Beiträge von Skoalman

    Zitat

    Original von Crazyman


    Het aber kei Bluet uf em Luftsack...


    Laut der "Fragen an den Verkäufer" war der Fahrer nichtmal angeschnallt! :stupid Entweder hatte der Typ ein unglaubliches Schwein, oder dann handelt es sich um eine Verarschung.

    Zitat

    Original von Sh@rky
    Genau das meinte ich - und zwar nicht nur, wenn's nass ist oder auf Schnee, sondern eben auch im Trockenen - mit genügend Drehmoment eben möglich, aber das kennt hier halt fast niemand :D


    Mit genügend Drehmoment und vorallem auch einem sehr steil ansteigenden Drehmomentverlauf, oft auch als "Turbobumms" bezeichnet... ;)

    Zitat

    Original von beatjunkie
    nee das ist so ein mischung aus "nicht vorwärts kommen" und "under stiiiiiir, under stiiiiiiir" ;)


    :totlach


    Ja, aus dem Stand oder aus ganz engen Kurven heraus sind Wheelspins schon etwas mühsam, respektive verlangsamen die Beschleunigung äusserst effektiv! :)


    Aber, wenn man mit 40km/h aus dem Kreisel herausfährt und dann beim Beschleunigen mit geradem Lenkrad die Reifen mit aller Kraft um Grip kämpfen, dann macht das durchaus Spass und eine beeindruckende Beschleunigung ist trotzdem da ;)


    Oder würde das Fahren mit diesem Turbobrick dir etwa keinen Spass machen? :gap

    Zitat

    Original von beatjunkie


    das kann ich mir gut vorstellen, das thema hatten wir ja schon mal :D


    hf!


    Immer diese Sticheleien! ;) Ich habe absolut keine Probleme damit, dass bei deutlich über 400Nm auf der Vorderachse (notabene mit schmalen Winterpneus von minderer Qualität) beim Beschleunigen aus Kurven heraus die Räder etwas Schlupf haben :cheers

    Zitat

    Original von Sh@rky
    Die Barum-Schwarten? Kein Wunder :D


    Nein, ESA Tecar! :applaus Nächsten Samstag werden aber wieder die Sommerräder montiert, diese Saison sogar mit Pirelli P Zero Nero statt Barum... ;)
    Sonst könnten wir die Testfahrt ja mit den Sommerreifen machen, also frühstens ab nächstem Samstag?

    Endlich habe ich den Grund für meinen um knapp 0,2bar zu geringen Ladedruck gefunden! =)
    Ich habe probehalber die Regelstange der Wastegatedruckdose ordentlich kürzergedreht, was eine höhere Vorspannung der Wastegateklappe bewirkt. Die Feder in meiner 11jährigen Druckdose ist anscheinend etwas erlahmt.
    Nun habe ich endlich den gewünschten Maximaldruck von rund 1,1bar, und die Druckspitzen bei 3000min-1 sind mit ca. 1bar auch noch absolut im vertretbaren Bereich. Im für die Pleuellager unbedenklichen Drehzahlbereich (ab 4000min-1) ist jetzt die Hölle los! :rock Vorhin bei der Testfahrt hatte ich sporadisch im 3. Gang bei gut 3500min-1 noch Wheelspins. Da sind die 195er Winterpneus selbst auf trockenem Asphalt gnadenlos überfordert.

    Zitat

    Original von L-MAN
    DELL E228WFP hat einen schwarzen rahmen, ist viel angenehmer zum arbeiten.


    Ok, der Rahmen ist schwarz und der Standfuss ist anders! :cheers


    Der Dell wäre sicherlich eine Alternative gewesen. Jedoch kann man den nur via Versand beziehen. Gerade TFT's schaue ich mir jedoch gerne "in echt" an, bervor ich sie kaufe.

    Zitat

    Original von L-MAN
    also ich muss da McQueen zustimmen, das ding sieht wirklich 0815 hässlich aus.


    Dann zeigt mir mal einen schöneren 22" Widescreen... ;)

    Zitat

    Original von Mc Queen
    Mann.....so ein abgrund-hässliches Teil würde ich echt nicht mal gratis nehmen!!! ...ganz egal wie gut der sein mag :kotz


    EIn TFT muss auch vom Design her etwas hergeben finde ich......ist wie bei einer Stereo-Analge.


    Die neuen Phillips-TFT's sehen noch heiss aus! 8o


    Sooo schlimm sieht der Samsung 225BW imho auch nicht aus! :cheers Das Design ist halt einfach sehr schlicht, was ich eher positiv finde...


    Zitat

    Original von Mannyac
    Hm, wenn man so rein die Eckdaten vergleicht sind beide in etwa gleichwertig. Bei Prad hats auch keine Erfahrungsberichte. Nimm den der dich optisch eher anspricht :D


    Ich habe mir den Samsung bei Steg in Littau geholt, war noch eine schöne Ausfahrt (Durchschnitt 9,4L/100km mit sehr zügig gefahrenem Schallenberg und einem kleinen Techtelmechtel mit einem Impreza WRX STi durch das ganze Entlebuch) ;)


    Der SyncMaster 225BW ist keine schlechte Wahl. Die Hintergrundbeleuchtung ist nicht ganz perfekt gleichmässig, aber sonst ist alles tiptop.

    Zitat

    Original von OutOfRange
    das mit den bremssatteln scheint irgendwie bei einigen marken n problem zu sein.


    mein alter honda hatte das mit 160tkm auf der hinteren Achse :shure , der Mech hat damals die zangen demontiert, sauber geputzt und mit einer kupferhaltigen paste neu geschmiert... hielt auf jeden fall danach bis zum verkauf :)
    ist komisch, arbeite momentan mit zwei kollegen zusammen die einen opel fahren (einer davon der ältere omega, der andere den zweitneueste astra), beide beklagen sich über probleme mit der bremsanlage, dass die dauerhaft nicht richtig öffnet und daher das auto des öfteren "pfeift" :shure


    Festfressende Bremssättel sind nur bedingt von der Automarke abhängig, sondern vielmehr von der Werkstatt. Wenn im Service die Bremsanlage ordentlich gepflegt wird, die Gummimanschetten an der Bremszange regelmässig kontrolliert und die darunterliegenden Gleitbolzen geschmiert werden, so wird die Bremse höchst selten Probleme machen. Doch die wenigsten Garagen nehmen sich für solche Sachen noch die nötige Zeit. Da werden einfach schnell die Beläge und Scheiben gewechselt und fertig.

    Zitat

    Original von kingalive
    Update:


    BSR ist bei First-Class bestellt und das Ganze noch deutlich günstiger als bei den Schweizern.
    995€-19%=807€+Lieferung und Nachnahme 30€=837€= CHF 1350.-
    höhö..


    MFG


    Hast du bei Firstclass-Tuning Thomas Koops kontaktiert? Der hat mir immer sehr rasch und vorallem extrem ausführlich geantwortet.

    Zitat

    Original von kingalive
    Der neue Volvo C30 und V50 ist übrigens auch nix Anderes als ein wenig Schwedenhülle und zusätzliche Teile auf Focus Untergruppe wie ich von Volvo-Mechs erfahren habe. :D


    Ja, das stimmt leider. Deshalb gibt es für mich seit 2003 auch keine "richtigen" Volvos mehr... :gap


    Zitat

    Achso ja, Cheffe (alter Volvo Fan) hat vor ein paar wenigen Wochen für seinen Sohnemann einen V50 T5 AWD gekauft. Den hab ich jetzt auch mal ein wenig durch die Gegend gefahren und der ist ja wirklich lahm und brav gegen den Focus.


    Da dürfte zu einem grossen Teil der Allradantrieb schuld sein. Bei identischem Fahrzeugmodell braucht der Allradler wegen dem Mehrgewicht und der erhöhten Verlustleistung in der 200PS-Klasse rund 40 PS mehr, um mit dem ansonsten identischen Fronttriebler mithalten zu können.


    Zitat

    Ich werd jetzt mal das BSR-Teil bestellen müssen.


    Gute Idee! :cheers Wo beziehst du es?

    Zitat

    Original von Sh@rky
    Also ich glaube ich schicke das Ding trotz allem wieder zurück.


    Das beste gegen Radarfallen ist halt immer noch ein wachsames Auge und ein einigermassen vernünftiger Fahrstil! :gap


    Letzten Herbst hat es einen Arbeitskollegen von mir erwischt (33jähriger Familienvater mit VW Touran TDI). 44km/h nach Abzügen zuviel im 80er, also ca. 150km/h Tacho -> Logischerweise Ausweis weg, 2000.- Busse und 18 Tage Knast bedingt!
    Vorher nie eine Busse über 40 Stutz. Aber wenn er jetzt noch mal einen gröberen Verstoss hat, wandert er für 18 Tage in den Bau und sieht den Ausweis eine Ewigkeit nicht mehr.

    Die X1950XTX ist wirklich ziemlich leise, und seit ich die Lüftersteuerung im Bios etwas verfeinert habe, sogar sehr leise. In 2D nicht zu hören, in 3D hörbar aber nicht störend (in einem PC mit Silent-Luftkühlung). Der originale Lüfter auf der X1950XTX ist ein echtes Monster, was Gewicht und Grösse angeht. Ich hatte mal probeweise einen Zalman VF900Cu auf meiner Karte. Damit hatte ich jedoch in 3D gute 10°C mehr und ein wesentlich lauteres Lüftergeräusch. Aus diesem Grund habe ich auch gleich wieder den Originalkühler montiert... ;)

    Zitat

    Original von Thurambar
    Joa und Verbrecher werden auch nur festgenommen, um die Gefängnisse etwas zu füllen, nicht weil sie gegen das Gesetz verstossen haben.


    Jetzt mal ehrlich: die Radarkästen nerven einem nur, weil man gern etwas zu schnell unterwegs ist, was einem aber an den Geldbeutel gehen kann. Anstatt sich selbst an der Nase packen zu müssen, schiebt man es halt auf Radarkästen, die ausschliesslich dazu da sind, Geld zu machen.
    Aber ich bin auch der Meinung, dass wir übersichtliche Streckenabschnitte zu rechtsfreien Zonen erklären sollten....


    Als Polizist, wie in jedem öffentlichen Amt, aber wohl besonders als Polizist, kann man es echt keinem Recht machen. Nimmt mich ja Wunder, wie oft am Tag sich Seeder den Spruch: "Ihr würdet auch besser das und das machen, anstatt hier den armen Bürger aufzuhalten/auszufragen whatever." Es gibt immer etwas Wichtigeres. Geht doch für Weltfrieden sorgen, anstatt diesen Einbrecher aufzuhalten....


    Du hast es mit dem Sarkasmus ein wenig übertrieben! :gap


    Es geht mir ja nur darum, wo die Radarkontrollen meist gemacht werden. Solche Strecken erkennt man mit etwas Übung problemlos rechtzeitig. Gerader Streckenverlauf, keine Häuser mit direktem Strassenzugang, so übersichtlich, dass praktisch nichts unvorhersehbares passieren kann, kurz gesagt einfach überall, wo man sich ernsthaft fragt, wie die Tempolimite gerechtfertigt sein soll! ;) Solange man sich an solchen Stellen ans Tempolimit hält, jedoch an den wirklich gefährlichen Stellen (wo eigentlich schon die Vernunft und der gesunde Menschenverstand das Tempo drosselt) mit dem schweren Gasfuss unterwegs ist, hat man praktisch keine "teuren Fotos" zu befürchten. Und diese Tatsache stimmt mich doch sehr bedenklich, und lässt mich an den "ehrbaren Absichten" der Freunde in Grün etwas zweifeln.
    Schliesslich sollte es bei Radarkontrollen nicht das Ziel sein, möglichst viele Rechnungen verschicken zu können. Viel mehr sollte durch solche Kontrollen Präsenz markiert und an die Vernunft der Autofahrer appeliert werden. Und wer diese Vernunft nicht hat, den soll das Gesetz dann auch mit seiner ganzen Härte treffen.