Zitat
Original von Crazyman
Hehe, dacht ich's mir doch, dass da was nicht stimmt 
Huere Bschisser.
Brauch ein leistungstärkeres Auto, gester hat mich ein Evo 8/9 auf's gröbste fertig gemacht.

Turbo ich komme. Ev. sogar Volvo 
Recht so!
Aber von irgendjemandem wirst du immer "fertiggemacht"!
Letztens hatte ich auf der (leeren) Autobbahn ein kleines Geplänkel mit einem älteren gemachten Subaru STi. Von 100km/h bis 220km/h konnte er mir mühsam knapp 20m davonziehen!
Jedoch sah man deutlich, dass er dazu die Gänge 3 bis 5 brauchte, wogegen ich nur im 5. Gang unterwegs war 
Chiptuning ist beim Sauger reine Geldverschwendung. Erst wenn ordentlich Hardware (Abgasanlage, Nockenwellen, usw.) getauscht wurde, kann eine Anpassung der Elektronik Sinn machen. Ohne diese Hardwareänderungen lassen sich oft durch eine Anhebung der Drehzahlgrenze ein paar PS Mehrleistung rauskitzeln. Das Drehmoment ist beim Saugmotor jedoch nur durch Softwareänderungen kaum signifikant zu erhöhen. Durch den Chip wird das Auto also im selben Gang nicht besser "ziehen", du kannst einfach nur den Motor höher drehen lassen und musst dadurch erst später schalten. Wenn du ein wirklich bestialisches Drehmoment willst, so kommst du nicht um einen Turbomotor oder extrem hubraumstarken Saugmotor herum.
Ansonsten ist mir nur 1 Saugmotor bekannt, bei welchem man rein durch Softwareänderungen fast 40PS (jedoch nur 20Nm) rausholen kann. Dieser Motor ist der Volvo 2,4L mit 140PS. Das ist jedoch ein aus Versicherungseinstufungsgründen (was für ein Wort :gap) softwaremässig gedrosseltes 170PS Aggregat. Daran erkennt man oft auch einen seriösen Tuner. Dazu müssen die Werte nach dem Tuning für beide Motorvarianten (140PS und 170PS) identisch sein.
Chiptuning macht eigentlich nur beim Turbomotor mit Ladedruckregelung wirklich Sinn, da dort der Ladedruck über die Software erhöht werden kann. Zusätzlich lässt sich bei Turbomotoren (auf Kosten einer höheren Brennraumtemperatur) bei der Gemischbildung (Abmagerung) noch deutlich mehr herausholen als beim Saugmotor. Deshalb sollte man bei gechipten Turbomotoren auch möglichst eine strömungsgünstigere Abgasanlage verbauen, besonders bei längeren Vmax-Fahrten (ist aber eigentlich nur in DE möglich) erhöht das die Lebensdauer des Motors deutlich.