Beiträge von Entsafter

    Lief ohne Probleme?
    Die Frage ist eigentlich obsolet bei dir, da du sonst sicherlich was geschrieben hättest.


    Wo in Zürich müsste man es abholen?
    Auf welches Syno Nas bist du umgestiegen?


    * wieder zu haben!

    Ja, bei Videoschnitt kann man nicht genügend Power haben :applaus
    Genau für den Zweck eignet sich das Pro natürlich.


    Finde einfach die Upgradepreise bei Apple für Speicher und SSD viel zu teuer. Kann man beim Pro noch immer ohne Garantieverlust den Speicher selber tauschen?

    Zitat

    Original von Kingtiger
    Ist eine ziemlich grosse Investition aber mit der letzten möglichkeit mit Studentenrabatt und mit der Absicht das Noti mind. 3 Jahre zu gebrauchen hoffe ich das es sich lohnt.


    Die normale MacBook Pro Variante plus Cinema Display ist meiner Meinung nach zum Arbeiten die bessere Wahl.
    Die Auflösung bei 15" ist einfach zu hoch um einen grossen Vorteil beim Arbeiten davon zu ziehen.


    Kenne auch ein paar, welche sogar nur das Air in Kombination mit dem Cinema Display haben. Für die meisten Anwendungen reicht das problemlos aus und man ist sehr mobil. Das Pro in 15" ist halt schon kein Leichtgewicht mehr.

    Zitat

    Original von Cush
    Kannst ihn holden, muss noch messen ob der in mein Corsa passt :D


    Der Plasma darf nur stehend! transportiert werden. Ansonsten besteht erhöhte Gefahr für Glasbruch.


    Der TV ist wirklich TOP! (vergleichbares aktuelles fängt bei etwas über 1300 Franken an - ST50, der GT50 wäre dann ein kleines Upgrade für fast den 3x Preis).


    Würde den nur hergeben ,wenn man auf die neuen VT50 upgraden würde.


    Zugreifen hier :applaus

    Ich habe mir jetzt das Galaxy Nexus geholt.
    Abgesehen von der fehlenden Speichererweiterungsmöglichkeit ist es top.


    Kostenpunkt 0 Franken (Selbst mit günstigem 25 Fr Abo)!
    Das SG SIII kostet mit dem Abo ca. 260 Franken.


    Bei GN gibt es auch von Samsung einen grösseren Akku (kostet 26 Euro bei Amazon).


    Vorteile beim GN:
    Direkte Updates von ICS.
    Kein Samsung oder HTC gebastel.

    Zitat

    Original von kingalive
    @ Tobi


    Gut und schön würden wir alle begrüssen.


    Nur das wird nicht klappen wenn 80% der Menschheit teure Intel Prozessoren
    kauft und empfiehlt dessen Leistung 95% der Menschen nicht mal im Ansatz benötigen. Auch mit 85% dieser Leistung kommt man mit 0 Einschränkungen über die Runden.


    Deshalb reicht ja auch ein i3 2120 oder ein G630. Vergleichbar potente und genauso stromsparende CPUs kannst du lange suchen.


    Es geht ja nicht primär um den Strom, sondern auch um die dadurch vereinfachte Kühlung und somit leisere PCs.


    Intel CPUs sind nur wirklich nicht teuer (abgesehen von den echten 6 Kern CPUs). Für die Leistung sind sie sogar sehr günstig.

    Zitat

    Original von kingalive
    Der Bulli wird einem meist nicht empfohlen weil er bei den Gamern nicht soo beliebt ist. Wobei eben bei relevanten Auflösungen ob man da 2-5 Frames mehr oder wenig hat... Wayne?
    Aber mit einem anderen Anwendungsprofil als nur gamen ist er durchaus interessant. Und trotz Boards mit maximalem PCI-E Ausbau und Features eben auch günstig.


    Zum Gamen bringt ein FX nichts, da er erstens ein Stromfresser ist und zweitens sogar ein i3 in fast allen Spielen besser abschneidet.


    Seine Stärke ist das Multithreading und auch dort hat er eigentlich keine Chance (bis in sehr speziellen Anwendungen) gegen seine preislich gleich gestellen Intel Konkurrenten.


    Die Mainboards sind bei AMD atm noch immer günstiger, das liegt aber auch daran, dass bei Intel die Plattformen aufgeteilt sind und gewisse halt nicht für den preisbewusten Gamer konzipiert wurden.


    Da kosten die Mainboards halt dann 300 Franken aufwärts.
    Beim Mainstream (S1155) sehe ich echt keinen Grund zu einem AMD zu greifen, da es Intel Boards mit USB 3 schon für 70 Franken gibt und die CPUs durchwegs besser sind (P/L).



    @ Win8: Der Bulldozer wird da auch nicht wirklich zulegen. Die Performance ist einfach pro Thread schlechter als beim Vorgänger.
    Will man wirklich sparen und AMD kaufen, dann kann man zu einem Phenom greifen, welche fast immer schneller sind als die FX Generation.


    Dazu gibt es genügend Benchmarks im Netz.


    Das S2 gabs letzte Woche bei Digitec für 0 Fr mit Orange Me 12Mt Abo.
    Kosten fürs Abo 12x 25Fr.


    Da finde ich 280 Fr für eine Frauenhandtaschenmodell zuviel.

    FlexRaid ist leider nicht mehr gratis.
    Und es läuft auf Windows.


    Du brauchst zur Datensicherheit mind. 1 Paritätsplatte in der Grösse der grössten Festplatte im Verbund. Du kannst aber auch 2-x Platten verwenden für mehr Sicherheit.


    Der Vorteil: Du kannst die Paritätsplatte auch abhängen und im Schrank aufbewahren und die Platte läuft nur, wenn du deinen Datenzustand sicherst. Ergo viel weniger Abnutzung auf dieser Platte im Vergleich zu Raid5/6.

    Zitat

    Original von Snipa
    und auf RAIDs verzichten will ich auch nicht mehr. seitdem auf der einzigen aller 3TB-Platten, die bis vor kurzem problemlos lief, "etwas passiert ist", sind von 6 80GB grossen Zip-Files 5 zerschossen. mit Doppelklick reinschauen funktioniert nicht, entpacken kann man sie auch nicht mehr. sowas passiert auf nem RAID5/6 nicht so schnell :rolleyes


    Dann guck dir mal die Snapshot Raids an. Keine echten Hardwareraids und damit einhergehende Nachteile wie Controller-Abhängigkeit und ähnliche Festplatten.


    Weniger Stromverbrauch und Lärm, da nicht wie beim Raid alle Platten laufen müssen (nur bei Paritätserzeugung und Restore).


    Ist die ideale Lösung für Fileserver, wo der grosse Teil der Daten sich nicht ändert.
    Speed ist auch nicht Controller-abhängig, d.h. die Platten laufen halt mit ihrem maximalen Speed (einzeln). Dies ist beim Lesen natürlich langsamer als bei einem Raid.

    Wenn eine 7750 locker reicht, muss eine 5450 nicht zwingend reichen.
    Da die 7750er (Passiv) fast so teuer wie eine 6870 (+50 Fr), möchte ich schon in der Preis- und Leistungsklasse bleiben.


    Ansonsten könnte ich die 6870 natürlich auch verkaufen und mir eine neue 7750 besorgen. Müsste dann aber mindestens den Neupreis einer 7750 reinkriegen.

    Zitat

    Original von caradhras
    Die isolieren verdammt gut. Und klingen erst noch super.


    :gap


    Der CX300 ist ein absoluter Billig-InEar. Der ist eigentlich keine 10 Franken wert :D
    Hatte den aber auch mal. Muss ja schliesslich getestet haben bevor man ein Urteil abgibt.