Beiträge von Entsafter

    Ich finde das aufrüsten bei AMD ja schön und gut.
    Aber wer betreibt jetzt schon seinen X6 mit einem alten Mainboard und gleichem Sockel?


    Fast keiner, da die Mainboardhersteller natürlich kein Bios-Update rausbringen.
    Und die wenigsten Leute rüsten nur ihre CPU auf.


    Dieses "Sockelgehype" halte ich für unnötig und sollte bei einem Kauf ignoriert werden.


    Wer natürlich Mainboards für 350-550 Franken kauft, der ist selber Schuld, wenn er sich vorher nicht informiert.

    Gebraucht oder nicht gebraucht spielt ja keine Rolle.
    Abgesehen von den Leuten, die alles verdrecken/zerkratzen/usw.


    Und wer braucht schon eine grosse HD im PC.
    Dafür gibt es externe oder NAS.


    Also ich würde den i5 750 jedem AMD, ausser dem X6 vorziehen.

    Bei dem Vorschlag würde ich aber zum i5 750 (System) hier aus dem Marktplatz raten.


    Die GPU weglassen (beim Bundle) und dafür eine 5870 einbauen plus noch die SSD.
    Sollte noch immer günstiger als das AMD Paket sein.


    i5 750 PC im Marktplatz


    750 Franken ist ja mit 4890. Ohne GPU wird es wohl so um die 650 Franken kosten und das mit BluRay Laufwerk, i5 750, 2x 2GB Ram, Case, usw ein ziemliches Schnäppchen.


    Dazu 500 Franken für die 5870 und 380 Franken für die SSD.
    Gibt dann total 1530 Franken für ein potenteres System als das AMD + 5850.

    Nur bei Computerbase wurden eben genau nicht die kastrierten getestet.
    D.h. V-Serie ohne + und diverse 32-64GB SSDs ;)


    Anmerkung:
    Rar-Archive entpacken wäre auch noch ein schöner Test gewesen.


    Schau dir mal bei Ocaholic die Tests an. Da gibt es durchaus SSDs, die gegen eine normale Intel X25-M ziemlich alt aussehen.


    Random Write und Random Read ops!

    Qualität stand ja nie zur Debatte.
    Und Akkulaufzeit vs Gaming Performance, da ist es klar, dass man bei einer Mobility 5870 keine Wunder erwarten kann.


    Wer wirklich nur arbeiten will, der sollte halt zu einem MacBook, HP Elitebook oder einem sonstigen Notebook mit Ultra-Low Voltage CPU greifen und Onboard GPU.


    btw:
    Das MacBook Pro mit i5 und 500GB HDD kostet mind. 2499 Franken.


    Wäre darin eine ATI 5870 verbaut, könnte ich den Preis ja noch verstehen. Aber die NV Notebook GPUs bieten leider weniger Leistung und Features (HD Sound Bitstreaming).

    Fast "gleich" schnell.


    Die Intel 40GB X25-M ist sehr wohl deutlich langsamer als die 80GB X25-M.
    Und die Kingston SSDs der Budget-Linie sind nicht gerade für ihre Performance bekannt.

    i5 430M reicht dicke aus!


    Habe jetzt eine 5650 Mobility verbaut. Die taktet mit 550 Mhz Core. Kann aber problemlos auf 5730 Niveau übertaktet werden (ist der einzige Unterschied).


    Fazit:
    900 CHF und ein prima Desktop-Ersatz mit Media-Center Qualitäten (ATI 5xxx).


    Natürlich ist ein Desktop günstiger bei gleicher Leistung, aber überhaupt nicht mehr mobil.
    Selbst ein 17" Notebook mit 3kg ist noch sehr mobil, wenn man nicht gerade eine 40kg schwere Frau ist ;)



    Für alle, die nur noch gelegentlich zocken und ab und zu den PC transportieren, ist ein Notebook zu empfehlen.


    Früher gab es Gamer-Notebooks erst weit über 2000 Franken. Heute kriegt man für um die 1500-1700 Franken Top-Notebooks, welche von der Leistung jedes MacBook toppen (dort ist selbst bei den fast 3000 Franken Modellen nur eine 330M von Nvidia verbaut).

    Ich kann für den Verkäufer bürgen, nicht dass hier irgendwelche Ängste entstehen :gap


    Habe gerade noch einen Vergleichs-Warenkorb bei Digitec erstellt:
    i5 750 - Vergleich


    Anstelle der 4890 ist eine 5770 im Warenkorb, welche aber langsamer ist als die 4890. Lian Li Tower ist auch etwas günstiger, als der PC-8 B.


    Somit kommt man auf einen aktuellen NP von 1139 Franken.


    Finde die 750 Franken sogar etwas tief :gap

    Ich suche jemanden, der entweder selbst bei Acer arbeitet oder geschäftlich viel mit denen zu tun hat.


    Ich möchte mir gerne eine 2. HDD in mein Notebook einbauen.
    Leider fehlt dazu der HDD Carrier.


    Zitat

    Artikelnumme: 33.WBF02.001


    Preis exkl. Mwst Fr. 38.11, dazu kommen noch exkl. Mwst Fr. 17.66
    Versandkosten.


    Lieferzeit ca. 21Tage.


    Die 60 Franken finde ich "etwas" überteuert :gap


    Möglicherweise kriegt die Dinger ja jemand für einen gerechtfertigten Preis um die 20 Franken. Ist ja schliesslich nur ein Blech. Notfalls bastle ich mir das aus Alu halt selber, denn die 60 Franken sind es mir definitiv nicht wert.



    Bei Ebay findet man das Ding leider nicht. Aber via Google gibt es ein paar Shops mit Preisen von 8-10 Euro plus Versand. Trotzdem wäre es innerhalb der Schweiz deutlich angenehmer.

    128GB reichen nicht?


    Ich nehme mal an, dass du die Partition zugemüllt hast.
    Denn mit Windows 7, diversen (sinnvollen) Programmen wie Office, Photoshop, usw und einigen Games wirst du nicht mal die 80GB füllen.


    Fotos und Videos werden ausgelagert, da die einfach zuviel Platz und den SSD Speed auch nicht benötigen.

    Vorallem ist es erstaunlich, dass die CPU bei sehr hohen Temparaturen betrieben werden.
    In den meisten Foren wird ja von Temps über 60°C abgeraten. Nur dieser Supercomputer läuft wohl 24/7 und trotzdem scheint es kein Problem zu sein.


    Fazit: Temps ignorieren, solange kein Thermalthrottling einsetzt.

    Es fehlt 1 Taste! Die Tastatur ist wahrscheinlich zugesifft (abgewetzt und eklig).
    Die Hardware ist untere Mittelklasse.


    Es fehlen Fotos.
    Mehr wie 500 Franken ist es aber kaum wert.


    Ich kann sowieso nicht verstehen, wie man teilweise für schäbige Notebook-Hardware das doppelte bezahlen kann. Die Verarbeitung ist nämlich meistens nicht viel besser, ausser man greift gerade zu einem Notebook in komplettem Metall-Gehäuse (Mac-Book Pro und Konsorten).


    Aber wer sein Notebook pflegt und hegt, der kommt auch mit den günstigen zurecht.


    PS:
    Momentan gibt es ja diverse Angebote für neue Notebooks mit 4GB Ram und i3/i5 ab 600 Franken mit 24Mt Garantie.


    PS:
    Dell XPS sind meiner Meinung nach nicht besser verarbeitet als mein spottbilliges Packard Bell! Hatte das XPS letzte Woche an einer LAN (als Ersatz)... und den Aufpreis würde ich für diese, nicht vorhandene, bessere Qualität niemals bezahlen.

    Verkaufe wegen Nichtgebrauchs folgende Sachen:


    [list=1]
    [*]BENQ G2411HD


    VERKAUFT!


    [*]Logitech X-240
    Zustand: Neuwertig
    OVP und Kaufquittung vorhanden.


    Bring-in Garantie bis 27.8.2011


    [*]SI-1348RS
    VERKAUFT!
    [/list=1]



    Preise:
    [list=1]
    [*] verkauft
    [*]Logitech X-240
    50 Franken


    [*]verkauft


    [/list=1]