Beiträge von Skoalman

    Zitat

    Original von exe
    Hab die Demo gezogen und das Game ist ein fertig zugemülltes Jugokonsolenkotzspiel!!


    Ging mir auch so! :cheers Nachdem ich die Demo kurz 10min ausprobiert hatte, habe ich die Vorbestellung für die Vollversion bei wog.ch storniert. So einen Kack werde ich mir sicherlich nicht kaufen! :stupid
    Da bleibe ich lieber noch etwas bei GTR 2...

    Bei uns im Dorf wird immer an einer bestimmten Stelle der Radar aufgestellt. 50er Limite, links ist eine grosse, landwirtschaftlich genutzte Wiese, rechts eine rund 3m hohe fast senkrechte Böschung, grösstenteils sogar gemauert und durchgehend mit Zaun oder Haag von der Strasse abgeschottet (da rennt garantiert kein Kind auf die Strasse) und es sind auch keine Querstrassen vorhanden. Dort fahren viele Autofahrer etwas zu schnell, was sicherheitstechnisch auch nicht relevant ist. Doch finanziell rentiert eine Radarmessung an dieser Stelle enorm.
    Auf einer anderen Strasse (mit einem Schulhaus in unmittelbarer Nähe, unübersichtlichen Ausfahrten und Kurven) wird jedoch nicht (mehr) gemessen, da die meisten Autofahrer ihre Geschwindigkeit dort den Verhältnissen anpassen und dadurch z.T. sogar deutlich unter 50km/h fahren. Trotzdem gibt es dort schwarze Schafe, welche mit 70-90km/h durchfahren. Doch die finanziellen "Gewinnaussichten" sind anscheinend zu gering, um auch dort mal einen Radarkasten aufzustellen! :stupid
    Der Sinn einer Radarmessung sollte ja immer die Verhinderung von Unfällen sein, und nicht in einem Tag einen möglichst hohen Bussgeldbetrag zu kassieren.

    Zitat

    Original von Skoalman


    Mit "Hetzjagd gegen Raser" ist kaum gemeint, dass das massive und gefährliche zu schnell Fahren geduldet werden sollte! Es geht mehr um die desöftern zu beobachtende "Fallensteller-Mentalität" der Polizei:
    Es wird dort ein Radar hingestellt wo die grösste Einnahmen zu erwarten sind, auch wenn an der betreffenden Stelle eine etwas überhöhte Geschwindigkeit eigentlich kaum gefährlich ist, statt an Stellen zu kontrollieren wo durch zu hohes Tempo eine grosse Gefahr besteht. An diesen Stellen wären nämlich die Einnahmen massiv kleiner, da die meisten Autofahrer dort aus reinem Verantwortungsbewusstsein mit der vorgeschriebenen Geschwindigkeit (oder sogar darunter) unterwegs sind.

    Zitat

    Original von Mydoom
    Oh mann solche dinge machen mich wütend "Hetzjagt gegen Raser" OMG...Auch nachts um 3 könnt ihr nicht mit 200 Km/h über die Autobahn fahren, auch wenn es kein Verkehr hat...


    Mit "Hetzjagd gegen Raser" ist kaum gemeint, dass das massive und gefährliche zu schnell Fahren geduldet werden sollte! Es geht mehr um die desöftern zu beobachtende "Fallensteller-Mentalität" der Polizei:
    Es wird dort ein Radar hingestellt wo die grösste Einnahmen zu erwarten sind, auch wenn an der betreffenden Stelle eine etwas überhöhte Geschwindigkeit eigentlich kaum gefährlich ist, statt an Stellen zu kontrollieren wo durch zu hohes Tempo eine grosse Gefahr besteht. An diesen Stellen wären nämlich die Einnahmen massiv kleiner, da die meisten Autofahrer dort aus reinem Verantwortungsbewusstsein mit der vorgeschriebenen Geschwindigkeit (oder sogar darunter) unterwegs sind.


    Zitat


    bis vor 2 Monaten habe ich das zwar auch gedacht, musste dann aber lernen das man sich am Steuer meist ziemlich überschätzt. War auf einer Landstrasse richtung Turbental unterwegs. Geiler Sound im Auto 2 Kollegen dabei mit ca 120 Km/h unterwegs. Kommt ne kurve...stark Bremsen ist aber dummerweise eine S-Kurve. Beim einlenken in den 2. Bogen bricht das Auto aus und ca.5 sekunden später liege ich ca. 30m weiter unten und 100 m von der strasse entfernt auf einem Feld. Ich hatte glück die Reifenspuren gehen ca 50 cm an einem Baum vorbei. Niemandem ist dabei etwas Passiert. Aber glaubt mir so einen Schock wollt ihr nicht.


    Den Gegebenheiten ("fremde" Strecke, 2 Leute im Auto) nicht angepasste Geschwindigkeit, Nichtbeherrschung des Fahrzeugs (falsche Kurvengeschwindigkeit und Bremstechnik), das sind imho schon mal 2 Riesenfehler, die man einfach nicht begehen sollte! Es gibt auch diverse Landstrassen mit 80er Limite, wo man die Kurven mit deutlich unter 80km/h fahren muss um nicht von der Strasse zu kommen! Dort spielt es kaum eine Rolle ob du die vorherige Gerade mit 80km/h oder 120km/h gefahren bist, für die Kurve musst du einfach rechtzeitig und ausreichend die Geschwindigkeit reduzieren, dann klappts auch ohne Abflug von der Strasse! ;)


    Zitat

    Seit da halte ich mich an die Tempolimiten. Das hat gar nichts mit Schleicher zu tun. Und übrigens: Keiner der nicht täglich trainiert hat sein Auto in einer solchen Situation noch im griff!


    Ich weis ja nicht wie alt du bist, respektive wie gross deine Erfahrung am Steuer ist? Aber ich traue mir mit 6 Jahren Fahrpraxis und über 300'000 gefahrenen Kilometern (privat und beruflich) schon zu bei gewissen Bedingungen (Kenntnis der Strecke, wenig oder gar kein Verkehr und gute Übersichtlichkeit) etwas zu schnell unterwegs zu sein, ohne dadurch mich oder andere Verkehrsteilnehmer übermässiger Gefahr auszusetzen.

    Der Daihatsu Charade Turbo ist afaik auch ein Triplebanger! :gap


    Zum Smart:
    Auch ein Turbomotor braucht eine gewisse Basis beim Grundmotor, und dort versagt der Smart halt einfach jämmerlich! ;) Das ist nicht mehr als ein überdimensioniertes Bobbycar und völlig ungeeignet um sich eine Meinung über Turbomotoren zu bilden.

    Zitat

    Original von Mannyac
    Ich weiss nicht. Ich fahre ja nun täglich so eine Zwangsbeatmete Kiste die bereits aber 2000rpm ihr maximale Drehmoment entfaltet und dies auch bis 4000 hält, aber von Überlegenheit oder Spass ist da nichts zu merken. Nun vielleicht liegts auch daran das er nur 3 Zylinder besitzt und die Automatik zum kotzen ist :D :gap


    Genauere Daten? Was ist das für ein Teil? Ein Smart? ;)

    Zitat

    Original von exe
    Najo diese Videos halte ich eh immer bisschen für ungenau. Man weiss nie wie gut oder schlecht die fahrer sind und ob an den Autos noch rumgetüftelt wurde.


    Wäre das Video auch ungenau wenn der R32 schneller gewesen wäre? :skull
    Nein, ich weis was du meinst, man kann solche Sachen nichts 1:1 einfach so übernehmen.


    Bei meinem T-5 ist durch den Chip das Drehmoment übers ganze Drehzahlband erhöht worden! Da der Drehmomentzuwachs jedoch bei 3500min-1 am grössten ist, fühlt es sich subjektiv so an als würde der Motor erst bei gut 3000min-1 richtig loslegen. Doch auch im Bereich 2000-3000min-1 habe ich immer ein Mehrdrehmoment von 35-50Nm zu verzeichnen. Und 260Nm bei 2000 Touren ist ja wirklich nicht schlecht, das sind immerhin schon über 70PS!


    Hast du den Leistungsplot von deiner Messung noch?

    Zitat

    Original von Sh@rky
    Ah ja, stimmt. Aber mit 537PS hat der sicher auch über 500 Nm, und da ist selbst ein AWD fast überfordert, oder nicht?


    Das dürften eher gegen 700Nm sein! :mua Und wie man im Video sieht, hat er überhaupt keine Probleme diese auch auf die Strasse zu bringen.

    Zitat

    Original von Sh@rky
    Und beim S70-R: ist jemandem aufgefallen, wie der mit diesem irren Drehmoment und Hochdrehen mit Frontantrieb pausenlos durchdreht? :D


    Soll mir noch einer sagen, das wäre mit Frontantrieb nicht zu beherrschen...


    Sh@rky, ich bin ja auf deiner Seite! :cheers Aber schau dir das Video vom S70R nochmals genau an... ;)


    Da steht ziemlich am Anfang S70R AWD


    Hat übrigens ca. 537PS dieser S70R :mua

    Zitat

    Original von Sh@rky


    Ab 2500-3000rpm ;)
    Und die anderen schwedischen Niederdruck-Turbos (ich meine konkret die, die wirklich bereits ab 2000rpm durchziehen :D)? :droh :D


    Ja, der T5 legt "erst" bei gut 2500min-1 richtig brachial los, der 2,5 LPT dagegen bringt das hohe Drehmoment schon bei 2000min-1, etwa ähnlich wie bei den Turbomotoren von Saab! :cheers


    Und auch der T5 bietet im Vergleich zu Saugmotoren ab 2000min-1 ein überragendes Drehmoment! :skull


    Ich verstehe dich bestens! :gap Ein sehr hohes Drehmoment bereits bei rund 2000-2500min-1 sorgt für ein überlegenes Fahrgefühl. Beim Turbodiesel ist dafür jedoch meist ab rund 3500min-1 kaum mehr Schub vorhanden.
    Bei einem schlauen Turbobenziner (wie dem schwedischen 2,5L Niederdruck-Turbo Fivebanger) hast du beides, ein überragendes Drehmoment bereits ab 2000min-1 und trotzdem bleibt der Schub bis praktisch zum Begrenzer erhalten. Dadurch macht auch das "Ausdrehen" der Gänge Spass, beim tieftourigen Cruisen kommt man jedoch gleichwohl sehr zügig vom Fleck! :cheers


    Von Ford Allgemein und dem Mondeo im Speziellen würde ich jedoch aus eigener Erfahrung eher abraten. Ich fahre geschäftlich mehrmals pro Woche einen 1999er Mondeo 2,5L V6 über längere Strecken. Bei diesem erst 7 Jahre alten Auto blüht bereits der Rost an diversen Stellen, der Motor ist völlig Kraft- und Saftlos und die Sitze sind für längere Fahrten eine absolute Zumutung.


    Lieber den V70, und dann noch einen Chip von BSR auf 238PS/360Nm :mua

    Es wird sicherlich auch eine Version von Vista geben, wo dieses "Problem" nicht vorhanden ist. Und diese Version wird wohl sogar gratis sein! ;)


    Tja, ist eine Super-Methode gegen Raubkopierer! :stupid Potenzielle Käufer, welche jedoch gerne mal etwas an ihrem PC verändern/aufrüsten, werden ja förmlich zur Raubkopie getrieben...

    Zitat

    Original von AdiZollet
    Also wenn beide der gleichen Dimension sind, hast du mit dem Sommerpnö verloren, das Gummi wird bei diesen Temparaturen Steinhart...


    War eine Notlösung, da ein Winterrad einen Platten hatte und gerade Weekend war (alle Garagen/Reifenhändler geschlossen). Da trotz bitterer Kälte kein Schneefall gemeldet war, habe ich kurzerhand die Sommerpneus montiert! :D Am darauffolgenden Dienstag waren jedoch wieder die Winterpneus drauf.


    Zumindest ein weicher Sportpneu wie der Yokohama AVS Sport, hat auch bei -12°C auf trockener Strasse einen guten Grip. Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen! ;)


    Diese 7°C-Grenze wurde jedoch auch aus anderen Gründen festgelegt:


    -Haben Winterreifen aufgrund der weicheren Gummimischung einen höheren Verschleiss, was sich für die Reifenhersteller und Verkäufer finanziell positiv bemerkbar macht.


    -Die Autofahrer lassen ihre Winterreifen zeitlich viel gestaffelter montieren oder kaufen solche, als wenn die Empfehlung lauten würde "Beim ersten Schnee auf Winterpneus wechseln". Dies wird wohl neben der Physik der wichtigste Grund für die 7°C-Grenze sein! :D

    Zitat

    Original von beatjunkie
    ok meiner ist wohl ca 33kg schwerer. imho hab ich 56%/44%(v/h).. wie ist das bei deinem?


    Die genaue Gewichtsverteilung für den 850er muss ich erst noch suchen, bereits beim S60R beträgt sie jedoch trotz Allrad 57%/43% (v/h).


    Zitat

    ich bleib auch noch bei der Sommer Bereifung. die Reifenverkäufer-aussage, dass <7°C Winter Pneus besser sind als Sommer, ist ja auch eine Erfindung von deren selbst.


    Ich bin schon bei -12°C mit 195er Sommerpneus gefahren, auf trockener Strasse war der Grip trotzdem massiv besser als mit den 175er Winterpneus.
    Auf nasser oder gar verschneiter/vereister Fahrbahn sieht die Sache dann natürlich anders aus.

    Zitat

    Original von SneakBite


    Aber ist der Platz und die Ausstattung 20'000 CHF mehr wert??


    Diese Frage kann nur individuell beantwortet werden.


    Mir zum Beispiel wäre ein S6 (oder ein Auto allgemein) niemals 100'000.- Wert, auch wenn ich das Geld dazu aufbringen könnte. Nach 10 Jahren hat so ein S6 auch praktisch keinen Wert mehr, der jährliche Abschreiber ist einfach jenseits von gut und böse.


    Wenn ich jedoch Multimillionär wäre, so würde ich mir logischerweise schon Autos in dieser Preisklasse kaufen! :applaus


    Bei laufrichtungsgebundenen/asymmetrischen Reifen (wie du sie wohl fährst), können die Reifen nicht "übers Kreuz" getauscht werden, sondern nur zwischen Vorder- und Hinterachse auf der selben Seite.
    Laufrichtungsgebundene Reifen erkennst du am Pfeil auf dem Pneu, welcher die korrekte Drehrichtung anzeigt, sowie am normalerweise asymmetrischen Profil.


    Dann darfst du die Pneus nur wie folgt wechseln...


    Winter1:
    1 2


    3 4


    Winter2:
    3 4


    1 2