Beiträge von Entsafter

    Hat hier jemand Ahnung von Cube Bikes?
    In Zürich hat leider nur Rad-Los! die Marke (aber nicht alle Modelle).


    Die 2013er Modelle sind ja stark reduziert (20-30%).
    Interessant wären folgende Modelle:


    Acid 29, LTD 29, LTD 29 Pro, LTD 29 Race und LTD SL 29


    Preislich sind die Unterschiede relativ klein.
    Vom LTD 29 zum LTD SL 29 sind es nicht einmal 300 Fr Aufpreis.



    Hier hat es eine gute Auflistung der Specs:
    http://laface-bikes.de/de/CUBE…ace-Mj.-2013-29-Zoll.html


    Für mich als Laien sieht das sehr ähnlich aus.

    Ich bin auch am überlegen mal hier zu bestellen:


    Velo für ca 1000 Euro.


    Bei meineinkauf.ch zahle ich einfach die 1000 Euro plus 45 Fr.


    Wie hoch wären die Kosten hier?
    Nehmen wir Sperrgut als Versandart an.


    Mehrwertsteuerrückabwicklung von euro-shopping erledigen lassen.


    Interessant wäre zu wissen, wieviel von den 19% erstattet werden. Theoretisch müsste der Service preiswerter sein, ansonsten kann man beim anderen Anbieter bleiben.

    Das hast du leider Recht.
    Mir ist jetzt erst aufgefallen, dass die restlichen 365er Abos deutlich schlechtere Konditionen haben.


    85 Fr für 1 Lizenz für 1 Jahr.

    Wie sieht es mit der Nutzung eines schweizer oder deutschen VPN Dienstes aus?
    Müsste doch irgendwie möglich sein.


    Google Music konnte man auch schon in der Schweiz nutzen, als es erst in den USA erhältlich war, indem man sich einfach via US IP einmalig anmeldete.

    Also die 32GB Version ist noch nicht so preiswert.
    Für 438 Fr ist es nämlich nicht lieferbar.


    Somit ist dein Preis immer noch sehr gut und fair!


    Wer halt die 16GB extra nicht braucht, da er ein NAS einsetzt, kann bei STEG ein super Schnäppchen machen. Bestelle wohl auch noch, obwohl ich eigentlich kein Tablet mehr brauche (das Transformer liegt auch nur rum).

    Zitat

    Original von seng
    Jo, das kann sein.. :-)


    Deshalb finde ich muss man bei den Playern auch differenzieren.


    Hat man nur MKVs und keine extremen Ansprüche, dann reicht jeder BilligPlayer.
    Geht es um 3D ISO, dann ist man schon stark eingeschränkt und hat die Wahl zwischen teuren Streamern mit 24p Bug oder einem HTPC.


    Ein HTPC ist halt eine grössere Baustelle. Handelt es sich um einen reinen HTPC, dann kann man ja problemlos nach der Einrichtung ein 1:1 Backup erstellen und bei irgendwelchen Problemen einfach dieses Aufspielen.


    Der Nachteil bei XBMC ist aktuell noch die etwas verbuggte externe Player Einbindung bei den aktuellsten Versionen. Mit XBMC 11 läuft es. Wäre froh, wenn das endlich mal laufen würde. Brauche den internen Player nicht, sondern nur eine schöne Mediathek.

    Zitat

    Original von rovster
    Bei Android wird die Musik mit Ordner verwaltet...


    Oder Google Music.
    Den Dienst kann man ja via US VPN kostenlos aktivieren.


    PS:
    Man muss nur einmalig eine US IP haben. Nachher funktioniert es ganz normal als schweizer Endnutzer.

    Nur in 4 Jahren gibt es schon 2 weitere Versionen.
    Lieber 2x 4 Jahre als unbegrenzt das alte Produkt.


    Finde diese Software-Miete eine gute Idee, wenn die Preise auch tiefer sind als bei zeitlich unlimitierten Versionen.


    Im Vergleich zu früher, wo ein OEM Office noch 300-400 Fr gekostet hat, sind die Preise heute wirklich fair.

    Genial mit Steam und Origin Keys.
    Kauft man es 1x, hat man fast alles doppelt und kann es verschenken.



    BF3 und Sims reizen nicht wirklich, d.h. man kriegt für 97 Rappen paar Games :gap
    Und hat sogar noch an wohltätige Zwecke gespendet.

    Mein Tipp:
    Anständiger Kopfhörer + Ansteckmikro oder AntLion ModMic


    Selbst ein 30Fr Hifi-Kopfhörer ist schon besser als ein 150Fr Headset von Logitech und Co :gap


    Superlux 681 (bei Thomann.de mit Lieferung in die Schweiz) - kostet 20 Euro (minus 19% UST). Deutlich besser als jedes Sennheiser Headset bis über 200 Fr.