Beiträge von Entsafter

    ruffy : Ist aber nicht das gleiche :gap
    Und die Produktpalette von Digitec kenne ich sehr gut, schaue eh fast nur noch dort für Produktvorschläge wegen der grössten Auswahl.

    Joa, das PC-7F ist auch schick. Habe das bei den letzten 2 PCs verwendet und die Leute waren mehr als zufrieden :D


    Wäre halt schick, wenn es das Case noch mit Window gäbe (selbermachen geht ja schon, aber selbst mit Laser sieht man den Schnitt, da dort das Eloxat ab ist). Aber Cases mit Windows sehen eh nur bei 2-3% der User gut aus, denn die meisten Leute scheitern schon am Kabelmanagement.

    Ich habe bei Kollegen schon oft den Cooler Master CAC-T05-UBB Centurion 5 verwendet.


    Kostet 90 (silber) oder 95 (blau) CHF und ich finde den von der Qualität recht gut. Natürlich nicht zu vergleichen mit einem 200-400 CHF Lian Li oder Silverstone Gehäuse.


    Aber nicht alles, was teuer ist, ist auch gut (siehe Thermaltake....)

    Joa, mir jetzt auch egal, die Teile brauchen nur Platz.


    Case 1 mit Radiöffnung:
    60 CHF
    Case 2:
    90 CHF


    Abholung oder Versand gegen Aufpreis.



    Preise habe ich die von frazz genommen plus noch was drauf :gap
    Sind natürlich verhandelbar, genauso die Ausstattung, d.h. welche Frontblenden.



    Schlagt zu, so preiswert werdet ihr nie mehr zu einem Vollalu Case kommen. Ausser ihr kauft Occasion so Coolermaster Schwarten (1x und nie wieder) :rock

    PC 7 sind doch die mit nur 4 Laufwerkslots?
    Macht ja schon einen gewissen Unterschied :gap


    Habe jetzt mal bei Digitec geguckt, habe da kein gleich grosses LL für 100 CHF gefunden :(


    Das Lian Li PC-A16 A kostet 160 CHF. Die CD Blende 15 CHF (oder so).


    Also 40 CHF wären dann schon arg wenig, obwohl es natürlich nur für einen Wakü-User oder Modder zu gebrauchen wäre.

    Ich habe hier noch ein Lian Li PC6077 rumstehen, die ich nicht mehr brauche.
    Das Case hat einen kleinen Ausschnitt im Boden für eine Kompressorkühlung.


    Zustand:
    keine Kratzer aussen, innen ein paar Spuren vom Gebrauch (Laufwerks Einbau, Mainboard).
    240er Radi Ausschnitt im Deckel



    Es fehlen 2 Frontblenden.


    HD Käfig mit On/Reset Button für 3 Festplatten, welcher 2 Slots braucht, sowie 1 Floppy Einschub vorhanden.




    Nachtrag Bilder:

    Der 1. PC hat doch sicher auch ein DVD Laufwerk oder DVD Brenner?


    Falls ja, dann hat er sicher das beste P/L Verhältnis von den drei ausgewählten Produkten. Wie es mit den Garantieleistungen aussieht, kann ich aber nicht beurteilen.


    Der 1. hat wohl einfach ein Noname Gehäuse und Netzteil, was bei den anderen nicht der Fall ist (und sich auch im Preis niederschlägt).



    Von der Gesamtleistung (ohne Optik und Netzteilqualität) würde ich zum 1. tendieren, aber da dort auch preiswerte Sachen verbaut werden, kommt man wohl mit einem selbst zusammengestellen (oder hier vom Forum ausgewählten) System, welches man zusammenbauen lässt, noch etwas günstiger.



    Betriebsystem ist keins dabei, wie ich sehe, oder?


    Habe mal etwas gebastelt:
    Produktvorschlag


    CPU kann man auch gegen Quad tauschen.
    GTX 260 gegen 4870, 4850 oder 9800GTX+



    Anmerkung: Unter 1000 CHF


    Ich weiss jedoch nicht, ob Digitec PCs auch auf Kundenwunsch
    zusammenbaut.




    Bei STEG.ch gibts auch noch diverse Komplett-PCs. Quads und Dualcore PCs mit OS (meistens Vista) zu anständigen Preisen.

    Hm... das Porto steigt leider sehr stark an...


    Für paar Blenden ist es 80 Dollar. Am Besten die mal anschreiben, ob sie auch eine langsamere Versandart haben :gap

    Zitat

    Original von Sh@rky
    Die Karte hätte JEDER hier kaufen können!!! :stupid :schimpf


    Falsch. Da du ihm zuerst geschrieben hattest ;)
    Aber du bist nicht der einzige, der billige einkauft und auf Ricardo weiterverkauft...
    Den unerfahrenen Leuten sollte man wohl eher gleich empfehlen das Zeug dort zu verkaufen, da es bei hochwertiger Hardware sonst sowieso jemand anders macht.


    Aber ich frage mich echt, ob du das als gutverdienender Mann überhaupt brauchst, den Aufwand wegen 100 - 200 CHF Gewinn zu betreiben. Aber rovster hats ja schon gesagt, in der Wirtsschaftskrise wollen alle was verdienen :gap

    Zitat

    Original von Sh@rky
    Thx! Mal schauen.


    Stimmt schon, aber wenn ich für 200 Fränkli eine Karte inkl. Wakü (NP fast 1'000.-!) bekomme, die immer noch an die Leistung einer heutigen 550.- Karte herankommt, kann ich ja nicht reklamieren :gap


    Sh@rky's Ricardo Verkauf


    Ist echt immer wieder gut, wie Leute im Marktplatz über den Tisch gezogen werden :gap

    Das hat was... aber ist eigentlich immer so nach 18 Uhr in Zürich bei Digitec.


    Am Nachmittag/Morgen gehts ja noch, da kommt man fix dran. Aber am Abend sind locker 50-75 Leute vor einem dran (Ticketsystem, wers nicht kennt).


    Dieser Laden muss echt einen dicken Umsatz machen :gap



    btw: Ich hatte bis dato noch keine Probleme mit Digitec und ich habe schon sehr viele Bestellungen gemacht. Falls mal irgendwo der Lieferstatus geändert wurde, habe ich dieses Produkt storniert und woanders bestellt (falls es eilig war). Die Preisdifferenz kriegt man dann entweder gutgeschrieben oder zurücküberwiesen (wie man will).


    Finde den Shop wirklich top, vorallem wegen noch wegen den Geschäften, wo man mal persönlich vorbeikann, was bei diesen anderen 0815 Resellern nicht möglich ist.

    Kannst dir ja gleich neue CCFLs kaufen.. die gibts glaub bei Digitec für 9 CHF (inkl. Versand).


    Weil sonst kommst du mit den 6 CHF Postgebühr pro Paket nicht sehr weit.



    Ich hätte z.bsp noch 3 Stück, wovon ich 2 sicher nicht mehr brauchen werde. Aber der Aufwand das zu verpacken und auf die Post zu bringen, das ist teurer, als wenn du die Teile gleich neu kaufst.



    edit: Habe mich geirrt. Ein CCFL Twin Set kostet 12 CHF bei Digitec.