Vor dem Ereignis ist ja ganz einfach...
20-30sec Daten werden einfach zwischengespeichert und falls nichts passiert, werden sie einfach überschrieben. So eine Art Cache.
Vor dem Ereignis ist ja ganz einfach...
20-30sec Daten werden einfach zwischengespeichert und falls nichts passiert, werden sie einfach überschrieben. So eine Art Cache.
Ich push den Thread mal ...
In letzter Zeit bestelle ich öfters bei Distrelec und ich finde den Shop einfach genial
Auf Rechnung ist einfach toll, wenn man etwas kurzfristig braucht und nicht Zeit/Lust hat auf Vorauskasse zu warten...
Ist wohl einer der Shops der am zuverlässigsten ist (siehe Threadstartdatum)
Suche immer noch
Also perfekt sind die XSPC Radis nicht, habe ich vorher gemerkt
Die Lackierung ist nicht an allen Ecken wirklich perfekt, aber das stört sicher nicht.
Die Auflagefläche für Lüfter und Montage ist auch nicht wirklich eben, aber auch das kann man ausgleichen (Moosgummi oder Dichtungsband).
Aber ich wurde ja vorgewarnt und teuer waren die Dinger auch nicht (bei einem Thermochill würde ich sowas nicht akzeptieren).
Bevor man Dremel Clones kauft, nimmt man entweder eine Original Occasion oder kauft gleich einen neuen Dremel. Kostet schliesslich nicht die Welt
Probiers einfach, notfalls kannst du es immer noch hier verkaufen.
Mach einfach vom Rückgaberecht gebrauch. Dann kriegst du immerhin 190CHF minus die 6CHF Porto.
Ist einfacher als hier einen Käufer zu suchen.
Ich habe heute die 2x XPSC Radiatoren erhalten. Und sie machen einen ziemlich guten Eindruck.
Sogar die Gewinde sind ordentlich geschnitten und der Lack in Ordnung
Für den Preis kriegt man wohl keinen besseren 120er Radiator.
Und die Noiseblocker Blacksilent XL1 Rev3.0 sind wirklich ultra silent. Nur für meinen Geschmack etwas zu silent auf 12V
Also auf 5V oder 7V muss man die sicher nicht laufen lassen, aber man hat leider keine Möglichkeit die Lüfter bei höheren Temps mal schneller laufen zu lassen.
edit:
Ich habe eine etwas grössere (50 Seiten) Word Datei (doc) erhalten, um sie noch ein bisschen zu formatieren.
Zum Problem:
Datei heruntergeladen, geöffnet, bearbeitet, gespeichert und Word geschlossen.
Danach konnte ich die Datei nicht mehr öffnen:
ZitatDieses Dokument konnte von Word nicht gelesen werden. Es ist möglicherweise beschädigt.
Versuchen sie Folgendes:
*Öffnen und reparieren Sie die Datei
*Öffnen sie die Datei mit den Wiederherstellen-Textkonverter
Öffnen und Reparieren ruft den gleichen Fehler hervor. Wiederherstellen-Textkonverter funktioniert zwar, aber danach habe ich nur noch einen Fliesstext und so kann ich ja kein fertiges Dokument abgeben
Zum System:
Windows Vista Business 64bit
Word 2007
Für mich ist dieses Problem neu, per Google habe ich paar Sachen gefunden, aber bei keinem gab es einen guten Rat.
Muss ich jetzt einfach Office 2003 wieder installieren oder kennt jemand einen Trick um diesen offensichtlichen Bug zu umgehen/beheben?
Also, ich bin mal dem Link gefolgt und habe das noch mal durchgelesen.
Für mich steht da:
Entweder kein Einsatz
Diese Bedingung ist schon mal erfüllt, gäbe es einen Einsatz, wäre es schon illegal.
und/oder:
Das ist etwas komisch formuliert, denn :
wenn es heisst
"und keine Geld- oder geldwerten Gewinne in Aussicht gestellt werden "
bedeutet das, das gleiche wie:
"oder keine Geld- oder geldwerten Gewinne in Aussicht gestellt werden. "
Das und/oder bezieht sich ja auf den ersten Teil, d.h. falls das erste erfüllt ist, gilt das zweite (im Falle von und) oder falls das erste nicht gilt, gilt das zweite trotzdem (im Falle von oder).
Ich finde das ziemlich unglücklich formuliert, falls diesen Satz jemand komplett anders interpretiert, bin ich offen für eine gute Erklärung, denn ich bin mir selber nicht ganz sicher. Normalerweise ist ja solches Zeug hieb und stichfest, d.h. unwidersprüchlich schriftlich festgelegt.
edit:
Korrektur:
Es heisst, es darf keine Gewinnaussicht geben. Einsatz darf es kosten, denn dieser kann ja zur Deckung von Spesen eingezogen werden und ist somit kein Einsatz mehr.
Da macht das Ganze auch etwas mehr Sinn.
Der zweite Teil der Bedienung muss aber immer erfüllt sein, damit es legal ist, d.h. es darf nie Gewinn ausgeschüttet/in Aussicht gestellt werden.
ZitatOriginal von darkman|187
Heisst und/oder nicht, dass entweder eines oder beides zutreffen muss?
Eben:
Var1:
mit Startgeld und ohne Preise
Var2:
ohne Startgeld, dafür mit Preisen zu gewinnen.
Var3:
mit Startgeld und Gewinnmöglichkeiten (Geld oder Gegenstände)
ZitatOriginal von darkman|187
Und wenn Sneak das was er zitiert und extra noch fett gemacht hat, gelesen hätte, dann würde er auch sehen, dass Turniere ohne Startgeld legal sind.
Legal wenn: [...] kein Einsatz verlangt [...] wird
Ehm... also, da steht:
ZitatOriginal von SneakBite
entweder kein Einsatz verlangt und/oder keine Geld- oder geldwerten Gewinne in Aussicht gestellt werden.
ENTWEDER .... UND/ODER
Das bedeutet, dass es trotzdem illegal ist, wenn kein Einsatz, dafür Geld oder geldwertige Gewinen in Aussicht gestellt werden.
Ich war immer zufrieden mit Ralf, er konnte auch Zeug organisieren, welches gar nicht im Shop war. Leider ist das schon eine ganze Weile her, trotzdem hoffe ich für ihn und die Gläubiger, dass es sich einigermassen gut ausgeht.
Kopf hoch halten Leute, ich weiss wie es ist, auf Ware/viel Geld zu warten... und nicht nur 3 Monate, sondern schon fast 4 Jahre!
Es gibt einen ziemlich derben Unterschied zwischen Conrad/AC Ryan und anderen Billighändler und qualitativ hochwertigem Sleeve wie MDPC oder den von gewissen Audio-Kabel-Herstellern (Name entfallen, sind aber 3 oder 4x so teuer wie MDPC).
Er ist bei weitem besser als der hier:
Zalman CNPS8000
Und die Bewertung: "etwas laut" ist leicht untertrieben! Auf minimaler Drehzahl ist er noch viel lauter als die Zerotherm und kühlt ziemlich bescheiden...
Ich habe den Kupferkühler auch erst 2x verbaut, vorher habe ich immer den Alu genommen (als der Alu noch 40 und der Kupfer 55 CHF gekostet hat).
Der Alu hat aber schon für C2D @ 4 Ghz gereicht bei etwas über 60°C (DualPrime) und immer noch sehr leise
Sieht sehr gut aus. Vorallem der Tower
edit:
Du willst nicht etwa den Boxed Lüfter laufen lassen?
Kauf dir doch ein anderes Mainboard, indem du einfach alle durchguckst.
Es gibt etliche, die 1x PCI-E oberhalb des PCI-E 16x haben.
Dann hast du sicher kein Problem mit dem Grafikkartenlüfter.
Technic3D macht wohl die umfangreichsten Netzteiltests, die ich von Reviews kenne:
[URL=http://www.technic3d.com/article-770,1-topower-silent-ez-350w-netzteil-review.htm]topower Review[/URL]
Beim Mainboard sieht man es ja, wenn man das Bild anguckt:
Bei einer Dual-Slot Grafikkarte kann man einen PCI-E Slot nicht mehr brauchen. Das ist aber bei jedem Mainboard und Dual-Slot Grakakühlern so.
Mein Änderungsvorschlag:
Grund: PCI ist einfach veraltet
Grund: Sehr leise, in Reviews sehr gut abgeschnitten und sehr preiswert
Grund: Man merkt keinen Unterschied zum 170 CHF oder 240 CHF Board, je nach Verwendung
Fazit:
Sich über das gesparte Geld freuen oder eine Komponente noch upgraden (finde ich aber unnötig).