Beiträge von Entsafter

    Da du direkt beim Hersteller (Lieferung aus Hong Kong) bestellt hast, hättest du besser zur Popbox 3D oder V8 gegriffen.


    Garantiefälle sind mit Hong Kong mühsam und teuer. Leider gehen die Geräte häufig kaputt. Bei mir wurde schon drei mal das Board gewechselt.


    Du zahlst 260$ inkl. Versand für den A-300.
    Das sind 232 Franken. Kommen aber noch 8% MwSt drauf...
    Da hatte ich lieber in der Schweiz bestellt :gap

    XBMC und Null Aufwand :applaus
    Der war wirklich gut!


    Damit man Auto-Framerate und BluRay (Original oder ISO) abspielen kann, muss man deutlich mehr basteln und ausgeben, als wenn man einen Streamer kauft (Dune oder Popcorn Hour), welche BR inkl. Menu wiedergeben können.


    Hat man nur komprimierte Rips im MKV Format, dann ist XBMC natürlich perfekt.


    Für Puristen (Audio und Video) ist XBMC ein zu grosses Gebastel.


    Also wenn du 1:1 BluRay Kopien hast, dann kann ich den Speicher ja verstehen...
    Aber falls du 4-8GB Rips drauf hast, dann sind bei mehr als 30TB sicherlich 80% Mist dabei.


    Ich habe nicht mal 350 Filme und benoetige dafuer mehr als 15TB :gap

    Möchte mal nachfragen, was diese HDDs noch an wert haben (die Preise der 2TB HDDs sind ja drastisch nach oben geschnellt... von 70 auf über 100 Franken!).
    Sie liegen momentan nur in der Blisterverpackung rum.


    Jeweils 2 Stück vorhanden (jeweils gleichzeitig gekauft).
    Alle HDDs mit 1.5TB.


    Samsung HD154UI:
    Garantie bis 15.1.2013


    Seagate Barracuda 7200.11:
    Garantie bis 8.6.2014


    Die Samsung sind 5400rpm HDDs, die Seagate 7200er.


    HDDs waren nur als Backup-Platten im Einsatz. D.h. sehr geringe Laufzeit.

    Zitat

    Original von Mannyac
    Der Bulldozer wird nichts reissen, ist ja kaum schneller als sein Vorgänger. Eigentlich schade, mal schauen ob Sie dafür den Preis wieder mächtig drücken.


    Der FX-8150 ist im Schnitt bei Games sogar langsamer als ein i3-2120!
    Und der Stromverbrauch ist im Idle sehr gut, jedoch unter Last das pure Gegenteil (kein Wunder bei mehr als doppelten sovielen Transistoren wie eine SB CPU hat).

    Nur wer braucht noch S775?


    S1155 Boards fangen bei 65 Franken mit USB 3.0 an.
    Dazu eine günstige CPU plus DDR3 Ram (deutlich billiger als DDR2).


    Wenn man noch S775 hat, sollte man das bei Ricardo verkaufen und evtl sogar noch mit Gewinn aufrüsten können.

    Wenn ich neu kaufen muss, dann eher wieder Noiseblocker Blacksilent.
    Kosten halt leider mehr als 20 Franken pro Stück X(


    Ideal wären Lüfter, welche schon bei 12V fast unhörbar sind.
    In meinem Lian Li EX-50 kann ich nämlich nicht einfach 5 oder 7V abklemmen.
    Sonst muss ich mit einem Spannungsteiler arbeiten und einfach sinnlos einen Widerstand erhitzen (PWM Steuerung wäre deutlich zu teuer).

    Möchte diese 3 Lüfter entweder tauschen oder verkaufen.


    Sind brandneu (heute bekommen). Leider stand im Shop nicht, dass sie über einen Lochabstand von 120mm verfügen und waren bei den 140mm Lüftern eingeordnet!


    Wäre an sehr leisen (echten) 140mm Lüftern interessiert. Im Idealfall neu und ungebraucht.


    Die Slip Stream sind 800rpm und ca. 14.3 dbA laut, d.h. absolut leise (auch auf 12V).


    Verkaufspreis pro Stück: 15 Franken

    Zitat

    Original von rovster
    Vorallem diese scheiss Gebastel bis man alles gebrauchen kann, alles nur immer ein Schöngerede und völlig haltloses Iphone-Gebashe von den Android-Nutzern. :rolleyes


    Ich kenne diverse Leute mit einem SII und keiner hat deine Probleme (die meisten benutzen das Handy ohne Tweaks oder Custom Roms, sondern Out of the Box). Viele sind von einem iPhone 3GS umgestiegen.


    Entweder kannst du dein Smartphone nicht bedienen oder du hast ein Montagsmodell erwischt. Bei der Akkulaufzeit stimmt etwas hinten und vorne nicht.


    Bleib du besser beim iPhone, welches sicherlich ein Top Smartphone ist. Nur halt nicht, wie du es gerne hättest, das einzig wahre Smartphone, sondern eines unter vielen. Da kann jeder selber ausprobieren (vor dem Kauf) und sich das passende Gerät zulegen.