Beiträge von Skoalman

    Zitat

    Original von GaleP
    mich zwingens zum weitermachen :/ hauptfeldi, major, und diverse adjutanten hatten schon gespräch :/


    Wenn du nicht willst, dann lass dich einfach nicht "überschnurren"! Bei uns wollten sie am Anfang auch praktisch jeden zum Weitermachen zwingen. Schlussendlich waren es dann jedoch nur 2 Freiwillige (aus einem Zug mit gut 20 Leuten), welche tatsächlich weitermachten.


    Sag ihnen einfach, dass du dir in der RS eigentlich Mühe geben wolltest, du dich jedoch verdammt unangenehm aufführen kannst/wirst, falls sie dich zum Weitermachen zwingen.

    Zitat

    Original von beatjunkie
    das auch


    Ja, ist auch nicht schlecht! :mua Mir gefällt jedoch der Sound des Fivebangers irgendwie besser als das Blubbern des Subi-Boxers.


    Der gelbe T-5R hat übrigens 440PS/580Nm auf der Vorderachse! :rock :stupid


    Der Koenigsegg CCX ist übrigens ein Bi-Kompressor aufgeladener Motor, kein Turbo! :cheers

    Ich habe bisher alle meine Autos bei der Winterthur versichert, da diese eine Agentur ganz in meiner Nähe hat. Dadurch habe ich im Schadenfall auch einen direkten Ansprechpartner und nicht bloss eine Telefonnummer.

    Zitat

    Original von SEEdER
    Der Beifahrer, also rechts vom Chauffeur darf nicht betrunken sein. Zu gefährlich. Sprich, einen total betrunkener Kollege gehört auf die Rückbank im Auto.


    So einfach ;)


    Einen Betrunkenen habe ich als Fahrer immer auf dem Beifahrersitz, egal was die Polizei dazu meint! ;)


    Für diese Vorgehensweise habe ich auch einige logische Gründe:


    -Mir ist es wesentlich lieber wenn mir ein Besoffener von der Seite reinfuchtelt als vom Rücksitz aus (z.B. Augen zuhalten, würgen, usw.)


    -Ich kann die Person im Auge behalten ohne dabei den Blick auf die Strasse zu vernachlässigen.


    -Wenn der Besoffene kotzen muss, so erkenne ich das erstens früher (hoffentlich rechtzeitig :gap) und kann ihm nach dem Anhalten zusätzlich noch die Tür öffnen, falls er es selber nicht mehr zustande bringt (Volvo 850 Türen haben einen etwas speziellen Öffnungsgriff ;)).

    Zitat

    Original von DarkLordSilver
    Jo, ich weiss nicht, ich bin drum jetzt Medizinisch UT, das heisst wohl auch kein Zivilschutz


    Wie hast du das bloss geschafft? Ich habe einen schräg zusammengewachsenen Oberarmbruch, eine Hüftluxation und Arthrose in beiden Knien. Laut dem militärischen "Knochenschlosser" im ZKA werde ich mit spätestenes 50 Jahren künstliche Kniegelenke brauchen. Aber UT schreiben wollten die mich umsverrecken nicht!

    3" Downpipe ab Turbo inkl. Metallkat + 2,5-2,75" ab Kat gilt als optimal bei den Turbobricks. Mit 3" ab Kat haben diverse Leute Probleme und vorallem einen seltsamen Sound. Zudem sind die 3" Anlagen in der Schweiz kaum einzutragen.

    Zitat

    Original von Xoood
    Skoala, kann sein, den V70R, den ICH gefahren bin, hat 120'000 km und ist 3 oder 4 jahre alt.


    der S60R war neu ;)


    Die Technik/Mechanik ist trotzdem die selbe! ;)
    Wenn der S60R sanfter und ruhiger lief, so kann das mehrere Gründe haben.


    -Der S60R war wirklich neu (weniger als 10tkm), dann verwendet das Steuergerät noch die zahmeren Einfahrparameter. Erst nach ca. 10tkm kommen die finalen, giftigeren Settings zum Einsatz


    -Beim V70R lag tatsächlich ein Defekt oder mangelnde Wartung vor. Unruhiges Laufverhalten kann zum Beispiel von einer veschmutzten Drosselklappe, nicht mehr taufrischen Zündkerzen oder einem sonstigen Fehler in der Zünd- oder Einspritzanlage kommen. Ein simpler Marderbiss an der falschen Stelle kann auch solche Symptome hervorrufen.

    Zitat

    Original von Xoood
    V70R... naja, ein geiles teil um damit zu heizen, aber wirklich haben möcht ich ehrlich keinen, wenn, dann der S60R, der lässt sich immerhin vernünftig ruhig fahren. der V70R ist mir zum cruisen in der stadt ZU ruggelig/unruhig


    Du bist dir aber schon bewusst, dass der V70R und der S60R vom Motor, Getriebe, Aufhängung, Allradantrieb und vielem mehr zu 100% identisch sind? :cheers Das ist eigentlich das selbe Auto, einfach einmal als Kombi und einmal als Limousine. Volvo hat (wie beim neuen S40/V50) entschieden die Nummerierung zwischen Kombi und Limousine verschieden zu gestalten. Wenn der V70R unruhiger lief als der S60R, dann lag zu 100% ein Defekt oder eine Störung vor.

    Zitat

    Original von [Divi]
    den ähm ... längenvergleich hat eindeutig skoalman gewonnen :gap


    sorry 4 :spam


    Yeah, gewonnen! :totlach
    Übrigens, ich habe heute noch mal Durchzugszeiten 80-120 gestoppt:
    3,9s/6,1s im 3./4. Gang (von 5 Gängen)


    Zum Vergleich:
    Porsche Cayman S
    80-120: 5,9s/7,1s im 4./5. Gang (von 6 Gängen)


    Schöner "R", den du da (geschäftlich?) fährst! :cheers Nur die Farbe geht ja schonmal gar nicht... ;)

    Zitat

    Original von AdiZollet


    Ehm noch gehört, dass man das muss ;)
    Ich hab auch noch gesehn, dass das einer gemacht hätte :gap


    Wenn dir der Kettenspanner kaputt geht bist du etwa gleich weit wie bei einem Zahnriemenriss. Normalerweise führt dies zu einem kapitalen Motorschaden, da die Ventile mit den Kolben kollidieren.


    Zitat

    Ehm "normalerweise" stimmt nur in Bezug auf Schwedische (und Japanische) Handwerkskunst :gap deutsche mögen das z.T. nicht lange mit,


    Der Zahnriemenwechselintervall ist so festgelegt, dass innerhalb dieses Intervalls zu 99,9% kein Riemenriss vorkommt. 1-2 Jahre (25-50tkm) später wären es wohl immer noch mindestens 95%.

    Zitat

    Original von guggi
    was zahlt ihr so um eure sommer- auf winterreifen zu wechseln?
    inkl. auswuchten


    Gar nichts! ;) Ich habe Sommeralus in 17x7 mit 215/40er Pneus und für den Winter Stahlfelgen in 15x6 mit 195/60er Winterpneus. Dies aus mehreren Gründen:


    - Ich spare mir die jährlichen Kosten um von Sommer- auf Winterpneus und umgekehrt zu wechseln. Dank 2 Felgensätzen kann ich den Wechsel (dauert ca. 10min) mal kurz nach Feierabend auf dem Hausplatz machen.


    - Ich will meine Sommeralus nicht mindestens 2mal pro Jahr mit einem zusätzlichen Reifenwechsel belasten.


    - Die 195/60er Gummis kosten mich inkl. aufziehen und auswuchten nur rund 100.- pro Stück :applaus


    - Im Winter sind schmalere Reifen von der Traktion her optimaler. Und die Stahlfelgen brauchen im Winter auch weniger Pflege als die Alufelgen.

    Ja, und im Fachunterricht geht man auch mal ordentlich ballern! :applaus Wir haben mit dem Sturmgewehr, Pistole, Panzerfaust, H&K MP5, Pumpgun, 12.7mm MG, 7.5mm MG und den 3 verschiedenen Minenwerfern geschossen. Das war z.T. doch sehr spassig! ;)

    Ja, Waffenmech ist wirklich nicht schlecht. "Schoggi pur" ist aber auch gerade etwas übertrieben, aber das wirst du ja ab morgen selbst rausfinden! ;) Viel Spass!