Da würde ich wohl auch zu einem i3 Notebook greifen, wenn ich du wäre.
Die Leistung reicht dann für die nächsten 3-5 Jahre locker aus.
Der T2080 ist schon etwas betagt und man kann kein x64 OS installieren.
Da würde ich wohl auch zu einem i3 Notebook greifen, wenn ich du wäre.
Die Leistung reicht dann für die nächsten 3-5 Jahre locker aus.
Der T2080 ist schon etwas betagt und man kann kein x64 OS installieren.
Steht ja schliesslich ein W davor, weil ich keine Ahnung habe.
Mit der neuen Tastatur und Akku kriegt man wohl nirgends ein 14.1" Notebook mit der Leistung für 100 Franken
Man könnte die Hardware natürlich auch als Download-PC verwenden, da die Dinger einfach fast keinen Strom verbrauchen im Idle.
Ich werde nächstes Wochenende noch Bilder reinstellen.
CH Layout habe ich nicht mal gefunden, ausser wohl bei Acer Schweiz...
Da wollte ich mal einen Harddisk Halter nachbestellen! Lächerliche 65 Franken wollten die dafür haben plus Versand.
Das DE Layout hätte 30 Euro plus 10 Euro Versand gekostet, was es mir einfach nicht wert war.
Da steht nichts von verschenken
Habe jetzt mal eine US Tastatur bestellt.
Kostenpunk ca. 17 Franken.
Werde wohl noch einen 9 Zellen Akku bestellen (der 6 Zellen Akku, welcher Original verbaut ist, hält nicht mehr länge), kostet mich ca. 35-45 Franken.
Werde dann berichten, wie lange der Akku hält.
Möglicherweise habe ich sogar 2x den Laptop. Kollege hat auch noch so einen, aber der hat einen Wackelkontakt bei der Stromversorgung. Ich werde den aufschrauben und notfalls ein Ersatzteil bestellen und einlöten.
Falls ich eine günstige DE Tastatur finde, würde ich es schon machen.
Aber die US Tastaturen sind deutlich günstiger, die kosten so 20-30 Dollar. Die DE Tastaturen 30-40 Euro und dann noch die saftigen Versandkosten.
Sennheiser PC151 dazugekommen.
Zustand wie neu, da nur 2 oder 3 mal benutzt.
Kommt in Original-Blister Verpackung.
Preis: 40 Franken plus Porto oder Abholung (auch in Zürich möglich)
Wollte mich mal erkundigen, wieviel man für den Laptop noch bekommt.
Tastatur (US Layout) und Akku würde ich noch ersetzen gegen Neuware (mit 3 Jahren Garantie).
Kriegt man dafür noch mehr als 100 Franken? Sonst lohnt sich das nämlich mit dem Akku und der Tastatur nicht wirklich.
Notebook ist in OVP mit Vista Home Premium.
Specs:
Pentium T2080
2GB Ram
160GB Harddisk
14.1" WXGA 1280x800
3x USB
Cardreader
PCCard Slot
Falls du einen oder zwei leise bis sehr leise 140mm Lüfter hast ohne LEDs, hätte ich Interesse.
Falls Tulpe eh alles nimmt, kann er mir diese ja dann zukommen lassen.
Habe hier noch so Case Badges gefunden.
CellShock
Enermax (Diverse)
Core 2 Duo
Celeron D
Pentium 4 inside
Kann ich per Brief verschicken, Porto übernehme ich.
Sonst wandern sie gleich in den Müll.
Ich packs ins Paket.
Will sonst noch jemand etwas?
verkauft!
Kann geschlossen werden.
Das passt schon. Jetzt ist ja alles geklärt.
Hat niemand Interesse an den Dingen im 1. Posting?
Falls nicht, dann wandert das Zeug zur Sammelstelle.
Morgen, kann ich einrichten.
Wir können den Rest ja per PN klären (Tel-Nummer/Adresse, usw).
Natürlich passt das mit der Rechnung. Und wenn du dann nicht bezahlst, betreibe ich dich und du darfst deinen Mercedes abgeben
Ich kann dir natürlich den Vorschlag machen, den du kaum ablehnen kannst.
Du kommst mal an einem WE vorbei. Schaust dir die Sachen an, entscheidest dann ob du sie mitnehmen willst oder nicht.
Falls du dich entscheidest, die Sachen mal probehalber mitzunehmen, dann geht das natürlich wie immer gegen Rechnung. Bei Unzufriedenheit kannst du mir die Sachen retournieren.
PS:
Die Sachen sollten locker ins Auto passen.
Du kannst mir auch mehr bezahlen.
Es steht hier leider nur rum.
Und ich kann den Wertverlust halt einfach als Lehrgeld verbuchen.
Abholung wäre in Nottwil. Ist aber wirklich ziemlich viel Material
Und nicht gerade leichtes Zeug.
Habe einen neuen Thread gemacht.
Ist verdammt viel Zeug, d.h. es muss abgeholt werden. Teilverkauf werde ich auch nicht machen.
Ist aber alles vorhanden, um selber Kompressorkühlungen zu bauen.
Ich kann natürlich noch Tipps und Hilfestellung geben, aber im Internet gibt es auch ein paar richtige gute Leute. Bei dem Thema findet man schnell Hilfe, wenn man sich bemüht. Aber ohne Theorie-Lesen geht halt zuerst mal gar nichts.
Ich bin gerade im Räumungsfieber
Hier steht noch einiges rum:
Alles von http://www.kaeltetechnik-shop.at bezogen.
Vakuumpumpe:
ITE BlueVac MK-60-DS
Zustand:
Wie neu!
Neupreis: 400 Euro
Kompressoren:
Danfoss NL11F
Stückzahl: 4
Neupreis: 85 Euro
Verflüssiger ND50F (120mm Lüfter, 10mm Rohre):
Stückzahl: 3
Kältemittel R507:
Neupreis: 265 Euro
4-Wege Monteurhilfe W4PF80/A6/4 Wigam
Neupreis: 95 Euro
Messer Manometer für Stickstoffflasche (200bar auf 0 bis 100 bar):
Neupreis: 200 Euro
Diverses Kleinzeug:
Kupferrohre 6/10mm
Kapillarrohr Kupfer
Edelstahlwellrohr
Armaflexisolation in diversen Durchmessern (meistens 1-2 Meter lang)
Armaflexmatten
Armaflexkleber
K-Typ Temp-Sensoren
Filter
2 Evaps (CPU Kühler)
Vakuummeter
Mach II Kokü (muss neu befüllt werden, evtl. Ölwechsel beim NL11F Kompressor)
Test-Kokü mit NL11F Kompressor
Totaler Warenwert mehr als 2000 Euro!
Ich werde noch alle Rechnungen suchen. Ist echt krank, was ich da an Geld ausgegeben habe.
PS:
Würde gerne alles zusammen loswerden an einen Bastler.
Über den Preis wird man sich hoffentlich einig.
800 Franken für alles (gibt noch eine 2. Vakuumpumpe dazu)!
Muss zwingend abgeholt werden.
Habe mal meine Bankauszüge durchgeschaut und nach Patrick Troschl gesucht.
26.04.2006: 124.20
30.08.2006: 1764.15
8.11.2006: 577.25
10.4.2007: 840.25
3306 Franken! Scheisse
Da ist die Mach II nicht mal dabei und auch nicht der N2-Druckminderer, sowie diverse andere Dinge.
Kann eine Liste machen.
xx-xx:
Es gab nie eine Wasserkühlungspumpe, bzw. die habe ich schon länger verkauft. Es war nur der Plexideckel und Ausgleichsbehälter für die Laing.
Anschlüsse und anderen Kram habe ich doch aufgelistet?
Das war wohl wirklich ein Kommunikationsproblem.
D.h. ich muss also das Zeug nach Zürich schleppen ... hätte du das vorher gesagt, hätte ich es heute noch auf die Post bringen können (mir selber schicken). Dummerweise hat die nur bis 11 Uhr offen!
Ich muss schauen, dass sonst jemand das Paket am Mo auf die Post bringt. Mit dem Zug möchte ich es ungerne transportieren.
Aber ja, wir finden sicher einen passenden Abholtermin.
@ Dogi:
Tulpe kriegt doch alles. Ich schicke dir dann noch die Bankdaten. Beleg von der Post habe ich in Zürich.
Sind wohl 7 Fr für Economy gewesen.
Bei GP waren es 2x 10 Franken.
Bei Reezer 1x 7 Franken.