Beiträge von Entsafter

    Ich trenne mich mal wieder von ein paar Streaming Clients :gap


    Alles mit OVP und Zubehör (Fernbedienung nie gebraucht, wegen Logitech Harmony).



    Popcorn Hour A-200

    Restgarantie bis 8.5.2012
    Zustand: Neu (inkl. Folie)


    VP: 170 Franken


    Popcorn Hour A-210
    Restgarantie bis 8.5.2012
    Zustand: Gebraucht (leichte Gebrauchsspuren auf dem Alu Deckel)


    VP: 190 Franken




    Verkaufsgrund:
    Habe wieder auf C-200 aufgerüstet, da ich nun doch wieder ein Laufwerk verbaue :D


    Für 70 Franken Aufpreis kann ich auch schon eine 1.5TB HD nach Wahl (Samsung oder Seagate - Restgarantie bis 2013 resp. 2014) einbauen.


    Preisvorschlage natürlich akzeptiert.
    Angebotsdauer atm 1 Woche, danach Ricardo (letzter A-200 ging auf 231 Franken ohne Garantie mit 750GB Harddisk).

    Zitat

    Original von jackdaniels


    50 sind ein schlechter Witz für ein Funktionierendes Z5500.
    Du kannst ruhig auf deinen 150 SFR beharren und ich bin mir auch sicher,
    dass jemand, der etwas von der Materie versteht, diese bezahlen wird.
    Wenn die zusätzlichen LS was taugen, dann erst recht.


    Jemand, der etwas von der Materie versteht, wird sich gar kein Z5500 kaufen :gap


    Die 150 Franken für Elektroschrott finde ich arg hoch angesetzt.
    Wenn das Z5500 neu und mit 2 Jahren Garantie 300 Franken kostet.


    Da es gebraucht ist (wohl ohne Garantie), sinkt der Preis schon mal gut und gerne um min 30% (wenn hier schon Neuware für 20% unter NP verkauft wird).


    Dann fehlen noch 3 Lautsprecher, das System hat eine teildefekte Steuereinheit. Mehr als 100 Franken betrachte ich als zuviel.


    Aber bei Logitech Systemen ist es auf Ricardo teilweise wie mit Apple Produkten, d.h. es gibt manchmal Deppen die deutlich über den Wert des Objekts bieten.

    Bei Ricardo gehen gebrauchte WD Caviar Green 2TB schon für mehr als 180 Franken weg :gap


    Falls die Preise bis Weihnachten weiterhin so ansteigen, dann kann man sich jetzt eine goldene Nase verdienen und sich in 6 Monaten wieder günstiger mit HDDs eindecken.

    Zitat

    Original von caradhras
    Wozu bauen die bitte nen Quadcore ein.


    Weil sie es können.
    Der Quadcore braucht 30% weniger Energie als sein DualCore Vorgänger und hat sogar noch mehr Takt.


    D.h. mehr Akkulaufzeit und mehr Power :applaus
    Was spricht also dagegen?


    Kannst ja mal bei Youtube nach Tegra 3 Videos suchen, dann siehst du, was mit dem Quadcore möglich wäre (Softwareentwickler vorausgesetzt).

    Die externen Platten sind sowieso noch deutlich guenstiger als die internen Platten atm.


    1TB 2.5" mit USB3.0 gibt es fuer unter 100 Franken. Interne Platten kosten 190 Franken aufwaerts.

    Ich finde Denon genaus gut/schlecht wie Onkyo oder Marantz.


    Es geht nur um das Verhaeltnis. Wenn der AVR mehr kostet als alle Lautsprecher zusammen, dann stimmt einfach das Verhaeltnis nicht mehr.


    Bei 5.0 sollte man sicher 2-3x mehr fuer alle LS ausgeben als fuer den AVR.
    Ansonsten sollte man halt zu einem preiswerteren AVR greifen.


    Zu den KEF KHT passt ein DENON 1312 oder maximal 1612 oder halt ein Onkyo 309/509.
    Selbst bei iQ90 Front-LS ist ein Denon 3312 noch hart an der Grenze zur Sinnhaftigkeit.


    Der 3312 ist nicht umsonst gehobene Mittelklasse, d.h. da sollten die LS auch etwa aus dieser Preisklasse kommen.

    Ich haette auch 22 TB :gap


    Die meisten Platten nicht mal ein Jahr alt. 8x 2TB plus 4x 1.5TB
    Alle mit Garantie. Werde wohl auch ein paar verkaufen vor Weihnachten.


    Bei Ricardo sind die Preise aber noch nicht so hoch.

    Bei 4m Abstand wäre 60-65" eher angebracht :D


    Somit bleibt in dem Preisbereich eigentlich nur der Samsung PS59D6980 übrig...
    Oder halt der LG 60PZ250 (nur der wird wohl deutlich schwächer sein als der Samsung).


    Bei 55" und LED hast du noch etwas mehr Auswahl.
    Wirklich schlecht ist da sicherlich kein TV.


    Legst du aber wirklich wert auf gutes 3D, bleibt fast nur der VT30. Meiner Meinung nach ist das aber einfach eine Verschwendung, da es zu wenige Filme gibt, bzw. die Effekte teilweise wirklich total schlecht sind.


    Ob der GT30 besser ist als der Samsung 6980 weiss ich nicht. Besser als die LEDs in der Preisklasse wird er aber locker sein.



    Die Unterschiede zwischen den guten TVs sieht Otto-Normalverbraucher definitiv nicht ohne Direktvergleich. Eine gute Kalibrierung ist aber auch bei einem VT30 notwendig.
    Die voreingestellten Modi sind bei fast ausnahmslos jedem TV unbrauchbar. Ausser man steht auf knallige Farben, fehlende Details, Soap-Effekt und Co.

    Zitat

    Original von Gagagugugigumärit
    Zur Info Denon AVR-3312 gibt es bei digitec für zirka 1150 als Aktion, statt 1499.


    Geiles Gerät kann es Empfehlen!


    Aber nur, wenn man auch die passendes LS hat. D.h. so 1500 Franken pro Stueck und aufwaerts. Darunter investiert man das Geld lieber in bessere Lautsprecher.

    Zitat

    Original von Snipa
    ich z.B. ... ich habe gar keine andere Wahl als die kleinen, alten 2TB-Festplättchen durch 3TB- oder 4TB-HDDs zu ersetzen, wenn ich jetzt HDD-Space erweitern möchte :gap


    Lian Li EX-50 oder 503 wäre eine andere Wahl :gap

    Zitat

    Original von Erichsen
    2. Auf einem extrem großen Monitor ruckelfrei zocken können usw...
    Es ist einfach unterm Strich besser, so finde ich...


    Mehr als Full-HD wirst du auf einem TV aber nicht hinkriegen.
    Sitzt du dann noch 2 Meter oder mehr von deinem 40" TV, dann hast du 0 Auflösungsverteile gegenüber einem 27" PC Monitor (Dell UH271 oder Apple Cinema Display), bzw. sogar weniger Details.


    Wieso postest du gerade in jedem x-beliebigen Thread?
    Möchtest du etwas im Marktplatz verkaufen oder hast einfach gerade Lust zum sinnbefreite Postings abzugeben?

    XBMC kann KEIN DTS HD MA, bzw. spielt nur den Core ab. Dolby True HD geht gar nicht.
    (in der 11er Beta ist eine Bastel TrueHD Lösung enthalten)


    Somit kann XBMC Out of the Box nicht alles!
    BluRays mit Menu gehen auch nicht.


    Es ist die perfekte Lösung für MKV Junkys, d.h. 95% der User.


    BR Rips sind halt nun mal keine BRs :D
    Für Rips reicht auch ein WD TV Live.
    Der ist deutlich billiger und kann das gleiche, wie XBMC.


    Nur um XBMC lautlos auf einem PC zu betreiben mit geringem Stromverbrauch, darf man gut und gerne das 2-4x von einem WD TV Live bezahlen.



    Ich habe XBMC lange genug genutzt (fast 1 Jahr). Und man braucht einen externen Player, wie Arcsoft Total Media Theatre. Das kostet nochmal Geld, dazu noch das OS.


    Mit Linux funktionieren vielleicht MKVs gut, aber da das System Open Source ist, kannst du BluRays vergessen, da diese Lizenzgebühren erfordern.




    Fazit:
    XBMC für die Leute, welche nur MKVs benutzt und ihre Filme auf dem PC anschauen.
    WD TV Live für Leute ohne BR Sicherheitskopien
    Dune/Popcorn Hour für Leute mit BR oder BR Sicherheitskopien, sowie anständiger Soundanlage

    J:
    Upload ca. 44 MB/s
    Download ca. 86 MB/s


    Ohne (212) J:
    Upload ca 55 MB/s
    Download ca 110 MB/s


    Vorallem bei mehreren paralellen Zugriffen sind die teuren Modelle besser.
    Kopiert man grosse Dateien von einem PC auf das NAS, so sind 44MB/s eine ziemliche Qual :gap