Von den genannten würde ich zum LTD 29 Race greifen. Die Fox Gabel im LTD SL 29 ist den Aufpreis nicht wert, die RockShox Reba ist gleichwertig und dabei günstiger/einfacher was den Service angeht.
Beiträge von Skoalman
-
-
Letzten Freitag habe ich endlich mal den "Brasilianer Trail" unter die Räder genommen. Von Chalais mittels zweier Bergbahnen bequem auf eine Höhe von 2200m und dann fahrend, schiebend und tragend bis zum Col de Cou (2528m). Der Trail führt dann gewaltige 2100 Tiefenmeter auf feinsten Singletrails via Nax bis nach Grône im Talboden!
-
Ein klassischer Turbo Saab und ein altes BMW-Cabrio, endlich mal jemand mit Geschmack was Autos angeht!
-
Das Y2M mit Serien nicht wirklich funktioniert musste ich auch feststellen. Ist für mich aber kein Problem, da ich die Serien sowieso lieber über eine Ordnerstruktur verwalte als mittels Jukebox.
Da Y2M bei den ersten paar Filmen korrekte deutsche Plots erstellt, gehe ich davon aus dass mein Problem durchaus lösbar sein müsste.Leider ist die deutschsprachige Mede8er-Community sehr klein. Daher werde ich wohl noch ein wenig herumprobieren und ansonsten auf die nächste Version von Y2M warten. Auch mit englischen Plots und Filmtiteln ist die Jukebox sowohl optisch wie auch von der Bedienung her genial.
-
Bei mir ist seit letzter Woche auch ein Mede8er Med600X3D im Einsatz. Funktioniert sehr gut und die Movie Jukebox sieht einfach grandios aus.
Firmware habe ich mittlerweile die 2.0 Beta drauf, welche die Prozentsprünge mittels Zahlentasten (ala PopcornHour) bietet und positiv unauffällig läuft.CruSher
Hast du die Movie Jukebox komplett mit deutschen Filmbeschrieben hinbekommen? Wenn ich YAMJ2Mede8er gemäss Anleitungen im Netz konfiguriere, dann sind nur die ersten paar Filme mit deutschem Plot und der Rest ist auf Englisch. Provisorisch habe ich halt nun die Jukebox in Englisch, was auch nicht sonderlich schlimm ist. Leider ist aber zum Beispiel die Millenium-Triologie (Verblendung, Verdammnis und Vergebung) mit schwedischem Orginaltitel, was irgendwie ziemlich negativ ins Auge sticht.Mein Ziel wären aber deutsche (also die hier geläufigen) Filmtitel und deutsche Plots für die gesamte Jukebox. Ich habe bei allen Filmen eine nfo-Datei mit dem IMDB-Link erstellt. Die richtige Erkennung der Filme stellt also kein Problem dar.
-
Das 700er Genius (650B) konnte ich letzten Herbst an einem Test-Event ausprobieren, inkl. Shuttledienst nach Heiligenschwendi und Downhill auf meinen Haustrails.
Das Bike ist wirklich ein toller Allrounder, jedoch wäre es mir für den harten Traileinsatz zu wenig dauerfest. Die Laufräder, die Gabel und auch der Rahmen selbst sind bei meinen knapp 90kg einfach zu crosscountrylastig um das Bike ohne Bedenken andauernd über harte Trails zu prügeln. Und im Gegensatz zu einem Hardtail hat das Genius eben definitiv die Qualitäten um bergab die Bremsen auch mal offen zu lassen. -
Schaltung:
Shimano und SRAM sind etwa gleichwertig. Shimano schaltet etwas sanfter, SRAM eher knackig. Die Schalthebel von SRAM sind deutlich ergonomischer wenn man nur mit dem Daumen schalten will.Bremsen:
Mit der Bremsengeneration ab 2011/2012 ist Shimano der grosse Wurf gelungen. Perfekte Ergonomie, geniales Druckpunktgefühl und brachialer Biss bei sehr geringem Wartungsaufwand. Avid ist bezüglich Leistung auch nicht schlecht, macht aber gerne mal Probleme.
Ich fahre seit sie auf dem Markt sind die 785er XT Trail und kann mir keine bessere Bremse vorstellen. -
Ich mache an meinen Bikefuhrpark (2010er Speci Enduro Comp, 2012er Canyon/Purecycling Hardtail) normalerweise 1mal pro Jahr einen grossen Service mit kompletter Zerlegung sowie Gabel- und Dämpferservice. Meist erledige ich dies in der Weihnachtszeit.
Während der Saison gibt es vielleicht 2-3mal eine gründliche Reinigung. Ansonsten schaue ich nur das die beweglichen Teile (Antrieb, Federung) einigermassen sauber und gut geschmiert sind und wechsle defekte/verschlissene Teile. Nach jeder Tour mit dem Wasserschlauch waschen wäre mir zu aufwendig und vorallem zu materialmordend. -
Hardtail würde ich ab einer Körpergrösse von 180cm und einem Budget von über 2000.- nur noch 29er kaufen. Die Vorteile der grossen Räder überwiegen mittlerweile bei einem Hardtail deutlich, ausser man will wirklich ein extrem wendiges und damit auch nervöses Bike.
-
Meinen "Volvo-Test" besteht TNC-/SKN-Tuning auf jeden Fall nicht. Baugleiche Motoren mit Leistungsunterschied rein durch die Original-Software (z.B. 850 T-5 vs. 850 T-5R) erreichen nach dem Tuning nicht die gleichen Werte?
Wirkt schon mal topseriös!
-
-
Zitat
Original von Xoood
Aber was eigentlich noch wichtiger ist und zuvor vergessen ging:Gratuliere zum Nachwuchs :-))
Danke!
-
Zitat
Original von Xoood
Da sprichst du dir aber selbst das Matchwort deiner Frau/Freundin schönAber mögen wir dir hier mal zustimmen, es wird dir so einfacher fallen es selbst zu glauben
Der Dacia Logan war definitiv meine Entscheidung!
Meine Frau hätte den Volvo eher noch eine Weile behalten wollen. Aber die Gurtlänge auf der Rückbank war fürs Maxi Cosi grenzwertig kurz und der Kofferraum war, da Limousine, auch eher knapp.
Mein Bruder fährt bereits seit letztem Herbst einen Logan MCV und von der "Usability" hat mich das Auto schwer überzeugt. Kinderwagen und ähnliches stellt man ohne Demontage einfach hinten rein und (für mich ein wichtiges Argument) es passen problemlos 4 Bikes plus 4 Personen ins Auto.
-
Nach 7 sehr schönen Jahren habe ich mich aufgrund von Familienzuwachs und dem damit einhergehenden Platzbedarf von meinem Volvo 850 T-5 BSR getrennt. Mit knapp 17 Jahren auf dem Buckel schaffte der Volvo letzten November noch problemlos und ohne jeglichen Arbeitsaufwand die MFK.
Nachfolger des Turbobricks ist ein 2009er Dacia Logan MCV Kombi geworden.
Nicht besonders schön und mit 105PS nicht wirklich schnell, dafür mit immensem Platzangebot für Kind sowie Hobby (Mountainbikes) und für einen Dacia sehr gut ausgestattet (sogar mit Parksensoren hinten). Kurz gesagt ein perfektes Vernunfts-/Alltagsauto.
-
John Petrucci's Solo auf dem Dream Theater Album "Once in a Livetime"...
http://www.youtube.com/watch?v=rEUyGe3t9GY
-
Nein, ist schon weg.
-
Zitat
Original von randy
salü, isch das mit pedale ?Sind natürlich, wie sämtliches Zubehör, auch mit dabei.
-
Ich verschenke wegen Nichtgebrauchs mein Logitech Momo Racing Force Feedback Lenkrad.
Wurde kaum gebraucht und funktioniert absolut einwandfrei.Nur Abholung, kein Versand!
-
Zitat
Original von Saiba
Wenn ich das jedoch mit dem Home-Button machen, dauerts gefühlte 1 - 2 Sekunde länger. War zwar glaube ich kein Jelly Bean, aber das darf doch nicht sein?
Mit den Standardsettings wird durch zweimaliges Drücken des Home-Button das Programm S-Voice gestartet. Deakiviert man diese Option funktioniert der Home-Button dann normal schnell. -
Würdest du die DS auch ohne Platten verkaufen und wenn ja zu welchem Preis?