Beiträge von Skoalman

    Also, ich muss Sharky schon recht geben! Du kannst doch nicht einen 2L Niederdruckturbo, der (auch vom Motor her) auf komfortables Reisen abgestimmt ist, mit einen auf Leistung ausgelegten 3L Sportsauger vergleichen! Da musst du ja vom Turbo-Saab enttäuscht sein! Fahre einmal einen Volvo 850 T-5 mit TurboPlus-Chip und gescheitem Fahrwerk! Da wird dein Vergleich zum BMW anders ausfallen! :D Oder Probiers mal mit dem Focus ST! :D So 40PS und 70Nm mehr (im Vergleich zum Saab) machen schon was aus!


    Zu deiner Kritik, dass bei nur leichtem Durchtreten des Gaspedals beim Saab nur wenig Leistung kommt: So sind die Kennfelder absichtlich ausgelegt worden, um ein zivilisiertes Fahren überhaupt zu ermöglichen! Bei einem 185PS-Turbomotörli ist dies jedoch nicht so von Bedeutung! :D Wenn du jedoch rund 300PS auf der Vorderachse hast, und damit die 225er Pirelli P Zero Nero sogar noch im 3. Gang bei Vollgas zum Durchdrehen bringst, dann bist du doch sehr glücklich über ein solches Setup! Sonst würdest du in der Stadt beim zügigen Wegfahren an einer Kreuzung jedesmal Rauchwolken produzieren! :D

    Zitat

    Original von Primetime
    Hmm nimmt mich auch wunder wie die Bremsen so lange halten können...


    Wie Kingalive schon schrieb, halten die Klötze meist so 25tkm, die Scheiben wenns gut geht das doppelte...
    Anders ist's dann bei Sportbremsen (geschlitzt/gelocht/genutet). Da kann man die Scheiben etwas alle 25tkm wechseln, die Beläge vielleicht alle 15tkm. Aber eben, entweder ist es einem das Wert, wenn man z.B. auch mal auf die Rennstrecke usw. geht, oder eben nicht... Ansichtssache.


    Ich frage mich schon, wie ihr Autofahrt?! :D Ich hatte bei meinem Peugeot 306 S16 gerillte ATE Powerdiscs draufgemacht, da sich die Serienscheiben immer verzogen haben. Nach 40'000km, als ich das Auto weiterverkauft habe, waren die erst etwa die Hälfte runter! Und das trotz sportlicher Fahrweise, viel stop-and-go und sehr wenig Autobahn!

    Zitat

    Original von Kenny2004
    WUUUUUUUHUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUU


    Ich bin wieder da und ich muss sagen, ich bin PLATT.......
    10 Uhr war ich da, 10 Minuten gebraucht bis ich endlich Verkäufer gefunden hab, aber dann ging’s auch schon los. Erst mit Verkäufer etwas gesprochen, er hat mir alles gezeigt und erklärt usw. dann eben noch Probefahrt worauf ich mich ja schon gefreut hatte angeboten, was ich natürlich nicht abgelehnt hab :D 45-60 Minuten hab ich dann bekommen. Naja was soll ich groß sagen, 28 0 PS rund 420 NM, kurz übersetzt wie Sharky es schon gesagt hat, ES WAR EINFACH ABARTIG GEIL :rock :totlach :stupid :mua und das für 18000€.
    Landstraße kurz Autobahn und etwas Stadt, es war ne Nummer größer als der 9-5 Aero, einfach gewaltiger und heftiger. Fahrwerk fand ich diesmal richtig GEIL und Sound war auch sehr gut :bow2. Leider waren auch schon 60 Minuten vorbei und mein Puls von 200 runter auf Normalzustand. Währenddessen hatte er sich meine Wagen schon angeschaut und wohl auch paar runden damit gedreht und meinte nur soviel wie, sehr schönes Auto, gut gepflegt, verdammt gutes Fahrwerk nur eben was fährt ist SCHUB. Er kann mir dafür nichts anbieten weil er nur ausschließlich Saabs verkauft und seine Kunden auch nur Saabs wollen, aber er sich vorstellen könnte das ein anderes Händler mir dafür 18000-20000€ bieten würde.
    Jetzt bin ich halt seeeeeehr irritiert, was soll ich bloß machen???? Verkaufen und Saab kaufen??? behalten und davon träumen???


    Also, wenn du wirklich 18'000-20'000 Euro für den CTR bekommst, wäre der Fall für mich klar! :D
    Ich hatte vor nicht allzulanger Zeit eine ähnliche Entscheidung zu treffen: Hätte einen Volvo S70 2.5L Turbo, gechipt (300PS/400+Nm), Sachs-Gewindefahrwerk, Edelstahlauspuffanlage ab Turbo, 18" Alu's und Vollausstattung kaufen können. Habe mich dann jedoch für den 850 T-5 entschieden und bin auch sehr zufrieden mit diesem Kauf! Jedoch manchmal, in einsamen Nächten, trauere ich dem S70 trotzdem noch nach! :D


    Wegen dem Sound: Ein Volvo T-5 oder der 2.5T-Fünfzylinder im Ford Focus ST dürften dich da eher "befriedigen"! :D
    Das mit dem Turboloch hat schon was, wenn man sich (zumindest beim T-5) jedoch im Drehzahlbereich zwischen 3500min-1 und 6000min-1 aufhält, so wird das Turboloch vernachlässigbar, da der Lader sehr agil auf den Gasfuss reagiert! An deiner Stelle würde ich, wenn möglich, noch einen Focus ST oder einen Volvo S40 T4 testen! Besonders vom Focus düftest du als 205-Fahrer hellbegeistert sein! :D


    Ja, auf diesem Bild hier erkennt man's besser! :D :gap

    Oder wie gesagt: Nach dem Entfernen der Schraube das Gewinde zuschweissen und neubohren! Zumindest wenn der Deckel sowieso abmüsste, wäre dies wohl die stabilste Möglichkeit.

    Zitat

    Original von Sh@rky
    Alu?


    Ja, sollte kein Problem sein! Zudem muss ja nur ein Loch von 6mm Durchmesser aufgefüllt werden, da ist auch die enstehende Hitze nicht so ein Problem!


    Also ein guter Schlosser schweisst dir das problemlos im eigebauten Zustand! Wir liessen zu Töfflizeiten sogar die abgebrochenen Auslassrohre von Ciao's neu am Zylinder anschweissen, ca. 2cm von der Laufbüchse des Kolbens entfernt! :D

    Wenn gute Zugänglichkeit besteht, sollte man das doch irgendwie hinkriegen! Wenn möglich das feststeckende Schraubenstück irgendwie Herauskriegen und dann evtl. das Gewinde zuschweissen und neubohren oder aufbohren und einen Gewindeeinsatz reinmachen.

    Zitat

    Original von Sh@rky
    Nein, das Gewinde ist eben IM Motorseitendeckel drin, steht aber etwas hervor.


    Die Schraube hat herausgeschaut - aber ist innen abgebrochen! Und genau das ist das Problem, denn das Gewinde ist eben beschädigt, da die Schraube offenbar von dem Teleskopdämpfer, dessen Kunststofflager herausgefallen war, so lange traktiert worden ist.


    Wie sieht es mit der Zugänglichkeit an dieser Stellen aus? Wenn die Schraube abgebrochen ist, und der sich im Gewinde befindliche Teil noch im Gewinde drin ist, so sollte dem Gewinde selbst eigentlich nicht viel passiert sein? Sonst wäre die Schraube wohl ausgerissen.

    Zitat

    Original von Sh@rky
    Ganz rechts oben ist glaubi die Rolle der Lichtmaschine, oder?
    Links davon ist so ein goldener Bügel und zwischen diesem und dem Motorblock ist der angesprochene Dämpfer. Und das Dreieckteil hinter der Umlenkrolle ist gebrochen.
    Oben ist die Schraube (rot markiert) und das Gewinde im Motorblock bzw. eben in dem Seitendeckel ist ausgerissen und ein Teil der Schraube steckt noch ca. 1cm tief im Gewinde drin! Die Frage ist auch , ob und wie man dieses Stück Schraube herausdrehen kann...


    Moment, die von dir markierte Schraube ist jedoch in einen angschraubten Stück reingeschraubt! Auf dem unteren Bild sieht man's gut, oder besser gesagt nicht! :D Schaut die abgebrochene Schraube noch etwas aus dem Gewinde heraus, oder ist sie schön bündig abgebrochen? Die bringt man schon irgendwie raus, notfalls durch herausbohren! :D

    Für 6000.- würde ich mir aber keinen Turbo kaufen! Da findest du wohl nur verheizte Kisten, oder uralte Autos, welche komplett revidiert werden müssen!
    Ab 10'000.- kann dann der Turbospass losgehen! :D


    Nicht würdest du, wirst du! :D Sonst kann ich mal noch den Kollegen, dem der brutale S70 gehörte, anfragen. Er hat sich sowieso schon wieder einen alten Volvo 240 Turbo (etwa mein Jahrgang, also 1982) gekauft, damit er etwas zum Schrauben hat! :D Wahrscheinlich käme die Reparatur bei ihm recht günstig!


    Rolle und Dämpfer würde ich neukaufen, wird ja nicht sooo teuer sein? Deckel reparieren oder einen vom Abbruch holen.


    Edit: Sieht die Riemengeschichte bei dir ähnlich aus wie auf dem Bild? Wenn ja, wo ist der defekt? Das ist zwar von einem 2.0 Turbo.

    Zitat

    Original von Sh@rky
    Hab' gerade mit der SAAB-Garage telefoniert. Genau das meinte er auch, ein neues Gewinde einpressen, aber er müsste es sich wohlo ansehen.
    Dieses Weekend haben sie Ausstellung, da läuft eh nix.


    Aber ich glaube ich geh' mal einen 9-3 Aero, Jg 2000, erst 55'000km, für 20'900.- anschauen. Derr müsste noch ein paar Jahre problemlos laufen :rolleyes


    Ich hab' die Schnauze voll von den ewigen Reparaturen...


    Dann überlass den 9000 aber mir! :D Für so ein Auto gibt es nur 3 Todesurteile: Rost, Unfall oder ein grober Totalschaden am Motor/Getriebe!
    Sitzheizung dürfte wohl ein Wackelkontakt sein (nicht schlimm) oder das Heizgitter im Sitz ist durchgeschmort (etwas schlimmer)! :D Tempomat dürfte wohl auch keine grosse Sache sein.
    Bräuchte auf nächsten Frühling sowieso noch ein Auto für meine Freundin! :gap :D


    Wegschmeissen sicher nicht! 8o Kannst ihn sonst wennschon mir überlassen! :D Wenn das Gewinde (wie gross? M6? M8?) ausgerissen ist, kann man ja aufbohren und z. B. einen Helicoil-Einsatz reindrehen! Hol dir Kostenvoranschläge für diese Reparatur bei mehreren (vor allem auch kleineren) Garagen! Und auch die Ölwanne (wohl Alu oder Stahl) entfernen, das Gewinde zuschweissen und ein neues Gewinde reinmachen dürfte ja wohl nicht so abartig teuer sein? Oder einfach aufbohren und das nächstgrössere Gewinde reindrehen, sofern genug Platz vorhanden ist! Das Gegenstück müsste man dann wohl auch anpassen. Ihr "Nicht-Handwerker" macht bei technischen Sachen schon immer ein Riesentrara! :D :cheers

    Zitat

    Original von Devils
    Das stimmt wohl auch...


    @impreza
    Dann halt nicht... muss es halt was kleineres werden... nur was :(?


    Volvo S40 T4! :D :rock 200PS/300Nm! Dem komme ich sogar mit dem T-5 bis 120km/h keinen Meter weg!