Zitat
Original von Mydoom
Oh mann solche dinge machen mich wütend "Hetzjagt gegen Raser" OMG...Auch nachts um 3 könnt ihr nicht mit 200 Km/h über die Autobahn fahren, auch wenn es kein Verkehr hat...
Mit "Hetzjagd gegen Raser" ist kaum gemeint, dass das massive und gefährliche zu schnell Fahren geduldet werden sollte! Es geht mehr um die desöftern zu beobachtende "Fallensteller-Mentalität" der Polizei:
Es wird dort ein Radar hingestellt wo die grösste Einnahmen zu erwarten sind, auch wenn an der betreffenden Stelle eine etwas überhöhte Geschwindigkeit eigentlich kaum gefährlich ist, statt an Stellen zu kontrollieren wo durch zu hohes Tempo eine grosse Gefahr besteht. An diesen Stellen wären nämlich die Einnahmen massiv kleiner, da die meisten Autofahrer dort aus reinem Verantwortungsbewusstsein mit der vorgeschriebenen Geschwindigkeit (oder sogar darunter) unterwegs sind.
Zitat
bis vor 2 Monaten habe ich das zwar auch gedacht, musste dann aber lernen das man sich am Steuer meist ziemlich überschätzt. War auf einer Landstrasse richtung Turbental unterwegs. Geiler Sound im Auto 2 Kollegen dabei mit ca 120 Km/h unterwegs. Kommt ne kurve...stark Bremsen ist aber dummerweise eine S-Kurve. Beim einlenken in den 2. Bogen bricht das Auto aus und ca.5 sekunden später liege ich ca. 30m weiter unten und 100 m von der strasse entfernt auf einem Feld. Ich hatte glück die Reifenspuren gehen ca 50 cm an einem Baum vorbei. Niemandem ist dabei etwas Passiert. Aber glaubt mir so einen Schock wollt ihr nicht.
Den Gegebenheiten ("fremde" Strecke, 2 Leute im Auto) nicht angepasste Geschwindigkeit, Nichtbeherrschung des Fahrzeugs (falsche Kurvengeschwindigkeit und Bremstechnik), das sind imho schon mal 2 Riesenfehler, die man einfach nicht begehen sollte! Es gibt auch diverse Landstrassen mit 80er Limite, wo man die Kurven mit deutlich unter 80km/h fahren muss um nicht von der Strasse zu kommen! Dort spielt es kaum eine Rolle ob du die vorherige Gerade mit 80km/h oder 120km/h gefahren bist, für die Kurve musst du einfach rechtzeitig und ausreichend die Geschwindigkeit reduzieren, dann klappts auch ohne Abflug von der Strasse! 
Zitat
Seit da halte ich mich an die Tempolimiten. Das hat gar nichts mit Schleicher zu tun. Und übrigens: Keiner der nicht täglich trainiert hat sein Auto in einer solchen Situation noch im griff!
Ich weis ja nicht wie alt du bist, respektive wie gross deine Erfahrung am Steuer ist? Aber ich traue mir mit 6 Jahren Fahrpraxis und über 300'000 gefahrenen Kilometern (privat und beruflich) schon zu bei gewissen Bedingungen (Kenntnis der Strecke, wenig oder gar kein Verkehr und gute Übersichtlichkeit) etwas zu schnell unterwegs zu sein, ohne dadurch mich oder andere Verkehrsteilnehmer übermässiger Gefahr auszusetzen.