ZitatOriginal von beatjunkie
richtig. oder z.B. in wettbewerbs fahrzeugen ein max ladedruck nach reglement zu bestimmen. z.B. früher in der f1.
Hab ichs doch gewusst!
ZitatOriginal von beatjunkie
richtig. oder z.B. in wettbewerbs fahrzeugen ein max ladedruck nach reglement zu bestimmen. z.B. früher in der f1.
Hab ichs doch gewusst!
ZitatOriginal von Masterofzug
wieso? Es gibt unter Umständen einen Regress auf dich. Aber zahlen tun sie vorerst schon.
Wenn du jedoch zu 2000.- Selbstbehalt und ~3000.- Prämienehöhung noch zusätzlich einen Regress wegen grobfahrlässigem Verhalten berappen musst, dann geht das schnell in Dimensionen, wo das "Kässeli" zu wenig Inhalt hat! Zudem sollte man Leasing und Vollkasko für Autofahrer unter 22 Jahren imho sowieso verbieten! Abgesehen davon, dass Leasing oft zu finanziellen Problemen bei jungen Leuten führt, liesse sich imho auch das Problem mit Raserunfällen bei Junglenkern erheblich verkleinern! Ich habe meine Autos immer "bar auf die Hand" bezahlt, und konnte mir aus diesem Grund als Neulenker auch keinen PS-Boliden leisten! Und beim ersten Auto war ich mir auch immer bewusst: Wenn ich dieses Auto "einschiesse", dann heissts halt wieder Velofahren!
Diese Tatsache wirkt doch irgendwie hemmend auf den Gasfuss!
ZitatOriginal von Masterofzug
Und im Kollisionsfall ist man dann auch froh drum!
Auch die Vollkasko nützt dir unter Umständen nichts mehr, wenn Selbstverschulden durch z.B. überhöhte Geschwindigkeit festgestellt wird!
Noch mein Senf dazu! Afaik wird das hier beschriebene "Abblasventil" korrekterweise Blowoff-Ventil genannt, oder liege ich da falsch? Das Popoff-Ventil hingegen öffnet so viel ich weis erst, wenn durch Versagen der Ladedruckregelung ein deutlich zu hoher Ladedruck entsteht, und verschont damit den Motor vor einem schnellen Tod!
Aber das ist alles Halbwissen meinerseits!
Die spinnen, diese Schweden! 1,7bar Ladedruck auf einen 3L BMW M3 (Sauger)!
814PS/1075Nm! Und was ist das für ein Lader?! Scheint aus einem LKW zu sein!
http://videos.streetfire.net/v…DE4-BB8B-8BAAD8222610.htm
Und hier eine Honda CBR Blackbird mit Turbolader vom Volvo S60R!
http://videos.streetfire.net/v…51C-947D-194BA79244EB.htm
Und noch ein abartiger Ur-Quattro!
http://videos.streetfire.net/v…973-A4E5-A5969A262AD1.htm
Streetracing Sweden! Am Schluss lässt ein 20jähriger Volvo 240 alles andere stehen!
http://videos.streetfire.net/s…B4B-8782-CF635792B8BB.htm
Könnten die Interessenten noch irgendwo namentlich vermerkt werden?
ZitatOriginal von Jaymz
wenn das so sein soll, dann komm' ich mitem moped vorbei...
wäre je nach datum auch dabei.
Dann halt vom Drehmoment her! Oder was für eine Höllenkiste würdest du mitbringen?
Komm schon Jüre! Sonst hole ich dich halt mit dem Volvo ab! Wäre das ein Deal?
Und wieso nicht mit dem Saab? Ausser evtl. kingalive kann dir leistungsmässig sowieso niemand die Stange halten! Das wäre doch schon Grund genug den Saab zu präsentieren?!
Komm schon Sharky, das kannst du jetzt aber wirklich nicht machen!
Also der GTI?
Ort:
Wenn keine grossen Einsprachen mehr kommen, wäre wohl Raum Bern i.O. Wenn sich sonst niemand aufdrängt, wäre ich sogar bereit den Grillplatz zu organisieren! Mein Vorschlag wäre Blumenstein BE. Grosser, gedeckter Grillplatz!
Genügend Parkplätze. Muss im vornherein reserviert werden, Miete 60.-
Ablauf:
Irgendwo treffen, Ausfahrt machen, zum Grillplatz fahren, Grillieren und plaudern!
Wer ist Willkommen:
Das dürfte die grosse Frage sein! Der eigentliche Sinn war ja ein "Schwedentreffen"! Von mir aus dürften gerne auch andere dabei sein, sofern sie sich schriftlich verpflichten, innerhalb der nächsten 12 Monate einen Saab oder Volvo zu kaufen!
Nun aber ernsthaft! Kommt ganz auf die Teilnehmerzahl an! Wenn sowieso nur 10 Leute kommen wollen, macht es wenig Sinn mit einem "Schwedenobligatorium" die Teilnehmerzahl noch weiter auszudünnen!
Remus:
http://www.remus.at:8080/php/i…ducts&iProductMotor=54647
Sebring:
http://www.sebring.at/product.…atID=950&selectDtlID=1428
Supersprint:
http://www.supersprint.com/homeita.htm
Um mal die üblichen Verdächtigen zu nennen!
Edit: Du hast ja den 2,0 16V Cupra, oder?
cmram: Hast du mir noch deine e-mail Adresse? Schicke dir dann die Fotos der Felgen.
Du kannst dir hier Langhuber suchen, bis du mir Glauben schenkst!
ZitatOriginal von SEEdER
Und natürlich noch ein Brätliplatz?
Wie schon gesagt, fände ich Region Bern nicht schlecht! Ist von fast überall her in max. 2 Stunden erreichbar! Ausserdem haben wir bei uns die schönsten "Höger" für die Ausfahrt!
OK, habe noch weitere Langhuber gefunden!
Volvo 850 T-5 (Meiner :D) Bohrung 81mm / Hub 90mm
Volvo V40 T4 Bohrung 81mm / Hub 90mm
Volvo V40 2,0T Bohrung 83mm / Hub 90mm
Peugeot 205 1,9 GTI Bohrung 83mm / Hub 88mm
Peugeot 206 GTI Bohrung 85mm / Hub 88mm
Toyota Corolla 1,6 VVT-i Bohrung 79mm / Hub 81,5mm
VW Golf 1,8 Turbo Bohrung 81mm / Hub 86,4mm
Brauchst du noch mehr Beispiele? Undgefähr jeder 2. war ein Langhuber!
Der Hub muss ja nicht grösser sein als die Bohrung, damit ein Motor langhubiger ist als ein anderer!
Ist das "Brätlen" nun schon wieder gestorben, bevor es überhaupt richt geboren wurde? Fände ich sehr schade!
ZitatOriginal von AdiZollet
Also soweit ich mich an die Berufsschule aus meiner Automechlehrlings Zeit erinner kann ist JEDER Benziner ein Kurzhuber, ob Begrenzerfresser oder mit Zwangsbeatmung. Nur Diesel sind Langhuber deshalb drehen die weniger hoch als Benziner. haben aber mehr Drehmoment
Doch, auch bei Benzinern kannst du bei gleichem Hubraum einen Motor mit längerem Hub herstellen! Die Zylinderbohrung (=Kolbendurchmesser) wird einfach kleiner! Ein gutes Beispiel für einen Langhub 6Zylinder-Benziner ist z.B. der Triumph TR6!
Ja, mache ich gleich! Die Felgen sind aber noch ungewaschen!
Edit: Sorry, der Akku der Digicam ist leer! Kann die Fotos erst morgen machen, dafür sind die Felgen dann auch gewaschen!