Ich packe mal den Thread hier aus 
Also ich habe mehrere Problemchen:
Nr1: Verwandte wollen WLAN -> ihre zuständigen Netzwerk"berater" waren totale Banausen.. da hing doch tatsächlich noch seit Jahren ein ISDN Modem am PC (10 Watt Stromverbrauch die ganze Zeit für nichts)... und Powerline Netzwerkadapter.. aber nur 1 Stück eingesteckt.. hmmm
Die komplette Sache sieht atm so aus:
ISDN Endgerät -> Splitter -> Router -> Firewall ...
Es gäbe nun die Möglichkeit den Router gleich gegen einen Wireless Router zu ersetzen oder einfach einen Access-Point an die Firewall zu hängen (die hat einen integrierten 4-Port Switch)... wäre wohl das einfachste. Die Frage ist welcher? Dachte da an einen günstigen D-Link mit 802.11g Standard, weil das für Privatzwecke eh ausreicht, wenn das Netzwerk nur für minimale Datenmengen und Surfen genutzt wird...
Des Weiteren sollte noch ein Laserdrucker ins Netzwerk eingebunden werden (nach meiner Meinung), die Frage: Lieber Wireless oder 10/100 Adapter? Der Drucker steht ca. 1 Meter neben der Firewall, Router und dem anderen Kram...
Empfehlungen?
Nr2: @home: ISDN soll gekündigt werden, da das im Monat 17CHF zusätzlich kostet und überhaupt nichts bringt...
Deshalb muss auch ein neuer Router her -> die von Bluewin taugen eh nichts und somit wollte ich mir eigentlich gleich einen Wireless mit 4-Port Switch (das Switch ist notwendig, das Teil unten im Keller in ein Rack kommt, um dadurch noch paar PCs über ein BKS Homenetwork zu versorgen oder auf das Rack, wegen dem Empfang). Ist dieser Linksys WRT54GL zu empfehlen?
Weiteres Problemchen: Ein S/W Laserdrucker muss angeschafft werden, weil oft viel gedruckt werden muss (Vorlesungsunterlagen für die Uni und anderes Zeug)...
Was soll man da kaufen:
normaler S/W Laserdrucker -> dann Printserver zusätzlich kaufen (ca. 70 CHF)
Netzwerkfähigen S/W Laserdrucker
normalen Multifunktions (Scannen, Kopieren, Drucken) S/W - Laserdrucker
oder
Netzwerkfähigen Multifunktions-Laserdrucker?
Fragen über Fragen 