Beiträge von Entsafter


    Schon weg. Mal wieder ohne Danke hier.

    Du zahlst, sobald du ein Empfangsgerät besitzt.
    Mit einem PC musst du sowohl TV wie auch Radiogebühren zahlen.
    Es reicht sogar schon ein Smartphone/Tablet mit Zattoo.


    Mit etwas Pech stellen sie jetzt noch Nachforderungen, da du wohl noch nie Billag gezahlt hast.

    Die Aktion läuft auch schon eine Weile.
    Die reservierten Geräten bleiben leider 3 Wochen in dem Status.


    Gibt sicher einige Leute, welche nicht stornieren.


    ID selber hat überhaupt keine Ahnung mehr, wieviele Geräte noch irgendwo verfügbar sind.

    Bei Skripten sind alle Reader schlecht, da die Auflösung zu niedrig ist -> mühsames Scrollen.



    Bei Kindle ist man nicht an Amazon gebunden -> Calibre Software nutzen. Die ist auch ideal, wenn man eine grössere Bibliothek hat.


    Nutze die 2Gb Variante des Kindle schon länger. Aktuell kostet er nur noch 49 Euro. Akkulaufzeit ist genial.

    Dann kriegst du halt das Geld zurück?
    Reparieren werden die das in 2 Jahren kaum noch (gibt sicher keine Ersatzteile mehr).


    Oder vielleicht gibt es dann auch das neue Nexus 10 (2 Generationen neuer).



    Steht nämlich nichts von Zeitwert. Bei Digitec kriegt man im 3. Jahr nur noch 80%, im 4. Jahr noch 60% und im 5. Jahr noch 40% des Kaufpreises bei nicht reparierbaren Defekten.


    Bei Melectronics kriegt man immer den Kaufpreis (auch nach 5 Jahren).


    Zitat

    Original von 2cool4u
    Danke, gleich bestellt.


    Aber die extra Garantie? in 2 Jahren ist das Teil eh so komplett überholt oder geht schon gar nicht mehr...


    Hast du den 10 Fr Gutschein für die Registrierung auch mitgenommen?
    Gibt dann 239 Fr bei Abholung. Krasser Preis.

    Zitat

    Original von Saiba
    Über welchen Kanal erhält ihr solche Superangebote?
    Im Orange Center? Via Telefon (evtl. mit ein bisschen "Stürmä" und Poltern wie lange man doch schon Stammkunde sei)?


    Das eine Angebot gab es für alle im Orange Online Shop und ansonsten mache ich die Verlängerungen bei Digitec.
    Habe bis jetzt nie weniger als 400 Fr Gegenwert bekommen (für die 120/240Fr Aufpreis gegenüber Sim-Only). Ansonsten würde ich das Abo ohne Handy nehmen.


    Wer also so miese Konditionen hat, sollte sich fragen wieso :gap

    Zitat

    Original von dogimann
    Die Zeiten wo man ein neues Tel für Gratis mitnehmen konnte sind vorbei, aber Safter ist geblendet oder Lebt noch im 1999!


    Fragen kostet übrigens nichts.
    Selbst bei einem 25 Fr/Monat Orange Abo kriegt man bei 24Mt ein 400Fr Handy für 0 Fr.
    Bei Digitec kann man sich zum Beispiel einfach ein Handy auswählen und eine Offertanfrage stellen.


    Und das 400 Fr Handy habe ich nicht als Neukunde bekommen. Bei Apple sieht es etwas anders aus, da wollen sie immer noch 99/199 Fr Restbetrag.


    Man sollte halt auch rechnen, d.h. ist der Rabatt zu klein, dann macht man besser ein Sim-Only Abo, welches 10 Fr/Monat weniger kostet. In 24 Monaten sind das aber nur 240Fr, ergo ist ein 400Fr Handy deutlich besser. Natürlich darf man nicht die UVP nehmen, sondern muss mit dem günstigsten Preis vergleichen.



    Bei Orange gab es vor 2 Jahren sogar 2 Windows Phones im Wert von jeweils 300Fr bei einem 12 Mt! Abo für 25 Fr dank der Promo Aktion von Microsoft. Hat man ein Handy verkauft, konnte man 1 Jahr lang kostenlos telefonieren und hatte das 2. Handy auch kostenlos. Kundenbindung extrem.

    HTPC mit Festplatten ist nie clever -> Lärm!
    Und da nur ein Dual-Core Atom verbaut ist, würde ich nicht zuviel von der Performance erwarten.


    Normale MKVs laufen sicherlich problemlos. Nur das Menu wird mit vielen Filmen eher träge sein. 2D/3D ISO kann man wohl auch vergessen.


    Es ist halt "preiswert" für 2 HDDs. Ein einzelnes NAS plus ein HTPC/Streamer sind da deutlich teurer.

    Wir haben schon ein Klasse Sozialsystem, wenn sich jeder ein teures Abo und ein iPhone 5s leisten kann.


    Die Schweiz hat wohl die höchste iPhone Dichte bei den einkommensschwächsten Schichten im Vergleich zum Rest der Welt.


    Beim Fingerabdruck sehe ich ein Problem:
    Die Daten werden von einer Privatfirma verwaltet. Angeblich wird ja nur der Hashwert lokal auf dem Gerät gespeichert, ob dies tatsächlich so ist, wird sich noch zeigen.
    Apple ist genau die gleiche Datensammlerfirma wie Facebook und Google.


    Persönlich finde ich die 5s Änderungen nicht riesig, d.h. wenn ich ein iPhone 4s oder 5 hätte, würde ich noch nicht wechseln.
    Hat aber aber sowieso einen 80-100Fr Abzockervertrag, kann man das Handy auch gleich "kostenlos" mitnehmen.

    Zitat

    Original von Cyberlord
    Es wurden bisher bei Kreatin (ausser bei massiver Überdosierung) keine nennenswerten negativen Effekte festgestellt. Dennoch wird allgemein empfohlen alle ca. 8 Wochen eine Pause einzulegen - rein zur Sicherheit.


    Es gibt auch keine seriösen Studien, welche eine Kreatinzugabe als notwendig erachten.
    Bei normaler Ernährung ergibt sich kein Defizit.


    Das Geld kann man sich sparen. Wirklich schaden sollte es dem Körper jedoch auch nicht, das verhält sich wie gewisse Vitamin-Supplemente, welche einfach ausgeschieden werden.



    Der Placebo-Effekt ist vielleicht sogar messbar, da man mehr Wiederholungen schafft, in der Annahme man sei geboostet. :applaus


    Zu den Protein-Shakes sage ich besser gar nichts.

    Zitat

    Original von Sinclair
    Meineinkauf.ch nimmt einfach die MwSt für sich plus die rund 15.00, hab ich das richtig verstanden? Bei 1000 Euro ist das aber uninteressant, eigentlich schon bei der Hälfte...
    Das regelt euro-shopping.ch günstiger. Entweder Du machst das selber mit der MwSt oder er regelt die Rückerstattung gegen Gebühr. Glaubs 5% auf dem Bruttopreis, aber da bin ich nicht sicher... einfach Anfragen :)


    Habe angefragt bei Nick, ist bei euro-shopping teurer als direkt zu importieren.
    Solange ein Shop also für einen fairen Preis 30-50 Euro in die Schweiz liefert und die MwSt erstattet, dann lohnt sich das ganze hier überhaupt nicht mehr.


    Anders sieht es halt aus, wenn der Händler gar nicht in die Schweiz liefern will.

    D.h. bei den LTD Versionen ist das Race den Aufpreis dank der Reba RL Gabel und der Magura Bremsanlage wert?
    Der Rest scheint komplett identisch zu sein (bei den LTD Modellen).


    12.6kg für ein 29" Hardtail scheint auch absolut ok zu sein (bei dem Preis).

    Also der Aufpreis von einem Acid 29 auf das LTD 29 Race lohnt sich?
    Die 2014er Modelle sind ja leicht teurer, teilweise wieder mit anderer Bestückung.


    Gebraucht wird es für ca. 20km täglich (Strasse/Feldweg) plus je nach Witterung mal eine kleinere Tour (unter 100km).



    Oder tut es da auch schon ein Aim 29 Disc? Aufrüsten ist später kein Problem.
    Die Frage ist halt, ob ich den Unterschied zwischen einem 700 Fr und einem 2000 Fr Bike merke im täglichen Gebrauch.


    Ich könnte es natürlich einfach mal mit dem preiswertesten probieren. Verkaufen geht ja immer.




    Anmerkung:
    Beim Attention 29 wäre die unterste Stufe für 30 Gänge.
    Sowie Deore und SLX Komponenten. Die billigeren Modelle haben noch Alivo.

    Ja, die bei meineinkauf.ch nehmen die 20% MwSt als ihre Prämie.
    Und die die 14.90 Gebühr.


    Aber aktuell scheint mir das alles etwas uninteressant zu werden.


    Gewisse Händler liefern die Bikes für 40 Euro in die Schweiz.
    Die Preise sind als Beispiel:


    Versand nach Deutschland: 879 Euro
    Versand in die Schweiz (schon inkl. 8% MwSt und Zollabwicklung): 865 Euro




    Lasse ich das Fahrrad via euro-shopping verschicken zahle ich:
    879 Euro plus Versand innerhalb der Schweiz (30 Fr für Sperrgut), 8% MwSt


    740 Euro ohne DE-Mwst
    800 Euro mit MwSt
    24 Euro Sperrgut Versand


    Total: 824 Euro plus Aufwand für die Rückerstattung


    Maximale Ersparnis 40 Euro




    Zu Euro-Shopping:
    Der Login-Bereich sieht noch etwas karg aus.
    Passwort wird wohl im Klartext abgespeichert. Es wurde ja sogar nochmals im Email zugesandt. Finde ich nicht gerade optimal.