Gut, dann mache ich am Weekend mal Bilder und dann sehe ich ja, ob es fuer ein schickes Netbook reicht
Beiträge von Entsafter
-
-
Keine Defekte, d.h. Scharniere sehen aus wie neu.
Deckel genau gleich. Bei der Handauflage sieht man Gebrauchsspuren, aber da lasse ich mir noch was einfallen.Und die US Tastatur hat schon deutliche Gebrauchsspuren, d.h. abgenutzte Tasten, darum habe ich mich jetzt mal um einen Ersatz (neu und Original von Acer) gekuemmert.
-
Ich habe hier folgendes Notebook zur Schaetzung (ueberlege mir es gegen ein Netbook zu tauschen):
Acer Aspire 5570Z
14.1" Display (Glare), 1280x800, kein Pixelfehler
T2080, Dual-Core
Wahlweise 2x512 oder 1x2048MB Ram
160GB Harddisk
DVD Brenner
Windows Vista Home Premium (Aufkleber auf der Unterseite)
Kubuntu 8.10
Wahlweise auch Windows XP 32/64bit, Vista Business 32/64bit moeglich (original)Tastatur ist US, wird aber gegen eine neue CH-Tastatur getauscht. Notebook hat keine Kratzer.
Rechnung vorhanden, jedoch keine Garantie mehr.Gibts dafuer noch 500 CHF? Oder deutlich weniger (dann liegt wohl kein Netbook drinnen
)
-
Wenn man eh einen Telefonanschluss braucht, dann wuerde ich sicher ADSL nehmen.
Nur in einer WG verzichtet man gerne auf diese Kosten und somit bleibt einem nur Cableschrott uebrig@ ev0x: Joa, eben 4 CHF mehr pro Monat, das macht bei paar Zehntausend Kunden ziemlich viel aus...
-
Nicht alle kriegen doppelten Speed bei der Cablecom... Altkunden muessen extra drauf zahlen oder sie bleiben bei 5000er (ich spreche aus eigener Erfahrung)...
-
Zitat
Original von Gletscherwasser
Entsafter hatte mal danach gefragt und inzwischen ist das gute Stück im Sortiment: Koolance EvaporatorNur so als Info.
Der Preis ist schon sehr tief, nur mir fehlt die passende Karte
@ Tazzler: Jop, die Testmuster sind echt genial -
Joa, das hat einen gravierenden Einfluss auf Elektronenmigration oder dergleichen...
Die CPUs sind so gebaut und spezifiziert, dass sie auch sehr lange leben, wenn sie bei hohen Umgebungstemperaturen betrieben werden. Der Thermal Shutdown ist nicht umsonst eingebaut worden. Betreibst du die CPU also nicht gerade mit 100°C die ganze Zeit unter Last, dann sollte sie ziemlich lange leben.
-
Inosin: Nenn mir irgendwelche Gründe, wieso eine um 50% erhöhte Taktrate bei einer 65nm CPU einen immensen Einfluss auf deren Lebensdauer haben sollte?
Wir sprechen hier nicht von einer Spannungserhöhung, sondern nur von einer Takterhöhung.
-
Der 2409W hat doch nur ein TN Panel?
Also um zu vergleichen, müsste man wohl den 2408WFP nehmen und der kostet noch immer 940 CHF.
-
Zitat
Original von BLJ
Zu deiner "konstruktiven Antwort":
1. - du gehst damit keineswegs auf schon gebrachte Argumente ein.2. ich verstehe nicht genau, wieso das den CPU Preis auf etwas unter 300.- limitiert? Also per se? Oder leitest du das jetzt vom Performance-Effizienzgrad der aktuellen HW ab? oder wie kommt das genau?
Heisst das für dich konkret, der Sweet Spot ist bei einer CPU die 300.- kostet zu suchen? Oder soll er lieber 100.- (10%) weniger ausgeben wenn er dafür nur 3% Performance einbüsst?3. Den AMD Tri-Core lässt du völlig aussen vor: Der ist nämlich ein (sehr) guter Kompromiss zwischen dem Preis eines QuadCores und der Single-Threaded Performance eines DualCores.
1. Gut möglich
2. Bei 1000 CHF Budget für einen PC, kannst du keine 600 CHF CPU einbauen... sonst würde ich jedem zu einem i7 940 oder höher raten, wenn das Geld keine Rolle spielt und man nicht übertakten will (sonst halt der 920er).
3. Den liess ich aussen vor, weil ich darüber noch zu wenig wusste, bzw. der mir entfallen war. Da magst du durchaus Recht haben. -
Naja, ich weiss wovon ich spreche
Vor WotlK hätte ich wohl um die 600-700 CHF gekriegt für den Char.
(Meiner hatte DD/Tank und Heal Equip auf T6 Niveau, Heal sogar Sunwell inkl. KJ)
Aber deiner hat nichts wirklich "wertvolles".Zusammengefasst: Hast du nicht das absolute Highend-Equip wirst du nicht wirklich viel Geld kriegen. Denn Berufszeug hat eh jeder massenweise rumliegen
Aber trotzdem lohnt sich meiner Meinung nach der Verkauf auch zu einem tiefen Preis, da man dann das Spiel sicher nicht wieder anfängt
-
Inaktive Accs werden nicht gelöscht. Blizz lässt alle Daten in der Datenbank. Gab ja schon Fäll, wo Leute ihre Vanilla Accs wiederbelebt haben ohne Probleme.
@ aixo: 80er ohne wirkliche Ausrüstung kriegst du wohl nicht mal das Geld, was die einzelnen Addons und das Spiel gekostet haben.
Ich habe für meinen 70er (einziger Char) nach erscheinen von WotLK (hatte das Addon aber nicht gekauft) noch 200 CHF bekommen, aber das war schon ein guter Preis
-
Hast du schon einen Ramriegel entfernt und mit Memtest oder Prime nochmal getestet?
-
Hmm wieso?
Der AMD Quad ist ja schön und gut, nur bis du den Quad wirklich brauchen kannst, ist die CPU schon wieder veraltet und du musst dir eh wieder eine neue kaufen.Wenn AMD, dann eher einen Drei-Kern, da der einfach ein geniales P/L Verhältnis hat.
-
@ BLJ:
Also, ich gebe mir mal Mühe und schreibe etwas konstruktives
Chris05 hat ein begrenztes Budget, was den CPU Preis bei etwas unter 300 CHF limitiert, somit stehen wir vor einem Dilemma:
Quadcore oder DualcoreBei 4-Kern Anwendungen/Games wäre natürlich ein Quad selbst einem deutlich höher getakteten Dualcore überlegen, nur gibt es davon halt noch nicht sehr viele.
In 1-2 Kern Anwendungen wird jedoch ein Quadcore ziemlich alt aussehen gegenüber einem Dualcore.
Soll man jetzt auf die Zukunft setzen und hoffen, dass 4 Kern Anwendungen 90% der Neuerscheinungen ausmachen oder doch lieber auf einen Dualcore setzen?Meiner Meinung reicht das Budget nicht für einen wirklich guten Quadcore (i7 940 oder höher, da Chris05 nicht übertakten will), der einem Dualcore Paroli bieten kann in 1 oder 2 Kern Anwendungen.
Zusammgenfasst könnte ich nur einen Dualcore auf S775 Basis empfehlen.
-
Haben nicht alle M2x4mm Schrauben. Bin aber noch fündig geworden.
Manchmal sind die kleinen Geschäfte halt doch besserFrei wählbare Stückzahl und ein Preis, da habe ich mich fast geschämt etwas zu kaufen
PS:
Und wegen 10 Schrauben fahre ich weder in den Hornbach noch sonst wohin, wo ich nicht mit dem Velo hinkomme -
@ Mc Queen: Jemand muss ja schliesslich auch AMD unterstützen und so kannst du froh sein, dass du es nicht selber tun musst
-
Best Effort Prinzip
Cablecom taugt je nach Region nicht wirklich zum Zocken am Abend, da dann die Leitungen fast immer total ausgereizt sind.Einfach in den sauren Apfel beissen und zur Swisscom wechseln. Die höheren Kosten resultieren in mehr Gaming-Spass
-
Nein, ganz einfach:
Es wird immer "gebuffert" und falls dann ein Ereignis X mit Stärke über der Aufnahme-Beschleunigung liegt, dann werden die letzten 20 Sekunden aus dem Buffer geschrieben und noch die nächsten 10 Sekunden.
Falls also nichts passiert, wird auch nichts aufgezeichnet.
Das ist natürlich nur wieder Spekulation von mir, da ich keine Ahnung habe, wie eine Blackbox funktioniert -
Ich brauche M2 Schrauben und zwar so schnell wie möglich, deshalb frage ich hier
5-10 Stück (5 würden schon reichen). Länge 3-5mm Gewindelänge (nicht länger).
Hat jemand so etwas und könnte es per Brief noch heute verschicken?