Beiträge von Entsafter

    *Thread ausgrab*


    Noch ein Gehäuse da?
    Und sind die Dinger jetzt Alu (zumindest die Seitenwände) oder ist alles aus Stahl?


    Falls ja, reservier mal, dann können wir den Rest per PN klären.

    In diesem Punkt muss ich aber Mc Queen zustimmen...
    Das Markenzeichen von tweaker.ch ist das OT Forum -> beeindruckend :totlach


    Zitat

    Original von Enis
    Ja klar sind nur 50 online, wenn wir weiterhin solche NoOBs wie MC Queen im Forum haben, werden es noch weniger sein:


    Und Mc Queen als "NoOB" zu bezeichnen finde ich auch hart! Er ist sicherlich keiner, sondern einfach ein verblendeter Tweaker :gap

    Zitat

    Original von pyro
    @ lIquid_mEtaL
    Gibts für Paypal irgendwelche Gebühren, oder sonst einen Haken, oder lohnt es sich wirklich ein Paypalkonto zu eröffnen?


    Es hat leider sehr wohl Gebühren!
    Ich habe mit meinem Account 2 Währungen, USD und Euro. Bei jeder Überweisung sind schon beim Wechselkurs 2.5% Gebühren einkalkuliert, dazu kommen dann je nach Betrag noch 3.4% plus einen Fixbetrag für den Empfänger dazu...
    Ich habe Paypal vorher sehr intensiv genutzt und werde nun meinen Account stilllegen, da mir die Gebühren einfach zu hoch sind -> Postkonto mit Yellownet hat für Auslandüberweisungen viel die tieferen Kosten.

    Zitat

    Original von Rueblidieb
    .. wenn dass so weiter geht, hat Intel bald nichts mehr u sagen !
    (Was ich auch hoffe !!!!) :droh:smack :pc


    Typisches Fanboy-Gelabber...
    Du weisst hoffentlich, was passieren würde, wenn es nur einen Prozessorhersteller gäbe. Eine Monopolstellung hätte sicherlich keine Vorteile für uns Kunden, aber du wärst ja dann sicherlich froh, dass du für deine geheiligte AMD CPU doppelt soviel bezahlen darfst wie jetzt...


    Es braucht beide Hersteller und es muss ein ständiger Kampf zwischen den beiden herrschen, aber du und andere extreme Fanboys nerven einfach nur! Ich hatte auch noch nie einen AMD und trotzdem weiss ich, dass je nach Prozessortyp das Intel Pendant deutlich schwächer ist. Aus diesem Grund muss ich trotzdem nicht solche Sätze rauslassen. Des weiteren hat jeder seine Vorlieben und das ist auch gut so, nur sollte man nicht eine solch verblendete Sichtweise wie du haben.

    Wir sollten uns nicht über Sachen streiten, die noch nicht von renomierten Seiten getestet wurden...
    Fakt ist, dass der Conroe schnell ist, doch wie schnell er im direkten Vergleich mit einer AMD CPU ist (oder einer kommenden) ist, können wir nur vermuten und diese Vermutungen führen zu nichts ausser Streit!

    Zitat

    Original von Red_Wolf
    jetz hb ich mir doch voll die gleiche graka gekauft aber für fast 100 mehr.. :keks


    Zitat

    Original von Red_Wolf
    np?? hum.. für die eine zahle ich 700.- daher kann ich sie sicher für 650 verkaufen... :skull


    Also zuerst sagst du, dass du 100 CHF mehr gezahlt hast als der Verkaufspreis der Graka in diesem Thread -> ca. 800 CHF!


    Und nun kriegst du sie für 700 CHF?
    Komme irgendwie nicht draus....


    Für die Karten im SLI brauchst du eine abartige CPU....

    Zitat

    Original von Weasel falls man keine findet, besteht immer noch die möglichkeit trotzdem einen RMA-antrag zu versuchen falls du die karte in originalform umbaust.


    Ganz kluge Idee! :keks
    Bitte nicht solche Leute zum Betrug anstiften -> er hat offensichtlich den Kühler falsch montiert und seine Karte beschädigt und er hat keinen Anspruch auf eine Ersatzkarte!

    Zitat

    Original von Lord_FraG
    Ich bin schon seit zwei Monaten mit dem "Abitur" fertig, bei uns heisst das einfach Matura ;)


    Wie geht denn das?
    Dachte es sind in der ganzen Schweiz noch 6 Jahre und dann erst die Abschlussprüfungen :gruebel
    Wir haben nach den Osterferien noch 2 Wochen "Schule" und dann kommen die Prüfungen...

    Zitat

    Original von whyti
    Hmm also wir hatten heute bei der Arbeit einen Intel Prozzi (3.4GB) der andauernd 100C heiss war. Dann wechselten wir den Kühler (der andere was so voller Staub das gar keine Luft mehr durchdrang...) und jetzt ist er immernoch 60C konstant...


    Willst du damit sagen, dass es Intels Schuld sei, dass der Kühler mit der Zeit verstaubt ist?
    Und selbst 60°C unter Last sind kein Problem (Tempsensoren sind ja nicht "so" genau), unter Idle wäre dies aber sehr verdächtig -> wohl zuviel/zuwenig Wärmeleitpaste oder Verwendung eines Wärmeleitpads


    Bei den meisten Computerproblem sitzt das eigentliche Problem vor dem Bildschirm und ist nicht innerhalb des Gehäuses ;)

    Die besagten Aluprofile und Steckverbinder sind in der Schweiz noch nicht lieferbar! Es läuft alles über die PUAG und die müssen das Zeug dann bei Alfer bestellen. Bei Kleinmengen würde man wohl einen grossen Zuschlag zahlen müssen, aber ich habe leider noch keinen Bescheid vom Metallhändler in meiner Umgebung gekriegt (der hat PUAG ein Fax mit den Bestellnummern geschickt)....


    Alfer verschickt aber nicht direkt in die Schweiz, da sie Verträge mit PUAG hat, welche die Importrechte besitzt. Somit müsste man jemanden in Deuschland kennen, der die Sachen im Alfer Shop bestellt und dann in die Schweiz schickt -> kompliziert, doppelte Mehrwertsteuer (wird aufwendig die DE-MwSt zurückzufordern) und lange Lieferzeit

    Dann ist das aber mehr als schwachsinning!
    Entweder kühlt man alles mit einer Wasserkühlung oder man nimmt einen richtigen Waterchiller! Ein Zwischending bringt nichts und ich wage zu bezweifeln, dass deine Überlegungen überhaupt richtig sind.


    Das Einzige, was du mit einem Radiator bei einem unterdimensionierten Chiller erreichen würdest, wäre eine Zerstörung, bzw. Abschaltung der Anlage zu verhindern! Aber Kühltechnisch sehe ich da absolut keinen Sinn ;)



    Edit: Das sagst du ja bereits bei deinem letzten Satz! Aber dann kann man gleich den Chiller weglassen, da er genau 0 Vorteile bringt, sondern nur mehr Stromverbrauch.



    @ Toymachine: Handelt es sich jetzt um einen Danfoss BD35F Kompressor?

    Ich habe heute mal mit dem 6mm Rohr einen Enthitzer gemacht ;)
    Einfach das Kupferrohr um einen runden Gegenstand gewickelt und fertig ist die Sache...


    Der Enthitzer kommt dann zwischen Verdichter und Verflüssiger. Er dient zur Abkühlung des Kältemittels und vorallem als Vibrationsdämpfer, d.h. die Vibrationen des Verdichters werden gedämpft um die Lötstellen am Verflüssiger zu schonen.




    Der Anfang einer längeren Arbeitsphase ist gemacht ;)

    Zitat

    Original von QMan
    cs 1.6 ist zwischendurch ganz lustig, bis auf die Nebenwirkungen...Augenkrebs


    Hmm ist ja echt nich schlimm! Bei dem Spiel geht es um das Gameplay und nicht die Grafik ;)
    Selbst die vorherigen CS Teile kann man heute immer noch spielen, ausser man spielt dieses Game der Grafik wegen...


    Zum Zocken finde ich insgesammt (Spielspass, Gameplay, taktische Elemente,...) 1.6 immer noch um einiges angenehmer als Source.
    Ich hoffe der nächste Teil geht beim Gameplay wieder in Richtung der alten Teile (1.3, 1.5) und nicht auf Basis von Source, denn sonst muss ich :kotz

    Zitat

    Original von pyro
    Wenn du willst, kannst du für die ersten paar Revisionen auch bei mir auf einer so gut wie ungebrauchten Schutzgasschweisanlage alles zusammenschweisen;)


    Bei den GASflaschen musst du einfach daran denken, dass entweder eine Füllung viel kostet, oder du Flaschenmiete bezahlen musst. Jedenfalls bei PanGas ist das so;)


    Ich muss ja nicht schweissen, sondern hartlöten...
    Bzw. was ist das für eine Anlage? Eine Elektroschweissgerät? Falls ja, dann kann man das nicht für Hartlöten gebrauchen.


    Die Preise für Gasflaschen sind mir bekannt. Die Füllung einer 10L Flasche ist nur 7 CHF günstiger als die Füllung einer 50L Flasche. Die Flaschenmiete kostet im Jahr 75CHF, egal welche Flaschengrösse man haben will. Propangasflaschen sind kein Problem, da wir einen Gasgrill haben ;)
    Die Stickstoffflasche müsste ich auch noch mieten. Mach dann 150CHF fürs Mieten plus ca. 80 CHF für die Füllungen (1x Stickstoff und 1x Sauerstoff, jeweils 50L)! Dazu kommen noch die ganzen Armaturen und Brenner, die man kaufen müsste -> nochmal min. 300 CHF :gruebel

    Ich möchte KEIN Hartlötgerät mit Einwegdosen ;)
    Ich vermute Distrelec verkauft nur solche Dinger :(


    Ich bin eher für Geräte, wo ich eine 30 oder 50 Liter Sauerstofflasche von Pangas und eine 11kg Propangasflasche (die von den Gasgrills) anschliessen kann, denn die kommen um einiges günstiger mit der Zeit und man muss nicht alle 30min neue Dosen montieren ;)

    Da kam doch heute etwas mit dem DHL Kurier :banana :banana
    Hmmm aber dieser Aufkleber wegen dem Zollbeschau lässt nichts Gutes vermuten (da folgt wohl eine Rechnung)....



    Und dann einfach mal alles ausgepackt :D



    Monteurhilfe (Schläuche für Hochdruck, Niederdruck, Vakuumpumpe und Kältemittelflasche noch nicht montiert) -> wird für einen Lecktest, Vakuumierung und die Befüllung gebraucht!



    Filter, Schraderventile und Kupferverbinder



    Bisschen Kupferrohr und Biegfedern



    NL11F.. allseits bekannt 8)
    Der wohl leiseste 1/3 PS Verdichter ;)



    Ich muss mich bei Patrick (cold-ice/ice-man) für die schnelle Lieferung bedanken!


    Weitere Bilder werden folgen, versprochen!


    Einige werden sich sicherlich Fragen, wozu die vielen Dinge alle sind :gruebel
    Da ich grossen Gefallen an Kompressorkühlungen gefunden habe, werde ich mir selber eine bauen und hoffentlich wird es nicht bei 1 Kühlung bleiben...


    Mir fehlen jedoch noch ein paar Teile:
    Vakuumpumpe
    Bördelgerät
    Verflüssiger (Wärmetauscher)
    Controller (G-Froster Xe)
    Kältemittel
    Evap, Saugleitung,...
    Hartlötgerät (Propan-Sauerstoff)
    Stickstoff als Schutzgas und zum Abdrücken der Anlage (Lecktest)


    Der ganze Spass ist leider nicht ganz billig und für eine einzige Anlage lohnt sich der finanzielle Aufwand sicherlich nicht. Aus diesem Grund werde ich wohl im Sommer/Herbst mit einer kleinen Serie in den Markt einsteigen.
    Ich hoffe, dass in der Schweiz eine gewissen Nachfrage nach solchen Kühlungen besteht...


    Mal kurz gefragt:
    Ihr kennt nicht zufällig jemanden, der mir ein Hartlöt-/Autogenschweissgerät (Propan-Sauerstoff oder Acethylen-Sauerstoff) zur Verfügung stellen würde, d.h. natürlich gegen einen Unkostenbetrag?

    Zitat

    Original von Sh@rky
    ADRENALINÜBERDOSIS!!!!!!! ENDORPHINSCHWÄLLE :banana :applaus :rock


    Blutkonzentration in der Schamregion? :gap


    Bei euch Auto-Junkys kriegt man schon fast Angst auf die Strasse zu gehen... Evtl. kommt ja so ein mit Adrenalin aufgepushter Bleifuss und fährt einem über den Haufen :gruebel