Beiträge von Entsafter

    Sodale!


    Gestern konnte ich mein Notebook austauschen und nun passt alles :applaus
    Ich konnte es jedoch nicht lassen, und habe das Notebook mal geöffnet.


    Und was erspähe ich da:





    Da sind ja 2 HDD Slots vorhanden!
    D.h. ich kann sogar eine SSD einbauen und trotzdem die 500GB Platte drinnen lassen :applaus


    Bei der HDD handelt es sich um eine WD Scorpio Blue - 500GB


    Nun benötige ich noch einen 2. HDD Einbaurahmen. Weiss jemand, wo man solche Sachen beziehen kann? Hat jemand direkten Zugang zu einem Distri?



    Anmerkung:
    Sogar die CPU ist gesockelt!
    Die GPU habe ich nicht erspähen können durch die normal zugänglichen Öffnungen und komplett zerlegen wollte ich das Notebook ja noch nicht :gap

    Zitat

    Original von QMan
    vor allem für blu-ray filme, die ich vom pc aus zuspiele :gap


    aber es scheint fürs auge kein grosser unterschied von 100 zu 200hz zu sein.


    BluRay's solltest du aber weder mit 100, noch mit 200Hz gucken, sondern mit 24p und einem Vielfachen von 1:1 (z.bsp. 3:3) Pulldown.


    Ich an deiner Stelle würde zu einem 46-52" (TV) greifen plus einem Beamer für die Filme. Aber du möchtest ja anscheinend keinen Beamer :gap

    Der Preis ist ok.
    Mit Rabatt 900 Franken für einen i5 430M, 4GB Ram, ATI 5650, 500GB HDD.


    Leider habe ich wieder einen Rückläufer kassiert! Passiert mir wohl überdurchschnittlich häufig oder die anderen Kunden sind nicht so heikel.






    Es stört mich extrem, da ich beim neuen Laptop immer eine USB Tastatur und Maus verwenden wollte, damit die Handballenauflage und interne Tastatur nicht abgenutzt wird und man das Notebook dann besser verkaufen könnte.

    Auf das OC-Genie würde ich verzichten.
    Das kann zwar sicherlich etwas herausholen, aber dann kannst du gleich auf die normalen Auto-Overclocking Features zurückgreifen, welche ich alle für nicht optimal erachte.


    Am Besten ist immer noch alles manuell einzustellen und zu testen. Das dauert dann halt schon seine Zeit ;)

    Ein Oberschnäppchen wäre folgendes Board:


    Gigabyte GA-P55-UD4


    Oder halt das P55A-UD4 mit USB3.0
    Aber für einen i5 750 würde ich selbst mit OC kein Board oberhalb von 200 Franken verbauen. Eher so im Preisbereich 120-160 Franken.

    Für den Preis kriegst du momentan nichts besseres.
    Nur musst du dir halt bewusst sein, dass du noch etwas Zeit investieren musst, damit die Oberfläche anständig aussieht (YAMJ oder UMC).


    Und ohne Fehler ist natürlich auch ein C-200 nicht. Gibt leider noch immer keine eierlegende Wollmilchsau im Bereich Multimediaplayer.

    Das Glare-Display ist ein Punkt!
    Nur damit bin ich jetzt auch klar gekommen mit meinem Acer.
    Anti-Glare gibt es ja nur noch gegen Aufpreis :kotz


    Aber 5/7 Tagen wird das Notebook an einem 24" TFT mit Anti-Glare Display betrieben.

    Via Google habe ich paar Layouts gefunden.


    Dort waren dann halt Insert, Enter, Delete und Co auf Französisch oder Deutsch. Aber bei allen Schweizer (Deutsch) Tastaturen, die ich kenne, sind diese Begriffe in Englisch.


    Somit wären hoffentlich wirklich nur die Umlaute etwas anders beschriftet.

    Das Melectronics-Ding hat eine 5470.
    Die 5650 wäre top für meine Ansprüche. Ca. doppelt soviel Leistung wie die 5470 und x-mal mehr Leistung wie meine Intel 950GMA :gap


    Die 5650 hat als günstigste 5xxx Mobile Karte die 400 Stream Prozessoren. Die 5470 hat nur 80 Stream-Prozzis.


    Zitat

    Original von DerliebeWolf
    Naja, die Verarbeitungsqualität bei den LJ75 stimmt meiner Meinung nach ziemlich


    Ich werde das Notebook natürlich vor dem Kauf noch angucken. Und falls die Verarbeitung wieder erwartens total mies wäre, würde ich halt darauf verzichten.


    edit:
    Und wenn ich die Mushkin SSD nicht loswerden, kommt die halt in das neue Notebook :applaus

    Gibt es eigentlich bei den Tastaturen (Hardware) einen Unterschied zwischen:


    Schweiz (Deutsch)
    Schweiz (Französisch)


    ?


    Softwaremässig kann man glaub ich einfach umstellen, ob man direkt à,é,è will oder ä, ü, ö , usw. Laut Wikipedia soll dies der einzige Unterschied sein.


    Wieso kann man dann bei Dell und Co immer wählen, ob man Deutsch oder Französisch will (mit Schweizer Layout)?

    Bei 4 Jahren Garantie kann ich damit leben.


    Meiner Acer Aspire 5570Z kann man auch nicht mit einem MacBook Pro vergleichen und trotzdem hat es bis dato keinen Schaden am Displaysgelenk noch sonst wo.

    Plus 229 Franken für die Garantieerweiterung!


    Vor paar Wochen waren die Dell Studio's mal Aktion. Da hätte man um die 1000 Franken ein solches Notebook mit 3 Jahren Vor-Ort Garantie plus 9 Zellen Akku bekommen.



    1000 Franken ist absolute Schmerzgrenze.
    Besser wären 800-900 Franken.

    Zu teuer für die schwache GPU.
    Es gibt schon Modelle mit einem i5 430M plus 5650 Grafikkarte.
    Damit könnte man sogar ab und an eine Runde zocken.


    Dieses Modell wäre eine Alternative zum Melectronics Angebot:
    PACKARD BELL EASYNOTE LJ75-JO-071


    Dazu noch für 60 Franken eine Garantieerweiterung auf 4 Jahre.
    Zu dem Preis kriegt man nirgends eine solche lange Garantie.


    Das hätte ich wohl auch noch in den Startpost schreiben sollen.
    Minimum 2 Jahre Garantie.


    Vorteil bei der Migros:
    Geht innerhalb der Garantiezeit etwas defekt, so kriegt man auf die Reparatur nochmals 2 Jahre Garantie.

    *push*


    Hat jemand gerade einen aktuellen Conrad-Rabatt Code?
    Und ist momentan noch 10% Rabatt-Aktion in allen Filialen? Ich habe leider meinen Katalog verlegt und bin deshalb nicht sicher :gap