Beiträge von Skoalman

    Zitat

    Original von Jerry
    Nicht dass sich Jerry jetzt als Saabianer outet.


    Das Teil hat hat schon scheen old skool Style.


    Was Saabianer?! :D Meinst wohl eher Volvoniac? :cheers

    Also ich fand auf dem Peugeot 306 S16 die Yokohama AVS Sport genial! Auch vom Verschleiss her! Aber in den von dir gesuchten Dimensionen gibts (zumindest bei Reifendirekt.ch) eh nur den Dunlop SP Sport 9000 und den Conti Sport Contact 2! Also hast du eigentlich nicht so eine grosse Auswahl! :D

    Es ist ja nicht so, dass ich der überaus "grüne" Typ bin! :D Ich habe mir auch ein Auto mit 230PS gekauft! Auch ich habe Spass an der Leistung und bin bereit den Preis dafür an der Tankstelle zu zahlen! Aber wenn heutzutage noch 2-Takter gebaut und in so grossen Stückzahlen verkauft werden, da werde sogar ich zum "Grünen"! :D Zumal man ja wirklich andere Möglichkeiten hätte! So ein Scooter kostet ja fast 5000Stutz! Und da soll es nicht möglich sein zu diesem Preis ein 4-Takter einzubauen?! :stupid Sogar der Rasenmäher aus dem Jumbo für 300 Fränkli hat einen 4-Takter! :D

    Zitat

    Original von Pred4tor
    Das wäre aber Idiotie, weil ein 49ccm 4Takter läuft wohl nicht wirklich aufregend ?


    Dann verbaut man halt 4-Takter mit 100ccm oder sogar 125ccm! :D Dann hast du auch wieder eine ansprechende Leistung! :cheers

    Zitat

    Original von Crazyman
    Ah ja, aber gegen so verpestende Lastwagen hat niemand was.... Fangt doch mal bei denen an.


    Lastwagen fahren aber selten nur zum Spass und mit einer Person drin herum! :D Wie willst du den ohne LKW's Güter tranportieren?! Willst du auch das letzte Kuhkaff ans Bahnnetz anschliessen? :D

    Zitat

    Original von sot.ch|outlaw
    @ Skoal: Das ist genau das Problem. Die plombierten Roller wurden viel zu heiss inklusive Kat. und deshalb saufen sie auch so viel...


    Deshalb sagte ich ja auch, dass die Rollertechnik mies ist! Man könnte die Limitierung auf 45km/h auch elektronisch regeln! Aber mit der blockierten Variomatik hast du selbst bergab 10'000Touren für lächerliche 45km/h! Vom dabei entstehenden abartigen Lärm wollen wir gar nicht reden!
    Zudem sind 2-Taktmotoren einfach extreme Umweltsünder! Afaik verursacht ein Roller pro Kilometer gleich viele schädliche Abgase wie mehrere Autos! Und das ist doch einfach jenseits jeglicher Vernunft?! :stupid

    Zitat

    Original von sot.ch|outlaw
    informiert euch vorher lieber was, es gibt scoots die mit 30 bis 32 PS von 0 auf 100 um die 5 Sekunden benötigen...


    Skoalman: Wovon träumst du in der Nacht? 5L auf 100 Km, ich kam mit meinen 7.5 Litern immer auf 200 bis 250 km....


    Snipa, es läuft sehr wohl über längere Zeit stabil, mein Scoot hatte 40'000 und hab ihn tadellos verkauft. Ich habs beherrscht.



    Also mit 32PS wurde an dem Scooter aber einiges geändert und wohl auch viel Geld investiert! Zudem fährst du damit wohl keine 10'000km bevor der Motor hinüber ist? Aus meinem 2,3L Fivebanger Turbo werden in Schweden auch über 500PS und 750Nm rausgekitzelt, nur ist diese Freude selten von langer Dauer! :D


    Die ~5L/100km habe ich von meinem Bruder! Er führte über die ganzen 3 Jahre eine Verbrauchstabelle! Das war aber ein plombierter Roller, mit besagten 10'000U/min für 50km/h! Da kommt so ein Verbrauch schon hin!


    Betreffend der Lebensdauer: Mein Dad, mein Bruder als auch ich sind alles Polymechaniker! :D Ein gewisses technisches Verständnis dürfte also schon vorhanden sein! Wir haben früher sogar aus Mofas Trikes gebastelt, inklusive komplett selbst hergestelltem Kugeldifferenzial an der Hinterachse! :mua

    Wir hatten früher sogar Mofas, welche über 90km/h machten! :D Digitaler Velotacho montiert und genau auf den Radumfang eingestellt! Das waren also echte 90km/h!
    Beim Roller sind echte 100km/h mit Rennsatz wirklich kein Problem! Aber so einen Roller beschleunigungsmässig mit einem 240PS/420Nm Auto vergleichen zu wollen scheint mir doch etwas utopisch!
    Zudem sind Roller technisch gesehen der letzte Mist!
    -meist stinkende 2-Takter
    -10'000 U/min für 45km/h, nur weil die Ingeniere zu faul waren, die Beschränkung statt mittels blockierter Variomatik durch ein elektrisches System zu lösen.
    -Verbrauch von 5L/100km ist imho zuviel für so ein Gefährt
    -Das ganze Variomatiksystem unterliegt einem enormen Verschleiss


    Mein Bruder kaufte sich für ~4700.- einen Yamaha Aerox und fuhr knapp 3 Jahre lang damit. Danach war der Roller eigentlich hinüber (Variomatik, Motor bringt erst bei hohen Touren Leistung, Federgabel undicht, etc.), und dies trotz sehr guter Pflege und Wartung! :stupid

    Irgendwie scheint das Treffen bereits wieder zu versanden? :D Ich finde, es sollten zuerst ein paar grundlegende Sachen geklärt werden:


    -Schwedentreffen oder allgemeines Autotreffen (um auch anderen die Vorzüge schwedischer Autos näher zu bringen :D)?
    -Datum? Mai/Juni wäre wohl optimal?
    -Ort? Vermutlich wäre Region Bern nicht mal schlecht? Bessere Orte?
    -Wie sollte das Treffen ablaufen? Gemütliche (!!!) Ausfahrt mit anschliessendem Grillieren (vielleicht sogar ein Bierchen dazu) wäre wohl für die meisten in Ordung?
    -Verpflegung? Jeder bringt mit was er will?