Beiträge von Skoalman

    Zitat

    Original von Masterofzug
    tja, zum Glück ist bei meinem nur die Heckscheibenwischanlage am Arsch!
    Irgendwo scheint das Teil ein Leck zu haben. Die ganze Sauce hat sich im Kofferaum-Deckel verteilt. :gap


    Darf den Wagen nun nen ganzen Tag in die Garage bringen. Hätte doch auf den SLR als Ersatzwagen beharren sollen! :D


    Achja, wenn ich am Wagen bissl rüttle dann "giipsched" das Teil manchmal. Mir wurde gesagt, dass sei normal? ?( Komisch ist, dass es nicht immer "giipsched" sondern nur manchmal?!
    Ist das normal? Oder muss ich nun doch ein KW V2 einbauen? :gap


    Auch ein Peugeot 205? :D


    Edit: Hab gerade gesehen, dass du einen Benz fährst! :D

    Zitat

    Original von tornado
    danke :)


    Naja, ich weiss nicht, wie lang ich den noch fahre, er macht mir doch immer wie mehr Angst :angst
    Motor säuft schon lange Öl wie blöd, das Fahrwerk scheint so ziemlich durch zu sein (er verhält sich einfach irgendwie komisch) und es kommen halt so allerlei Geräusche zum Vorschein :D


    Da dürfte wohl die Hinterachslagerung ausgschlagen sein! :D Hatte mein Bruder auch bei seinem 205 GTI, klingt abartig gefährlich beim Fahren! :D So ein Knacken und Ächzen in Kurven oder bei Bodenwellen?



    Zitat

    Skoalman: Mit Breitbau macht er schön böööös Eindruck :D
    Aber sind schwierig zu finden, zumindest die Dimmas. Gibts überhaupt andere? Einer im Peugeot-Fans-Forum hat (hatte?) einen geilen GTI mit Breitbau.


    Es gab auch noch Breitbaukits von Gutmann. Andere wären mir jetzt auch nicht bekannt! Hier noch eine gute Seite zum Thema Peugeot 205. Wirklich abartig, was der Typ alles macht! :rock
    http://www.205mi16.de/

    Zitat

    Original von Sh@rky
    Nur die Federn will eben niemand so richtig empfehlen, weder Hirsch noch dieser hier. Klar wollen die lieber ein komplettes fahrwerk verkaufen, aber da scheint doch was dran zu sein.


    Allerdings kommt's mir dann schon ziemlich komisch vor, ein Sportfahrwerk und die 15''-Felgli draufzulassen und dann noch so 195/50er-Reifli zu montieren...


    Aber mit 17''-Felgen und breiteren Pneus kommt's dann halt grad sofort Richtung 3'000.- und das passt mir weniger.


    Und wie siehts mit Occasion-Felgen aus? Gibt sicher auch Marken, welche den selben Lochkreis verwenden. Zudem kannst du den Preis für die Reifen ja zum grossen Teil von den 3000.- abziehen, denn neue Reifen müsstest du ja sowieso kaufen.
    Also ich werde es beim Volvo wohl bei den Federn belassen! Die Original-Volvodämpfer sind bekanntlicherweise recht straff ausgelegt, im Gegensatz zu den Serienfedern! :D Und noch härter möchte ich meinen Volvo sowieso nicht machen! Beim C70 besteht das Volvo-Sportfahrwerk auch nur aus kürzeren/strafferen Federn, die Dämpfer sind jedoch die normalen Seriendämpfer.

    Zitat

    Original von beatjunkie
    schau doch mal bei autoscout vorbei, und check mal wieviel du für das meistgelobte fahrzeug in diesem forum hinlegen musst : )
    > RS4 etc


    ;)


    Für einen 5jährigen RS4 mit knapp 100'000km wollen die ja immer noch über 50'000Stutz! :stupid Finde ich schon etwas viel, wenn dir dann bei 120'000km noch die Turbos über den Jordan gehen! :gap :applaus
    Für den Preis kannst du bei Volvo/Saab 1jährige Occasionen mit 10'000km und vergleichbarer Leistung kaufen! Einziger Unterschied ist, dass der Turbo dann aber auch bis meist weit über 200'000km hält! :applaus :mua

    Zitat

    Original von Scarface
    Ach, hauptsach schnell, hammer ton, riesen felgen...

    :D
    ...und ein mickriger 88L Tank! Da machst du bei sportlicher Fahrweise (ist ja Range Rover Sport) wohl nicht mal 300km mit einem Tank voll! :stupid Da Lob ich mir doch den 73L Tank meines T-5! :D Komme mit einem Tank bis zu 800km weit! Zudem lasse ich mit dem Volvo auf der Strasse wohl jeden Range Rover stehen! :rock :D Im Gelände sieht's dann wieder etwas anders aus... ;)




    Zitat

    Ich brauche extrem viel Platz :D in ein Volvo ist mir leider zu eng :gap :D


    Im Range Rover hast du vorallem mehr Bodenfreiheit! Ob die Beinfreiheit wirklich so viel grösser ist als in einem grossen Volvo Kombi wage ich jetzt einmal zu bezweifeln!

    Zitat

    Original von Scarface
    Morgen werde ich einige Fotos von Cocpit vom Land Rover Range Rover Sport 4.2V Kompressor 400PS/550Nm 2.6T. Sieht glaub auch noch hammer aus :D


    Ein Land Rover Sport, was für ein Widerspruch! :D :applaus Verbrauch nach Hersteller: 15,9L! :stupid Dürfte also bei etwas forcierter Fahrweise deutlich über 20L vernichten, wenn nicht sogar fast 30L! :gap
    7,6s für 0-100km/h, da ist selbst mein Volvo 0,5s schneller, bei etwa nicht mal dem halben Verbrauch! 8o In so einen grossen Geländewagen gehört einfach ein kräftiger Turbodiesel! Alles andere ist imho völlig sinnfrei! Im Gelände bringt der Diesel sowieso das bessere Fahrberhalten und der Verbrauch würde erträglich bleiben. Das solche Autos bei den heutigen Spritpreisen überhaupt noch verkauft werden können erstaunt mich doch sehr! Zumal diese Offroader dann meist eh nur auf der Strasse oder häufig sogar im Stadtverkehr benützt werden! :stupid :kotz


    Den Skyline GTR kann man afaik nicht auf Linkslenker umbauen! Oder zumindest nicht zu akzetablen Kosten. Habe mal gehört, der Motor stünde einem Umbau auf Linkslenker im Wege.

    Zitat

    Original von Sh@rky
    Komplettes montiertes Lowtec-Sportfahrwerk M1.2 für meinen SAAB würde ca. 1'260.- kosten, inkl. Spur einstellen!



    Scheint mir sehr günstig zu sein! Die Lowtec-Federn kosten ~400.- und sind damit doch recht günstig, was ja aber grundsätzlich kein Problem ist! Wenn die Qualität stimmt, kannst du wohl zusagen! :D

    Zitat

    Original von tornado
    Hei Sharky, rate mal was ich morgen probefahren gehe :D


    Saab 9-3 2.0i-16 T SE
    Ist der gescheiteste, den ich in unserer Region gefunden hab, und wäre sogar der, der mir fast am besten gefällt.


    Nein, nein, hab nicht ernsthaft vor, den zu kaufen, aber bisschen Horizont erweitern und so....


    Würde dir auch noch eine Testfahrt mit dem Ford Focus ST empfehlen! Das sollte eigentlich kein Problem sein, einfach Interesse am Leasing anmelden! :gap :D Der Focus ST dürfte wegen des grösseren Hubraums sogar noch ein bisschen besser gehen. 320Nm unter 2000min-1! :rock Sind halt Volvo-Pferde unter der Haube! :mua

    Zitat

    Original von DarkLordSilver
    Hoppala und da behauptet Sharky immer das die Deutschen teurer bei den Ersatzteilen sind? Ist aber grob 50 Stutz für so ein Ventil ... kannste da nicht ne Garantie geltend machen, du hast die Karre ja erst gerade gekauft...


    Ja, ich hätte noch einen Monat Garantie! :D Aber bevor ich extra ins (zwar schöne :D) Fribourgerland fahre, und den Volvo mindestens 2 Tage in der Mazdavertretung lasse, da zahle ich die 48.- lieber selbst!
    Der Preis von 48 Stutz hat wohl weniger mit der Marke zu tun, als mit der im Automobilbau allgemein weit verbreiteten Riesenabzockerei bei kleinen, unscheinbaren Kunstoffteilen! :D Vorallem für Teile, welche nicht typische Verschleiss- und Verbrauchsteile sind, bezahlst du dich bei jeder Marke dumm und dämlich!
    Sonst gehts bei Volvo noch so mit den Preisen! Bremsscheiben z. B. kosten vorne 110.-/Stk. und hinten 75.-/Stk.

    Zitat

    Original von sot.ch|outlaw
    Ich muss mich für mein Auto noch etwas gedulden. Als ich ihn heute Morgen holen wollte haben wir festgestellt, dass der Klimakompressor am A***** ist. Na Bravo. Der wird jetzt noch ausgetauscht, aber wann ich ihn dann abholen kann steht in den Sternen.....


    Ich krieg echt langsam die Krise wie lange ich schon warte. Hab gestern extra noch meinem Polo geputzt, damit ich heute umschreiben kann.


    Hatte heute auch so einen "Aufsteller"! X( Ich vermutete einen Defekt am Rückschlagventil zwischen Ansaugbrücke und Steuerventil für den Aktivkohlefilter, da ich sporadisch nicht den vollen Ladedruck hatte. Also das Rückschlagventil freigelegt und überprüft. Und tatsächlich, das Ding funktionierte "suboptimal"! :D Kein Problem dachte ich, fährst du schnell zu Volvo Thun und kauftst dir das Ventil und das anschliessende 10cm-Stück Schlauch, da dieser recht brüchig war. Aber nein, das Teil war natürlich nicht am Lager! Also weiter zu Volvo Bern! :D Im Ersatzteillager meinen Wunsch geäussert, der sehr freundliche Herr schaut im System nach, und was muss ich hören? Schweizweit(!) ist nirgends so ein Ventil am Lager! Die scheinen ihre Lagerhallen nur noch zum Stapeln von Neuwagenkatalogen zu nutzen! :stupid Zudem soll das Ding 48 Stutz kosten! :kotz Es handelt sich dabei um ein einfaches Rückschlagventil, welches in der Herstellung weniger als 1.- kostet!
    Also Schlauch verlangt, war natürlich nicht in passendem Durchmesser vorhanden! X( Halt provisorisch den nächstgrösseren mitgenommen. Zuhause habe ich dann das alte Rückschlagventil gereinigt und wieder einigermassen zum funktionieren gebracht. Danach unter Verwendung des zu grossen Schlauchs wieder montiert! Nachmittags in einer freien Werkstätte passenden Schlauch geholt und nochmals neu montiert! Da ich jedoch dem gereinigten Ventil nicht besonders traue, werde ich wohl trotzdem morgen ein neues bestellen gehen! :D

    Spur und Sturz kontrollieren gehört einfach dazu, wenn man am Fahrwerk Änderungen oder grössere Reparaturen durchführt! Könnte ja auch sein, dass es vorher schon nicht 100% richtig eingestellt war! :D

    Ja, er hat eines verbaut! Eine anderes geschlossenes Blowoff-Ventil ist auch nicht mehr als ein Ventil! :D Vielleicht ist der Strömungsquerschnitt etwas grösser. Dann müsste man aber auch grössere Schläuche für Zu- und Abfuhr der Ladeluft verwenden! :D Ich denke kaum, dass Saab sich hier gedacht hat: "Komm, wir bauen hier mal ein BOV ein, welches die Leistung drosselt!"


    Ohne grössere Änderungen am Motor ist, ausser mit Chiptuning, bei einem Turbo wohl kaum extrem viel Leistung herauszuholen.

    Zitat

    Original von Sh@rky


    Oh, das tönt gut! Dann könnten wir anschliessend noch eine Ausfahrt mit dem S3 machen :cheers


    Nach Möglichkeit solltest du noch einen Garagist finden, der dir auf dem Beiblatt der Federn einen Stempel für den Einbau macht! Dadurch hast du es meist deutlich angenehmer beim eintragen lassen auf dem Strassenverkehrsamt!

    Zitat

    Original von Masterofzug
    Und 3000.- Prämienerhöhung? Soviel zahlen die meisten auf 100% ;)


    Ich meinte damit den Mehrbetrag, denn man durch die Prämienerhöhung über Jahre abbezahlt! Das sind schnell mal 3000.-


    Zitat

    Aber wenn jemand durch Rasen/überhöhte Geschwindigkeit einen Unfall baut, ist er einfach selber schuld.


    Genau so ist es! Und heute kann jeder 20jährige z.B. einen Focus ST mit 225PS für ~500Stutz pro Monat leasen! Da kommen viele in Versuchung, werden dann aber von den Leasingraten und den zusätzlichen laufenden Kosten, wie Service, Bezin, Pneu(!) etc., in den Ruin getrieben! :stupid