen.
Sogar eine SSD ist eingebaut.
Ich würde den INTEL Core i3-2100 für 120 Franken (bei STEG) verbauen.
Dann wäre man bei 861 Franken!
Da passt dann locker noch eine Maus/Tastatur und eine normale HDD rein.
Für Leute, welche nicht übertakten, reichen die billigsten H61 Boards mit USB 3.0 vollkommen aus.
Das ist LED Backlight und nicht LED!
Dadurch wird das Bild nicht besser
Naja, LED wird sich weiterhin toll verkaufen. Die Werbung funktioniert anscheinend prima.
Habe den TV von Tulpe gekauft.
40" ist mir aber eindeutig zu klein.
Habe 460 inkl. Versand bezahlt.
Gerät ist neuwertig (Folie noch auf dem Displayrahmen).
Neuste Firmware wurde von mir aufgespielt.
VP: 420 Franken plus Versand (oder Abholung)
Garantie: 24 Monate bei der Migros
Kaufbeleg ist vorhanden (atm noch bei Tulpe)
Kaufdatum: 13.10.2011
Garantie bis 13.10.2013