Beiträge von Skoalman

    Zitat

    Original von tornado


    Ich glaube eher, dass man nach einer Weile fahren mit so hohen Drehmomentan einfach nur meint, dass es damit so massiv besser geht.
    Ich brauch doch beim überholen nicht 50-150 in einem Gang ?( Auf der Landstrasse braucht man wohl am meisten 60-120, das schaff ich im dritten wunderbar ohne Schalten und mit genügend Vortrieb...


    Klar, man braucht zum Überholen nicht unbedingt eine hohe Leistung/ein hohes Drehmoment. Aber man erledigt Überholvorgänge massiv entspannter, wenn man genügend Dampf unter der Haube hat. Ich will beim Überholen kein Risiko eingehen. Deshalb überhole ich sowieso nur in unkritischen Situationen. Trotzdem bin ich froh um die vielen gedopten Elche im Motorraum, da man einfach mehr Reserven hat. Wie oft hört man, dass das zu überholende Fahrzeug plötzlich beschleunigt? Das ist bei älteren Herren sogar relativ häufig der Fall. ;) So wird aus einem eigentlich völlig harmlosen Überholvorgang plötzlich eine kritische Situation. Ich bleibe bei meiner Meinung: Mit Vernunft genutzt, trägt ein starker Motor sehr viel zu einer entspannten und ungefährlichen Fahrweise bei.

    Zitat

    Original von tornado


    Tschuldigung, aber deine Geschichten kommen wirklich so rüber...
    Nichts gegen das Verhalten usw., das passt wohl schon, aber von wegen Überholen und fehlender Motorleistung, najaa....


    Ich zitiere da mal einen passenden Werbeslogan von einem bekannten deutschen Automobilhersteller (ist sogar MiBfinity's Geschmack ;))


    "Freude am Fahren"


    -Ja, ich habe Freude am Autofahren
    -Ja, ich habe Freude an überdurchschnittlicher Motorleistung und vorallem dem Drehmoment eines Turbomotors
    -Ja, für mich ist das Auto mehr als ein Transportmittel
    -Ja, ich habe zwischendurch auch etwas die "Volvo-Brille" auf ;)
    -Ja, ich verspüre manchmal eine beinahe kindische Freude, wenn ich dank dem hohen Drehmoment beim Ende-50er ohne zurückzuschalten dem Hintermann davonziehe.


    Na und?! Ich begehe damit kein Verbrechen. Ich fahre wohl umsichtiger Auto als ein Grossteil der anderen Automobilisten.


    Und wegen der Motorleistung:
    Da stimmt halt einfach der Spruch in Sh@rkys Signatur. Ein starker Motor ist halt nunmal ein wichtiges Sicherheitsmerkmal, es ist einfach ein grösseres Mass an Selbstbeherrschung und Vernunft nötig. Ohne eine gewisse Leistung ist es oft sogar kritisch einen Traktor zu überholen. Ich bin schliesslich auch mal schwächere Autos gefahren...

    Zitat

    Original von MiBfinity
    Du bist mein Held. Ich möchte auch mal so ein schnelles tolles Auto haben wir du.


    Super Statement! :stupid Du kannst mich gerne weis auch nicht was...


    Edit: Wobei, wenn du so ein "schnelles tolles Auto" hättest wie ich, dann müsstest du wenigsten nicht mehr mit so einem Pseudo-Retro-Frauenwägelchen herumgurken... :skull

    Zitat

    Original von manitou
    Eventuell hatte der ja irgend etwas wichtiges und konnte halt (bedingt durch die motorleistung) einfach nicht vorbei. Skoalman hat zwar nicht geschriben, ob er danach schnell oder langsam gefahren ist..


    Er ist definitiv schnell gefahren! Zu seinem Vorteil geschätzte gut 100km/h innerorts, ausserorts 110-120km/h! :stupid Dem Typ waren wohl einfach meine gut 60km/h innerorts zu langsam. Einen wichtigen Grund für seine schnelle Fahrt gab es meines Erachtens nicht. Ausser die Beiz, bei der er dann kurz danach parkierte, hatte gerade Happyhour! :gap
    Der Typ war etwa 20 Jahre alt, sein Beifahrer wohl sogar noch etwas jünger.

    Zitat

    Original von darkman|187
    Altes Auto kaufen, vor dem her fahren und voll auf die Klötze :)


    Das würde so einem Trottel vielleicht etwas Sinn und Verstand beibringen, aber meine Art ist das nicht. Ich habe auch absolut kein Problem damit wenn ich überholt werde (kommt zwar seeeehr selten vor ;)). Egal wie zügig ich unterwegs bin, wenn es jemand noch eiliger hat, so kann er mich problemlos überholen. Aber dann sollte er auch genügend Motorenpower haben um vernünftig zu überholen. Aber dieses beinahe in meinen Kofferraum verstecken ist nicht nur extrem gefährlich, sondern nimmt mir irgendwie auch die Lust überholt zu werden... :gap

    Zitat

    Original von Yarrow
    Heute war ich mit meiner Mum unterwegs... Ich bin gefahren, sie nebenbei als "Kontrolleurin" (da ich noch ein L habe)...


    Dann geht's da so Kurven den Berg rauf (nicht so typische Bergkurven, eher so schlangenlinienmässig)..
    Vor einer relativ engen Kurve ging ich vom Gas und fuhr mit etwa 70 durch die Kurve.. Aus der Kurve raus und will wieder beschleunigen, als ich etwas im linken Seitenspiegel sehe.. Toll, da ist einer am überholen... Vorne kamen natürlich noch Autos entgegen....
    Der wäre nie und nimmer an mir vorbeigekommen, wenn ich nicht ziemlich deftig gebremst hätte...


    Das gibts leider immer wieder. Viele überschätzen ihr Auto, oder unterschätzen das vorausfahrende Auto beim Überholen massiv.
    Vor ein paar Monaten hatte ich ein ähnliches Erlebnis. Ich war im Emmental unterwegs, und das sogar relativ zügig (Tacho 60km/h innerorts, 100-120km/h ausserorts), da es keinen Verkehr hatte und der Strassenverlauf sehr übersichtlich war. Plötzlich hing mir ein Auto innerorts derart am Arsch, dass ich seine Scheinwerfer im Rückspiegel nicht mehr sehen konnte. Am Ortsausgang habe ich dann im 3. Gang (also ab ca. 2000Touren) auf ca. 110km/h beschleunigt. Da hatte das Auto hinter mir plötzlich sehr viel Abstand, obwohl man sehr gut erkennen konnte, wie der Typ sogar noch in den 2. Gang runterschaltete. :skull Als ich dann mit konstanten 110km/h fuhr, war der Typ nach einer gewissen Zeit wieder äusserst dicht hinter mir. Im nächsten Dorf ging ich wieder auf rund 60km/h und der Hintermann fuhr keine 2m hinter mir. Beim nächsten Ende-50er beschleunigte ich sogar im 4. Gang und trotzdem gewann ich wieder ordentlich Abstand. :gap Nachdem er aufgeholt hatte, sass mir dieser Idiot wieder extrem nah auf. Da habe ich rechts geblinkt und auf 60km/h gebremst um diesen Trottel überholen zu lassen.
    Ich verstehe ein solches Verhalten einfach nicht! :stupid Ich war ja wirklich sehr zügig unterwegs, und dann will mich dieser Ignorant trotz fehlender Motorbasis unbedingt überholen! ;) Mir wäre es zumindest peinlich, wenn das vorausfahrende Auto abremsen müsste, damit ich überholen kann... :totlach

    Hier noch ein besseres Bild der Anlage. Man beachte die Rohrdurchmesser im Vergleich zum 100mm Endrohr! :rock


    Und das ist "nur" die 2,5" Anlage (63,5mm Durchmesser), die 3" Anlagen sehen schon fast zu brutal aus

    Zitat

    Original von sot.ch|outlaw
    Wie wärs mit RSK-Tech?


    Ich vermute kaum, dass ich dort eine Chromstahlanlage ab Kat inkl. Beiblatt für unter 1000.- bekomme?


    Die Simons bekomme ich ungefähr für diesen Betrag.


    Mit Ferrita wird's wohl nichts, da sind frühstens ab nächstem Sommer Papiere erhältlich. Und eine illegale Anlage will ich nicht verbauen. Wennschon illegal, dann würde ich sicher eine Downpipe mit Racekat verbauen! :mua :gap
    Jetzt wird es sehr wahrscheinlich eine Anlage von Simons aus Chromstahl. Im Moment ist jedoch die schwedische Krone noch zu hoch im Kurs, deshalb warte ich noch etwas ab.

    Einen Versuch wert wäre auf jeden Fall auch noch der "offene Testaufbau" des Systems auf einem Antistatikbeutel. So kannst du Kurzschlüsse mit dem Gehäuse auschliessen. Zusätzlich verwendest du nur eine Minimalkonfiguration mit MB, CPU+Cooler, RAM, Grafikkarte, 1 HD, Bildschirm, Tastatur+Maus.

    Wenn der RAM mit CL4 nichtmal bootet, dann wird wohl auch eine VDimm-Erhöhung nichts bringen. Wenn er mit CL4 zwar booten, doch nicht rockstable laufen würde, dann könnte etwas mehr Spannung evtl. einen stabilen Betrieb ermöglichen.
    Aber probieren kannst du es ja trotzdem mal! :)

    Zitat

    Original von AMD Freak
    ok danke habs mir mal angeschaut...folgende infos stehen dort: Superschnelle High-End-Karte mit extra leisem und sehr leistungstarken Zalman-Kühler. Der Kühler bietet manuelle Umstellung zwischen sehr leisen 1600 bis zu extrem kühlenden 3600 Umdrehungen pro Sekunde.


    Die Karte hat 512MB Ram und ist allemal schneller als eine X1950XT.
    :D :applaus ....mal gucken


    bin jedenfalls immer gespannt auf neue angebote. =)


    Die Drehzahl sollte sicher "pro Minute" sein! :cheers
    Sonst sicherlich eine sehr gute Karte, ich bin mit meiner X1950XTX auf jeden Fall sehr zufrieden.

    Evtl. weil der RAM nur bis CL5 spezifiziert ist? ;) Zumindest wenn du den Takt auch noch ausserhalb der Spezifikation betreibst (also übertaktest), so wirst du kaum noch niedrigere Latenzen stabil zum laufen bringen.

    Zitat

    Original von blacksh33p
    bsp.


    hab mal meinen alten 3200 x64 um 200mhz hochgeschraubt ohne vcore zu ändern... standart temperatur ging von 50 vollast auf 65 vollast hoch^^
    nit so schön.. ich weis schlecht gekühlt, aber darum gehts ja nit.. das kann auch schön die lebenszeit verkürzen wenn man nit drauf achtet *g


    15°C mehr bei um 200MHz höherem Takt und gleicher VCore ist schlicht unmöglich!
    Mal als Beispiel:
    Ob ich meinen Opteron 175 bei 2650MHz mit 1,45V laufen lasse oder mit 1200MHz bei 0,9V macht nur gut 15°C bei Volllast aus. Und das sind immerhin 1450MHz und 0,55V Unterschied.

    Zitat

    Original von AMD Freak
    nene ich meine


    450 - cl5
    450 - cl4


    was ist besser


    Bei gleichem Takt logischerweise die kürzere Latenz (=Wartezeit) ;)
    Zumindest falls es stabil läuft... :D

    Äusserst tragisch ist auch der tödliche Unfall von Tom Pryce:


    "Der hoffnungsvolle walisische Pilot starb während des Großen Preises von Südafrika. Zwei junge Streckenposten überquerten die Piste, um einen stehen gebliebenen Wagen (Teamkollege Renzo Zorzi) zu löschen. Da die Unfallstelle direkt hinter einer Bergkuppe auf der Start-Ziel-Geraden lag, konnten die zwei Streckenposten einen herannahenden Wagenpulk nicht sehen. Der Deutsche Hans-Joachim Stuck konnte knapp ausweichen. Tom Pryce (Ambrosio-Shadow-Ford) hatte keine Möglichkeit zu reagieren und erfasste einen der Streckenposten mit ca. 280 km/h. Der Streckenposten flog durch die Luft und wurde in mehrere Teile gerissen. Der Feuerlöscher des Streckenpostens traf Tom Pryce am Kopf. Pryce und der Streckenposten waren sofort tot. Das Wrack von Pryce raste unkontrolliert weiter, bis es mit dem Franzosen Jacques Laffite im Ligier kollidierte. Laffite blieb unverletzt. Das Rennen wurde trotz des grausigen Unfalls fortgesetzt und Niki Lauda (Ferrari) gewann"