B&W Subwoofer ist verkauft.
Somit nur noch der XTZ zu haben.
Ideal für jemanden, der einen grossen und schicken (dank weisser Farbe) Subwoofer haben möchte. Der WAF ist deutlich höher als bei einem schwarzen Modell.
B&W Subwoofer ist verkauft.
Somit nur noch der XTZ zu haben.
Ideal für jemanden, der einen grossen und schicken (dank weisser Farbe) Subwoofer haben möchte. Der WAF ist deutlich höher als bei einem schwarzen Modell.
10% - 15% musst du mindestens abziehen, sonst kauft es sowieso niemand hier. Bei Ricardo könnte es evtl. funktionieren.
Hier hast du nicht mal bei 25% unter aktuellem NP eine Garantie für den Verkauf.
Kann man an den Controller 4x SAS Anschliessen?
Auf Brack steht: Erweiterbar auf 32 Kanäle?
D.h. man könnte SAS auf 8x SATA Kabel verwenden?
Frustshopping
Nein, so schlimm ist es nicht. Macht aber trotzdem Spass.
In DE könnte ich mir noch viel mehr Dinger bestellen, dank dem Fernabsatzgesetz! Hier muss man alles mühsam privat weiterverkaufen.
*push*
Will niemand seine Logitech Tröten ablösen und trotzdem wenig Platz brauchen?
Dazu passend gleich noch den B&W Subwoofer
Preis: 140 Franken
Hatte diese Woche noch Prüfungen, darum sind die Subwoofer noch nicht auf Ricardo. Falls jemand mal vorbeischauen will, kann er das gerne tun.
Momentan ist auch noch ein ANTI-Mode 8033 C in Betrieb. Eine lohnenswerte Investition für eine bessere Basswiedergabe.
Kostenpunkt ca. 250 Euro mit Versand plus nochmals 50 Franken MwSt und Zollgebühren (dank DHL).
Zum XTZ: Zollrechnung betrug knapp 40 Franken, somit kann ich den XTZ für 375 Franken anbieten.
Wer will, kann ihn natürlich selber importieren. Bei mir könnte man ihn halt direkt mitnehmen
Wenn einer der 2 Subwoofer weg ist, wird der SVS SB12-NSD bestellt
Für Gamer ist der 2500K nach wie vor die beste CPU bezüglich Leistung und Preis.
Von AMD gibt es selbst für diese CPU keine Konkurrenz.
Bei den S1155 CPUs spielt der Ram absolut keine Rolle mehr, d.h. der günstigste Ram mit lebenslanger Garantie reicht vollkommen aus.
SSD: Nicht so wichtig zum Spielen, jedoch bei dem Budget ein nettes Plus.
i5 2500K - 8GB DDR3 - 256GB SSD - GTX 570
SSD kannst du natürlich auch eine kleinere Version nehmen.
GTX 570 ist auch schon ziemlich stark, d.h. eine GTX 560 oder ATI 6950 würde evtl. auch reichen.
ZitatOriginal von conqueror
Ja der Beitrag ist wirklich unter aller Sau echt schade das es nur um Quoten geht und nicht um die wahrheit -.-
Über die Berichterstattung muss man natürlich nicht diskutieren, aber es hat halt schon diverse Ansätze, welche man bei Gamern wiedererkennt.
Natürlich nicht bei allen (Ausnahmen bestätigen die Regel), aber bei sehr vielen
Liegt aber wohl auch daran, dass die meisten Gamer Männer sind und diese kleiden sich mehrheitlich nicht sonderlich modebewusst.
ZitatOriginal von baertronics
ricardo Link
Verflucht...
Habe das Ende heute morgen verpasst
Dummerweise nur bis 150 Maximalgebot gesetzt.
163 Franken ist verdammt wenig für einen solch tollen Monitor, hätte locker 200 bezahlt.
*push*
Ich wäre über einen Verkauf bis Sonntag Abend sehr erfreut.
Ansonsten muss ich, wegen der Gefahr von einem weiteren Wertverlust (welcher trotz ungeöffneter OVP schon vorhanden ist), den Player auf Ricardo stellen.
Verschickt würde direkt am Montag.
Bestellt am 9.8.2011 bei Hawk Electronics, aber leider erst heute geliefert bekommen
Habe deshalb einen zweiten im Laden geholt. Und somit ist mal wieder 1 Stück zuviel bei mir.
Sollte momentan einer der besten 3D BluRay Player für diesen Preis sein.
Der Player ist noch ungeöffnet und hat 12 Monate Garantie (entweder ab 9.8 oder ab Lieferdatum, das kann ich nicht genau sagen).
Verkaufspreis: 130 Franken plus Porto
Via Google findet man noch weitere Infos.
Karte ging an Shark280. (für 50 + Porto)
Tut mir leid, dass ich es noch nicht in den Thread geschrieben habe.
Kommt auf die Software drauf an.
Skaliert sie schlecht mit mehr Kernen, so wäre ein sehr hoch getakteter Quadcore besser.
Die S1366 Sixcores kriegt man ohne Wasserkühlung auch nicht so hoch wie die SB Quadcores. Und AMD 6 Kerner nimmt man auch nicht, wenn man viel Performance braucht, denn da ist man mit einem SB Quad immer noch besser dran.
PS:
Ich hätte auch gerne K Versionen der günstigen CPUs... so ein G620 oder ein i3 2100 mit K wäre halt schon ziemlich schick. Und ja, da würde ich auf einen Z68 Chipsatz setzen und die integrierte GPU nutzen.
ZitatOriginal von Quader
Das Thema war installierte Software, die dann nur in der FH läuft, das kann ich mir schlicht und einfach nicht vorstellen...
Das ist ja auch offensichtlich... Falls du sie installieren kannst, dann kannst du sie auch via VPN Zuhause nutzen.
Bei gewisser Software scheitert es aber eben schon an der Installation auf eigenen Rechnern.
Für OC und integrierte GPU gibt es ja den Z68 Chipsatz.
Die Asrock Boards mit Z68 kosten auch nicht bedeutend mehr als P67 Pendants.
Ich habe nicht gesagt, dass man etwas aufschreiben muss...
Ich habe nur gesagt, dass man kein Notebook braucht. Und das ist auch an der FH so (selbst im Informatik-Studium).
Meine Empfehlung:
Vorlesung besuchen und selber entscheiden, ob man jeden Tag ein Notebook mitschleppen will.
PS:
Wenn du nicht LaTeX kannst oder ein Convertible mit Stift hast, bist du mit einem Notebook total unproduktiv. Surfen und Spielen kannst du auch mit einem Smartphone oder Tablet. Aber Hauptsache dem TE empfehlen, sich sinnlos ein Notebook vor dem Studienbeginn zu kaufen.
@ Quader: Nein, gewisse Programme kannst du auch via VPN nicht installieren.
Zum Beispiele gewisse Programme fürs Chipdesign. Da zahlen die Unis Arbeitsplatzlizenzen und die sind nicht gerade günstig.
Da funktioniert auch nichts mit VPN, da man für gewisse Programme eigene Benutzeraccounts bekommt, welche nach 1 Semester wieder platt gemacht werden. Dazu kann man aber nur gewisse PCs in speziellen Computerräumen benutzen.
GP hat es schon erwähnt, an der ETH braucht man für ET definitiv keinen Laptop. Ich kann das bestätigen und selbst im Master brauchst du dort keinen Laptop.
Wenn man natürlich geil darauf ist, ständig sein Nerdbook mitzuschleppen, dann kann man das gerne tun. Sinnvoll ist es sicherlich nicht (gut, dass sind auch die allerwenigsten Vorlesungen).
Du kannst sie kaufen oder es sein lassen.
Sie hat ja noch Garantie.
Ich will damit ja nichts verdienen, nur soll sie halt nicht bei mir rumgammeln.