Beiträge von Entsafter

    So....


    Ich stehe wieder vor dem Kauf eines neuen Boards:


    Ansprüche:
    Allmountain/Freestyle
    Extrabreit! (Schuhgrösse 46, 33cm lange Schuhe)!
    Länge: 154-158 cm


    Momentan in der Auswahl:


    Nidecker Smoke


    Santa Cruz Largo (bin mir nicht sicher, ob go-in das 06/07 oder das 05/06 Modell da hatte)


    Nitro Magnum


    Des Weiteren: Burton King, Nidecker Deck


    Bindungen:
    Gibt leider viele...



    Zum Preis: bis 800 CHF inkl. Bindung (aber trotzdem je günstiger, desto besser)


    edit:


    Habe mir heute ein neues Nitro Magnum gekauft...
    Preis: Lächerliche 275CHF! War 150 CHF reduziert und nachher nochmals 50%! Echt krank der Preis und das Board ist das Breiteste, was ich kenne :banana :rock

    Zitat

    Original von s9krates
    Ich würde noch einen CPU Kühler kaufen. Der Retailkühler glänzt nicht gerade durch seine Kühlleistung und Lautheit.


    Falsch... Die Kühlleistung reicht mehr als aus! Die Lautstärke ist auch variabel, je nach Lüftersteuerung des Mainboards...


    Solange man nicht übertaktet, reicht der Boxed Kühler bei weitem aus.

    Für was wäre das etwas?


    Quad-Core bringt nur bei einzelnen Anwendungen was im professionellen Bereich und dort wird man eh schon lange auf Dual oder Quad-CPU Lösungen setzen...


    Für den Normaluser ist das überhaupt nichts. Teure Boards, keine Übertaktung,...

    Für die Firma soll ich mal gucken wegen paar neuen TFTs (6 Stück)...


    Der zuständige Arbeiter hat Offerten über ca. 340 CHF für 17" TFTs (von Terra). Bisschen viel...


    Die Monitore werden für Office-Anwendungen gebraucht, keine Bildbearbeitung oder Games. Deshalb dachte ich, ein 19" wäre die bessere Wahl und am Besten einer, der noch Höhenverstellbar ist.


    Die HANNS.G Monitore sind mir aufgefallen, wegen ihres tiefen Preises!
    Folgendes Modell ist ansprechend: HANNS.G JC198D


    Höhenverstellbar, Pivot, 19" -> ca. 270 CHF!


    Passende Alternativen (Höhenverstellbar, 19", 4:3) habe ich erst wieder ab 350 CHF gefunden.


    Sollte doch für die Ansprüche mehr als genügend?


    btw: Bei Prad.de liest man auch nur Gutes über die Hans.G Monitore -> das kann ja mehrere Gründe haben...

    Ich habe bestellt :D


    ADSL 2 Router von Linksys
    2x Linksys WRT54GL
    1x Printserver Paralle - 10/100Mb


    Mal gucken, was der WRT54GL wirklich taugt... notfalls wird er halt weiterverscherbelt.

    Ich stehe nicht so auf die Billigprodukte...


    Momentan läuft hier ja noch ADSL over ISDN mit einem Zyxel 642R-I (stolze 680 CHF), aber ich muss andauernd den Router resetten, weil nichts mehr geht. Und das sogar, wenn ich monatelang kein P2P betreibe, sondern nur Surfe oder halt exzessiv Online-Games zocke :gap

    Hmm.. übel....


    Gibt den hier nichts anständiges? Sonst muss man wieder einen anständigen Router kaufen -> der ISDN Zyxel (non-Wireless Router) hat damals schon schlappe 680 CHF gekostet und der wandert jetzt ja auf den Müll...



    Noch was:


    Welche Daseinberechtigung haben dann die Linksys Access Points? Die sind ja gleich teuer wie der WRT54GL, obwohl dieser noch ein 4-Port Switch hat?


    Ich würde mich jetzt grün und blau ärgern, wenn ich ein Linksys ADSL Router kaufen müsste (non-wireless) und dann noch zusätzlich einen Wireless Router...



    edit:


    Was ist eigentlich mit den ADSL 2 Routern? Die haben ja teilweise folgende Features:


    Line-In (kein Router vorne dran, da integriert)
    4-Port Switch
    Wireless


    Sind die Teile abwärtskompatibel?



    edit2:


    Sind die Zyxel Router nicht empfehlenswert?
    Irgendwie sind das die einzigen, die ADSL Router plus den Rest haben...


    Ich sage mal: Preisrahmen ist bis Max. 300 CHF für ADSL Router plus Wireless....
    Somit würde ich wohl mit 2 Linksys Geräten günstiger fahren, aber eben: 2 Geräte....
    Würde dann ca. 65 (ADSL-Router) + 85 (Wireless Router) kosten...
    1 Gerät: 150 CHF aufwärts (Zyxel erst über 200 CHF)

    Ich wollte vorhin bestellen, doch dann sind mir zweifel gekommen, weil in einem anderen Shop stand:
    ADSL Modem/Router muss vorhanden sein...


    Ich dachte der Linksys WRT54GL sei ein ADSL Router inkl. 4 Port Switch plus Wireless Access Point.. täusche ich mich da?

    Ich suche einen 120mm Lüfter mit 230V für einen Server....


    Diese Lüfter findet man ja überall problemlos, aber ich habe noch nirgends so eine Art Adapter gefunden, wo man den Staubfilter einfach seitlich rausziehen kann (wie eine Schublade), ohne, dass man immer was schrauben muss, wenn man den Filtern reinigen will.


    Falls jemand eine Quelle kennt, soll er sie bitte posten. Preis ist eher zweitrangig (d.h. es kann auch gerne über 100 CHF kosten)

    @ Sh@rky: kann da Snipa aber nur zustimmen...


    Was bringt übertakten wirklich bei Grafikkarten? Viel? Nein... und wenn ein Game nicht mehr flüssig läuft, bringen auch 5% mehr Leistung überhaupt nichts...


    Bei CPUs sieht es anders aus, da die teilweise in Spielen arg limitieren und man die CPUs auch prozentual viel mehr beschleunigen kann, als die Grafikkarten, welche eh schon meistens am Limit laufen...


    Und mit 5% OC kann man auch keine OC-Rekorde jagen und dafür fehlt den meistens Usern hier das Geld und hauptsächlich die Motivation, teilweise noch das Know-How...

    Lebenslange Garantie in Europa ist ein Mythos...
    Das sind dann je nach Hersteller 5, 10 oder 15 Jahre. Soweit ich mich recht errinnere gibt EVGA 10 Jahre Garantie, nur was bringt das?

    Zitat

    Original von trigger


    CS1.6 und Source ist lausig. Back to the roots!
    Counterstrike Beta 7 wo es <1% chance gab für einen HS (über paar Tausend Frags).


    Es ging nicht darum, dass HS unmöglich sein soll...
    Wer aimen kann, der soll auch treffen, aber so wie bei Source ist es einfach zu krass.

    Zitat

    Original von ruffneck


    Du bist genau so dumm wie der Threadstarter.


    Wieso?
    Weil Source lausig ist...


    Nenn mir mal gute Gameplay Elemente oder irgendwas gutes an der Engine ?


    Source hat nur einen Vorteil: Die Grafik und auch das ist noch ansichtssache...


    Erklär mir mal bitte folgendes:


    Bei 1.6: 45-55% HS auf Publicserver (über paar Tausend Frags)
    Bei Source: 75-85% HS auf Publicserver (über einige hundert Frags, da ich sehr wenig Source spiele)


    Soll man jetzt daraus schliessen, dass Source voll hammer ist, weil da jeder einigermassen überdurchschnittliche 1.6 Spieler einfach godlike ist?


    Zusatz:
    Ich habe was wichtiges vergessen, Source hat noch paar Vorteile:
    Man kann da richtig schon abrocken und wir nach kurzer Zeit als Cheater von den 12 jährigen Kiddies oder den 30 jährigen WoW Zockern bezeichnet , was wiederum eine Bestätigung fürs Ego ist, bis man gebannt wird von einem unfähigen Admin, der genauswenig Zielen kann, wie der Rest der Bande...

    Du vergleichst 2MB mit 4MB Cache CPUs...


    Die höheren Modelle haben da schon ihren Vorteil. Aber eben... lass es am Besten gleich bleiben, denn im Alltag wirst du keinen Unterschied bemerken.


    3.6GHz mit 1.4V ist ja durchaus noch machbar, aber 3.8 GHz sind dann schon äusserst seltene CPUs...
    Und 4 GHz mit Wakü -> da kannst du lange suchen, gibt zwar ein paar, aber die meisten werden mit Chillern gekühlt, also auch keine reine Wakü mehr. Des Weiteren sind viele der besagten CPUs ES und geschliffen.

    @ Bart: Da stimme ich voll zu...
    3 meiner Freunde hatten mal einen Gameserververtrieb -> dauernd Anfragen von irgendwelchen verzogenen Kindern, die erstens nichts konnten und zweitens so frech waren und die Server schon fast gefordert haben...

    Wo bleibt der Gammelserver? Ich will paar 30fps Zocker metzeln :gap


    Aber ist ja eh nur Source, das Game für Kinder und Grafikfetischisten...
    Ein Funserver ist ok, aber wer das Spiel ernsthaft zockt, tut mir wirklich leid...


    Ajo: Für Source sollte ein Mindestalter eingeführt werden und ein FPS Minimum, denn wer zu krass rumlaggt, sollte keinen Zugang zum Spiel haben. Das würde wohl die Spielerzahl locker um 50% reduzieren...


    btw: ich liebe es zu provozieren :applaus