ZitatOriginal von exe
Schau wer mehr Zahlen will solls machen. Aber diese scheiss Versicherungen sind eh alle viel zu teuer was auch ne frechheit ist.
Und wieso sind wohl die Versicherungen so teuer? Wahrscheinlich weil sie so viele Sach- oder Personenschäden bezahlen müssen. Zudem bezahlst du ja mit deiner "Lösung" immer noch einen ordentlichen Betrag, hast jedoch rechtlich absolut keinen Versicherungsschutz.
Jetzt nehmen wir mal an, du fährst einen 30 jährigen Familienvater zum Krüppel. Da beträgt die Schadensumme schnell mal mehrere hunderttausend Franken. Dann hast du als "Versicherungsbetrüger" ausser mit deinem Gewissen noch mit anderen Sorgen zu kämpfen:
Die Versicherung denkt sich, "Seltsam, wieso ist dieser R32 über den Vater des Unfallverursachers eingelöst?"
Sie schauen sich mal deine Steuerunterlagen an, wo du als sparsamer Schweizer (wie ich übrigens auch) deinen Arbeitsweg mit dem PKW bei den Abzügen geltend gemacht hast. Dort lässt sich problemlos eine Kilometersumme errechnen. Nun vergleichen sie diese Anzahl Kilometer mit dem Servicebuch deines Auto (oder fragen bei der Garage nach). Aus den Kilometerständen und Servicedatums wissen sie die Anzahl jährlich gefahrene Kilometer. Macht nun deine bei der Steuererklärung angegebene Kilometerleistung deutlich mehr als die Hälfte der mit dem Auto jährlich gefahrenen Kilometer aus, so haben sie dich überführt und du darfst dich auf einen Regress deiner Versicherung freuen. Dieser kann problemlos 20% und mehr der Schadensumme ausmachen. Im genannten Fall sind das schnell mal 100'000.- und darüber.
Dieses Beispiel ist sicherlich etwas extrem, jedoch nicht völlig aus der Luft gegriffen. Ob die paar gesparten Franken dieses Risiko wert sind musst du jedoch selbst wissen.