Zitat
Original von kingalive
Skoalman
Wie bist du zu der SCT-Software gekommen? Irgendwie versteh ich auf der Seite nur, dass man ihn vorbeibringen muss zum Tunen. Schweden ist doch recht weit weg!
Und hast die Software selbst geflasht oder brauchts dazu ein spezifisches Gerät? Oder ist das gar im Lieferumfang?
MFG
Bei meinem T-5 hat Stifani Motorsport das Steuergerät geflasht. Die Software ist sehr ähnlich wie die von SCT.
Das ganze ist eine ziemlich lange Geschichte!
Zuerst wollte ich BSR, da gibt es jedoch nur in Lübeck (DE) einen Anbieter. Bei meinem Baujahr muss noch der Chip umgelötet oder das Steuergerät mit einem sehr teuren Flashgerät (über 10'000.-) neu bespielt werden. Deshalb habe ich auf BSR verzichtet. Dann hat mir mein Mech SCT vorgeschlagen, da er von denen jahrelang direkt aus Schweden mit umglöteten Steuergeräten im Austausch beliefert wurde. Doch leider hatte Bilsport in Thun mittlerweile einen Exklusivvertrag mit SCT für die Schweiz. Dann habe ich das Tuning auf Vorschlag meines Mechs bei Stifani machen lassen, welcher auch für Volvo Thun und Volvo Bern die Chiptunings erledigt. Damit bin ich eigentlich auch sehr zufrieden, obwohl Stifani bei der Messung auf dem Prüfstand um ca. 10PS/20Nm beschissen hat. Gut 260PS/400Nm sind trotzdem ein mit BSR und SCT vergleichbarer Wert.
Beim Focus ST sieht die Sache etwas anders aus. Da bietet BSR ein PPC-Tuning an, welches ich auf jeden Fall allen anderen Möglichkeiten vorziehen würde. Du erhälst ein PPC-Gerät (Portable Program Carrier), mit welchem du selbst via Diagnoseanschluss die Tuningsoftware auf das Steuergerät aufspielst. Das PPC-Gerät ist im Preis inbegriffen. Damit kannst du beliebig oft wieder die Originalsoftware oder Updates der Tuningsoftware (falls verfügbar) flashen.
Das PPC-Tuning bekommst du (via Versand) direkt bei BSR Schweden oder Firstclass-Tuning in Lübeck. Bilsport (Thun) bietet das BSR PPC auch an, ist jedoch imho zu teuer.
Hier ein kleines Video zum PPC:
PPC
Für Tuning an Volvo-Motoren bis und mit Steg3 ist BSR sicherlich führend. Sobald grössere Änderungen an der Motor-Hardware (anderer Turbo, Nockenwellen, WAES, etc.) gemacht werden, sind TME oder Turbo Center Stockholm sehr zu empfehlen.