Beiträge von Skoalman

    Zitat

    Original von Dark-Saint


    würd gern in mein audi (diesel) einen chip einbauen lassen, jedoch die garantie beibehalten... oder gäbe es da noch andere, ähnliche angebote?


    Für Audi würde ich sogar noch Digitpower in Betracht ziehen! :gap Um was für einen Audi geht es denn?

    Zitat

    Original von SneakBite


    Betr. der Wette 2: Es gibt doch Sportwagen, die Frontantrieb haben die sicherlich unter 6 Sekunden kommen oder?? Aber die erste hast du sicher im Sack.


    Es geht um serienmässige Autos mit Frontantrieb! Also solche, welche es ganz normal beim Händler zu kaufen gibt! Und da scheinen die 6 Sekunden wirklich kaum zu unterbieten sein. Der Mazda 3 MPS mit 6,1s scheint der schnellste zu sein! Ein 750PS/750Nm Saab braucht auch über 5 Sekunden mit Strassenbereifung, und da ist die Motorenleistung alles andere als serienmässig! :D

    Zitat

    Original von DarkLordSilver



    Scheinbar schon, ich hab's das auch extra nachgeschaut, hab's zwar bei Audi nicht gefunden, aber Torn hat's irgendwo gefunden. Also ich bin mir wie gesagt nicht 100% sicher, aber Torn hat da ne Quelle.


    Ja, Torn hat da mal irgendwas gefunden. Das kann aber imho höchstens ein Kleinserie gewesen sein.


    Zitat

    Aber für das 80er Coupe gab's auch einen Fivebanger, aber ob's der Turbo ist, ka :D


    Es gab auch noch einen 2.3 20V Fivebanger ohne Aufladung mit 170PS.
    Der andere war der Audi quattro Turbo (der legendäre Urquattro), und der hatte logischerweise Allradantrieb! :gap

    Zitat

    Original von Mannyac


    Das hat nichts mit dem Vtec zu tun. Hättest du dich mal darüber informiert wüsstest du auch was Vtec bringt. Mal abgesehen davon setzt ja selbst Volvo eine Variable Ventilsteuerung ein (zB auch deiner) ;)
    Und wer weiss, auch wenn das maximale Drehmoment von 350nm erst bei 4500rpm ansteht, wenn bei 2000 schon 349 anstehen ist mir da Wurst. Die Drehmomentkurve hat man ja noch nicht gesehen ;)


    Das war ein Witz! :cheers V-Tec verlängert vereinfacht gesagt die Öffnungszeiten der Ventile bei hohen Drehzahlen!
    Was mich etwas erstaunt ist auch, das der Honda-Turbo seine max. Leistung "schon" bei 6000min-1 bringt! Dies könnte den Verzicht auf ein Hochdrehzahlaggregat (mehr als 7000-7500min-1) bedeuten.

    Zitat

    Original von Mannyac
    Hihi, ich fass es nicht, Honda baut nun im Amiland auch einen Benziner der Serienmässig einen Turbo hat. Ist zwar ein SUV und desshalb nicht unbedingt interessant, aber wer weiss wo der Mocken noch überall landen wird. Ist ein 2.3l i-Vtec Turbo. Der Turbo wird Variabel sein. Der Motor leistet 240PS und 350NM. Honda typisch, trotz Gebläse erst in höheren Drehzahlregionen. Mal schauen wie das wird.


    Waynes intressiert: http://www.acura.com -> RDX (und dort am besten "Experience the RDX" anklicken, da ist alles schön erklärt und bebildert.


    Vielleicht hätte Honda das V-Tec beim Turbomotor weglassen sollen! :gap Andere Hersteller holen aus einem 2,3L Turbo gleich viel (oder mehr) Leistung und Drehmoment, und die Drehmomentkurve ist erst noch schöner, da das Drehmoment früher ansteht!

    Zitat

    Original von DarkLordSilver
    Den ganz alten S2 gab's doch auch mit Front? Und den S3 auch? Und ich meine nicht den 2.8 V6, sondern den 2.3 V5 Turbo


    S2/RS2 hatten alle Quattro! S3 gab es, zumindest in Serie, auch nur mit Quattro. Der 2.3 Fivebanger-Turbo vom Audi 80 ist doch der S2? ?(


    Der S2 hat Allradantrieb und braucht +/-6 Sekunden. Das Audi 80 Coupe mit dem 2,8L Motor braucht 8,4 Sekunden.

    So, im Laufe der nächsten Woche sollte es nun soweit sein! :banana Bei meinem Volvo wird endlich das Chiptuning gemacht! Das Ganze hat sich aufgrund diverser Probleme etwas hinausgezögert! Bei SCT Schweden macht der einzige deutschsprechende Angestellte gerade etwas länger Urlaub! Jetzt macht mir ein Kollege meines Bekannten das Tuning! Dieser führt unter anderem auch das Chiptuning für Volvo Thun/Bern durch. Er verwendet auch die Software von SCT (wie Bilsport übrigens auch), also etwas vom Besten was es für Volvo gibt! BSR, TME und Rica kitzeln zwar noch etwas mehr Leistung raus, jedoch gilt SCT allgemein als ausgereifter und motorenverträglicher! 270-280PS und gut 400Nm sollten hinkommen! :rock Das sollte erstmal reichen! Wenn nicht könnte ich immer noch mit Downpipe und staudruckreduzierter Auspuffanlage auf Steg3 hochrüsten, was dann etwa 315PS und 440Nm bewirken würde! :mua

    Zitat

    Original von MiBfinity


    ich bin mir ziemlich sicher, dass er das Bild genau gleich gefunden hat.


    Nein, ich kannte den Indigo 3000 schon vorher! :D Die Strassenversion habe ich übrigens schon mal im Traumauto-Thread vorgestellt, und das war schlussendlich der Auslöser für dieses Quiz! :D

    Ich gebe mal weitere Tipps! :D


    Strassenversion: 3L Volvo Reihen-Sechszylinder


    Rennversion: 2,3L Volvo T-5R Motor, schwedische GTR Serie



    Noch mal ein Bild, ist doch ein Hammerauto?

    Zitat

    Original von Darkcore
    Koenigsegg??


    Nadas! :D Der Hersteller existiert nicht mehr! Das Modell wurde nur von 1994-1999 gebaut, dann ging der Hersteller Konkurs! Viele Volvo-Teile wurden bei diesem Auto verbaut! :mua



    Duronfan
    Ja, Koenigsegg ist schwedisch!

    Zitat

    Original von Mannyac


    Hat von vorne was vom TVR Cerbera...?


    Ja, gewisse Ähnlichkeit ist vorhanden! :D Ist jedoch kein TVR! Es ist (oder besser gesagt war) eine eher unbekannte Marke.

    Zitat

    Original von Mannyac
    He, es war kein S800, es war ein S800 Coupe, der S800 war ein Cabrio. Aber war wohl doch zu einfach. Erstaunt mich das so ein Schwedengeschädigter den rausgefunden hat ;)


    Schwedenerleuchteter :gap


    Tip zum Quiz: Das Auto auf dem Bild gab es mit einem anderen Motor und etwas anderem Aussehen auch als "zivile" Version.