Beiträge von Entsafter

    Naja...
    Man sollte schon "Mann" genug sein, um nicht das zu kaufen, was andere "cool" finden. Aber das ist jedem selbst überlassen.



    Anmerkung:
    Für Ipods gibs aber auch alternative Firmware (Rockbox), funktioniert auch bei den Sandisk Sanse E2x0 Modellen und sonst noch bei einigen Player. Ist recht edel und macht die meisten Player OGG-fähig, die es sonst nicht sind.



    PS: Ich würde Techline oder Sansa kaufen! Werde dann den Techline noch einem Alltagstest unterziehen. Aber der Sansa ist echt bombig... über 20H Musikwiedergabe. Akku kann man ersetzen für 30CHF (selber!), nicht so wie beim Ipod...


    Das ist auch ein riesiger Nachteil, der Akku beim Ipod, das kostet eine Schweinegeld zum wechseln und lohnt sich kaum. Und der Sansa lässt sich sogar noch mit Micro-SD erweitern (bringts aber nicht)...

    Verkaufe oben genanntes Board...


    Grund: Ich stehe nicht auf DFI und will wieder ein ASUS :D


    Board kommt natürlich mit OVP, allem Zubehör und hat volle Garantie (keine Mods, kein LN2...).


    Max-FSB kann ich auch nicht sagen, da mein Prozzi bei 520MHz zu macht. Aber jeder der sich mit den P35 beschäftigt hat, wird wissen, dass es eh nur an den CPUs liegt, ob man die FSB600 knackt. Aber unter Lukü ist das schier unmöglich. Wer da 550Mhz erreicht oder noch mehr, der soll die CPU gleich unter LN2 pappen, falls er Multi 9 oder höher hat, denn dann gibts garantiert 5.5 Ghz :anbeten:


    Das Board ist ja nirgends lieferbar in der ganzen Schweiz und EU!!!
    VP: 390 CHF inkl. A-Post Versand!



    Also wer unbedingt ein solches Killerboard (2.1V Vcore, 3.04V Vdimm) haben muss, der kann es hier erwerben :p



    Original-Bilder:






    Mainboard hat 2 Jahre Garantie bei xtreme-cooling.ch!
    Habe es nur kurz angetestet.... Xeon 3060 auf 4650Mhz... Das Zeug ist im Intel-OC Thread..

    Schonmal Ipod und andere Player benutzt?


    Sry, Ipod ist überhaupt nichts spezielles.. und die Qualität :kotz
    Die Verkratzen schneller, als man gucken kann. Kaum ausgepackt, hat man die ersten drauf, auch wenn man sie immer in ner Socke aufbewahrt.


    Und der Klang :kotz



    Das Teil ist einfach ein Apple-Hype-Gerät und alle Apple-Fans zahlen viel Geld für viel Marke mit wenig Inhalt. Gibt wirklich viel bessere Player, die dann zwar schnell mal so teuer wie ein Ipod sind, aber viel mehr leisten.

    Software... weiss nicht...


    Habe mich noch nicht damit beschäftigt. Klang und Bild sind aber top! Man sollte natürlich gute Kopfhörer dazunehmen...


    Besser als der Ipod ist er aber allemal. Ob er an gewissen Cowen oder Creative rankommt, kann ich nicht sagen.



    btw: Software: iTunes kann man mittels Plugins auch mit jedem anderen Player nutzen...mache ich auch bei meinem Sansa E280...

    Coolermaster hätte Hammer-NTs!


    Die sind sowas von leise... und sogar Kabelmanagement. Aber selbst das 750W ist für fast alle Desktop-PCs überdimensioniert.


    Kostet auch schlappe 320CHF! :kotz
    Bin aber bis jetzt zufrieden. Leiser als beQuiet, Silverstone und Enermax Liberty, die ich davor hatte.

    Lieferst du auch eine Rechnung mit?
    Weil ohne Rechnung = keine Garantie = grosse Gefahr des Betruges...


    Und bei solchen Sachen würde ich es mit niemandem Verscherzen.



    Denke jedoch nicht, dass die RAM hoch gehen. Habe vor längerer Zeit DDR2 verkauft (Highend, NP damals 400 Euro... gingen für 160CHF weg...)
    Das passiert mir kein zweites mal mehr.


    Also viel Glück dabei, mal gucken, wie hoch sie gehen, dann könnte ich vielleicht auch noch schwach werden (falls sie überhaupt einwandfrei laufen und irgendwelche Shop-Garantie haben, ned vom Laster gefallen sind).



    Edit:
    Für 399 CHF gibts neue Cellshock PC9200 (mit D9GKX Micron Chips) bei xtreme-cooling.ch...
    Oder die 8000er CL5 (299CHF) oder 8000er CL4 (339CHF)...


    Alles D9GKX und 5 Jahre Herstellergarantie.

    Datum:
    1. - 2. September 2007


    Hardware:
    DFI LanParty UT P35-T2R
    Dragon Evo Pot
    CellShock PC8000
    74GB Raptor
    Be quiet! 520Watt und Coolermaster M850 Netzteile
    1x E6420
    1x Q6700
    2x E6850
    50 Liter LN2


    Resultate:


    E6420


    http://valid.x86-secret.com/show_oc.php?id=237485



    Q6700




    http://valid.x86-secret.com/show_oc.php?id=237484



    E6850


    http://valid.x86-secret.com/show_oc.php?id=237404













    Am 3. September noch schnell den Super PI 1M Wert mit dem E6850 verbessert ;)


    http://valid.x86-secret.com/show_oc.php?id=237876





    Windows mit LN2 installieren :D



    Nach dem Super PI 1M lauf



    Schon klar.


    Trotzdem kann man kaum sagen, dass dies der Max-FSB ist.
    Einige schreckt das sicherlich ab. Denn bei einem 7 oder 8er Multi kommt man noch schnell mal auf 500 Mhz FSB, selbst bei Wasserkühlung.


    Gibt dann sicherlich Leute, die zu einem anderen Mobo greifen, aber die sind dann wohl selber Schuld :totlach



    und nochwas:
    Schönes Review :applaus
    Ist echt schick. Könnt ihr das Teil von brack behalten? :gap
    Falls ja, dann schick mir mal ne PM... ich nehms ab ;)

    Miese Sache!


    Das ist echt zum davonlaufen. Alles, was einigermassen läuft an FSB hat andere Macken....


    Da muss ich wohl oder übel das DFI noch behalten (immerhin hat Duke's über 600Mhz gemacht)...


    Und noch was:



    Die Boards sind meistens nicht das Problem, eher die CPUs. Duke hat 3x E6850 mit dem Boxed vorgetestet.


    Der beste lief 550Mhz (hat dann aber dicht gemacht), erst unter LN2 ging er bis 605 Mhz....



    Also sind solche Max-FSB ohne minimal 3 CPUs so oder so nicht Aussagekräftig.

    Braucht niemand ein NT der Extraklasse (in dieser W Region)?


    Verkaufe nun auch noch das DFI Lanparty UT P35-T2R!


    Nirgends in der Schweiz lieferbar! Kaum gebraucht (1H mit einem 641er)!
    Fast alles Zubehör noch eingepackt und verschweisst. Nur die S-ATA Kabel habe ich schon benutzt.




    Enermax ist weg...

    NT könnte knapp werden.


    Ein 400W Marken-NT sollte aber ausreichend sein. Hätte noch ein "neues" (sieht so aus!) Enermax Liberty 400W (mit Rechnung+Garantie, OVP und allem Zubehör)...


    Kostet dich nicht mal 100CHF!