Beiträge von Entsafter
-
-
Ja, von mir aus kann man auch 2x 4GB verbauen.
Aber gibt Leute, die lassen die Kiste dann 3-5 Jahre so laufen.
Da kann man nie genug Ram haben, kosten ja auch nichts. -
http://www.digitec.ch/?wk=yJr2S9RnMaw&view=shoppinglist
Plus noch HDD oder SSD.
Mit Monitor wird es aber wirklich heftig knapp mit dem Budget.
SSD fällt wohl raus. Lohnt sich auch nicht wirklich bei einem reinen Gaming-PC und kostet ca. 190 Fr für 256GB. -
Der Intel Core i5 3470 reicht eigentlich auch aus
-
-
push
Braucht keiner einen potenten AVR?
-
110 Franken?
Niemand? -
push
Vorschläge?
-
-
Ich bezweifle es.
Höchstens illegal.Da Windows 8 RT nicht Opensource ist.
-
Verkaufe meinen "alten" AVR.
Es handelt sich um einen 7.2 Verstärker.
Gekauft Anfang 2010 mit 4 Jahren Garantie bei Media Markt.Specs:
6x HDMI in (5x Rear, 1x Front)
1x HDMI out
Upscaling von den Komponenteneingängen auf HDMI Ausgang (ideal für ältere Konsolen wie den Wii) - haben nur die etwas höherpreisigen Modelle
2x Optical in
2x Coaxial in
2x Component in
1x Component out
6x Analog in (4x mit Video)
2x Analog out (1x mit Video)
Zone 2 Ausgänge
2 Subwoofer PreoutWeitere Infos im Datenblatt:
Datenblatt Onkyo TX-SR607Zustand neuwertig.
Alles Zubehör vorhanden (OVP).Verkaufspreis: 325 Franken
Verkaufsgrund:
Aufrüstung auf 3D AVR mit 2 Ausgängen (Beamer/TV).
Onkyo TX-NR616 -
TF101: 300 Franken
Niemand ?
-
push
-
Aber halt nur 1 Jahr Garantie.
Das ist bei Apple Geräte nicht zu verachten.Bei den iPads gilt aktuell:
Falls 10-20% Conrad Gutschein verfügbar -> immer dort kaufen!
Falls Student (10% Rabatt immer gültig) bei Conrad im Laden abholen. -
331 Franken bei Conrad mit 2! Jahren Garantie
Bei Ricardo kriegt man evtl. mehr als den Neupreis, aber hier wohl nur bei einem Fanboy, der nicht ein paar Tage warten kann.
PS:
Der Preis müsste schon sehr viel tiefer sein, denn AppleCare ist nicht gerade billig.AppleCare 95 Franken
D.h. für ein gebrauchtes iPad Mini mit nur 1 Jahr Garantie würde ich nicht mal 270 Franken bezahlen. -
Nexus 4 > S3
Wenn Android, dann Nexus.
Aber je nach Verwendung ist das 920er Nokia die beste Wahl. -
Der 950er müsste das EU/US Modell sein.
Im US Store kostet er 5000$.Deshalb bin ich etwas skeptisch, ob der 925 identisch ist. Kostet ja nur ca 3600 Fr.
Der 925er ist das alte Modell.
955 heisst er in Deutschland.Der 955er wird 5000 Euro kosten.
Da ist der VT50 trotz höherem Stromverbrauch deutlich überlegen.Bis du 2500Fr an Strom eingespart hast mit dem Sony sind paar Jahrzehnte vergangen. Also ab ins Geschäft und probegucken.
Bei Panasonic:
TrueCinema Bildmodus bei der ST Serie
Pro bei GT und VT -
Die Sharp taugen leider gar nichts.
Billiges Panel und schlechte Verarbeitung.Aber wenn man unbedingt billig 80" haben will, viel Spass.
In den kleineren Diagonalen gibt es ja genügend Alternativen.
-
Die teuersten Sony sind top.
Kosten aber auch gutes Geld.VT50 in 65" kostet aber auch eine Menge.
Je nach Budget und Verwendungsort:
Sony HX ab 850
Bei den Plasmas die Samsung E8090 oder Panasonic ST50, bzw. VT50.
Du solltest die TVs mal in einem Fachgeschäft anschauen. Die Plasmas natürlich ohne Neonbeleuchtung.
SONY KDL-65HX925
Musst du unbedingt mal anschauen. Ich halte die Panasonic Plasmas aber für noch besser.
Für LED LCD Fans ist der TV aber ein Traum und man kann ihn auch normal kalibrieren ohne Quitschbunte Farben. -
Je nach Hersteller sind die externen Platten bei denen in der Datenbank, d.h auch die Serienummer der verbauten HDD.
In dem Fall wird dann bei einem Defekt und Einsenden der internen Platte gemeckert, bzw. du kannst den Garantiestatus der internen Platte gar nicht abfragen.
Digitec hatte ja die 3TB externen Seagate im Angebot. Aber eben.. baust du sie aus, ist die Garantie futsch, ausser du kannst sie ohne Spuren ausbauen (geht eigentlich nie).