Beiträge von Skoalman

    Zitat

    Original von exe
    Ahhh Alfa Böse grrr


    Der Mazda 3 MPS (aka Mazdaspeed) schafft die 0-100 in 6,1 Sekunden (mit Frontantrieb)! :mua Das dürfte wohl so ziemlich der schnellste serienmässige Frontriebler sein!

    Ich habe letzten Samstag mit einem Kollegen 2 Wetten über insgesamt 4 Kisten Bier abgeschlossen, und ich bin zuversichtlich diese 4 Kisten auch zu gewinnen! :gap


    Wette 1 um eine Kiste Bier:


    Kollege behauptet(e) ein VW Corrado G60 braucht im Originalzustand nur 6,5 Sekunden für den Sprint von 0-100km/h, ich behaupte er braucht deutlich länger! Diese Kiste Bier habe ich auf sicher, denn der G60 braucht etwa 8 Sekunden! :cheers




    Wette 2 um 3 Kisten Bier:


    Ich behaupte, es gibt keine serienmässigen Autos mit Frontantrieb, welche den Sprint 0-100km/h unter 6 Sekunden schaffen, der Kollege behauptet das gäbe es! Hier bin ich mir nicht 100% sicher!



    Was meint ihr zu Wette 2?

    Zitat

    Original von OutOfRange
    kauf dir n velo :P


    Habe ich!


    Jedoch habe ich oft unregelmässige Arbeitszeiten, sprich spontane Montage- und Reparatureinsätze! Und nach einem 16Stünder bist du froh nicht mehr aufs Velo steigen zu müssen! :D Zudem ists im Sommer zu heiss, im Winter zu kalt und im Frühling habe ich Heuschnupfen! :gap

    Zitat

    Original von OutOfRange


    darüber diskutier ich ned :P


    wenn ich euch sage, dass ich fünf tage die woche nen turbo schänden würde, weil ich knappe 15km arbeitsweg habe und davon die hälfte 50km/h durch die stadt kalt fahren darf.... neeee das will auch kein turbofreund haben :D


    Mein Arbeitsweg beträgt 4mal 5 Kilometer am Tag! :applaus Deshalb muss ich sporadisch auf dem Heimweg mal einen Umweg fahren um den Motor wieder freizublasen! :gap

    Ich habe Windows XP x64 parallel installiert, komme jedoch nicht ins Inet, da ich über WLAN auf den Router zugreife und der Treiber für die WLAN-Karte (Netgear WG311) anscheinend nicht 64bit-kompatibel ist! Auf der Netgearpage werden auch keine 64-bit-Treiber angeboten! :schimpf Hat mir jemand einen Tipp?

    Zitat

    Original von Mannyac


    Mit der maximalen Leistung kannst du nicht das maximale Drehmoment des Motors ausrechnen, das maximale Drehmoment erreicht ein Motor ja selten bei der gleichen Drehzahl wie die maximale Leistung.


    Ausserdem, maximale und mittlere Kolbengeschwindigkeit bei so hohen Drehzahlen könnten auch noch kritisch werden. Das Problem kennen Serienturbos selten ;)


    Bei so einem kleinen, stark aufgeblasenen Motor wird das maximale Drehmoment recht hoch liegen! Wahrscheinlich nahe der maximalen Leistung! Kolbengeschwindigkeit sollte kein Problem sein! Es gibt Leute, welche ihre T-5 mit geänderter Software bis 8000min-1 hochdrehen! Und das ist ein Langhuber und hat Hydrostössel!

    Zitat

    Original von DarkLordSilver
    Hey, das war ne ernstgemeinte Frage ^^


    Du kannst doch nicht einen so kleinen Motor dermassen aufpumpen, damit der noch lange hält.....


    Kommt darauf an, wie stark die Mechanik des Motors ausgelegt ist! Mit dem Hubraum oder der Zylinderanzahl hat die Lebensdauer nicht direkt zu tun!
    Wenn die mechanischen Teile im Motor für die auftretenden Kräfte ausreichend stark sind, so kann dieser Motor ziemlich lange halten! Der Ladedruck ist mit 1,8bar ja noch im "normalen" Bereich! Peugeot fuhr zu "Gruppe B"-Zeiten mit bis zu 2,3bar auf dem Motor des 205T16 Evo 2! :stupid
    Zudem dreht dieser Toyota 4-Zylinder ja bis zu 9000min-1, dass entspricht bei 720PS "nur" einem Drehmoment von 561Nm. Und das hält ein nur mit verstärkten Pleueln und Lagern ausgerüsteter Volvo T-5 relativ lange aus! :mua