Beiträge von Skoalman

    Zitat

    Original von Mannyac
    Der neue 911 ist der mit VTG oder? Nunja, das wär ja kein Herkömmlicher Turbo in diesem Sinne. Ich denke so ein gefährt würde mir auch passen ;)


    Ja, der hat afaik eine VTG-Turbine! Wieso ist das kein herkömmlicher Turbo mehr? Bei Turbodieseln wird diese Technologie ja schon seit längerer Zeit verwendet! Bei Turbobenzinern ist wurde die Technik nur aufgrund der zu hohen Abgastemperaturen bisher noch nicht verwendet! Der Vorteil der VTG-Technik ist einfach der noch frühere Drehmomentanstieg! Man hat bei tiefen Touren ähnliche Vorteile wie mit einer kleinen und flinken Turbine, bei hohen Drehzahlen hat der Lader jedoch immer noch genug Förderleistung um den Ladedruck konstant zu halten!


    Zitat

    Original von Sh@rky
    Wozu bei 60 im 3. zurückschalten? Wärst noch krasser weggekommen Big Grin


    Bei 50-60km/h im 3. Gang, bin ich bei gut 2000min-1! Der T-5 bringt aber "erst" bei 2500min-1 das volle Drehmoment! Deshalb habe ich ausnahmsweise mal den 2. Gang eingelegt (~3000min-1), da dann die Turbine etwas spontaner anspricht! :D

    Zitat

    Original von [Divi]


    ja, trotzdem hast du nun aber den längeren :P


    Das ist klar! :P



    @OOR
    Die 280PS kommen erst nächste Woche! Im Moment sinds erst "nur" 230PS/340Nm! :D Es geht mir vorallem darum, dass der HGT-Fahrer sein Auto völlig überschätzt, bzw. meinen Volvo extrem unterschätzt hat! So wie der mir innerorts aufgesessen ist, das zeugte schon von einer ziemlich überheblichen Arroganz!

    Gestern Abend wurde mir auch wieder einmal klar, wieso ich von meinem Turbomotor derart überzeugt bin! :D
    Ein aufgemotzter italienischer Schmalspursportler (aka FIAT Punto HGT), sass mir bei etwa Tacho 60km/h innerorts derart nahe auf, dass ich sein Nummernschild nicht mehr sehen konnte! :stupid Vor dem Ende-50er sehe und höre ich wie der HGT in den 2. Gang herunterschaltet! :skull Der Typ dachte wohl, dass er mich überholen könnte! :gap Also habe ich aus Spass auch mal den 2. Gang eingelegt! :skull Beim 80er-Schild habe ich den 2. Gang ausgefahren, danach im 3. Gang noch einen kurzen Gasstoss nachgelegt, und schon war zwischen mir und dem Punto eine Lücke von rund 70m! :rock Danach habe ich wieder auf gut 80km/h abgebremst. Seltsamerweise konnte der Punto mir dann im nächsten Dorf mit einem ganz normalen Abstand hinterherfahren! :applaus
    Tja, man sollte die Power eines alten Volvo halt nie unterschätzen! ;)


    Note: Nicht dass hier wieder gleich Riesenvorwürfe wegen Raserei kommen! Die ganze Aktion war imho aufgrund der Strassen- und Verkehrssituation durchaus mit dem gesunden Menschenverstand zu verantworten!

    Zitat

    Original von [Divi]
    drehfreude ist kein physikalischer begriff, den man messen kann.... für den ingenieur also unverständlich :gap oder meinst du damit einfach, dass er nicht schnell genug in hohe drehzahlbereiche kommt, wenn du mal gas gibtst ? für was muss er das denn ?


    Der Turbodiesel hat einfach ein eher kleines Drehzahlband! Zudem sinkt das Drehmoment bei relativ kleiner Drehzahl bereits wieder! Der Turbobenziner hingegen fährt sich bis zum Drehzahlbegrenzer schön bissig! Ich merke das immer wenn ich den TDI von meinem Vater ausleihe. Beim "Cruisen" mit frühen Schaltvorgängen fährt sich der Motor sehr kraftvoll und souverän! Will man jedoch mal einen Gang etwas höher drehen, so fällt das Drehmoment zusammen wie ein Kartenhaus! Beim VW TDI fängt der Motor etwa bei 1500min-1 richtig zu ziehen an, ab gut 3000min-1 lässt er jedoch schon wieder langsam nach! Der sinnvoll nutzbare Drehzahlbereich liegt also eigentlich nur zwischen 1500-3500min-1, wogegen mein Turbobenziner zwischen 2500-6500min-1 gute Beschleunigung liefert!

    Also das mit der Grenze der körperlichen Leistungsfähigkeit ist immer relativ! Die Chance ist sehr gross, dass andere Leute in deinem Zug weniger fit sind! Zudem verbessert sich die Kondition mit der Zeit ja zwangsläufig! :D


    Ich habe mich für den "leichteren" Weg entschieden, und mich als Waffen- und Gerätemechaniker ausheben lassen! Da hast du auch etliche Vorteile!


    -Der Drill (aka sinnlose Herumrennerei und Anfickerei) beschränkt sich auf die ersten 3. Wochen, da danach der grösste Teil der Grünausbildung vorüber ist!


    -Du darfst mit dem Minenwerfer-Schützenpanzer manövrieren! :rock


    -1 Woche Schiessverlegung, wo du mit folgenden Waffen schiessen kannst:
    Sturmgewehr, Pistole, MG 7.5mm, MG 12.7mm, H&K MP5, Pumpgun, Minenwerfer 8cm und 12cm, Panzerfaust, u.s.w. :mua


    -Im WK hast du als Waffenmech einen Sonderposition, egal bei welcher Truppengattung du eingeteilt wirst!

    Zitat

    Original von Sh@rky


    Das hatten wir tatsächlich zur Genüge diskutiert - ich geb's auf, bringen tut's nichts... :nope


    Aber ich bin nach wie vor absolut 100% haargenau auch dieser Meinung - nach Dutzenden von Saugern und Zehntausenden von Kilometern (von denen mich im Nachhinein betrachtet fast jeder ohne Turbo reut, denn die Zeit kommt nie mehr zurück und man lebt nur einmal) mit Saugern (und nicht den lahmsten) ;)


    Naja, jedem das seine! :D Ich glaube ja auch, dass ein sportlicher Sauger (V-Tec, ect.) viel Spass machen kann! Aber ganz nüchtern betrachtet, hat der Turbomotor einfach mehr Vorteile! :gap


    -Weniger Verbrauch als ein gleich starker Sauger
    -Sehr breites nutzbares Drehzahlband
    -Hohes Drehmoment und trotzdem gute Drehfreudigkeit
    -Günstige Mehrleistung durch Chiptuning (oder bei welchem Sauger holt man für 1700.- 50 Mehr-PS heraus?)
    -Cooles Geräusch vom Lader :gap


    Divi
    Wieso Turbodiesel? Ich bin schon einen 130PS VW TDI und einen Volvo D5 gefahren, aber da fehlte mir halt einfach etwas die Drehfreude bei diesen Motoren! Aber dafür ist der Verbrauch genial! :rock

    Zitat

    Original von DarkLordSilver
    Doch, der GT ist der gleiche Motor wie beim Qattro, der NG, der 5Zyl Turbo!


    136PS aus einem 2.3 Fivebanger Turbo?! Wohl kaum! :D Das muss fast ein Sauger sein!


    Zitat

    Aber ich würde sagen, deine Biere sind den Bach runter ;)


    Wieso? Ich habe gewettet, dass es keine serienmässigen Fronttriebler mit 0-100km/h unter 6 Sekunden gibt! Also geht das Bier nicht den Bach, sondern eher die Kehle runter! :gap

    Zitat

    Original von MiBfinity
    Naja... Hirsch ist im Grunde genommen einfach das, was AMG für Mercedes ist... oder Brabus, da wird die Garantie auch übernommen.


    Ja, auf eine Art schon! Speziell ist jedoch, dass Saab eine schwedische Marke ist, und sich dennoch einen Schweizer "Werkstuner" ausgesucht hat! Mit Maptun, BSR, etc. gibt es in Schweden nämlich eigentlich diverse fähige Tuner!

    Zitat

    Original von AdiZollet


    Wo entnimmst du "VORTEIL" aus meinem Post?
    Nirgends oder?
    Ich hab von zwei philosophien geredet, und Honda will diese Verbinden, interessante vorstellung.


    Was soll aber interessant sein am Verbinden von 2 Technologien (Turbo+V-Tec), solange andere Hersteller bei gleicher Maximaldrehzahl eine früher ansteigende Drehmomentkurve erreichen! Das war der entscheidende Punkt in meiner Frage! :D Interessant würde es imho erst, wenn man den Motor bis 9000min-1 hochdrehen kann, und dabei ab 3500min-1 ein turbotypisch hohes Drehmoment hat! Solange der Motor jedoch nur bis 7000min-1 gedreht werden kann, ist ein erst bei 3500min-1 einsetzendes hohes Drehmoment nichts Spezielles.


    Zitat

    Wie ist das wenn du von Teillast auf Vollast gehst, wie schnell springt der an? *michnurinteressierentut*


    Das kommt sehr auf die Drehzahl an! Unter 3000min-1 dauert es schon ein bisschen, bis der maximale Ladedruck anliegt! Bei hohen Drehzahlen nimmt dieser Effekt jedoch deutlich ab! Ab 4000min-1 fällt es kaum mehr auf, da der grosse Abgasstrom mit dem kleinen Lader leichtes Spiel hat! :D


    Also die Werksgarantie von Audi wirst du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit verlieren! Jedoch geben die meisten Tuner Garantie auf den Motor.
    Wenn du trotz Chiptuning die volle Werksgarantie behalten willst, so musst du einen Saab kaufen und diesen von Hirsch Performance tunen lassen! Die Kooperation zwischen Saab und Hirsch Performance ist jedoch die einzige dieser Art in der Automobilwelt.

    Zitat

    Original von Mannyac


    Fährst du den dauernd unter Vollast? Dann glaub ich dir aber nicht das du sowenig Benzin brauchst ;)
    Im Teillastberiech wird die Anzeige nie so aussehen. Ausserdem kritisieren wir weder das Turboloch, noch den Turbo selber, höchstens den Turbofahrer das er einfach nicht sehen kann das es noch leute gibt die auch ohne Turbo gut zurechtkommen.


    Ich fahre dann Vollgas, wenn ich schnell beschleunigen will! :gap Natürlich sieht der Ladedruck im Teillastbetrieb anders aus! Dann braucht man aber auch keine Leistung! Und mit Halbgas und bei 3000min-1 geschaltet, bin ich immer noch relativ flott unterwegs! Gerade das schätze ich ja so am Turbomotor!
    Ich kann gut verstehen, dass ihr ohne Turbo auch zufrieden seit! Aber bei etlichen ist dies zu einem grossen Teil so, weil sie noch nie einen anständigen Turbo gefahren sind! :cheers


    Ich war früher auch sehr zufrieden mit meinem 2L 16V Sauger - aber nur bis ich zum ersten Mal einen schlauen Turbomotor gefahren bin! :gap


    Nein, es geht um die Zeit, welcher der Hersteller angibt, also absoluter Serienzustand! :D Also auch nur mit normalen Strassenpneus! Sonst könnte man ja auch Zahnräder montieren und die Beschleunigung auf Zahnschienen messen! :gap


    Aber du hast schon Recht! Ein gewichtserleichteter Mazda 3 MPS mit weichen 245er Walzen und gutem Sperrdiff würde die 6 Sekunden sicher knacken! Aber mein Volvo (mit Chip) und dein Saab würden das unter diesen Gegebenheiten auch schaffen! :cheers


    Audi TT Coupé Niemals unter 6s, sondern 7,8s und mehr


    DE TOMASO Pantera GTS Ist definitiv Heckantrieb! Wäre wohl sonst das erste sportliche Auto mit Heckmotor und Frontantieb! :gap Autoscout sollte man halt nicht einfach alles glauben! :applaus


    Ford Mustang 5.0 GT Da bin ich mir zu 99,9% sicher das der Heckantrieb hat! Lasse mich jedoch gerne durch Beweise eines besseren belehren!


    VW Phaeton 3,2 V6 240PS auf deutlich über 2Tonnen! :stupid Mein Volvo geht dank 700kg weniger Gewicht und selber Leistung selbst ohne Tuning um Welten besser!


    Wenn du schon starke Fronttriebler nennen willst, dann musst du schon mit Saab oder Volvo kommen, aber sicher nicht mit einem Phaeton 3,2 V6 (0-100km/h = 8,4s)! :gap Den verheizt jeder Peugeot 205 GTI!

    Zitat

    Original von SneakBite
    Sportwagen sind nicht serienmässige Autos?? Wow, dann habe ich heute wiedermal was gelernt, was ich vorher nicht wusste.


    Dann zähle mir mal ein paar Sportwagen mit Fronantrieb auf?

    Zitat

    Original von AdiZollet
    naja Ist sowieso japanertypisch, das das Drehmoment etwas später kommt. Aber wie gesagt, bei entsprechend angepasster fahrweise kein Problem. Ich finde auf jedenfall Interessant das verbindet sozusagen zwei Philosophien.


    Das musst du mir jetzt aber erklären! :D


    Beispiel 1: Volvo 2,3L T-5 mit 240PS und 350Nm zwischen 2000-5500min-1, max. Drehzahl 6800min-1


    Beispiel 2: Honda 2,3L Turbo mit 240PS und 350Nm zwischen 3500-6000min-1 (geschätzt), max. Drehzahl von ca. 7300min-1


    Wo soll den da der Vorteil vom Honda-Prinzip sein? Solange der Honda nicht deutlich höher drehen kann, bringt das erst spät nutzbare Drehmoment nur Nachteile!