Ich nehms zurueck. Sah schlimmer aus
Trotzdem sollte man es erwaehnen. Gibt Leute bei Ricardo, die dir eine negative Bewertung wegen der Beschreibung geben.
Beiträge von Entsafter
-
-
Habe es auch schon ausprobiert.
Kosten sind auch ok.Lohnt sich halt nur, wenn die Shops nicht in die Schweiz ohne MwSt liefern wollen.
-
Erm die Ricardo Beschreibung ist ein Scherz? Bei dem Schaden?
Topzustand ist maximal kleine Kratzer im Rahmen, aber nicht solche Dellen. -
Ja, die Dinger sind etwas grösser
Bei mir ist das auch etwas zu eingeengt. Diie würden sich über etwas Freiraum freuen.
-
Das sind keine Flecken, sondern Effekt-Farbe.
Sieht in echt etwas anders aus. Wird grundiert, dann mit der Strukturfarbe gewischt.
Falls du bei normalem Streichen solche Flecken hast, dann machst du was falsch
Musste bis jetzt immer 2x streichen, damit es deckend wird (teure Farbe - d.h. nicht der billigste Ramsch aus dem Baumarkt).Guter Roller mit auf den Untergrund abgestimmter Buerste macht auch viel aus. Und halt nicht mit der Farbe geizen. Idealerweise nicht kreuz und quer rollen, sondern immer von oben nach unten.
-
Dota 2 ist balanced. LoL verzerrt mit den Runen das Spielgeschehen.
LoL war nur erfolgreich, weil es einfacher für Einsteiger als Dota war und zudem vermeintlich kostenlos.Dota 2 > Dota > LoL
-
Danke für die Info.
Falls Tobi nicht will (hoff), würde ich sie sofort nehmen. Brauche mehr Platz. -
Falls sie Tobi nicht nimmt, würde ich sie gerne nehmen.
Suche nämlich noch 2 Stück genau dieser Platte (habe schon 3 davon im Lian Li EX-50). Wäre das Ding endlich voll
-
Alles klar.
Thread angepasst!
Nur noch die 2-Front-LS vorhanden.Höhe inkl. Ständern 135cm! Die meisten Stand-LS sind 90-105cm hoch.
-
Mehrkanalton braucht mehr Bandbreite.
D.h. es könnte sich um ein Problem beim Kabel/Steckern handeln.Bin nicht sicher, wie die Fehlerkodierung bei Stereo und Mehrkanalton aussieht.
Falls Stereo mehr Fehler toleriert, dann würde bei 20% Bitfehler noch das Signal perfekt rekonstruiert werden, bei Mehrkanal reicht es nicht mehr.
Oder der AVR hat intern einen Weg bei der Dekodierung.
-
Falls getrennt verkauft wird:
2x Center plus Ständer (Rabatt):
750 FrDie zwei Front-LS einzeln:
680 FrStänder:
120 Fr -
Falls 4 TB HDDs und keine BD Isos, sondern Rips, dann sind das eine grosse Menge.
Mit Serien kann man sicher viel zumüllen.Die Umsetzung ist aber geil. Weiter so.
Kann mich noch an die Lan Trophy erinnern, da sah dein Server noch nicht so stylisch aus. -
Sind ja alles Center-LS
Ja, Einzelverkauf ist ok für mich.
Müsste man halt einen fairen Preis finden. -
-
Was passiert wohl bei allen Leuten, welche über die TV Lautsprecher hören?
Da gibt es auch immer einen Downmix auf Stereo.Rear-LS sind für Filme sicherlich essentiell, es geht aber kurze Zeit auch ohne.
Da sind mir 2 gute Stereo-LS lieber als ein billiges 5.1 System.Tweaker-Preis: 1000 Franken
Nur dieses Wochenende, danach geht es ab nach Ricardo.
-
Melectronics verkauf auch den Panasonic BDT120 BD Player für 89 Franken!
Normalpreis ca. 140 Franken (im Internet)!
Einen besseren 3D Player kriegt man nicht unter 300 Franken (der BDT220 ist bis auf WLAN identisch).
Wer also noch keinen BD Player hat, sollte hier unbedingt zuschlagen. -
Richtig.
Aktuell schaue ich auf 5.1 ohne Rear-Effekt-LS.Die AVRs erkennen ja die angeschlossenen Lautsprecher (oder man stellt es selber im Setup ein).
Kann dir jetzt aber nicht genau sagen, ob dann die Rear-Effekte im Direct oder Pure Audio Mode einfach weggelassen oder auf die Front-LS verteilt werden. -
Wollte eigentlich noch die NuLine WS12 als Rear-Lautsprecher kaufen.
Da ich aber wieder aufrüsten wollte, hätte sich das überhaupt nicht gelohnt.Aber die Front ist echt genial. Macht halt schon einen Unterschied, ob man 3 gleiche LS oder einen Center plus Front-LS hat.
Die Center-LS sind nämlich meistens nicht wirklich passend, bzw. zu klein bestückt. Nur bei den anständigen Serien gewisser Hersteller gibt es tolle Center. Die kosten dann aber auch ordentlich (der schicke Elac- Center kostet knapp 4.5k Franken).
-
Passende Kabel gebe ich natürlich gratis dazu.
Auf Wunsch Solid-Core, Flachkabel oder normale 2.5qmm Rundkabel.Die Lautsprecher sehen etwas klein aus auf dem Bild, das täuscht aber (65" TV)!
Abmessungen:
H: 21 cm
B: 56 cm
T: 39 / 40,5 cm (ohne / mit Gitter)Nachfolger sollen übrigens folgende LS werden:
XTZ 99.36 MKIIHier noch Originalbilder:
-
Zitat
Original von DarkLordSilver
Interessanter Input. Aber ich denke RAID5 bzw. RAID6 sind gerade für Files nicht ungerechtfertigt State of the Art in der Storage Welt.
unRAID, also RAID4 hat das Problem, dass wenn deine Parity Platte stirbt, sofort dein ganzer Schutz weg ist. Ausserdem sehe ich jetzt nur bedingt Sinn hinter den anderen Vorteilen. Die Partity muss immer die grösse oder so gross wie die grösste Platte sein, also ist man beim Ausbau nicht wirklich flexibel.
In der Media-Storage Welt für Heimanwender ist Raid5/6 noch bei gewissen Leuten beliebt, Leute mit 20-50 HDDs sind da auch Alternativen umgestiegen.
Und ein Raid5 bringt dir genauso wenig Sicherheit, wenn eine Disk ausfällt, wie Unraid. Vorallem ist der Stress beim Rebuild nicht gerade klein und fällt dann noch eine Platte aus, ist das ganze Raid5 schrott!
Wieso ist die Parity ein Nachteil wegen der Grösse?
Bei Raid5 brauchst du alles gleich grosse Platten. Bei UnRaid oder FlexRaid kannst du dann zum Beispiel folgendes machen:4TB Parity Platte
2x 1TB + 2 TB HDD als virtuelles Volume
4 TB HDD
1x 3TB + 2 TB HDD als virtuelles VolumeSomit hast du 12 TB Platz mit total 6 Platten plus Parity.
Es können dir jetzt 3 Platten ausfallen ohne Datenverlust und Parity Verlust.
D.h. die 1. virtuelle Volume kann komplett abkratzen (3 von 6 Platten) und du kannst dann einfach eine 4 TB Platte reinschieben und rebuilden.Solche Raid Methoden sind einfach rentabler, da man unterschiedliche HDD Grössen ohne Platzverlust miteinander kombinieren kann.
Raid5/6 hat durchaus Berechtigung im Enterprise Sektor und bei Performance-Anwendungen, aber was hat man denn für Vorteile beim Movie speichern?
Ich sehe keine