Beiträge von Entsafter

    Nicht wirklich :gap


    Nur bei den ganzen China-Produkten, sind die Kosten bei der Produktion wohl vernachlässigbar.
    Die wird es bei 30% Reduktion nicht gross kratzen. Durch den Rabatt wird der Umsatz bei den Produkten in die Höhe schnellen und am Ende sogar noch mehr Gewinn rausspringen als ohne Rabatt.


    Und wer Produkte, welche nicht auslaufen, fast alle paar Monate zu Aktionspreisen anbietet, der verlangt im Normalfall einfach zuviel. Deshalb habe ich von einem "schlechten" P/L Verhältnis gesprochen.

    Nichtsdestotrotz bietet Teufel nicht das Beste P/L.
    Wieso können sie dann wohl noch diesen Monat gewisse Produkte 30% günstiger anbieten?


    Man kann mit Teufel sicherlich glücklich werden. Gewisse Leute finden ja auch die beigelegten IPod/IPhone Kopfhörer gut oder die Boxen vom TV.

    Habt ihr schon mal dort die Tests gelesen?
    Da ist fast alles sehr gut, herausragend und absolute Referenz.


    Kannst ja gerne User-Reviews im Hifi-Forum lesen zu gewissen Produkten bei area-dvd. Es ist halt nicht alles Gold, was glänzt. Aber area-dvd ist halt die perfekte Werbeplattform für Firmen wie Teufel :gap


    Das einzige gute bei area-dvd sind die Produktbilder.

    area-dvd.de kann man leider nicht als verlässliche Quelle nennen.


    Der Onkyo 507 ist sicherlich keine schlechte Wahl, nur würde ich den nicht bei dem Händler kaufen, da du dort wohl nur mit müh und Not deine 4 Jahre Herstellergarantie kriegst. Die sind nämlich kein offizieller Händler.


    Der Onkyo 308 sollte sogar das gleiche bieten, wie der "alte" 507. Der kostet aber halt fast 500 Franken, ausser du beziehst in bei Venova.



    Zum Teufel-Set:
    Kostenpunkt 900 Euro, d.h. 1200 Franken.


    Dafür kriegst du wohl nicht wirklich viel mehr im Heimkinobereich. Alleine ein guter Subwoofer kostet dich mind. 500 Franken. Somit wären noch 700 Franken für 5 Lautsprecher übrig.



    Die Jamo S 608 HCS 3 für ca. 1400 Franken sind zwar ohne Subwoofer, sollte aber deutlich besser sein als das Teufel Set. Probehören wäre aber Pflicht. Blindkauf ist immer ein Risiko.

    @ Freccia_Azzurra:


    Passive Lautsprecher kriegen den Strom via Lautsprecherkabel vom AVR.
    Aktive Lautsprecher kriegen nur das Signal vom AVR und den Strom normalerweise vom Netz, d.h. 230V.


    Wireless-Lautsprecher sind somit Aktive Lautsprecher, die das Signal aber nicht via Kabel, sondern per Funk erhalten. Strom brauchen die trotzdem oder möchtest du die mit einem Akku betreiben?

    Das finde ich interessant.
    Habe auch schon überlegt, ob es eine Stereo oder 2 Mono-Endstufen für meine Lautsprecher bringen würden.


    Nur laut Hifi-Forum lohnt sich das nur bei sehr leistungshungrigen Lautsprechern. Bei meinen KEF sei dies Verschwendung.


    Deshalb bin ich jetzt etwas erstaunt, dass du einen überzeugenden Unterschied hörst mit der neuen Endstufe.


    AVR hast du einen DENON 1910 oder grösser?

    Also ich habe dort 1x bestellt (KEF Center Lautsprecher) und der Versand ging sehr fix.
    Und auf Anfragen betreffend Ersatzteilen wurden sehr nett und freundlich beantwortet. Unkompliziert, schnell und zuverlässig.


    Wäre auch gespannt, was Rovster so schlimmes erlebt hat bei denen :gap

    Hmm komisch.
    Also kann das jemand heute (jetzt testen).


    Ich habe nur Französisch Dolby Digital und mis Dolby Digital (ohne Kommentatorenstimme) bei HD Suisse. SF2 funktioniert prima, aber leider nicht in HD :kotz


    Und alles ist auf Deutsch eingestellt (Menu).


    Anmerkung:
    HD Suisse ist von der Qualität schon toll.
    Hatte vorher mal eine Dreambox und digitales TV ist ja schon deutlich besser als Analog. Aber HD Suisse ist eine Augenweide (bei Fussball mehr Schärfe als die meisten BluRays, die ich bis jetzt geschaut habe).

    Ich habe seit heute das Digital TV mini Angebot von Cablecom (4 Franken im Monat) :gap


    Nun wollte ich mal HD Suisse gucken und da stand, dass die Spiele nur mit französischem Kommentar gesendet werden (heute). Im Internet steht, dass HD Suisse 4 Audio-Signale sendet, d.h. Deutsch Stereo, Französisch und Italienisch, sowie Deutsch in 5.0.


    Leider kann ich auf HD Suisse nur wählen zwischen 2 Audio-Spuren, d.h. Französisch und ohne Kommentator.


    Jemand das gleiche Problem oder ist das normal, d.h. HD Suisse sendet einfach an bestimmten Tagen in einer anderen Landessprache?

    Die Aussage ist nicht schwammig.
    Samsung hat immer 24 Monate Pick-Up Garantie, ausser bei Digitec, da die Grauimporte ohne Samsung-Garantie verkaufen (selber erlebt).


    Ehawk (Fachhändler, welcher keine Grauimporte verkauft oder ausdrücklich darauf hinweist) hatte den LE40B750 für 849 Franken bei Ricardo (sehr grosse Stückzahl) und zwar weil sie Platz im Lager brauchten.
    Es sind aber noch nicht alle verkauft und deshalb kann man bei Ihnen anrufen oder ein Mail schicken und den TV noch zu dem Preis kaufen.

    *hochschieb*


    Airbourne - No Guts No Glory - Born to Kill
    Und sonst bisschen AC/DC oder Iron Maiden.


    Muss aber etwas aufpassen mit dem Lautstärkeregler :gap


    Hat da noch jemand paar Geheimtipps? Last.fm spuckt zwar vieles aus, war aber bis dato nichts wirklich tolles dabei.

    Falls jemand noch ein gutes Einsteigersoundsystem sucht, dann sollte er mal bei Ricardo nach KEF suchen.


    Ehawk (Shop in Zug, offizieller Fachhändler von KEF) hat das KHT 3005 SE in silber für unter 1000 Franken im Angebot.
    Normalpreis 1400-1500 Franken!


    Ist wohl eines der besten "Brüllwürfel" Soundsysteme, welche es gibt. Obwohl eigentlich sind es keine Brüllwürfel mehr, da die Satelliten schon 2kg wiegen pro Stück.


    Tönt wie Schleichwerbung für den Shop, aber ich denke, so ein Angebot sollte man schon verbreiten :gap



    Und die Garantieangabe ist falsch. KEF und auch Ehawk gewähren 5 Jahre auf Lautsprecher und 2 Jahre auf Subwoofer. Habe das nachgefragt bei einer anderen Auktion.


    Anmerkung:
    Der Subwoofern einzeln kostet mehr als 700 Franken bei Toppreise.

    Zitat

    Original von Gagagugugigumärit
    darf man fragen wieso du das Teil verkauft hast? will mir evtl ein x201 kaufen, bin mir aber nicht schlüssig ob das dass richtige ist für das studium...


    Während Vorlesungen und Co brauchst du bei fast keinem einzigen Studiengang ein Notebook. Falls du aber nicht pendelst, würde ich dir halt ein Notebook empfehlen, welches du zwar noch transportieren kannst, aber genügend Leistung hat.


    D.h. i5 bis i7 CPU und ATI Mobility ab 5650. Mehr als 2-3H Akkulaufzeit bei Film (mit eingeschaltetem WLAN) braucht eh kein Mensch.