@ kingalive: Das hat nichts mit innovativ zu tun.
Die CPU Hersteller bringen immer erst was neues, wenn es sich lohnt. Der Profit steht an erster Stelle.
Und wenn man mit den jetztigen CPUs genügend Geld macht, wieso sollte man da paar Dutzend Milliarden in etwas investieren? Das macht keine normale Firma.
Würde nicht auf maximalen Profit geschaut, sondern auf möglichst schnelle Entwicklung, dann wären wir vor 10 Jahren schon da gewesen, wo wir heute sind. Aber es hat sich halt einfach nicht gelohnt.
Das ist unter anderem ein Problem der Marktwirtschaft
Ich warte immer noch auf die optischen Bauelemente in CPUs. Das wird die nächste Innovation sein. Und da ist AMD nicht massgeblich an der Forschung beteiligt
Aber gibt noch diverse andere Sachen.
@ Tulpe: Sandy Bridge ist auch keine neue Architektur. Mit Bulldozer kann man wirklich viel mehr erwarten. Auch Ivy Bridge von Intel wird nur ein Shrink sein und nicht viel mehr Performance bringen.
Und ein sehr grosses Problem ist momentan immer noch die Parallelisierung von Software. D.h. wenn die IPC nicht steigt, stagniert die Leistung auf den meisten Systemen, ausser man dreht wieder an der Taktschraube. Das macht AMD und Intel momentan und man hat doch gedacht, dass sei seit Pentium 4 Zeiten vorbei.