Beiträge von Skoalman

    Zitat

    Original von [Divi]
    lol lustig. plötzlich kommt es wieder nur auf die reinen ps-werte und das absolute gewicht an um ein auto zu bewerten... nichts mehr von durchzug usw.


    nur weil ein auto 10% weniger gewicht pro ps hat, heisst es noch lange nicht, dass es 10% besser läuft, was immer besser laufen heissen mag. :gap


    egal, wurde eh schon 100 mal durchgekaut ;)


    Das kann man sehr gut vergleichen, da im V70R und im 850 T-5 beinahe der selbe Motor verbaut ist! :D Der V70R hat 0,2L mehr Hubraum und einen etwas grösseren Turbolader! Der Drehmomentverlauf der beiden Motoren ist praktisch identisch!


    Wenn man vom Drehmoment ausgeht schneidet der 850er sogar noch besser ab! 330Nm original / 400Nm (und mehr) mit Chip gegen 400Nm beim V70R!

    Ja, der V70R/S60R hat einfach mit seinem Gewicht zu kämpfen! :gap


    V70R:
    Von den 300PS gehen schon mal rund 30PS für den Allrad drauf!
    270PS auf 1750Kg ergibt ~6,5Kg pro PS



    850 T-5 Original:
    230PS auf 1390Kg ergibt ~6Kg pro PS



    850 T-5 mit BSR- oder SCT-Chip:
    280PS auf 1390Kg ergibt ~4,95Kg pro PS



    Also läuft bereits ein originaler 850 T-5 knapp 10% besser als ein V70R! Der gechipte 850 T-5 läuft gut 30% besser als ein V70R! :mua


    Vorteile hat der V70R nur bei der Beschleunigung von 0km/h bis etwa 50km/h, da er in diesem Bereich bedingt durch den Allrad die Leistung besser auf die Strasse bringt!


    Wie man sieht, sind die alten Turbobricks nicht zu unterschätzen! :gap

    Zitat

    Original von o2Devil
    Fühlt man sich dann besser wenn man einem eine reingehtaut hat, obwohl das geld immernoch fehlt?


    Ich finds sehr toll von antonios1 dass er uns am dienstag im PJ's besuchte. Nicht jeder hätte denn mumm dazu gehabt!


    Ich würde das jetzt eher als absolute Frechheit bezeichnen! :skull

    Zitat

    Original von tornado


    Ist denn das so schwer zu verstehen? :rolleyes


    Ehrlich gesagt, Ja! :gap
    Das musst du dir mal vorstellen! Du startest bei 2500 Touren und ziehst besser weg als ein S2000, welcher bei 6000 Touren startet! :gap Und dann hast zu erst noch weniger Schubunterbrechungen (Schaltvorgänge). Das ganze notabene mit einem Kombi, welcher ordentlich Platz bietet! Trotzdem liegt der Verbrauch um 10L/100km.
    Also nein, ich kann euch wirklich nicht ganz verstehen! :cheers

    Zitat

    Original von AdiZollet


    Och, 3000 reichen erFAHRUNGSgemäss schon aus.
    und mit ein bischen elektronischem Eingreifen lässt sich das Drehmoment auch schon vorher nutzbar machen...


    Ja, ich habe ja auch nie angezweifelt, dass der GT-Four anständig läuft! Wenn du jedoch die Prüfstanddiagramme vom Volvo V70 T5 und vom GT-Four vergleichst, so erkennst du dass der Volvo einfach viel brutaler zur Sache geht! Innerhalb eines Drehzahlbereichs von 1000min-1 steigt das Drehmoment von 100Nm auf 475Nm an! Sowas kannst du dir nicht vorstellen, das musst du erlebt haben! :mua
    Zudem ist die Leistungsangabe des Volvo nach EWG-Norm, beim GT-Four nach DIN-Norm!


    300 EWG-PS ensprechen etwa 330 DIN-PS!
    Fast alle Hersteller geben die EWG-Leistung an, die Tuner häufig nach DIN-Norm! Ein Schelm wer sich dabei böses denkt! :gap
    Das relativiert auch etwas die Serienstreuung des GT-Four! :skull

    Der C70 Serie 1 wurde immerhin 8 Jahre lang unverändert gebaut! :rock Und das Design ist einfach zeitlos! Das Heck ist mir auch etwas zu rundlich, da gefällt mir der "Arsch" des S70 besser!


    @DLS
    Der Z4?! Das ist ja wohl die Bluffer-Karre schlechthin! :kotz Das A4 Cabrio ist jedoch nicht schlecht!

    Zitat

    Original von Mannyac
    Da liegt ganz im Auge des betrachters. Bevor ich mir eine Volvo Cabrio antun würde, wären mal ne ganze menge anderer Dachlose Objekte bevorzugt. Die Schwedische Linie geäfllt mir da überhaupt nicht.


    Ja, ist halt Geschmackssache! :cheers Aber mir gefällts! Und die 300PS/440Nm wären auch nicht zu verachten! :mua

    Zitat

    Original von Mannyac


    Darfst gerne mal vorbeischauen ;) Ich werden deinen Volvo gerne mal fahren, Sharky wollt emich nämlich nie in seinen Saab reinlassen (vielleicht hat er angst das ich nie mehr aussteigen werde? :D Wobei ich denke soweit wirds nicht kommen solange das Dach fest ist ;))


    Dann wäre das "schönste Cabrio weltweit" doch etwas für dich! :D

    Dann ist der GT4 was die Serienstreuung angeht ja ein japanischer Volvo! :gap


    Was mich etwas irritiert: Der hat ja bei 2500min-1 keine 200Nm! Bei 3000min-1 liegen erst 250Nm an! Da kommt man "untenrum" ja wirklich nicht auf Touren! :gap
    Wenn man mit dem Diagramm vom V70 T5 vergleicht, wo bei 2500min-1 schon weit über 400Nm anliegen, und selbst bei 2000min-1 werden fast 300Nm erreicht! Das ist für mich Turbopower! :rock Der GT4 läuft sicherlich auch geil, jedoch braucht er einfach 3500min-1 um richtig loszulegen!
    Wenn mein T-5 dann endlich gechipt ist, so muss ich wohl mal einen Ausflug ins Fribourgische machen! :D Dann zeige ich euch was es bedeutet, wenn bei 2500min-1 fast 400Nm loslegen! :gap

    Zitat

    Original von sot.ch|outlaw
    Skoalman: Wenn ich das Geld hätte wärs mir das Wert. Mit dem "schnuckligen" Seat Ibiza GTI brutale Autos verheizen gehen.... :applaus


    Der Haken ist, dass das ganze Antriebskonzept des Ibiza extreme Probleme mit Leistungen jenseits der 200PS haben würde! Einerseits immenser Verschleiss an der Aufhängung, Getriebe etc. und andererseits würdest du die 280PS auch kaum auf den Boden bringen!


    Kaioken
    Kommt der Turbo ab 3000min-1 erst in die Gänge oder liegt dann schon der volle Ladedruck an?

    Tja, so ein Umbau auf Turbo wäre mir dann doch wohl etwas zu heikel! Zumal man für die fast 18'000.- schon ein ordentliches Turbo-Auto kaufen kann! Der rote S70 T5 (ich denke ihr wisst welchen? :D) wurde z.B. für 19'000.- verkauft! Da hat man imho mehr für's Geld!


    tornado


    Was leistete denn der Motor des GT-Four zahlenmässig? Und ab welcher Drehzahl war der Turbo "voll da"?

    Zitat

    Original von sot.ch|outlaw
    habe mal aus Neugierde bei http://www.carpi.ch angefragt was ein Turbo Umbau für mein Auto kosten würde. Hätte danach 280 PS.


    Würde 17'600 Franken kosten inkl. Eintragung aller Komponenten. :D


    Der Preis geht ja noch so! Aber wie sieht es nach dem Umbau mit der zu erwartenden Lebensdauer des Motors aus?
    Ich habe letztens noch meinen "Tuner" im Pub gesehen! Er hat ja schon etliche Volvos mit modifizierter Software von SCT oder RICA gechipt. Viele der Autos hatten schon 200tkm als der Chip eingebaut wurde, und trotzdem liefen die Motoren noch problemlos bis über 300tkm!
    Einer aus dem Volvo-Forum hat seinen C70 2,4t (Softturbo) mittels BSR Steg3 (Chip, Downpipe, Sportauspuff) von 193PS/270Nm auf 290PS/440Nm hochgeschraubt als gerade 100tkm gefahren waren! Jetzt hat das Auto jedoch schon 350tkm, und der Motor läuft immer noch wie ein Kätzchen! :D 250tkm mit fast 100PS und 170Nm Mehrleistung! :bow2