Beiträge von Entsafter

    Selbst bei Ebay verkaufen sich die Dinger saumässig schlecht...
    Ich hoffe wirklich für dich, dass du noch die 310 CHF bekommst, aber ich würde mich auf einen grossen Verlust einstellen, wenn ich an deiner Stelle wäre.

    Zitat

    Original von ``skamikaze`
    Ich glaub auch nicht das sich jemals jemand, welcher normal im Kopf ist (sorry falls du tatsächlich son Teil kaufst^^) diese Komponenten kauft...
    Da würd ich mir lieber ne schlaue Kühlung kaufen und dann halt Opteron oder Pentium M auf ein schönes Niveau hauen :tongue


    Abgesehen von den HDs kann ich mir dies aber durchaus vorstellen...
    Klar, CF ist bisschen krass, aber es hat hier im Forum auch ein paar Leute mit SLI (da kosten die Karten pro Stück auch 700-800 CHF bei den Highend Modellen)!
    Des Weiteren ist die CPU mit nicht einmal 500 CHF um einiges günstiger als ein gleichwertiger AMD X2 ...
    Selbst der günstigste Opteron kostet mehr als die günstigste 9xx CPU ;)


    Und es gibt halt immer noch Leute, die nicht nur Budget-Modelle, sondern auch das Beste bis an den Anschlag übertakten wollen und diese Leute lassen sich den Computer halt etwas kosten. Darüber zu streiten ist sinnlos, denn du motzt ja auch nicht im Auto Unterforum rum, wenn Leute ihre Kisten aufmotzen... Ist ja egal, ob das Auto in 8 oder in 6 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt.

    Es ging wohl nur darum, ob irgendwelche Mängel vorliegen.
    Du kannst ja einfach sagen, dass alles in Ordnung ist und keine Defekte an der CPU vorliegen... Auf den ersten Blick sieht es wirklich verlockend aus, aber es steht nirgends, ob die CPU auch wirklich noch läuft.

    Dieser Preisunterschied ist aber vernachlässigbar...
    Ist ja sowieso egal, da er sich ein solches System niemals kaufen wird :stupid


    @ dogi: Wie kommst du zur Annahme, dass der Typ schon 2 Accounts hat -> ist es der lustige Mercury-Spammer ?
    Falls ja, dann könnte man diesen Thread gleich in den Mülleimer verschieben.

    Ich dachte er will ja sowieso nicht Occen, da er nach der Geschwindigkeit bei Standardtakt gefragt hat. Falls er übertakten möchte, sieht es natürlich wieder anderst aus, d.h. anderen Ram und sicherlich nur 1 GB :P
    Bei den Raptor Platten habe ich gar nicht lange geschaut, kann sein, dass es da von der neuen 150GB Platte 2 Varianten gibt.

    Ich denke sowieso, dass der Rony sich hier nur gross aufspielen will...
    Habe soeben mal bisschen bei Toppreise rumgeguckt und gesehen, dass man den Pentium D950 schon für ca. 450 CHF kriegt !
    P5WD2: ca. 200 CHF
    CRUCIAL Ballistix BL2KIT12864AA804, 2048MB, PC2-800, CL4-4-4-12: 410 CHF
    ASUS Extreme AX1900 CrossFire: 740 CHF
    ASUS Extreme AX1900 XT: 715 CHF
    WESTERN DIGITAL RaptorX WD1500AHFD: 2x 470 CHF
    SILVERSTONE ZEUS ST65ZF: 200 CHF


    Total: 3655 CHF


    Dann fehlt noch das Gehäuse und sonstige Laufwerke, sowie eine Soundkarte....


    Aber da du ja ein AMD Sys möchtest, wirst du wohl für die gleiche Performance nochmals etwas drauflegen müssen 8o

    Hmm entweder der FX60 oder ein Intel 965EE (fast nur ein Paperlunch, keine Ahnung, wo du den bekommen kannst)....


    Für die Intel Kombo:
    965EE
    ASUS P5WD2-E
    2 GB DDR2 deiner Wahl...
    4x WD Raptor (150GB)
    ....



    edit: Habe gerade deine Preisvorstellung gelesen... Das wird wohl nichts mit den schnellsten CPUS (da die beide mehr als 1000 CHF kosten).

    Zitat

    Original von dogimann
    Habe fälle gesehn da spukte Prime nach 24Std einen fehler.
    PrimeStable heist lange ned Stable...........nur mal so gesagt!
    Stable ist ein riesengrosser begriff,leider :rolleyes


    Darum sollte man am Besten ja auch 24H Prime Sessions machen oder noch länger...
    Man kann natürlich auch grosse Files encoden! Oder Bilder/Movies rendern -> dann sieht man schnell, ob es auch für den Alltag reicht, aber dann bitte auch hier 12-24H testen und nicht einfach 5 Minuten

    Zitat

    Original von Sh@rky
    Sorry, aber das bezweifle ich einfach ganz stark - aufgrund der minimsten Menge (ist ja nur zum ausgleichen Rauhheit der Oberfläche oder sollte es zumindest sein), die da überhaupt einen Wärmeübergang bewerkstelligen kann ist das nur aufgrund des Materials gar nicht möglich - das muss ein anderer Effekt sein (unterschiedlich gute Montage oder zu viel WLP). 1, 2, vielleicht maximal 3°C würde ich ja noch so knapp glauben, aber 10 Kelvin - nie im Leben ;)


    Wärmeleitpasten bestehen aus Materialen, die Normalerweise als Isolatoren gelten...
    Und deshalb gibt es ja zwischen Flüssigmetall und herkömmlichen WLP so grosse Unterschiede. Natürlich steigt die Temperaturdifferenz noch mit der Verlustleistung.
    Meinen "Riesen"-Unterschied habe ich bei einem von 3.4 GHz auf 4.7 GHz übertakteten Dualcore festgestellt. Bei meinem Singlecore 570J waren es nur ca. 5-7K Temp-Differenz zu Arctic Ceramique.


    Und wie erklärst du dir dann, dass ich mit der Arctic immer deutlich schlechtere Werte als mit der Flüssigmetall habe? Das kann gar nicht nur an schlechter Montage liegen... sonst würde ich ja jedes Mal den gleichen Fehler machen. Könnte sein, aber ich halte dies nicht für sehr wahrscheinlich.

    Zitat

    Original von Sh@rky
    Die Unterschiede, die da manchmal in den Tests herauskommen, so 5-10°C sind schlicht und ergreifend lächerlich - das ist 100% wegen schlechterer Montage :stupid


    Ich montiere vielleicht noch nicht so lange CPUs wie du, aber ich habe auch schon meine Erfahrungen gesammelt.
    Die Flüssigmetall WLP ist wirklich um einiges besser als die Arctic Ceramique! Dies hat sich auch nach mehreren Anwendungen auf verschiedenen CPUs bestätigt.
    Am deutlichsten ist es beim D 950 aufgefallen, da dieser eine recht hohe Verlustleistung hat. Getestet habe ich immer mit der Wasserkühlung bei einer (fast) gleichbleibenden Raumtemp (+/- 1°C). Der Anpressdruck und die Menge der WLP sollte auch immer nahezu identisch gewesen sein. Und trotzdem hatte ich mit der Flüssigmetallpaste beim D 950 fast 10°C bessere Temps unter Last :rock

    @ Der fReAk: Das ist aber nicht bei allen Displays gleich! Gibt da teilweise sehr starke Unterschiede von der Belegung. Aber meistens findet man im Internet irgendwo ein Datenblatt, sonst muss man halt einfach jede Leitung einzeln durchmessen....



    Zum Thread:
    Hätte noch 2 Stück 2x40 Zeichen VFDs....
    Ansteuerbar über LPT

    Trotzdem ist danach die Aufschrift auf dem IHS nicht mehr lesbar, denn die Politur schleift auch einfach das Zeug ab, jedoch sehr viel feiner als ein Schleifpapier (ausser du hast so 5000er oder noch besseres).
    Die Handhabung ist eigentlich nicht so schwer:


      Kühlerboden und IHS planen
      Flächen fettfrei machen
      1 Tropfen auf IHS aufbringen
      Tropfen mit einem Pinsel verstreichen bis die ganze Fläche schön spiegelt
      Kühler aufsetzen
      WLP Abdruck überprüfen
      glücklich sein

    Die Flüssigmetall WLP ist nicht für Normalbenutzer gedacht...
    Also ich rate ihm davon ab und jedem normalen Durchschnitts-PC Schrauber! Die CPUs mit IHS sind nachher ohne Garantie, da sich die Paste mit dem IHS verbindet und man sie nur durch abschleifen wegkriegt. Gleiches gilt für den Kühler.
    Dazu sollte man noch Kühler und IHS vorher planschleifen, sonst ist der Vorteil nicht mehr allzu gross...

    Ich denke mal, du solltest deine Taktraten immer schön mit Prime testen....
    Was du da treibst ist ehrlich gesagt :scheisse
    Wenn du schon übertaktest, dann solltest du es auch so machen, dass du davon profitierst.

    Zitat

    Original von managemen.t
    Alle Produkte werden fabrikneu direkt von Schweizer Distributoren zu Ihnen geliefert.


    Garantie AppleCare, der offiziellen 1-Jahr-Garantie mit 90-Tage-Telefonsupport,


    Und deshalb dauert der Versand 16-19 Tage ? :gruebel

    Ach wie toll...
    Ein Screenshot von sehr genauen Sensoren :keks


    Damit der Post noch sinnvoll wird:
    Solange der PC läuft ist die Temperatur der CPU eigentlich egal...