Beiträge von Skoalman

    Der Traumauto-Thread hat mich soeben darauf gebracht.


    Meine Idee: Ein Autoquiz


    Ein Bild von einem Auto, oder zumindest einem charakteristischen Teil davon dient als Quizgrundlage! Dann geht es darum den Autotyp zu erraten! Bei längerer Nichtauflösung eines Rätsels, sollten weitere Bilder oder Hilfe in Textform nachgereicht werden!


    Ich fange dann mal an:
    Ein Modell von einem bekannten asiatischen Hersteller, auf dem Bild leicht modifiziert...

    Zitat

    Original von Sh@rky
    TVR?


    Nein, kein TVR!


    Das Ding wurde von 1994-1999 in (Klein)Serie produziert! Sehr viele Teile stammten vom Volvo 960, unter anderem auch der 3L-Reihensechser mit 204PS! Ging anscheinend ganz gut ab dank nur rund 1000kg Gewicht.

    Zitat

    Original von o2Devil
    Finde jetzt nichts besonders an diesem wagen.


    Lieber einen VW Golf 4/5 :rock


    Verbrennt den Ketzer! :gap :droh


    Einen S40 T5 Evolve mit einem Golf 4/5 ersetzen zu wollen?! :schimpf

    Zitat

    Original von Mannyac
    HALLO LEUTE, Ironiealarm!!! Natürlich hat der BMW Fahrer in diesem Video absolut keine Ahnung vom fahren! De rhat absolut glück das es ihn nicht aus der Kurve haut. Das hat aber wie gesagt rein gar nichts mit Front oder Heckantrieb zu tun.


    Uns ging es ja auch mehr darum, dass man auch mit Frontantrieb auf der Rennstrecke schnell sein kann! Und dieser 850R ist ja zweifelslos sehr zügig unterwegs, vorallem auch in den Kurven!

    Zitat

    Original von Sh@rky


    Begeistert sein ist ja auch nicht schlimm, aber es sollte nicht in völlige Selbstüberschätzung ausarten :D


    Die V-Tec sind ja auch geile Motoren! Aber einfach nur im hohen Drehzahlbereich zu gebrauchen! Das Problem ist einfach, dass viele V-Tec Piloten ihren Motor als das Bestmögliche und Alleinseligmachende betrachten, da die meisten noch nie einen schlauen Turbomotor gefahren sind! Bei den Golf GTI-Jungs ist diese "Krankheit" jedoch noch deutlich schlimmer! :gap
    Ich bin sowohl Turbo wie auch V-Tec schon desöftern gefahren, und empfinde den Turbomotor als angenehmer und vielseitiger!


    Zitat

    btw: ''nach reichlich Alkoholkonsoum...'' der Fahrer auch? :droh


    Nein, der Fahrer war sauber! :D

    Zitat

    Original von Sh@rky
    Der Volvo hingegen zieht immer schon durch, fast überall bis fast auf die Curbes und immer ohne durchdrehende Räder - mit so viel Drehmoment nicht so ganz einfach!
    Trotz dem eigentlich völlig unterlegenen Antriebskonzept nimmt er ihm sogar in den Kurven viel ab - das meinte ich ;)


    So eine Differenzialsperre macht halt schon viel aus! :D Auf der Rennstrecke ist das sicher ein Muss bei FWD und einem drehmomentstarken Motor! Sonst gäbe es beim Kurvenausgang nur Rauch statt guter Beschleunigung! :gap

    Zitat

    Original von OutOfRange


    Sry ist halt nunmal n Wagen für eine eigene Gruppe von Fahrern, ist allg. mit den Hondas so...mir gefällts und ich werde mir wenn alles klappt Ende jahr irgend nen schönen Honda mit VTEC zulegen. Wenn ihr euch mit euren Turbos weissnicht wie überlegen vorkommt, dann tut das meinetwegen. Ich habe Spass an dem Gokart feeling und den hohen Drehzahlen...warmfahren muss ich die Kiste vor dem Drücken sowieso, egal ob ITR, CTR, Saab, Volvo oder was auch immer.


    Ich finde den ITR ja auch nicht schlecht! Aber nach reichlich Alkoholkosum lässt man sich dann schon mal zu einem kleinen Spruch hinreissen, besonders da der ITR-Fahrer etwas zu sehr begeistert war von seinem Motor! :gap

    Zitat

    Original von Mannyac
    Gut, der mit dem BMW scheint sein Auto auch recht im Griff zu haben und genau die Ideallinie zu fahren im Gegensatz zum Volvofahrer. Das hat wohl wenig mit Heck/Frontantrieb zu tun ;)


    Meinen wir das selbe Video? :D Für mich siehts eher so aus, als hätte der Volvofahrer sein Auto im Griff und fahre auf der Ideallinie und der BMW-Fahrer nicht!

    Gestern sind wir in einem ITR vom Ausgang nachhause gefahren worden! Vorne drin der ITR-Besitzer und seine Freundin, hinten eine Kollegin, ein Kollege und ich. Der Kollege fährt auch Volvo (V40 T4). Der ITR-Besitzer hätte uns wegen der kleinen Stichelein gegen sein Auto am liebsten wohl rausgeworfen! :gap Aber so ein vollbesetzter ITR, der wegen kaltem Motor nur bis 3000min-1 gedreht wird, läuft halt schon sehr bescheiden! :skull

    Zitat

    Original von tornado


    Öhm, die Standard-Versionen hatten damals sehr oft "nur" um die 200PS. Nur die entsprechenden Top-Versionen zogen dann auch richtig Leistung aus den 5l. Warscheinlich drehten sie einfach höher...


    Ja, aber bei diesem Mustang Modell wurde während der Ölkrise noch die Verdichtung reduziert! Die gleichen Modelle der früheren oder späteren Baujahre hatten mehr Leistung!

    Doch, ich habe schon etliche Saugbenziner erlebt, welche nicht sonderlich giftig am Gas hängen! Anscheinend wird bei Modellen mit elektrischer Drosselklappe dieselbe zum Teil bewusst sehr sanft angesteuert, auch wenn man ruckartig Gas gibt! Dies wird getan um den Fahrkomfort auch für Leute zu verbessern, welche absolut kein Feingefühl im Gasfuss haben! :D

    Zudem gibt es bei etlichen Saugern den Elektronische-Drosselklappe-Lag! :gap Ich bin z.B. mal einen Opel Tigra 1.4 gefahren, da verging zwischen auf's Gas treten und beginnender Beschleunigung soviel Zeit, da könnte meine Turbine 3mal hochdrehen! :D

    Zitat

    Original von tornado
    Es nicht die Drehfreude, die ist absolut da. Auch sonst ists ein seeehr geiles Auto.
    Aber es ist einfach die Kraftentfaltung, das Feeling.... schwierig zum Beschreiben. Natürlich machts irgendwie Spass die Beschleunigung schon von unten heraus zu spüren. Aber irgendwie harmoniert das ganze einfach nicht so mit meiner Sauger-geschädigten Auto-Erfahrung. Vielleicht komme ich dann irgendwann mal drauf zurück, so in 10 Jahren oder so :D
    Für den Moment habe ich aber definitiv andere Auto-Träume.


    Ach gibs doch zu, dir ist der GT-Four einfach zu abartig abgegangen? :gap :cheers
    Wenn man vor etwas Angst hat, dann stempelt man es ja häufig als "schlecht" ab... :skull


    So, Spass beiseite! Ich kann mir einfach fast nicht vorstellen, dass jemand keine Freude am Laufverhalten eines Turbomotors hat! Dies nichteinmal wegen Engstirnigkeit meinerseits, sondern weil so ein Turbomotor eigentlich ein optimaler Allrounder ist! Im tiefen Drehzahlbereich Drehmoment wie ein Turbodiesel, bei hohen Drehzahlen die Agilität und Drehfreude eines Saugbenziners! Einziger Nachteil ist eigentlich wirklich nur der Turbolag, also die Ansprechverzögerung der Turbine! Doch bei hohen Drehzahlen, wie du sie ja anscheinend gerne fährst, ist von dieser Trägheit (zumindest bei meinem Turbobrick) kaum mehr etwas zu spüren!


    Gott hat das Turboloch ja sowieso nur erfunden um den Saugmotoren überhaupt noch eine Chance zu geben! :gap :skull