Beiträge von Entsafter

    XBMC spielt keine BluRays ab.


    Ich verwende auch kein VLC.
    Media Player Classic ist dem VLC deutlich überlegen.


    Für BluRay brauchst du Arcsoft Total Media Theatre oder PowerDVD, beides läuft ohne GPU Beschleunigung nicht auf einem ATOM D525.
    Bei deinem PC ist sicherlich eine GPU dabei, sei es Onboard oder dediziert, welche Videobeschleunigung unterstützt.


    BluRays laufen nämlich nicht mal auf einem 2 Ghz Core2Duo flüssig ohne GPU Unterstützung und der ATOM ist eine lahme Ente im Vergleich zu einem C2D.

    Digitec Link


    i7 2600K
    Z68 Board
    16 GB Ram
    256 GB SSD (bei dem Budget liegt das locker drin)
    2x 1TB 7200rpm HDDs (sinnvoller als 2TB HDDs für Videoschnitt), somit hat man eine Platte für das Quellmaterial und eine Platte für das Endprodukt.
    Videoschnitt auf einer 2TB HDD ist verdammt langsam und nicht zu empfehlen.


    Seasonic X Netzteil ist dem beQuiet deutlich überlegen.



    Je nach Verwendung reichen vorerst auch 8GB Ram, sowie der i5 2500K. Der i7 profitiert vorallem bei Games fast gar nicht von HT. Bei Videoschnitt marginal. Nur wenn Geld keine Rolle spielt, dann sollte man schon direkt zum i7 greifen.

    Ohne Ion?


    Ich habe BluRays mit einem D525 getestet und das ist der schnellste Atom.
    Damit geht es definitiv nicht ruckelfrei.


    Für 720p mag es evtl. knapp reichen, aber niemals für BluRays (keine 5GB BR Rips).

    Verkaufe ein


    KEF Picoforte 1


    In OVP mit allem Zubehör.
    Zustand: Neuwertig


    Toppreise
    Herstellerlink



    Anlage kann auch via 3.5mm Stereo Anschluss an den TV oder PC gehängt werden.
    Dies ist aber kein Logitech-Brüllwürfel Set.
    Merkt man auch, wenn man die Lautsprecher mal in den Händen hält.


    Kann gerne auch Zuhause getestet werden, d.h. ich schicke es dem potentiellen Käufer zu und dieser probiert es aus.


    Preisvorstellung zwischen 100 und 300 Franken :gap

    Zentrallager: bestellt
    Filiale Wilhelmshaven: nicht lagernd


    Ich habe nur die Shops angeschaut, welche die Ware am Lager haben und somit stimmt mein Preis.


    In der Schweiz steht auch:
    Ware im Zulauf oder bestellt... das kann dann 1-8 Wochen dauern.

    Zitat

    Original von Tulpe
    Bei dem tiefen euro lohnt es sich die karte in de zu holen ab ca. 535.- inkl. Mwst exkl. Zollbearbeitungsgebuehr. Easy wirste sicher auch so los


    Nicht lagernd.


    Die günstigste 6990 in Europa kostet 531.70 Euro ohne Versand. Und nicht mal alle Shops verschicken in die Schweiz.


    Cyberport hat für 589 Euro eine PowerColer HD6990 Lager.
    Versand 5.99 Euro.


    Macht 500.95 Euro ohne deutsche MwSt inkl. Verand.
    588.60 Franken plus MwSt.


    635.70 Franken inkl. Versand und CH MwSt. (Kreditkartenspesen oder Banküberweisung noch nicht mitgerechnet).


    Somit könnten die 6990 etwas günstiger angeboten werden.
    So ca 550-600 Franken.

    Die Asus EEEBox sind nicht gerade günstig für die Hardware, welche verbaut wurde.


    Die Dinger haben einen ATOM und ION2, d.h. nichts mit HD Tonformaten.


    Es kommt also auf das Anwendungsgebiet und die vorhandene Infrastruktur an.


    P/L sind die Asus EEEBox ziemlich schlecht. Dafür muss man halt nichts zusammensetzen. Aber bei den Preisen kann man auch gleich zu einem Dell Zino greifen.


    Der kostet ähnlich viel, hat aber eine viel bessere ATI 5450 welche Bitstreaming unterstützt und somit alle HD Tonformate beherrscht.


    CPU ist dem Atom auch deutlich überlegen.

    Zitat

    Original von dogimann


    Ja...., vor etwa 3 Jahren gabs eine SAT Gemeinschaftsanlage von CATV (http://www.yplay.ch vom CATV Anbieter kostet auch 100.- und mehr, dafür Symetrisches Internet, wo ich drauf pfeiffen kann).


    Warum aber haben sie Glasfaser Inst. wenn man es nicht nutzen kann?


    Du brauchst das Glasfaser für yplay.ch.
    Die werben ja auf ihrer Seite damit:

    Zitat

    Schnelles, symmetrisches Internet dank Glasfaserleitungen bis in die Wohnung


    Somit hat die Wohnungsverwaltung nicht wirklich etwas überlegt.
    Symmetrisches Internet braucht man im Privatbereich wirklich nur sehr selten und die Preise sind halt deutlich höher als sonst.


    5/5 Mbit mit Internet/TV/Telefon kostet 95 Franken, d.h. man ist auf Swisscom Niveau, aber hat mehr Upload.


    Zitat

    Original von GP
    Die Zahlen sprechen für Swisscom, wieso sollten sie was ändern? :)


    Die meisten Kunden sind leider ältere Personen.
    Hier im Quartier (EFH) hat fast jeder Swisscom. Alter zwischen 55 und 75.
    Die schauen halt nicht mehr nach, ob sie 50% sparen können beim Telefon/Internet.


    Schaut man ihre Rechnungen an, dann sieht man, dass sie vielleicht für 5-10 Franken telefonieren (maximal).


    Sie haben aber einen Cablecom Anschluss (Grundgebühr zahlt man als Eigenheimbesitzer selber) und einen Swisscom Anschluss, sowie Swisscom ADSL.


    Kostenpunkt:
    80 Franken Swisscom Rechnung
    25 Franken Cablecom Grundgebühr


    Teilweise dann noch Swisscom-TV, wenn sie total über den Tisch gezogen wurden.


    Diesen Leuten würde aber schon das Basic Internet für 5 Franken im Monat ausreichen. Dazu ein anständiger VOIP Anbieter und das Cablecom Mini-Angebot.


    Kostenpunkt:
    4 Franken für Digital TV
    5 Franken für Internet
    25 Franken Grundgebühr
    5 Franken für Telefon (oder 15 Franken, falls man es gleich bei Cablecom abschliesst)


    39 Franken gegenüber mehr als 100 Franken pro Monat.


    Bei einer Mietwohnung fällt die Cablecom Grundgebühr sogar noch weg.

    Wieso geht Cablecom nicht mehr bei dir?
    Oder haben sie bei euch etwa alle Hausanschlüsse demontiert und sind auf SAT-Anlage umgestiegen?


    Dann wärst du nämlich ziemlich gearscht.
    Bei Swisscom zahlst du ordentlich drauf für deutlich weniger Leistung.


    Das Cablecom-Mini Angebot reicht nämlich locker aus.
    Somit kriegst du für 39 Franken 5Mbit Internet und Digital TV.


    Bei Swisscom kostet das:
    49 für ADSL
    25.35 für den Anschluss (weiss nicht, ob du den auch noch zahlen musst bei einer Mietwohnung)
    19 Franken für Swisscom TV Basic


    93.55 Franken!


    Der Unterschied ist extrem, vorallem wenn man keinen Telefon-Anschluss braucht. Gibt ja schliesslich VOIP, d.h. Grundgebühr für Telefon wäre halt nochmals ca. 4-5 Franken pro Monat zusätzlich beim Cablecom Angebot.
    Und ja, man kann seine Rufnummer von der Swisscom mitnehmen (SipCall)



    Mehr als 600 Franken sparen bei Cablecom rechtfertigt leider keine bessere Qualität von Swisscom.
    Ich selber benutze Cablecom seit 4 Jahren ohne Probleme, genauso wie diverse Bekannte. Die Leistung stimmt.


    Bei den Eltern läuft es noch über die Swisscom, das wird jetzt aber sukzessive geändert. Zuerst einmal das Internet (immerhin schon 14 Franken sparen für die gleiche Leistung pro Monat).

    Also falls du noch bisschen Spielen willst, kommt das kaum sehr günstig.


    Llano wäre wohl etwas für dich.
    Gibt leider noch keine ITX Mainboards zu kaufen und die 65W Modelle fehlen auch noch.


    Der A8-3800 wäre für so ein Vorhaben sicherlich ideal.

    *push*


    Will hier niemand ein tolles Eigenbau NAS machen?
    Dazu dann ein Lian Li Q08 und man kann 6 HDDs auf kleinem Raum anschliessen.


    Das Fractal Design Array wäre natürlich auch eine Option, da es noch kleiner ist.


    Vorteile von diesem DTX Board:


    6x SATA (kann man sonst lange suchen bei den ATOM Boards)
    Schnellste ATOM CPU (2 Core - plus HT, d.h. 4 Threads)
    1x PCIe 16x
    1x PCIe 1x


    Mini-PCIe 1x mit Wifi-Modul belegt


    Passiv gekühltes Mainboard!



    Würde ich nicht wieder von den Notebooks auf Desktop umrüsten, hätte ich das NAS so behalten, wie es war. Brauche aber einen vollwertigen i5 Mobile Ersatz, deshalb habe ich zum G620 gegriffen.

    60 Franken inkl. Porto ?


    Möchte aber noch warten, falls jemand das Zotac Board nimmt und Ram dazu braucht. Oder falls ich es gar nicht verkauft bekomme...

    *push*


    Preis ist natürlich verhandelbar.
    Das Zeug gammelt nachher nur bei mir rum.


    Verschenkt wird es jedoch nicht, d.h. notfalls werde ich ein Mini-NAS basteln mit 1-2 HDDs.