Beiträge von Entsafter

    Funktioniert problemlos, bzw. müsste es :)


    Es gibt doch mehrere Reviews, wo der Performanceunterschied von PCI-E 2x bis 16x getestet wurde. Da hat man bei den Grafikkarten jeweils einen Teil der Kontakte abgeklebt.


    Somit funktioniert eine 4x PCI-E Karte sicherlich auch in einem 16x Slot, umgekehrt geht es ja auch, natürlich mit kleinen Performanceeinbussen.

    Nööö...


    War nicht mein Fehler :D
    Liegt an Vista, bzw. an dieser Ultimate Version. Naja, mir gefällt XP eh noch besser, da auf Vista bis jetzt (wird sich ja ändern) noch viele Sachen nicht laufen.


    btw: Gibts überhaupt schon anständige Virenscanner für Vista?

    Jop, NTLDR fehlt mal wieder.. typischer Windoof Fehler.


    Ganz witzig :D


    Kompletter Käse ist auf dem "neuen" Laufwerk, d.h. alle Vista Ordner, Benutzerkonten...

    Hmm...


    Also bei mir sieht der Käse fast gleich aus wie WinXP..
    3D-Flip läuft auch nicht :gap


    Sys:
    QX6700, 8800GTX, 2GB Ram, 2x320GB plus 400GB


    Noch etwsa komisches:
    Ich habe auf eine der 320GB HDs Vista installiert, aber dann kann ich nie booten -> ich muss immer die 400GB HD als Bootdisk wählen... sehr komisch das Ganze.

    Zitat

    Original von Lorward
    auf dem XP alcohol 120 installieren, Vista-Iso mounten, installieren und fertig!
    Geht 1a, habs selber zum Spass versucht, und war überrascht, dass es lief (und immer noch läuft!)...


    Emulieren auf dem PC, wo man installieren will?
    Woher soll die Installation dann laufen, nachdem Rebootet wurde? Es müsste ja der komplette DVD Inhalt auf die HD geschrieben werden, welche nachher nicht mehr formatiert werden darf -> eine Art Update und keine Neuinstallation...

    Somit also ein Zyxel Gerät für die Verwandten und bei uns ein Linksys...


    Bleibt noch die Frage wegen dem Printserver: von Zyxel gibts da ja nichts... das günstigste wird es wohl auch tun. Hier in der Bude haben sie überall D-Link Parall Printserver und die laufen ohne Probleme.

    Du hast mir wahnsinnig geholfen, indem du mir Sachen gesagt hast, die ich schon längst wusste :gap
    Der Verlust der ISDN Telefone ist zu verschmerzen...



    Ich wollte mit meinen Frage eigentlich die Leute mit Erfahrung ansprechen mit unterschiedlichen Geräten... sonst kaufe ich dann einfach mal auf gut Glück einen D-Link Accesspoint, einen Linksys Wireless Router (mit modifizierbarer Firmware) und einen kabelgebundenen Printserver.

    Ich packe mal den Thread hier aus :D


    Also ich habe mehrere Problemchen:


    Nr1: Verwandte wollen WLAN -> ihre zuständigen Netzwerk"berater" waren totale Banausen.. da hing doch tatsächlich noch seit Jahren ein ISDN Modem am PC (10 Watt Stromverbrauch die ganze Zeit für nichts)... und Powerline Netzwerkadapter.. aber nur 1 Stück eingesteckt.. hmmm


    Die komplette Sache sieht atm so aus:
    ISDN Endgerät -> Splitter -> Router -> Firewall ...


    Es gäbe nun die Möglichkeit den Router gleich gegen einen Wireless Router zu ersetzen oder einfach einen Access-Point an die Firewall zu hängen (die hat einen integrierten 4-Port Switch)... wäre wohl das einfachste. Die Frage ist welcher? Dachte da an einen günstigen D-Link mit 802.11g Standard, weil das für Privatzwecke eh ausreicht, wenn das Netzwerk nur für minimale Datenmengen und Surfen genutzt wird...
    Des Weiteren sollte noch ein Laserdrucker ins Netzwerk eingebunden werden (nach meiner Meinung), die Frage: Lieber Wireless oder 10/100 Adapter? Der Drucker steht ca. 1 Meter neben der Firewall, Router und dem anderen Kram...


    Empfehlungen?


    Nr2: @home: ISDN soll gekündigt werden, da das im Monat 17CHF zusätzlich kostet und überhaupt nichts bringt...
    Deshalb muss auch ein neuer Router her -> die von Bluewin taugen eh nichts und somit wollte ich mir eigentlich gleich einen Wireless mit 4-Port Switch (das Switch ist notwendig, das Teil unten im Keller in ein Rack kommt, um dadurch noch paar PCs über ein BKS Homenetwork zu versorgen oder auf das Rack, wegen dem Empfang). Ist dieser Linksys WRT54GL zu empfehlen?


    Weiteres Problemchen: Ein S/W Laserdrucker muss angeschafft werden, weil oft viel gedruckt werden muss (Vorlesungsunterlagen für die Uni und anderes Zeug)...
    Was soll man da kaufen:
    normaler S/W Laserdrucker -> dann Printserver zusätzlich kaufen (ca. 70 CHF)
    Netzwerkfähigen S/W Laserdrucker
    normalen Multifunktions (Scannen, Kopieren, Drucken) S/W - Laserdrucker
    oder
    Netzwerkfähigen Multifunktions-Laserdrucker?


    Fragen über Fragen ;)

    Mit diesen Billig-Lötkolben kann man sogar SMD Löten :D Braucht einfach sehr viel Geduld und Fingerspitzengefühl...
    Ich habe mit meinem Krüppelteil schon paar Vmods gelötet und die sahen immer gut aus. Aber ich habe die Spitze des Lötkolben geschliffen -> Nachteil: Das Teil muss immer wieder geschliffen werden, weil ich wohl die "Schutzschicht" weggeputzt habe :gap

    Musst du schon selber suchen...
    Ist ja nicht der Sinn von P2P! Ich benutze es aber auch, jedoch nicht für Programme oder andere illegale Sachen, sondern ausschliesslich für TV-Sendungen... und glücklicherweise gibt es in den USA viele nette Uploader :gap

    Das ist aber kostenpflichtig...


    Du hast 4 Möglichkeiten:
    Zahlen und per FTP downloaden
    Weiterhin uploaden und downloaden
    Hacks benutzen und nur downloaden
    oder
    kein Download von Musik und Filmen

    ?


    Auf welchem Rechner eine Preinstalltion machen? Kann ja nicht auf dem Rechner ohne DVD :gap
    Da ist atm WinXP drauf und ich wollte rausfinden, ob es möglich ist, eine VISTA Installation zu machen, indem ich als Quelle nicht das DVD Laufwerk sondern einen anderen PC wähle...


    Aber geht wohl nicht sooo einfach, wie DVD Laufwerk ausbauen :gap