Oder der RAM ist nicht 100% zum Board-Bios kompatibel. Hatte ich auch mal auf dem Abit AV8. Das Board erkannte die Riegel als DDR333, und wenn ich im Bios auf DDR400 umstellte, war kein Booten mehr möglich. Nach einem Bios-Update funktionierte der RAM dann auch mit DDR400 und wurde auch als solcher erkannt.
Beiträge von Skoalman
-
-
-
Zitat
Original von Mannyac
So jetzt kommt mal wieder runter. Geradeaus ziehst du vielleicht diverse BMW's ab, aber in den Kurven hast du gegen ziemlich viele das nachsehen. Schade das auf Track-Challenge bis jetzt nur wenige Volvos getestet sind.
Aber ein V70R ist auch darunter, sogar was von nem Tuner. Heico Volvo V70 R HS 7, der ist in Hockenheim gerade mal so schnell wie ein Civic Type-R. Daneben sind diverse BMW's bis zu 4 Sekunden schneller.Habe doch noch einen schnellen Volvo 850 T-5 auf der Rennstrecke gefunden!
390PS/512Nm und das notabene nur auf der Vorderachse!
http://www.youtube.com/watch?v…JaqZpM&search=volvo%20850 -
-
Sieht geil aus, diese Auspuffanlage! Nur sollten die Schweisser bei Bastuck mal einen Schweisskurs machen!
Da schweisse ich als Polymech ja schöner, geschweige den ein Schlosser mit Erfahrung im Chromstahl schweissen.
-
-
Zitat
Original von Mannyac
So jetzt kommt mal wieder runter. Geradeaus ziehst du vielleicht diverse BMW's ab, aber in den Kurven hast du gegen ziemlich viele das nachsehen. Schade das auf Track-Challenge bis jetzt nur wenige Volvos getestet sind.
Aber ein V70R ist auch darunter, sogar was von nem Tuner. Heico Volvo V70 R HS 7, der ist in Hockenheim gerade mal so schnell wie ein Civic Type-R. Daneben sind diverse BMW's bis zu 4 Sekunden schneller.Ich meinte damit auch nicht irgendwelche M3 oder M5, sondern eher so im Bereich bis zu 3L Hubraum! Oder die 318er/320er mit dem M-Logo hinten drauf!
Und die kann ich sogar auf kurvenreicher Strecke abhängen! Und wenn du einen schnellen Volvo auf der Rennstrecke suchst, dann wirst du beim 850 BTCC fündig!
-
Ja, der V/S70R der Serie 1 (vor 2000) würde mir optisch besser gefallen als die neuen Modelle. Die älteren waren auch viel leichter als die neuen. Nur wird ein Auto mit Jg. 1999 in 7 Jahren schon zu alt sein!
Die R-Versionen sind einfach Kult! Leistungsmässig ziehst du schon mit einem T-5 die meisten BMW's ab!Und zusätzlich lassen sich die T-5 problemlos über R-Leistung chippen! Ein grosser Vorteil der R-Versionen ist halt auch die komplette Vollausstattung und die dezenten optischen Änderungen.
Ja, so eine R-Bude wäre schon was geiles *träum* -
Zitat
Original von Xoood
Der neue S60R hast vergessen(übrigens ABARTIG geil!)
Habs geändert!
Eventuell will Volvo in Zunkunft keine neuen R-Versionen mehr entwicklen, wäre verdammt schade! Aber als nächstes Auto kann ich mir ja in etwa 7 Jahren einen V70R kaufen!
-
Zitat
Original von Xoood
ja, R gibst nur bei S60 und V70 (oder noch andere?), das weiss ichbeim 850er gabs doch den T-5 R oder so was?
irgend so was hab ich mal gesehen
ja das mit dem chiptuning weiss ich. heicosportiv.de macht den 2.0T auf 200 PS. aber da stehen keine preise und ja.... ich brauch kein rennmobil, den 2.0T reicht LÄNGSTENS
R-Versionen gab es von folgenden Modellen:
850 T-5R (ab ~1995) und 850R (ab ~1996)
S/V70 bis Jg. 1999/2000 (Serie 1)
V70/S60 ab Jg. 2000 (Serie 2)Der 850 T-5R wurde zusätzlich nur in limitierter Stückzahl gebaut. Zuerst 2500 Stück in Gelb, dann 2500 Stück in Schwarz, und auf Grund der enormen Nachfrage noch 500 Stück in Grün. Weltweit gab es also nur 5500 T-5R, was natürlich den Preis auf dem Occasionsmarkt ziemlich in die Höhe treibt.
-
Zitat
Original von Kenny2004
Egal wieviel Turbos, NM oder was auch immer in so ein Volvo drin stecken, SOUND ist für mich NUR Ami V8.Die Geschmäcker sind halt verschieden! Aber so ein Skyline GT-R gefällt mir vom Klang her abartig, wobei die V8-Monster auch nicht zu verachten sind!
-
Zitat
Original von Xoood
#Edit
Skoalman, bei mir ist die Bezeichnung ganz wegsteht nur V40, einzig der Auspuff lässt drauf schliessen dass es ein 2.0T oder ein T4 ist... das schreckt glaub auch bisschen ab, denn wer will sich gegen einen Kombi blamieren
und vor allem weiss man bei den nicht angeschrieben von hinten halt nicht ob's evtl. gar ein R sein könnte (oder halt eben die T4/T5/T6 usw.)
Beim V/S40 der Serie 1 gab es als Topmotorisierung den T4, eine R-Version gab es (leider) nie! Das "R" steht übrigens nicht etwa für "Race", sondern für "Refined", aber mindert die Leistung der R-Modelle keineswegs. Das T-4 steht übrigens analog zum T-5 für Turbo-Vierzylinder!
Der T-4 ist praktisch der selbe Motor wie der T-5, wurde jedoch um 1 Zylinder abgespeckt, dafür wurde der Ladedruck ordentlich erhöht.
Deinen 2.0T könnte man übrigens problemlos auf T-4 Niveau chippen lassen!
Meine Bezeichnung am Heck bleibt dran, schliesslich steht das T-5 für allerfeinste schwedische Motorenbaukunst! -
Zitat
Original von exe
T-5 was das?Turbo-5-Zylinder
Einfach der Motor bei Volvo!2,3L 20V Reihenfünfzylinder mit Turboaufladung, kurz ein T-5!
Ja, solche Duelle sollten immer mit einer gesunden Portion Menschenverstand durchgeführt werden. Deshalb lasse ich mich auch eher selten darauf ein.
-
Aber richtige Motoren laufen einfach so:
http://videos.streetfire.net/s…A63-8A87-5FC0A54DCD81.htmUnd klingen so:
http://videos.streetfire.net/s…3C2-9E18-45E6E0E6760C.htm -
Zitat
Original von QMan
also so muss sich ein auto anhören. Alles andere ist doch pille palleKlingt geil! Nur im Standgas, da klingt der Motor irgendwie "defekt"!
-
Zitat
Original von exe
Seit ich den R32 hab bin ich jetzt schon jeden Tag von anderen Autos angemacht worden hehe.Das passiert mir mit dem Volvo 850 nicht mehr! Das T-5 am Heck scheint abzuschrecken!
Früher, beim Peugeot 306 S16 hatte ich immer irgendwelche GTI's, die mir so nahe am Heck klebten, dass ich das Nummerschild nicht mehr sehen konnte!
Beim Volvo hat es bis jetzt nur mal ein Saxo VTS probiert, aber der war danach wohl den ganzen Tag deprimiert!
-
Zitat
Original von GaleP
das ist mal ein wilder turbo:
http://videos.streetfire.net/h…017-9C01-BDA530380330.htmDa fährt in Schweden nun wohl ein LKW ohne Turbolader herum!
Denn diese Riesenturbine muss fast aus einem LKW stammen!
-
Zum Vergleich, mein Volvo 850 T-5 Jg.1996 (230PS/320Nm)
-
Vielleicht ist die hier noch zu haben:
http://www.tweaker.ch/board/th…hreadid=28672&page=1&sid= -
Zitat
Original von Kaioken
hier ebenfalls ...Das ist sehr beruhigend für mich, dann bin ich wenigstens nicht alleine mit dem Problem!