Beiträge von Entsafter

    Dann solltest du dir unbedingt die R-Serie anhören.
    Die Elac 240er Linie (BS243, BS244) - genialer JET Hochtöner.
    XTZ 99.26



    Sinnvoll wäre natürlich die iQ90 zu behalten. Der Wertverlust ist nämlich immens.


    Und die iQ90 kannst du auch mit einem Subwoofer ergänzen :D



    Kann ein Admin den OT Kram in einen eigenen Thread auslagern?
    Ist ja hier ein Verkaufsthread.



    Die 200 Fr für den Center finde ich sehr günstig.
    Bei Ricardo kriegst du mehr. Falls er noch Nussbaum oder Apfel Dunkel ist, dann kriegst du vermutlich 400-500 Fr, da gewisse Leute auf der Suche sind (und kein Händler die mehr anbietet).

    Und dann die 90er verkaufen?
    Also iQ10 als Front mit iQ60c?


    Dann würde ich eher auf den Center verzichten und die iQ90 behalten.


    Habe aktuell auch keinen Center mit den R100 als Front.
    Braucht man mit den KEF definitiv nicht.
    Bei LS, welche stärker bündeln, ist das aber unumgänglich.

    Frag mal bei Fischer Hifi an.


    Ich war vor paar Wochen da, als ich die R100 gekauft habe.
    Er hat gemeint, dass sie noch Restposten von der iQ Serie reinbekommen haben.


    Jedoch nur noch schwarz. Die iQ30 haben sie garantiert noch.



    Darf ich fragen, wieso nur die iQ10?



    PS:
    Und falls sie noch welche haben. Hol sie im Laden ab, bzw. bezahl dort. Dann kriegst du nochmal 10-15% Rabatt auf den Internetpreis.

    Seit langer Zeit habe ich wieder einmal ein Problem mit einem Rechner.


    AMD A6-5400K
    Asrock FM2A85X-ITX


    CPU/Board erst seit Mitte Februar im Betrieb und auch nur paar Stunden.


    Sollte mein HTPC Test-Setup werden.


    Lief bis dato eigentlich ganz ok (abgesehen von meinem Problem mit XBMC und DTS HD MA Timestamps - darauf muss man ja hier nicht weiter eingehen).



    Heute gestartet, Grafikffehler (viele bunte Linien).
    Dachte es liegt am langen (12.5m HDMI Kabel).
    Anderes Kabel angehängt. Gleiches Problem.


    Nach 2x Rebooten bekomme ich nicht mal mehr Grafikfehler.
    Das Board hat leider auch keine Status LED für die POST Codes.



    Macht ihr in einem solchen Fall eine RMA für Board und CPU?


    Habe leider keine weitere FM2 Hardware und auch keine PCI-E Grafikkarte rumliegen.




    STEG verrechnet natürlich eine Pauschale, falls nichts defekt ist.
    Die CPU ist von Digitec.


    Hat jemand FM2 Hardware rumliegen?

    Die Plextor ist ziemlich viel langsamer.
    Finde den Preis der SSD für die Specs fair.


    Für 70 Fr inkl behalte ich sie lieber als Reserve.


    Zu deiner Info. Die SSD lag eigentlich nur in einem externen Case rum.
    Kann nachschauen, wie lange die lief.

    Wie weit sind die Front-Speaker entfernt?
    3m hinter dem Sofa klingt nämlich nicht schlecht.


    Direkt hinter einem Sofa geht nur gut mit Dipolen oder relativ hoch an der Decke montiert.


    Idealerweise stehen alle Lautsprecher auf einem imaginären Kreis mit Mittelpunkt beim Sofa. Siehe Anhang.

    Bei XBMC kannst du einfach O drücken.
    Und beim Beamer selber sollte es eine Info Taste oder ähnliches geben.


    Beim Filmstart ein Flackern via XBMC ist total normal.
    Weil XBMC die Refreshrate anpasst.


    Default wird bei einem HTPC wohl 60Hz sein. Startest du nun einen Film mit 23.976Hz, dann schaltet XBMC die Refreshrate des Beamers auf 24p (falls er das unterstützt).


    Beim Umschalter verliert der Beamer anscheinend kurz das Signal.



    Artikelnummer: SP3416AA

    Bei den Tonmodie bist du nicht auf Movie beschränkt.
    Steht aber alles in der Anleitung.


    Ich benutze entweder Pure Audio oder Direct.


    Ich vermute es liegt am EDID vom Beamer, d.h. der Onkyo leitet die Info nicht an den HTPC weiter und dieser denkt, dass kein Monitor angeschlossen sei. Die Wifi-Bridge könnte da aber auch reinfpuschen. Ist die HDCP fähig?


    Dazu sollte es aber Lösungen geben.



    Hast du die Aero Oberfläche eingeschaltet?
    HTPC Hardware?


    Eine weitere Möglichkeit wäre noch die Wifi-Bridge bei höherer Bandbreite. Da diese ja mit Kompression arbeitet, funktioniert sie problemlos im Explorer, aber muss eine grosse Datenmenge bearbeiten, wenn man einen Film startet.
    Vielleicht ist der Cache da zu klein?




    Swisscom TV, Apple TV und PS3 funktionieren aber mit der Wifi-Bridge über den Onkyo?


    Falls ja, dann würde ich an deiner Stelle mal das System platt machen (geht ja fix mit SSD) und schauen, ob es immer noch auftritt.




    PS:
    Bei XBMC habe ich aber selber aktuell Probleme.
    Ich habe nur m2ts Ordnerstrukturen von Originaldisc und der XBMC interne Player hat Probleme mit den Timestamps.
    Die FPS varieren zwischen 23-25fps. Mit externen Playern habe ich das Problem nicht. Hatte aber noch keinen Nerv TMT 6 richtig einzubinden.

    Hast du den HDMI Eingang richtig auf die Quellentaste zugewiesen?
    Oder benutzt du den gleichen Anschluss wie mit dem Macbook?


    Du benutzt also kein Kabel vom Onkyo zum Beamer, sondern eine HDMI Wifi-Brücke?


    Hast du den HTPC mal direkt an den Beamer angeschlossen?
    Was für Formate unterstützt der Beamer?



    PS:
    In XBMC sollte das nur passieren mit dem Bildverlust, wenn die Frequenz gewechselt wird.


    Oder hat benutzt du sonst einen Player, welcher direkt die Refreshrate im Treiber ändern kann ?

    Anmerkung:


    Ich habe die Jolle an mehreren Orten ausgeschrieben im Auftrag meines Vaters. Es kann also sein, dass er einen Käufer auf anderem Wege findet.


    Ich möchte das hier so transparent wie möglich halten und informiere die Leute sofort, falls sich die Situation ändert.


    Da ich in Zürich bin, kann es aber paar Stunden Verzögerung geben.


    Ich hoffe, dass ist ok für alle Interessenten.

    Natürlich kann ich das Boot reservieren.
    Verkauf eilt nicht.


    Werde mich bei dir melden, falls noch andere Interesse anmelden.


    Aber du warst der Erste.

    Schiff läuft 1A.
    War bis diesen Frühling angemeldet (kostet beim Strassenverkehrsamt glaub 50 Fr pro Jahr).


    Beim Preis habe ich keine wirkliche Ahnung, da Schiffe oft einfach unter der Hand oder im Segelclub den Besitzer wechseln.


    Habe eines mit 1996er Jahrgang für 2900 Fr gefunden, die neueren (Baugleich) kosten alle locker über 4000 Fr.



    Das Boot ist perfekt für Einsteiger.
    Bei starkem Wind sollte man aber genügend Gewicht mitbringen oder sich was trauen.


    Bei Windstärke 4-5 muss man mit 70kg und dem grossen Segel wirklich kämpfen.


    Idealgewicht 80-100kg. Ansonsten kleineres Segel besorgen oder nur bei mässiger Windstärke üben.

    Vielleicht hat es hier ja Segel-Interessierte:


    Segeljolle „Laser“


    Allgemeine Daten:
    Schale-Nr.: 117125
    Material: Glasfaserverstärkter Kunststoff „GFK“
    Länge: 420 cm / Breite: 139 cm
    Gewicht: ca. 65 kg
    Segelfläche: 7 m2
    Erste Inverkehrsetzung: Oktober 1984
    Ausrüstung:
    Rumpf weis / Selbstlenzer / Lenzstopfen / Ausreitgurt / Original Beschläge /
    Mast (zweiteilig / steckbar) / Grossbaum / laufendes Gut (Original Rollen)
    Ruderanlage (inkl. Pinnenausleger)/ Schwert / Segel (alt) / Schoten (neu)


    Zubehör:
    Slipwagen (Original / Kunststoff / Lufträder)
    Abdeckplane (relativ neu) / Stausäcke für Schwert, Ruder und Pinne
    Windständer (Montage am Mast)


    Zusatzinformationen:
    Autodachtransport erlaubt
    Verkauf ab Lagerplatz (Nottwil LU, Birkenweg 7)
    Gegen Barzahlung
    Zustand: gut


    Preis: CHF 1'000.-

    Zitat

    Original von -SouL ReaveR-
    Interesse an nen Tausch?
    Wäre an Spiderman interessiert :)


    BluRays und Dexter Season 6!


    Leider nichts dabei, was ich nicht schon habe, bzw. suche :gap




    Und noch paar Specials:


    Cash - Steelbook - (Fr) Rare! OVP/Neu
    18 Fr


    Flammen & Citronen - Steelbook - 2 Disc - OOP! (Dänisch) - OVP/Neu
    50 Fr



    Auf Anfrage:
    Iron Man 2 - TW - Steelbook - OVP/Neu
    Shutter Island - FNAC - Steelbook OOP Neu/OVP
    uva